Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

  1. Inostrannaja rabocaja sila v Moskve
    Erschienen: 2000

    Die Verfasserin der vorliegenden Analyse diskutiert hier alle wesentlichen Aspekte rund um die ausländischen Arbeitnehmer im heutigen Moskau - die zahlenmäßige Stärke, Herkunftsländer, Arbeits- und Lebensbedingungen, Arbeitsbereiche und anderes. So... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Die Verfasserin der vorliegenden Analyse diskutiert hier alle wesentlichen Aspekte rund um die ausländischen Arbeitnehmer im heutigen Moskau - die zahlenmäßige Stärke, Herkunftsländer, Arbeits- und Lebensbedingungen, Arbeitsbereiche und anderes. So ist etwa der städtische Transport fest in ukrainischer Hand, im Einzelhandel dominieren Chinesen und Vietnamesen. Zu den Hauptproblemen dabei wird die Bedrohung der Arbeitsplätze russischer Arbeitnehmer gezählt, vor allem dort, wo nur mittleres und niedriges Bildungsniveau vonnöten ist. Eine kommentierte Tabelle gibt einen Überblick über die wichtigsten Einwandererländer und die Entwicklung seit 1995. (BIOst-Rgl)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sociologičeskie issledovanija; Moskva : Nauka, 1974; (2000), 4, Seite 32-40

    Schlagworte: Arbeitsmobilität; Internationale Migration; Ausländischer Arbeitnehmer; Herkunft; Motivation; Wirkung; Auswirkung; Arbeitsmarkt
  2. Über die deutschen, insbesondere über die Jenaer Universitätsmatrikeln
    (Teil 1)
    Autor*in: Rasche, Ulrich
    Erschienen: 2000

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Genealogie; 49(2000), 1/2, Seite 29-46

    Schlagworte: Matrikel; Universität; Edition; Student; Herkunft; Immatrikulation; Gebühr; Eid; Hochschulzulassung; Forschung
  3. Über die deutschen, insbesondere über die Jenaer Universitätsmatrikeln
    (Teil 1)
    Autor*in: Rasche, Ulrich
    Erschienen: 2000

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Genealogie; 49(2000), 1/2, Seite 29-46
    Schlagworte: Matrikel; Universität; Edition; Student; Herkunft; Immatrikulation; Gebühr; Eid; Hochschulzulassung; Forschung
  4. Über die deutschen, insbesondere über die Jenaer Universitätsmatrikeln
    (Teil 1)
    Autor*in: Rasche, Ulrich
    Erschienen: 2000

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Genealogie; 49(2000), 1/2, Seite 29-46

    Schlagworte: Matrikel; Universität; Edition; Student; Herkunft; Immatrikulation; Gebühr; Eid; Hochschulzulassung; Forschung
  5. Nicht hier, nicht dort
    Essays
    Autor*in: Hustvedt, Siri
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hustvedt, Siri
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783498029524; 3498029525
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (BISAC Subject Heading)LCO010000; Einwanderer; Essays; Herkunft; Identität; Kunst; Literatur; Puritanismus; Schaffensprozess; Sprache
    Umfang: 221 S., 21 cm