Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 245.
-
Die griechische Vita des Hlg. Mamas von Kaisareia und ihre syrischen Versionen
-
Liborius, Brückenbauer Europas
die mittelalterlichen Viten und Translationsberichte; mit einem Anhang der Manuscripta Liboriana -
Studien zum Stil der Sava-Vita Teodosijes
ein Beitrag zur Erforschung der altserbischen Hagiographie -
Der hagiographische Topos
griechische Heiligenviten in mittelbyzantinischer Zeit -
Heilige Fürstinnen und Kleriker
Lebensbeschreibungen und Wunderberichte von polnischen Heiligen des Mittelalters -
Heilige Fürstinnen und Kleriker
Lebensbeschreibungen und Wunderberichte von polnischen Heiligen des Mittelalters -
Heilige Fürstinnen und Kleriker
Lebensbeschreibungen und Wunderberichte von polnischen Heiligen des Mittelalters -
[Rezension von: Jennifer Vanessa Dobschenzki, Von Opfern und Tätern. Gewalt im Spiegel der merowingischen Hagiographie des 7. Jahrhunderts]
-
"Nitor omnibus unus"?
Beobachtungen zur Farbgestaltung im "Martinellus" -
Kindheit und Erziehung im Spiegel der spätmittelalterlichen biographischen und autobiographischen Literatur
-
Heilige Fürstinnen und Kleriker
Lebensbeschreibungen und Wunderberichte von polnischen Heiligen des Mittelalters -
Kindheit und Erziehung im Spiegel der spätmittelalterlichen biographischen und autobiographischen Literatur
-
Heilige Fürstinnen und Kleriker
Lebensbeschreibungen und Wunderberichte von polnischen Heiligen des 13. und 14. Jahrhunderts -
Was Bilder erzählen
die klassischen Geschichten aus Antike und Christentum in der abendländischen Malerei -
Bibelbenutzung in Heiligenviten des Frühen Mittelalters
-
Schriftlichkeit im Preussenland
-
Vom Märtyrer zum Schutzpatron
zur Überlieferung der Vita des hl. Patroklus und seiner Reliquientranslation -
Von Opfern und Tätern
Gewalt im Spiegel der merowingischen Hagiographie des 7. Jahrhunderts -
Gemalte Heiligkeit
Bilderzählungen neuer Heiliger in der italienischen Kunst des 14. und 15. Jahrhunderts -
Das Kephalophoren-Wunder in churrätischen Viten
Placidus von Disentis - Gaudentius von Casaccia - Victor von Tomils - Eusebius vom Viktorsberg -
Die Textfassungen der Lebensbeschreibung Bischof Bernwards von Hildesheim
-
Das Modell Franziskus
Bildstruktur und Affektsteuerung in monastischer Meditations- und Gebetspraxis -
Hans Hümmelers "Helden und Heilige"
Beobachtungen zu einem katholischen Bestseller aus der Mitte des 20. Jahrhunderts -
Sonderformen byzantinischer Hagiographie und ihr literarisches Vorbild
Untersuchungen zu den Viten des Äsop, des Philaretos, des Symeon Salos und des Andreas Salos -
Das Leben Augustins im "Niederrheinischen Augustinusbuch" des 15. Jahrhunderts
Überlieferungs- und Textgeschichte ; Teiledition