Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 96.

  1. Handeln und Bedeutung
    L. Wittgenstein, Ch. S. Peirce und M. Heidegger zu einer Propädeutik einer hermeneutischen Pragmatik
    Autor*in: Wernecke, Jörg
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783428122394; 3428122399
    Weitere Identifier:
    9783428122394
    RVK Klassifikation: CH 6617 ; CI 2617 ; CI 5017 ; CI 1110
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Philosophische Schriften ; 70
    Schlagworte: Act (Philosophy); Meaning (Philosophy); Pragmatics; Hermeneutics
    Weitere Schlagworte: Peirce, Charles S (1839-1914); Wittgenstein, Ludwig (1889-1951); Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: 570 S., 233 mm x 157 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Habil.-Schr., 2002/03

  2. Philosophische Hermeneutik
    unterwegs zu Heidegger und Gadamer
    Autor*in: Vetter, Helmuth
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631538693; 9783631538692
    Weitere Identifier:
    9783631538692
    RVK Klassifikation: CC 1110 ; CC 3800 ; BG 2130 ; BH 3320 ; CI 1110 ; CI 2257 ; CI 2617
    Schriftenreihe: Reihe der Österreichischen Gesellschaft für Phänomenologie ; Bd. 13
    Schlagworte: Hermeneutik; Philosophie; Geschichte; ; Hermeneutik; Phänomenologie; ; Heidegger, Martin; Hermeneutik; ; Gadamer, Hans-Georg; Hermeneutik;
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976); Gadamer, Hans-Georg (1900-2002)
    Umfang: 180 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 171 - 179

    Literaturverz. S. 171 - 179

  3. Das Andere im Selben
    Subjektivitätskritik und Kunstphilosophie bei Heidegger und Adorno
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826033957; 3826033957
    Weitere Identifier:
    9783826033957
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; CI 1337 ; CI 2617
    Schriftenreihe: Array ; 412
    Schlagworte: Other (Philosophy); Subjectivity
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976); Adorno, Theodor W (1903-1969)
    Umfang: 600 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2005

  4. Aneignung der Welt
    Heidegger - Gadamer - Fink
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631560184; 9783631560181
    Weitere Identifier:
    9783631560181
    RVK Klassifikation: CI 1110 ; CI 1120 ; CI 2239 ; CI 2257 ; CI 2617
    Schriftenreihe: Reihe der Österreichischen Gesellschaft für Phänomenologie ; Bd. 14
    Schlagworte: Philosophers; Philosophy, Modern
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976); Gadamer, Hans-Georg (1900-2002); Fink, Eugen
    Umfang: 256 S., 210 mm x 148 mm
  5. The irony of Heidegger
    an essay
    Autor*in: Haas, Andrew
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Continuum, London [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0826497969; 9780826497963
    Weitere Identifier:
    9780826497963
    RVK Klassifikation: CI 2617
    Schriftenreihe: Continuum studies in continental philosophy
    Schlagworte: Irony; Fallacies (Logic); Ontology; Space and time
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976); Heidegger, Martin 1889-1976; Heidegger, Martin 1889-1976
    Umfang: X, 180 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Sham of authenticity -- Ta megala panta eisphal? -- Only such art is under consideration here -- Still far from pondering the essence of action -- In a lofty sense ambiguous -- Only a God can still save us

