Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 245.

  1. Die griechische Vita des Hlg. Mamas von Kaisareia und ihre syrischen Versionen
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Shaker, Aachen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berger, Albrecht; Younansardaroud, Helen
    Sprache: Deutsch; Syrisch, Modern
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3832212892
    RVK Klassifikation: EM 8620
    Schriftenreihe: Semitica et semitohamitica Berolinensia ; 3
    Schlagworte: Heiligenvita; Syrisch; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Mamas Heiliger (275)
    Umfang: 99 S, Ill, 21 cm, 159 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 79 - 82

  2. Liborius, Brückenbauer Europas
    die mittelalterlichen Viten und Translationsberichte; mit einem Anhang der Manuscripta Liboriana
    Autor*in: Vry, Volker de
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3506720120
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BO 1830 ; FY 49243 ; LC 36000 ; NR 4460
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Hagiografie; Heiligenvita; Handschrift
    Weitere Schlagworte: Liborius Heiliger (-ca. 397)
    Umfang: XVII, 381 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Rez.: Forum kath. Theologie 15 (1999), 1, S. 75 (Manfred Hauke).

    Online-Ausg.:

    Teilw. zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 1996 u.d.T.: Vry, Volker de: Die Viten und Translationsberichte des Heiligen Liborius

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss.

  3. Studien zum Stil der Sava-Vita Teodosijes
    ein Beitrag zur Erforschung der altserbischen Hagiographie
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3876900662
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KW 3678
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); 491.8
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 57
    Schlagworte: Heiligenvita; Sprache
    Weitere Schlagworte: Theodosije (um 1246-um 1328); Sava Sveti (1170-1235)
    Umfang: 183 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1970

  4. Der hagiographische Topos
    griechische Heiligenviten in mittelbyzantinischer Zeit
    Autor*in: Pratsch, Thomas
    Erschienen: [2005]
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; New York

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110912715
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BO 1820 ; FF 6750 ; NH 9340 ; NV 5545
    Schriftenreihe: Millennium-Studien zu Kultur und Geschichte des ersten Jahrtausends n. Chr. ; Band 6
    Schlagworte: Byzantijns-Grieks; Hagiographie chrétienne - Histoire et critique; Heiligenlevens; Literatura cristã (história e crítica) - Bizâncio; Littérature byzantine - Histoire et critique; Byzantine literature; Christian hagiography; Byzantine literature; Christian hagiography; Topos; Mittelgriechisch; Heiliger <Motiv>; Hagiografie; Heiligenvita
    Umfang: 1 Online-Ressource (xvi, 475 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Main description: Gegenstand des Buches sind die literarischen Gemeinplätze (Topoi) in der griechischen mittelalterlichen Heiligenliteratur. Thomas Pratsch bietet hier zum einen eine umfassende Materialsammlung, die eine vollständige Systematik der Topoi enthält. Daneben gelangt er zu neuen Ergebnissen hinsichtlich der Verwendung der Topoi und der Frage ihres historischen Wertes sowie der Entstehung, Überlieferung und Entwicklung griechischer Heiligenviten

    Main description: This is the first systematic study of literary formulae (topoi) in Greek medieval lives of the saints. Thomas Pratsch compiles a comprehensive systematic catalogue of the topoi and in his evaluation of them provides new insights into the genesis, transmission and historical development of the genre of Greek saints' vitae

    Review text: "To sum up, Byzantinists, Medievalists and other specialists will long benefit from this systematic survey, placing it on the same shelf as the few other pioneering endeavours that set in order the vast world of Byzantine hagiography."Stephanos Efthymiadis in: Byzantinische Zeitschrift 1/2007 "Eine ausführliche Bibliographie und solide Indices erschließen dieses Nachschlagewerk zu den hagiographischen Motiven, das mit Fug und Recht als ein Handbuch für diesen Bereich der Byzantinistik bezeichnet werden darf."Robert Volk in: Das Mittelalter 1/2007

