Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

  1. Pour une poétique de la traduction
    L'Hécube d'Euripide en France de la traduction humaniste à la tragédie classique
    Autor*in: Garnier, Bruno
    Erschienen: 1999
    Verlag:  L'Harmattan, Paris [u.a.]

    Lehrstuhl für Romanische Philologie I und Institut für Romanische Philologie, Bibliothek
    622:A 12-Gar-001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2000/1750
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 54288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 2738460283
    Schriftenreihe: Sémantiques
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Hecuba
    Umfang: 270 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Diss.

  2. Pour une poétique de la traduction
    l'Hécube d'Euripide en France de la traduction humaniste à la tragédie classique
    Autor*in: Garnier, Bruno
    Erschienen: 1999
    Verlag:  <<L'>> Harmattan, Paris [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2738460283
    RVK Klassifikation: IF 2650
    Schriftenreihe: Sémantiques
    Schlagworte: Bewerkingen; Frans; Grec (Langue) - Traduction en français; Hecuba (Euripides); Hécube (Personnage légendaire) dans la littérature; Théâtre français - Influence grecque; Tragédie; Vertalingen; Französisch; French drama; Greek language; Hecuba (Legendary character) in literature; Humanists; Tragedy; Trojan War; Übersetzung; Bearbeitung; Drama; Französisch
    Weitere Schlagworte: Euripide - Adaptations; Euripide - Influence; Euripide / Hécube; Euripides: Hecuba; Euripides; Euripides; Euripides; Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Hecuba
    Umfang: 270 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Diss., 1999 u.d.T.: La traduction et l'adaptation de l'Hécube d'Euripide en France de la Renaissance à nos jours

  3. Euripides: "Hecuba"
    introduction, text, and commentary
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Scholars Press, Atlanta, Ga.

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0788506129; 0788506110
    RVK Klassifikation: FH 24040
    Schriftenreihe: Textbook series / American Philological Association ; 14
    Schlagworte: Deutsch; Textkritik; Übersetzung; Tragödie; Drama
    Weitere Schlagworte: Buonarroti, Michelangelo (1568-1646); Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Hecuba
    Umfang: XXXVII, 218 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Text griech., Kommentar engl.

  4. Trojan women
    Iphigenia among the Taurians ; Ion
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, MA

    Euripides (c. 485-406 BCE) has been prized in every age for his emotional and intellectual drama. Eighteen of his ninety or so plays survive complete, including Medea, Hippolytus, and Bacchae, one of the great masterpieces of the tragic genre.... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Euripides (c. 485-406 BCE) has been prized in every age for his emotional and intellectual drama. Eighteen of his ninety or so plays survive complete, including Medea, Hippolytus, and Bacchae, one of the great masterpieces of the tragic genre. Fragments of his lost plays also survive, One of antiquity's greatest poets, Euripides (ca. 485-406 BCE) has been prized in every age for the pathos, terror, surprising plot twists, and intellectual probing of his dramatic creations. Here, in the third volume of a new edition that is receiving much praise, is the text and translation of three of his plays. Trojan Women, a play about the causes and consequences of war, develops the theme of the tragic unpredictability of life. Iphigenia among the Taurians and Ion exhibit tragic themes and situations (the murder of close relatives). Each ends happily with a joyful reunion. As in the first three volumes of this edition, David Kovacs gives us a freshly edited Greek text and an admired new translation that, in the words of Greece and Rome, is "close to the Greek and reads fluently and well;" his introduction to each play and explanatory notes offer readers judicious guidance

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780674995741
    RVK Klassifikation: FH 24000
    Schriftenreihe: Loeb Classical Library ; 10
    Schlagworte: Greek drama (Tragedy); Hecuba (Legendary character); Ion (Greek mythology); Iphigenia (Greek mythology); Trojan War; Greek drama (Tragedy); Hecuba (Legendary character); Ion (Greek mythology); Iphigenia (Greek mythology); Trojan War; Bacchantes; Cassandra (Legendary character); Hecuba (Legendary character); Helen of Troy (Greek mythology); Queens
    Weitere Schlagworte: Hecuba Queen of Troy; Ion (Mythological character); Iphigenia (Mythological character); Euripides
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Text in Greek with English translation on facing pages