  6. Existenz und Sprache
    Überlegungen zur hermeneutischen Sprachauffassung von Martin Heidegger und Hans Lipps
    Erschienen: 2020, c2001
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Der Autor untersucht den Zusammenhang zwischen der Bedeutung sprachlicher Ausdrücke und dem Verhalten im Sinne des Existenzvollzugs. Die Daseinsanalytik Heideggers und die bisher kaum gewürdigte hermeneutische Logik von Lipps bilden die Grundlage für... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook DunckerHumblot
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Der Autor untersucht den Zusammenhang zwischen der Bedeutung sprachlicher Ausdrücke und dem Verhalten im Sinne des Existenzvollzugs. Die Daseinsanalytik Heideggers und die bisher kaum gewürdigte hermeneutische Logik von Lipps bilden die Grundlage für einen neuen sprachphilosophischen Ansatz, in dem das sprachliche und das praktische Verhalten auf die einheitliche Seinsverfassung des Menschen zurückgeführt werden können. Bedeutung ist für Heidegger kein ausschließlich sprachliches Phänomen, sondern ereignet sich im Vollzug der zeitlich verfaßten Existenz. -- Weil Existenz in einem Abhängigkeitsverhältnis zu den innerweltlichen Gegenständen steht, impliziert jedes Verhalten ein Bedeuten von Gegenständen, die so jeweils in einer Bedeutung zugänglich werden. Auch Sprechen ist ein in der Existenzweise des Menschen gründendes Verhalten. Weil aber Bedeutungen vorrangig im praktischen Gebrauch der Gegenstände erzeugt werden, ist der Sprachvollzug ein sekundäres Geschehen, das die Dinge nur in der Weise des Sehenlassens zugänglich machen kann. Lipps begreift demgegenüber das sprachliche Verhalten als eine eigenständige und unhintergehbare Weise der Erzeugung von Bedeutung. Zudem wird das Bedeutungsphänomen von ihm in eine intersubjektive Perspektive gerückt: sprachliche Bedeutung entsteht im dialogischen Verhältnis von Sprecher und Hörer. Das sprachliche Verhalten ist nach Heidegger und Lipps als eine spezifische Form des Existenzvollzugs zu interpretieren. Vor anderen Verhaltensweisen zeichnet es sich als ein Vollzug aus, der Gegenstände zwar lediglich in einem Sehenlassen zugänglich machen kann, dafür aber von den durch die Zeitlichkeit der Existenz bedingten Zwängen befreit und dadurch neue Möglichkeiten der Bedeutung eröffnet und die menschliche Existenzweise überhaupt erst ermöglicht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783428502868
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Philosophische Schriften ; 43
    Schlagworte: Heidegger, Martin; Hermeneutik; Semantik
    Umfang: 1 online resource (287 p.)
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed December 16, 2020)

  7. Heideggers Auslegung von Hölderlins Dichtung des Heiligen
    Ein Beitrag zur Grundlagenforschung der Daseinsanalyse
    Autor*in: Helting, Holger
    Erschienen: 2021, c1999
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Die Habilitationsschrift von Holger Helting gliedert sich in drei Hauptteile: Der erste Teil enthält die Analyse sämtlicher Heidegger-Texte, die zum Verständnis seiner Auslegung des Heiligen bei Hölderlin etwas beitragen. Der zweite Teil bespricht... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook DunckerHumblot
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Die Habilitationsschrift von Holger Helting gliedert sich in drei Hauptteile: Der erste Teil enthält die Analyse sämtlicher Heidegger-Texte, die zum Verständnis seiner Auslegung des Heiligen bei Hölderlin etwas beitragen. Der zweite Teil bespricht die Sekundärliteratur zu diesem Thema, und im dritten Teil wird vor allem die Relevanz der Untersuchungen für die Daseinsanalyse zusammengefaßt. -- Im ersten Hauptteil zeigt Helting, wie die Grundzüge des Ereignisdenkens Heideggers sich in seinen Hölderlin-Interpretationen widerspiegeln und inwiefern seine Hölderlin-Interpretationen wiederum klärendes Licht auf bisher umstrittene Züge in Heideggers Denken werfen können. Unter anderem wird hier nachgewiesen, daß und inwiefern Heideggers Denken zu einer Würdigung der "mitmenschlichen Dimension" Wesentliches beizutragen vermag. -- Im zweiten Hauptteil veröffentlicht Helting eine repräsentative Auswahl seiner kritischen Besprechungen von mehr als 20 Forschungsbeiträgen, die in den vergangenen fünf Jahrzehnten aus vier verschiedenen Rezeptionsrichtungen erbracht worden sind. -- Der dritte Hauptteil verdeutlicht, wie Helting die gewonnenen Einsichten für eine Grundlegung der daseinsanalytischen Psychotherapie auf dem Boden des Ereignis-Denkens fruchtbar zu machen sucht. -- Um seine Arbeit auch Lesern zugänglich zu machen, die keine "Heidegger-Experten" sind, hat Helting seinem Werk insgesamt 16 Exkurse beigefügt, in denen er jeweils eine Einführung in verschiedene Grundgedanken Heideggers gibt, die zum Verständnis der Einzelanalysen notwendig sind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783428496792
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Philosophische Schriften ; 30
    Schlagworte: Daseinsanalyse; Ereignis /i. d. Literatur; Heidegger, Martin; Heiliger /i. d. Literatur
    Umfang: 1 online resource (715 p.)
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed April 14, 2021)

