Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.
-
Napoleon und der »Vaterländische Krieg« in Russland
Funktionen populärer Geschichtsdarstellungen im Jubiläumsjahr 1912 -
Was bleibt von Galizien? Kontinuitäten - Brüche - Perspektiven
= What remains of Galicia? : continuities - ruptures - perspectives -
Napoleon und der »Vaterländische Krieg« in Russland
Funktionen populärer Geschichtsdarstellungen im Jubiläumsjahr 1912 -
Napoleon und der »Vaterländische Krieg« in Russland
Funktionen populärer Geschichtsdarstellungen im Jubiläumsjahr 1912 -
Gegenarchive
Bäuerliche Autobiographik zwischen Zarenreich und Sowjetunion -
Russisch Grün
Eine Kulturpoetik des Gartens im Russland des langen 18. Jahrhunderts -
Orientalismen in Ostmitteleuropa
Diskurse, Akteure und Disziplinen vom 19. Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg -
Interkonfessionelle Aushandlungen im protestantischen Drama
mittelalterliche Traditionslinien des geistlichen Spiels im Bibeldrama der Reformationszeit -
<<Die>> gespiegelte Schweiz
erzählte Zeitgeschichte in ausgewählten Romanen von Jakob Bosshart, Meinrad Inglin, Kurt Guggenheim und Charles Lewinsky -
Friede und Recht
Studien zur Genese des frühmittelalterlichen Herrscher- und Tugendideals in der lateinischen Literatur der römischen Antike und des frühen Mittelalters -
<<Die>> Textsorte Rechtsbücher
die Entwicklung der Handschriften und Drucke des Sachsenspiegels und weiterer ausgewählter Rechtsbücherhandschriften vom 13.-16. Jahrhundert -
Die bedrohte Ordnung der Vielfalt
Kulturelle Hybridität in Istrien, 1870-1914 -
Auf der Suche nach politischer Gemeinschaft
oppositionelles Denken zur Nation im ostmitteleuropäischen Samizdat 1976-1992 -
Gegenarchive
Bäuerliche Autobiographik zwischen Zarenreich und Sowjetunion -
Orientalismen in Ostmitteleuropa
Diskurse, Akteure und Disziplinen vom 19. Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg -
Russisch Grün
Eine Kulturpoetik des Gartens im Russland des langen 18. Jahrhunderts -
Napoleon und der »Vaterländische Krieg« in Russland
Funktionen populärer Geschichtsdarstellungen im Jubiläumsjahr 1912 -
Was bleibt von Galizien? Kontinuitäten - Brüche - Perspektiven
= What remains of Galicia? : continuities - ruptures - perspectives -
Baltische Erzähl- Und Lebenswelten
Kultur-, Literatur-, Translations- Und Sprachwissenschaftliche Aspekte -
Shared Heritage - Gemeinsames Erbe
Kulturelle Interferenzrï¿ume Im ï¿stlichen Europa ALS Sujet Der Gegenwartsliteratur -
Generationenwechsel in den Osteuropastudien
studentische Perspektiven auf Bruchlinien und Kontinuitäten in Osteuropa -
Narrative des Wandels
Transformationsprozesse nach 1989 in den mittel- und osteuropäischen Literaturen -
Auf der Suche nach politischer Gemeinschaft
oppositionelles Denken zur Nation im ostmitteleuropäischen Samizdat 1976-1992