  5. Pour une poétique de la traduction
    l'Hécube d'Euripide en France, de la traduction humaniste à la tragédie classique
    Autor*in: Garnier, Bruno
    Erschienen: c 1999
    Verlag:  L'Harmattan, Paris [u.a.]

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20024031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2738460283
    RVK Klassifikation: IF 2650
    Schriftenreihe: Sémantiques
    Schlagworte: Übersetzung; Rezeption; Französisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Euripides (485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Hecuba
    Umfang: 270 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [245] - 264

  6. Pour une poétique de la traduction
    l'Hécube d'Euripide en France, de la traduction humaniste à la tragédie classique
    Autor*in: Garnier, Bruno
    Erschienen: c 1999
    Verlag:  Harmattan, Paris [u.a.]

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    IF 2650 G236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 99/6568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Lf 7, 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2000/8146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 12857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/1234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    39 A 16295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    50.3262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 2738460283
    Weitere Identifier:
    9782738460288
    RVK Klassifikation: IF 2650
    Schriftenreihe: Sémantiques
    Schlagworte: French drama; Greek language; Trojan War; Humanists; Tragedy
    Weitere Schlagworte: Euripides: Hecuba; Euripides; Hecuba Queen of Troy; Euripides; Euripides
    Umfang: 270 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [245]-264) and index

    Zugl.: Diss. u.d.T.: Garnier, Bruno: La traduction et l'adaptation de l'Hécube d'Euripide en France de la Renaissance à nos jours

  7. Trojan women
    Iphigenia among the Taurians ; Ion
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, MA

    Euripides (c. 485-406 BCE) has been prized in every age for his emotional and intellectual drama. Eighteen of his ninety or so plays survive complete, including Medea, Hippolytus, and Bacchae, one of the great masterpieces of the tragic genre.... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Euripides (c. 485-406 BCE) has been prized in every age for his emotional and intellectual drama. Eighteen of his ninety or so plays survive complete, including Medea, Hippolytus, and Bacchae, one of the great masterpieces of the tragic genre. Fragments of his lost plays also survive, One of antiquity's greatest poets, Euripides (ca. 485-406 BCE) has been prized in every age for the pathos, terror, surprising plot twists, and intellectual probing of his dramatic creations. Here, in the third volume of a new edition that is receiving much praise, is the text and translation of three of his plays. Trojan Women, a play about the causes and consequences of war, develops the theme of the tragic unpredictability of life. Iphigenia among the Taurians and Ion exhibit tragic themes and situations (the murder of close relatives). Each ends happily with a joyful reunion. As in the first three volumes of this edition, David Kovacs gives us a freshly edited Greek text and an admired new translation that, in the words of Greece and Rome, is "close to the Greek and reads fluently and well;" his introduction to each play and explanatory notes offer readers judicious guidance

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780674995741
    RVK Klassifikation: FH 24000
    Schriftenreihe: Loeb Classical Library ; 10
    Schlagworte: Greek drama (Tragedy); Hecuba (Legendary character); Ion (Greek mythology); Iphigenia (Greek mythology); Trojan War; Greek drama (Tragedy); Hecuba (Legendary character); Ion (Greek mythology); Iphigenia (Greek mythology); Trojan War; Bacchantes; Cassandra (Legendary character); Hecuba (Legendary character); Helen of Troy (Greek mythology); Queens
    Weitere Schlagworte: Hecuba Queen of Troy; Ion (Mythological character); Iphigenia (Mythological character); Euripides
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Text in Greek with English translation on facing pages