Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Die Botschaft der Heiligen Drei Könige
    Autor*in: Gerhards, Meik
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

  2. Die Botschaft der Heiligen Drei Könige
    Biblisch-theologische Überlegungen im Anschluss an die Magiergeschichte Mt 2,1-12
    Autor*in: Gerhards, Meik
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Die Anbetung des Christuskindes durch die Heiligen Drei Könige bildet einen festen Bestandteil traditioneller Weihnachtsikonographie, obwohl im Neuen Testament (Mt 2,1-12) nicht von drei Königen, sondern von einer ungenannten Zahl von "Magiern" die... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Anbetung des Christuskindes durch die Heiligen Drei Könige bildet einen festen Bestandteil traditioneller Weihnachtsikonographie, obwohl im Neuen Testament (Mt 2,1-12) nicht von drei Königen, sondern von einer ungenannten Zahl von "Magiern" die Rede ist. Der Artikel versucht zu zeigen, dass das konventionelle Motiv der Heiligen Drei Könige dennoch eine sachgemäße Rezeption der Erzählung aus Mt 2,1-12 ist und reflektiert die mit diesem Motiv verbundene theologische Botschaft. Not Reviewed

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bericht
    Weitere Schlagworte: Biblische Hermeneutik; Matthäusevangelium; Bibel - Matthäus 2; Heilige Drei Könige; Jesus Christus; Christliche Ikonographie; Exegese Neues Testament; Religion
    Umfang: 1 Online-Ressource (47 Seiten)