Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

  1. Visual culture in contemporary China
    paradigms and shifts
    Autor*in: Tang, Xiaobing
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, United Kingdom

    "Exploring a wealth of images ranging from woodblock prints to oil paintings, this beautifully illustrated full-color study takes up key elements of the visual culture produced in the People's Republic of China from its founding in 1949 to the... mehr

    Universitätsbibliothek Trier
    od37849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Exploring a wealth of images ranging from woodblock prints to oil paintings, this beautifully illustrated full-color study takes up key elements of the visual culture produced in the People's Republic of China from its founding in 1949 to the present day. In a challenge to prevailing perceptions, Xiaobing Tang argues that contemporary Chinese visual culture is too complex to be understood in terms of a simple binary of government propaganda and dissident art, and that new ways must be sought to explain as well as appreciate its multiple sources and enduring visions. Drawing on rich artistic, literary, and sociopolitical backgrounds, Tang presents a series of insightful readings of paradigmatic works in contemporary Chinese visual arts and cinema. Lucidly written and organized to address provocative questions, this compelling study underscores the global and historical context of Chinese visual culture and offers a timely new perspective on our understanding of China today"..

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781107084391; 9781107446373
    Schlagworte: Art and society; Art and society; Art, Chinese; Art, Chinese; HISTORY / Asia / General; Holzschnitt; Sozialismus <Motiv>; Film; Visuelle Kommunikation; Soc Art; Malerei; Sozialistischer Realismus
    Umfang: xii, 276 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  2. Asian comics
    Autor*in: Lent, John A.
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Univ. Press of Mississippi, Jackson

    "Grand in its scope, Asian Comics dispels the myth that, outside of Japan, the continent is nearly devoid of comic strips and comic books. Relying on his fifty years of Asian mass communication and comic art research, during which he traveled to Asia... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Grand in its scope, Asian Comics dispels the myth that, outside of Japan, the continent is nearly devoid of comic strips and comic books. Relying on his fifty years of Asian mass communication and comic art research, during which he traveled to Asia at least seventy-eight times and visited many studios and workplaces, John A. Lent shows that nearly every country had a golden age of cartooning and has experienced a recent rejuvenation of the art form.As only Japanese comics output has received close and by now voluminous scrutiny, Asian Comics tells the story of the major comics creators outside of Japan. Lent covers the nations and regions of Bangladesh, Cambodia, China, Hong Kong, India, Indonesia, Korea, Malaysia, Myanmar, Nepal, the Philippines, Singapore, Sri Lanka, Taiwan, Thailand, and Vietnam. Organized by regions of East, Southeast, and South Asia, Asian Comics provides 178 black & white illustrations and detailed information on comics of sixteen countries and regions...their histories, key creators, characters, contemporary status, problems, trends, and issues. One chapter harkens back to predecessors of comics in Asia, describing scrolls, paintings, books, and puppetry with humorous tinges, primarily in China, India, Indonesia, and Japan. The first overview of Asian comic books and magazines (both mainstream and alternative), graphic novels, newspaper comic strips and gag panels, plus cartoon/humor magazines, Asian Comics brims with facts, fascinating anecdotes, and interview quotes from many pioneering masters, as well as younger artists"..

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781628461589
    RVK Klassifikation: EC 7120
    Auflage/Ausgabe: 1. print.
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / Comics & Graphic Novels; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture; HISTORY / Asia / General; Geschichte; Comic books, strips, etc.; Graphic novels; Cartooning; Popular culture; LITERARY CRITICISM / Comics & Graphic Novels; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture; HISTORY / Asia / General; Comic
    Umfang: x, 342 p., ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. Konfuzianismus: Kontinuität und Entwicklung
    Studien zur chinesischen Geistesgeschichte
    Erschienen: [2015]; ©2009
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Dieser Band ist eine anschauliche Einführung in die faszinierende und komplexe Geistesgeschichte Chinas, insbesondere in die konfuzianische Tradition. Präsentiert wird eine repräsentative Auswahl erstmals ins Deutsche übersetzter Arbeiten aus dem... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Band ist eine anschauliche Einführung in die faszinierende und komplexe Geistesgeschichte Chinas, insbesondere in die konfuzianische Tradition. Präsentiert wird eine repräsentative Auswahl erstmals ins Deutsche übersetzter Arbeiten aus dem umfangreichen Schaffen von Chun-chieh Huang, einem ausgewiesenen Spezialisten. Im Zentrum stehen klassische Texte des chinesischen Altertums, deren Rezeptions- und Wirkungsgeschichte anhand von Einzelstudien nachvollzogen wird, um die oft verdeckte Dynamik der Aufnahme und Weitergabe bestimmter Denkinhalte verständlich zu machen. Die Texte schlagen einen Bogen vom Altertum bis in die Gegenwart und verdeutlichen die zeitüberdauernde Lebendigkeit und Relevanz des chinesischen Denkens

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839410486
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CI 9110
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Zeit - Sinn - Kultur ; 5
    Weitere Schlagworte: Asian History; Asiatische Geschichte; Cultural History; Geistesgeschichte; Geschichtswissenschaft; History of Religion; History; Klassiker; Konfuzianismus; Kulturgeschichte; Literatur; Literature; Religion; Religionsgeschichte; HISTORY / Asia / General
    Umfang: 1 online resource
  4. Konfuzianismus: Kontinuität und Entwicklung
    Studien zur chinesischen Geistesgeschichte
    Erschienen: [2015]; ©2009
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt, Stephan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839410486
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Zeit - Sinn - Kultur ; 5
    Schlagworte: Asiatische Geschichte; Geistesgeschichte; Geschichtswissenschaft; Klassiker; Konfuzianismus; Kulturgeschichte; Literatur; Religion; Religionsgeschichte; HISTORY / Asia / General
    Weitere Schlagworte: Asian History; Cultural History; History of Religion; History; Literature; Religion
    Umfang: 1 online resource (254 p.)
  5. Visual culture in contemporary China
    paradigms and shifts
    Autor*in: Tang, Xiaobing
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, United Kingdom

    "Exploring a wealth of images ranging from woodblock prints to oil paintings, this beautifully illustrated full-color study takes up key elements of the visual culture produced in the People's Republic of China from its founding in 1949 to the... mehr

    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Exploring a wealth of images ranging from woodblock prints to oil paintings, this beautifully illustrated full-color study takes up key elements of the visual culture produced in the People's Republic of China from its founding in 1949 to the present day. In a challenge to prevailing perceptions, Xiaobing Tang argues that contemporary Chinese visual culture is too complex to be understood in terms of a simple binary of government propaganda and dissident art, and that new ways must be sought to explain as well as appreciate its multiple sources and enduring visions. Drawing on rich artistic, literary, and sociopolitical backgrounds, Tang presents a series of insightful readings of paradigmatic works in contemporary Chinese visual arts and cinema. Lucidly written and organized to address provocative questions, this compelling study underscores the global and historical context of Chinese visual culture and offers a timely new perspective on our understanding of China today".

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107084391; 9781107446373
    Schlagworte: Art and society; Art and society; Art, Chinese; Art, Chinese; HISTORY / Asia / General
    Umfang: xii, 276 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index