  5. Heilige Fürstinnen und Kleriker
    Lebensbeschreibungen und Wunderberichte von polnischen Heiligen des Mittelalters
  6. Heilige Fürstinnen und Kleriker
    Lebensbeschreibungen und Wunderberichte von polnischen Heiligen des Mittelalters
  7. Heilige Fürstinnen und Kleriker
    Lebensbeschreibungen und Wunderberichte von polnischen Heiligen des Mittelalters
  8. [Rezension von: Jennifer Vanessa Dobschenzki, Von Opfern und Tätern. Gewalt im Spiegel der merowingischen Hagiographie des 7. Jahrhunderts]
    Autor*in: Sarti, Laury
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Gewalt <Motiv>; Gewalt; Heiligenvita
    Weitere Schlagworte: History; (local)review
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Historische Zeitschrift. - 306, 3 (2018) , 819-820, ISSN: 2196-680X

  9. "Nitor omnibus unus"?
    Beobachtungen zur Farbgestaltung im "Martinellus"
    Erschienen: 2005

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Vigiliae christianae; Leiden : Brill, 1947; 59(2005), 1, Seite 63-84

    Schlagworte: Heiligenvita; Bildersprache
    Weitere Schlagworte: Sulpicius Severus: Vita sancti Martini; Martin Tours, Bischof, Heiliger (316-397)
  10. Kindheit und Erziehung im Spiegel der spätmittelalterlichen biographischen und autobiographischen Literatur
    Erschienen: 2009

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Aufblühen und Verwelken; Leipzig : Eudora-Verl., 2009; (2009), Seite 27-53; 158 S.

    Schlagworte: Kind; Jugend; Erziehung; Bildungsgang; Ausbildung; Lebenslauf; Erziehung <Motiv>; Bildung <Motiv>; Lebenswelt <Motiv>; Biografische Literatur; Autobiografische Literatur; Heiligenvita
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Heilige Fürstinnen und Kleriker
    Lebensbeschreibungen und Wunderberichte von polnischen Heiligen des Mittelalters
  12. Kindheit und Erziehung im Spiegel der spätmittelalterlichen biographischen und autobiographischen Literatur
    Erschienen: 2009

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Aufblühen und Verwelken; Leipzig : Eudora-Verl., 2009; (2009), Seite 27-53; 158 S.
    Schlagworte: Kind; Jugend; Erziehung; Bildungsgang; Ausbildung; Lebenslauf; Erziehung <Motiv>; Bildung <Motiv>; Lebenswelt <Motiv>; Biografische Literatur; Autobiografische Literatur; Heiligenvita
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Heilige Fürstinnen und Kleriker
    Lebensbeschreibungen und Wunderberichte von polnischen Heiligen des 13. und 14. Jahrhunderts
    Beteiligt: Mühle, Eduard (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; ©2021
    Verlag:  wbg Academic, Darmstadt

  14. Was Bilder erzählen
    die klassischen Geschichten aus Antike und Christentum in der abendländischen Malerei
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Verlag C.H. Beck, München

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406323642
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schlagworte: Ikonographie; Christliche Kunst; Malerei; Bildbetrachtung; Antike <Motiv>; Heiligenvita; Biblische Geschichte; Mythos <Motiv>
    Umfang: IX, 546 Seiten, Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 496 - 514

  15. Bibelbenutzung in Heiligenviten des Frühen Mittelalters
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Historische Bibliothek
    Ln 08.27/11
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    BO 1840 N154
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/1631
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    IOZO/NAHM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbg 0325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 69316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    IOZO2290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    IB 3913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783515115186; 3515115188
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Hagiographie ; Band 19
    Schlagworte: Heiligenvita; Rezeption
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Frühmittelalter; Hagiographie; Kirchengeschichte; Lateinische Literatur; Mönchtum; Quellenkritik; (VLB-WN)1550: Hardcover, Softcover / Geschichte
    Umfang: 351 Seiten, 24 cm x 17 cm, 0 g
  16. Schriftlichkeit im Preussenland

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2020/1479
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 26942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    w37148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heckmann, Marie-Luise (Herausgeber, Verfasser); Sarnowsky, Jürgen (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783944870700; 3944870700
    Weitere Identifier:
    9783944870700
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Tagungsberichte der Historischen Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung ; Band 30
    Schlagworte: Schriftlichkeit
    Weitere Schlagworte: schriftliche Überlieferung; Schriftlichkeit; Heiligenvita; Prussica; Herzogliches Preußen; Landeschronik; Deutscher Order; Königliches Preußen; Amtsbücher
    Umfang: 507 Seiten, Illustrationen (schwarz-weiß), Karten
    Bemerkung(en):