  8. Aneignung der Welt
    Heidegger - Gadamer - Fink
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt am Main

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631560181; 3631560184
    Weitere Identifier:
    9783631560181
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Reihe der Österreichischen Gesellschaft für Phänomenologie ; 14
    Schlagworte: Philosophie; Sprachphilosophie; Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin; Gadamer, Hans-Georg; Fink, Eugen
    Umfang: 256 Seiten, 210 mm x 148 mm
  9. Philosophische Hermeneutik
    unterwegs zu Heidegger und Gadamer
    Autor*in: Vetter, Helmuth
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt am Main [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631538692; 3631538693
    Weitere Identifier:
    9783631538692
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Reihe der Österreichischen Gesellschaft für Phänomenologie ; 13
    Schlagworte: Hermeneutik; Philosophie; Phänomenologie
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin; Gadamer, Hans-Georg
    Umfang: 180 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 171 - 179

  10. Der faktische Gott
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Ruhr-Universität Bochum, Institut für Philosophie, Bibliothek
    1889.HE/2007.STA
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2007/4893
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbd 0097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 3836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21JHGR2787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    GB 5405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826034466
    RVK Klassifikation: CI 2617
    Schriftenreihe: Orbis phaenomenologicus : Studien ; 16
    Schlagworte: Innerlichkeit; Religiöse Erfahrung; Christentum; Sprache; Religionsphilosophie; Phänomenologie; Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: 319 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss. 2006

  11. Handeln und Bedeutung
    L. Wittgenstein, Ch. S. Peirce und M. Heidegger zu einer Propädeutik einer hermeneutischen Pragmatik
    Autor*in: Wernecke, Jörg
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    AC6513-70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    NKB5682
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Rechtsphilosophisches Seminar, Bibliothek
    Lc 1206/50
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2008/414
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    phii200.w491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783428122394; 3428122399
    RVK Klassifikation: CH 6617 ; CI 5017 ; CC 4000 ; CI 2617
    Schriftenreihe: Philosophische Schriften ; 70
    Schlagworte: Pragmatik; Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: Peirce, Charles S. (1839-1914); Heidegger, Martin (1889-1976); Wittgenstein, Ludwig (1889-1951)
    Umfang: 570 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Habil.-Schr., 2002/2003

  12. Heidegger und ein paar Schuhe
    Autor*in: Bordoni, Carlo
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Kitab, Klagenfurt ; Wien

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    35A2406
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783902005908; 3902005904
    Weitere Identifier:
    9783902005908
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: 100 S.
  13. Das Andere im Selben
    Subjektivitätskritik und Kunstphilosophie bei Heidegger und Adorno
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Lehrstuhl für Theoretische Philosophie und Philosophisches Institut, Bibliothek
    601:CC 6700 0400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    BJ900+HE465.ZY A415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    NMB8133
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Wa 1005
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Institut für Philosophie, Bibliothek
    1889.HE/2007.ALK
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Ba 8557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    JHGN/ALK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    PH/Q 2011 7691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    35A3074
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    fil 31-525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 3045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    JHGN1147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    JHGN1870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826033957
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Philosophie ; 412
    Schlagworte: Subjekt <Philosophie>; Subjektivität; Kritik; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Adorno, Th. W. (1903-1969); Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: 600 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2005

  14. Phänomenologische Hermeneutik und Analogia Entis
    Martin Heidegger mit Erich Przywara weiter-gedacht ; Modellfall einer verstehenden Theologie
    Autor*in: Metzl, Klaus
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Winzer, Passau

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbd 1103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    11Z9213
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 2885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21HNI2992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    GB 9109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783937438597; 3937438599
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Ed. Trefiume
    Schlagworte: Systematische Theologie; Analogia entis; Katholische Theologie; Phänomenologie; Metaphysik; Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: Przywara, Erich (1889-1972); Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: 280 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2000/2001

  15. Philosophische Hermeneutik
    unterwegs zu Heidegger und Gadamer
    Autor*in: Vetter, Helmuth
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    NKA6837
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    HLW 114
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    phim500.v591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    34A2756
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Gemeinsame Bibliothek des Centrums für Religionsbezogene Studien (CRS) und des Zentrums für Islamische Theologie (ZIT)
    4E 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 67719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholisch-Theologischen Fakultät, Abteilung Johannisstr.
    F:G-137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631538693; 9783631538692
    Weitere Identifier:
    9783631538692
    Schriftenreihe: Reihe der Österreichischen Gesellschaft für Phänomenologie ; 13
    Schlagworte: Hermeneutik; Philosophie; Phänomenologie
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976); Gadamer, Hans-Georg (1900-2002)
    Umfang: 180 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 171 - 179

