Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. Lüftungsinnovationen: Vom Nischenphänomen zum Mainstream
    Entwicklung eines Diffusionskonzepts für innovative Lüftungstechnologien auf Basis einer Hemmnisanalyse : Abschlussbericht

    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783738802726; 373880272X
    Weitere Identifier:
    9783738802726
    RVK Klassifikation: ZI 8740
    DDC Klassifikation: Ingenieurbau (624)
    Schriftenreihe: Forschungsinitiative Zukunft Bau ; F 3115
    Schlagworte: Lüftungstechnik
    Weitere Schlagworte: TN; Technischer Ausbau; Bevölkerung/Gesellschaft; Erhebung; Lüftung; Lüftungsanlage; Hemmnis; Motiv; Umfrage; Interview; Analyse; Befragung; Akteur; Perspektive; Handlungsfeld; Lösung; Unterstützung; Gesetzgeber; Kooperation; Strategie; Handlungskonzept; Wohnung; Bestand; Mehrfamilienhaus; Geschosswohnungsbau; Investition; TGA; Klimagerät; Klimaanlage; RLT-Anlage; Bauwirtschaft; TN
    Umfang: 182 Seiten, Diagramme
  2. Lüftungsinnovationen: vom Nischenphänomen zum Mainstream
    Entwicklung eines Diffusionskonzepts für innovative Lüftungstechnologien auf Basis einer Hemmnisanalyse
  3. Subjektorientierte Erforschung des Aneignungsverhaltens von Rezipierenden von Video-Tutorials
    Subject-oriented exploration on the behavior of recipients' adaption of video tutorials
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Subjekt <Philosophie>; Tutor; Video
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Journal for educational research online 10 (2018) 1, S. 52-69

  4. Andrea Daase / Udo Ohm / Martin Mertens (Hrsg.): Interkulturelle und sprachliche Bildung im mehrsprachigen Übergang Schule - Beruf. Münster / New York: Waxmann 2017 (310 S.) [Rezension]
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schule; Rezension; Beruf; Spracherziehung
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 17 (2018) 4

  5. Andrea Daase / Udo Ohm / Martin Mertens (Hrsg.): Interkulturelle und sprachliche Bildung im mehrsprachigen Übergang Schule - Beruf. Münster / New York: Waxmann 2017 (310 S.) [Rezension]
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schule; Rezension; Beruf; Spracherziehung
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 17 (2018) 2

  6. Lüftungsinnovationen: Vom Nischenphänomen zum Mainstream
    Entwicklung eines Diffusionskonzepts für innovative Lüftungstechnologien auf Basis einer Hemmnisanalyse : Abschlussbericht

    Berliner Hochschule für Technik, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783738802726; 373880272X
    Weitere Identifier:
    9783738802726
    RVK Klassifikation: ZI 8740
    DDC Klassifikation: Ingenieurbau (624)
    Schriftenreihe: Forschungsinitiative Zukunft Bau ; F 3115
    Schlagworte: Lüftungstechnik
    Weitere Schlagworte: TN; Technischer Ausbau; Bevölkerung/Gesellschaft; Erhebung; Lüftung; Lüftungsanlage; Hemmnis; Motiv; Umfrage; Interview; Analyse; Befragung; Akteur; Perspektive; Handlungsfeld; Lösung; Unterstützung; Gesetzgeber; Kooperation; Strategie; Handlungskonzept; Wohnung; Bestand; Mehrfamilienhaus; Geschosswohnungsbau; Investition; TGA; Klimagerät; Klimaanlage; RLT-Anlage; Bauwirtschaft; TN
    Umfang: 182 Seiten, Diagramme