    "Die Jahrestagung der Historischen Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung fand 2018 vom 3.-5. Mai in der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz statt ... Der vorliegende Band präsentiert nunmehr die meisten Beiträge im Druck, ergänzt durch einen Aufsatz von Ralf Päsler." - Seite 11

  17. Vom Märtyrer zum Schutzpatron
    zur Überlieferung der Vita des hl. Patroklus und seiner Reliquientranslation
    Autor*in: Löer, Ulrich
    Erschienen: 2009

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Der Schrein des hl. Patroklus aus Soest / Staatliche Museen zu Berlin, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Kulturstiftung der Länder ... [Autoren: Arne Effenberger ... Red.: Philipp Demandt]; Berlin [u.a.], 2009; S. 16-21 : Ill.
    Schlagworte: Heiligenvita; Translation <Katholische Kirche>; Reliquie; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Sigefridus (ca. 1400 Jh.): Patroklusschrein; Patroclus Heiliger (200-259)
  18. Von Opfern und Tätern
    Gewalt im Spiegel der merowingischen Hagiographie des 7. Jahrhunderts
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    CI250 D635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Historische Bibliothek
    Lk 04/40
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    NM 5880 D635
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Bibliothek
    Dg 367
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2015/3927
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    LCS1512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbf 7189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Institut, Abteilung für Mittlere und Neuere Geschichte mit Abteilung für Nationalismusforschung, Bibliothek
    420/Lb63:15
    keine Fernleihe
    Historisches Institut, Abteilung für Mittlere und Neuere Geschichte mit Abteilung für Nationalismusforschung, Bibliothek
    420/Lb63:15#2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 57130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    LCS1562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21LCS1423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783170285149; 3170285149
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Wege zur Geschichtswissenschaft
    Schlagworte: Heiligenvita; Gewalt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Studierende und Lehrende der Mittelalterlichen Geschichte sowie Mediävisten.; (BISAC Subject Heading)HIS037010; (Produktform (spezifisch))Paper over boards; (VLB-WN)1554: Hardcover, Softcover / Geschichte/Mittelalter
    Umfang: 281 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2013 u.d.T.: Dobschenzki, Jennifer Vanessa: Gewalt im Spiegel der merowingischen Hagiographie des 7. Jahrhunderts

  19. Gemalte Heiligkeit
    Bilderzählungen neuer Heiliger in der italienischen Kunst des 14. und 15. Jahrhunderts
    Autor*in: Böse, Kristin
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Imhof, Petersberg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    FA540 B672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    J DH 12
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    L 657/10
    keine Fernleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fd 2494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    BERS908
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    16L1777
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Kunsthistorisches Institut, Abteilung Allgemeine Kunstgeschichte, Bibliothek
    428/R921/274
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3C 33462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    RON 2329u
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    EC 7176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    ID.BOE/pb27343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783865683014; 3865683029
    Weitere Identifier:
    9783865683021
    DDC Klassifikation: Malerei, Gemälde (750)
    Schriftenreihe: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte ; 61
    Schlagworte: Heiligenverehrung; Heilige <Motiv>; Bildzyklus; Heiligenvita <Motiv>; Vita <Motiv>; Freskomalerei; Ordensschwester
    Weitere Schlagworte: Antoniazzo Romano (1435-1508): La Vita di Santa Francesca Romana
    Umfang: 223 S., [8] Bl., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2003 u.d.T.: Bilder weiblicher Heiligkeit zwischen klösterlichen und kommunalen Öffentlichkeiten

  20. Das Kephalophoren-Wunder in churrätischen Viten
    Placidus von Disentis - Gaudentius von Casaccia - Victor von Tomils - Eusebius vom Viktorsberg
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kommissionsverl. Desertina, Chur

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2006/7307
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Mittel- und Neulatein, Bibliothek
    461/H2324
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3856373055
    Weitere Identifier:
    9783856373054
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Bündner Geschichte ; 14
    Schlagworte: Martyrium; Wunder <Motiv>; Heiligenvita
    Weitere Schlagworte: Eusebius vom Viktorsberg (-884); Placidus zu Disentis (ca. 8. Jh.); Gaudenz von Graubünden (ca. 4. Jh.); Victor von Tomils (-887)
    Umfang: 245, [8] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2004