  16. Aneignung der Welt
    Heidegger - Gadamer - Fink
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    NTA9093
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Köln, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    401/N22Heid867
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 70155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    HNI3930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631560181; 3631560184
    Weitere Identifier:
    9783631560181
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Reihe der Österreichischen Gesellschaft für Phänomenologie ; 14
    Schlagworte: Sprachphilosophie; Hermeneutik; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976); Fink, Eugen (1905-1975); Gadamer, Hans-Georg (1900-2002)
    Umfang: 256 S.
  17. Handeln und Bedeutung
    L. Wittgenstein, Ch. S. Peirce und M. Heidegger zu einer Propädeutik einer hermeneutischen Pragmatik
    Autor*in: Wernecke, Jörg
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783428522392
    Schriftenreihe: Philosophische Schriften ; Band 70
    Schlagworte: Hermeneutik; Pragmatik
    Weitere Schlagworte: Peirce, Charles S. (1839-1914); Wittgenstein, Ludwig (1889-1951); Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: 1 Online-Ressource (570 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Augsburg, 2002/2003

  18. Die Sprache und der Tod
    ein Seminar über den Ort der Negativität
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Agamben, Giorgio
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518124680
    RVK Klassifikation: CI 7115 ; IV 10280
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2468
    Schlagworte: Tod; Sprache; ; Mensch; Negativität;
    Weitere Schlagworte: Array; Death; Array; Array
    Umfang: 179 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [178] - 179

  19. Ellipsis
    of poetry and the experience of language after Heidegger, Hölderlin, and Blanchot
    Erschienen: c 2007
    Verlag:  State Univ. of New York Press, Albany, NY

    Introduction -- The mark of a poem -- Repeat the experience of poetic language -- The turning of logos -- Saying the same -- The limit of writing -- Again, anew -- Hiding figures of Cryptophilia in the work of art -- Earth and phusis -- Draw-ing and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction -- The mark of a poem -- Repeat the experience of poetic language -- The turning of logos -- Saying the same -- The limit of writing -- Again, anew -- Hiding figures of Cryptophilia in the work of art -- Earth and phusis -- Draw-ing and polemos -- Poetry and logos -- Thesis : stellen peras -- Beyond the limits of the word in Heidegger and Blanchot -- The reading of the word -- The writing of the word -- The position of the word -- The repetition of language -- Suspending the translation of tragedy in Hölderlins essays -- The chiasmic ground of Empedocles -- The Caesura of Oedipus -- The eccentricity of Antigone -- The rhythm of Dysmoron -- Avoid writing and the essence of language -- Bearing out -- The pain of language -- Into the space of renunciation -- In palimpsest -- Fragmenting liter-rature of relation -- Without return -- Never repeat -- (Refrain)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0791471519; 9780791471517
    Weitere Identifier:
    9780791471517
    RVK Klassifikation: CG 4397 ; CI 2617 ; CI 5400 ; IH 18721 ; CC 4800
    Schriftenreihe: SUNY series in contemporary continental philosophy
    Schlagworte: Philosophy, Modern; Poetry; Language and languages; Philosophy, Modern; Poetry; Language and languages
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Blanchot, Maurice; Heidegger, Martin 1889-1976; Hölderlin, Friedrich 1770-1843; Blanchot, Maurice
    Umfang: XIII, 239 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 217-234) and index

    IntroductionThe mark of a poem -- Repeat: the experience of poetic language -- The turning of logos -- Saying the same -- The limit of writing -- Again, anew -- Hiding: figures of Cryptophilia in the work of art -- Earth and phusis -- Draw-ing and polemos -- Poetry and logos -- Thesis : stellen: peras -- Beyond: the limits of the word in Heidegger and Blanchot -- The reading of the word -- The writing of the word -- The position of the word -- The repetition of language -- Suspending: the translation of tragedy in Hölderlin's essays -- The chiasmic ground of Empedocles -- The Caesura of Oedipus -- The eccentricity of Antigone -- The rhythm of Dysmoron -- A void: writing and the essence of language -- Bearing out -- The pain of language -- Into the space of renunciation -- In palimpsest -- Fragmenting l'iter-rature of relation -- Without return -- ... -- Never repeat -- (Refrain).

    Introduction -- The mark of a poem -- Repeat: the experience of poetic language -- The turning of logos -- Saying the same -- The limit of writing -- Again, anew -- Hiding: figures of Cryptophilia in the work of art -- Earth and phusis -- Draw-ing and polemos -- Poetry and logos -- Thesis : stellen: peras -- Beyond: the limits of the word in Heidegger and Blanchot -- The reading of the word -- The writing of the word -- The position of the word -- The repetition of language -- Suspending: the translation of tragedy in Hölderlin's essays -- The chiasmic ground of Empedocles -- The Caesura of Oedipus -- The eccentricity of Antigone -- The rhythm of Dysmoron -- A void: writing and the essence of language -- Bearing out -- The pain of language -- Into the space of renunciation -- In palimpsest -- Fragmenting l'iter-rature of relation -- Without return -- ... -- Never repeat -- (Refrain)

  20. Dasein: Da-Sein
    tradurre la parola del pensiero ; [un contributo alla ricezione italiana di Heidegger]
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Marinotti, Milano

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788882730772
    RVK Klassifikation: CC 6020 ; CI 2613 ; CI 2617
    Schriftenreihe: Heideggeriana
    Schlagworte: Logos (Philosophy); Ontology
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: 189 S., graph. Darst., 23 cm
  21. Heidegger beyond deconstruction
    on nature
    Autor*in: Lewis, Michael
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Continuum, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0826497799; 9780826497796
    Weitere Identifier:
    2007016974
    RVK Klassifikation: CI 2617
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Continuum studies in continental philosophy
    Schlagworte: Deconstruction; Ontology; Deconstruction; Ontology
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976); Heidegger, Martin 1889-1976
    Umfang: XII, 184 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  22. The aesthetic paths of philosophy
    presentation in Kant, Heidegger, Lacoue-Labarthe, and Nancy
    Autor*in: Ross, Alison
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, Calif. ; Eurospan, London

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 080475487X; 0804754888; 9780804754873; 9780804754880
    Weitere Identifier:
    9780804754880
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; CF 5017 ; CI 2617 ; CI 5400
    Schriftenreihe: Cultural memory in the present
    Schlagworte: Aesthetics, Modern; Aesthetics
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Heidegger, Martin (1889-1976); Lacoue-Labarthe, Philippe; Nancy, Jean-Luc
    Umfang: XIV, 236 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Formerly CIP

    Introduction : the aesthetic paths of philosophyThe formulation of the problem of presentation in Kant's doctrine of taste -- Pragmatic anthropology in the third Critique's project of aesthetic presentation -- Heidegger's reading of Kant and his historicization of relations of presentation -- 'Technology' and 'art' as relations of presentation in Heidegger's thought -- Lacoue-Labarthe : aesthetic presentation and the figuring of the political -- Nancy : touching the limits of presentation -- Conclusion : the path of presentation.

    Introduction : the aesthetic paths of philosophy -- The formulation of the problem of presentation in Kant's doctrine of taste -- Pragmatic anthropology in the third Critique's project of aesthetic presentation -- Heidegger's reading of Kant and his historicization of relations of presentation -- 'Technology' and 'art' as relations of presentation in Heidegger's thought -- Lacoue-Labarthe : aesthetic presentation and the figuring of the political -- Nancy : touching the limits of presentation -- Conclusion : the path of presentation

  23. Il linguaggio del tempo
    su Heidegger e Rilke
    Autor*in: Venezia, Simona
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Guida, Napoli

    Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: S. 150-182: Heidegger, Rilke e Hölderlin mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: S. 150-182: Heidegger, Rilke e Hölderlin

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788860423382
    Weitere Identifier:
    9788860423382
    RVK Klassifikation: GM 5165 ; CI 2617
    Schriftenreihe: Filosofia e sapere storico ; 21
    Schlagworte: Time; Time in literature; Rezeption; Werkanalyse
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976); Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Heidegger, Martin (1889-1976); George, Stefan (1868-1933); George, Stefan (1868-1933): Das Wort
    Umfang: 389 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Martin Heidegger (1889-1976); Rainer Maria Rilke (1875-1926)

    Contains bibl. references, notes and name index

  24. Phänomenologische Hermeneutik und Analogia Entis
    Martin Heidegger - mit Erich Przywara weiter-gedacht - Modellfall einer verstehenden Theologie
    Autor*in: Metzl, Klaus
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Ed. Tre Fiume, Passau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783937438597; 3937438599
    Weitere Identifier:
    9783937438597
    RVK Klassifikation: BF 6721 ; BG 7060 ; BH 3525 ; BG 2130 ; CI 2617
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Hermeneutics; Phenomenology
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976); Przywara, Erich (1889-1972): Analogia entis
    Umfang: II, 279 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 269 - 279

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2000/2001

  25. Heidegger und ein paar Schuhe
    Autor*in: Bordoni, Carlo
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Kitab-Verl., Klagenfurt [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902005908; 3902005904
    Weitere Identifier:
    9783902005908
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin
    Umfang: 100 Seiten, 21 cm