  21. Die Textfassungen der Lebensbeschreibung Bischof Bernwards von Hildesheim
    Autor*in: Giese, Martina
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Hahn, Hannover

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    CH490 G455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Historische Bibliothek
    Ld 4.12/40
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Bibliothek
    Ca 38/1 (40)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2006/5978
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    BO 1166 S933 (40)
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    IOZZ 110
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    D 43758-40
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    hisf128.s933(40)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    LKL40403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    LKL/MGH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbc 7547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Institut, Abteilung für Mittlere und Neuere Geschichte mit Abteilung für Nationalismusforschung, Bibliothek
    420/La1:2-40
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    33A7213
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Mittel- und Neulatein, Bibliothek
    461/A9206k
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 93350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Rc 9/40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    LLCB1008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    19.11603
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    IB 4525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    EA/w72010-40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    LKL2468-40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3775257004
    Schriftenreihe: Monumenta Germaniae historica : Studien und Texte ; 40
    Schlagworte: Heiligenvita; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Thangmarus Hildesheimensis (950-1024): Vita Bernwardi; Bernward Hildesheim, Bischof, Heiliger (960-1022)
    Umfang: XXVIII, 137 S.
  22. Das Modell Franziskus
    Bildstruktur und Affektsteuerung in monastischer Meditations- und Gebetspraxis
    Autor*in: Rau, Anselm
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Gebr. Mann Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    FA540 R239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    BO 9680 R239
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    F 1670/75
    keine Fernleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbg 8520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    UBKUN/0000087
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 84799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KBI2650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    IB 7571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783786128250
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Neue Frankfurter Forschungen zur Kunst ; Band 22
    Schlagworte: Heiligenvita; Stigmatisation <Motiv>; Christliche Kunst; Mönchtum; Meditation; Imagination; Gefühl
    Weitere Schlagworte: Franz von Assisi, Heiliger (1182-1226); Serafim Erzengel; (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Mittelalter; Franziskus; Emotion; Affekt; Gebet; Meditation; Imagination; Devotion; Richard von St. Viktor; De sex alis cherubim; Lignum vitae; Bonaventura; croci dipinte; Vitatafeln; Seraphim; Grabbild; Kunstgeschichte; (VLB-WN)1582: Hardcover, Softcover / Kunst/Kunstgeschichte
    Umfang: 566 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2017

  23. Hans Hümmelers "Helden und Heilige"
    Beobachtungen zu einem katholischen Bestseller aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Digitale Sammlungen der Diözesanbibliothek Köln
    Schlagworte: Heiligenvita; Rezeption; Edition
    Weitere Schlagworte: Hümmeler, Hans (1899-1966)
    Umfang: 1 Online-Ressource (188 Seiten), Illustrationen
  24. Sonderformen byzantinischer Hagiographie und ihr literarisches Vorbild
    Untersuchungen zu den Viten des Äsop, des Philaretos, des Symeon Salos und des Andreas Salos
    Autor*in: Ludwig, Claudia
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fab 7230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Byzantinistik und Neogräzistik, Bibliothek
    460/B4Lud1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    12Y3854
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Bibliothek
    C III 274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    HA 956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    DE/wb867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 363148528X
    Schriftenreihe: Berliner byzantinistische Studien ; 3
    Schlagworte: Heiligenvita; Narr in Christus <Motiv>; Hagiografie; Mimus; Literatur
    Umfang: XXXII, 408 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1995

  25. Das Leben Augustins im "Niederrheinischen Augustinusbuch" des 15. Jahrhunderts
    Überlieferungs- und Textgeschichte ; Teiledition
    Autor*in: Obhof, Ute
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NI5496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PG385 O12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    V Aug 51
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-CBXN 102 Magazin
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    bibd060.o12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CBXN1321_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    11Y3188
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    mhd 45710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 73639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CFQ1070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    FA 677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc39616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    BG 3047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CFQ1088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3533043851; 353304386X
    Schriftenreihe: Germanische Bibliothek : Reihe 3, Untersuchungen
    Schlagworte: Mittelniederländisch; Heiligenvita; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Augustinus, Aurelius Heiliger (354-430)
    Umfang: 211 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1990