Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.

  1. Proles vaesana Philippi totius malleus orbis
    die Alexandreis des Walter von Châtillon und ihre Neudeutung von Lucans Pharsalia im Sinne des typologischen Geschichtsverständnisses
    Autor*in: Wiener, Claudia
    Erschienen: 2001
    Verlag:  K.G. Saur, München ; Leipzig

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110955248
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FY 51873
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 140
    Schlagworte: Alexandreis (Walter van Châtillon); Epic poetry, Latin (Medieval and modern); Geschichtsbild
    Weitere Schlagworte: Lucan <39-65>: Pharsalia; Walter <of Châtillon, fl. 1170-1180>: Alexandreis; Alexander <the Great, 356-323 B.C>; Lucan <39-65>; Gualterus de Castellione (1135-1201): Alexandreis
    Umfang: 1 Online-Ressource (125 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Review text: "[Das Buch] bietet trotz seines eher geringen Umfangs eine grundlegende und kritische Einführung in die bisher geleistete Forschungsarbeit, einen beeindruckenden Einblick in die Vielseitigkeit dieses Epos und nicht zuletzt eine überzeugende Interpretation gemäß der typologischen Geschichtsauffassung." (LATEIN FORUM, Innsbruck, Nr. 44, Oktober 2001)

  2. Alexander Ethicus?
    zur moralischen Dimension des Alexanderbildes in der Alexandreis des Walter von Châtillon
    Beteiligt: Lehmann, Martin (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i. Br.

    Institut für Altertumskunde, Abteilung Mittel- und Neulatein, Bibliothek
    461/A9459h
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 81838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lehmann, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783793099307; 379309930X
    Weitere Identifier:
    9783793099307
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften. Reihe Paradeigmata ; Band 45
    Schlagworte: Geschichtsdarstellung; Ethik
    Weitere Schlagworte: Alexander Makedonien, König (v356-v323); Gualterus de Castellione (1135-1201): Alexandreis; (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Altphilologen; Alexander den Großen; Altphilologie; Latein; (VLB-WN)2560: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 104 Seiten, Diagramme, 22.4 cm x 15 cm
  3. Isländische Antikensagas
    1, Die Saga von den Trojanern. Die Saga von den britischen Königen. Die Saga von Alexander dem Grossen
    Beteiligt: Gropper, Stefanie (Hrsg.)
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Diederichs, München

    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    NoT 857 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    97/8534 (1)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    ZZZF206898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    23A7989-1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Skandinavistik / Fennistik, Abteilung Skandinavistik, Bibliothek
    407/6.3a4-2,1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gropper, Stefanie (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3424012610
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Saga : Unterhaltung und Gelehrsamkeit
    Schlagworte: Übersetzung; Deutsch; Altnordisch; Edition
    Weitere Schlagworte: Gualterus de Castellione (1135-1201): Alexandreis
    Umfang: 342 S.
  4. Der prägende Einfluss des antiken Epos auf die "Alexandreis" des Walter von Châtillon
    Autor*in: Zwierlein, Otto
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Steiner-Verl.-Wiesbaden-GmbH, Stuttgart

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    ZA7215-1987,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Bibliothek
    707:GK3-ZWIE1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Institut, Bibliothek
    604:Jd 1406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    AC005+MA227 A1G3[1987,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ZGB402-1987,1
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    C 44/488 #1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    C 44/488
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    ZA 88A-1987,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    ZZZK414852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    01A7-1987,2_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek St. Albert
    Retro
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Mittel- und Neulatein, Bibliothek
    461/A9460f
    keine Fernleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    I 1425 (1987,2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Per. 5147/B,1987,2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    Zq 225-Reihe 2, Jg. 1987, Nr. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    01A630-1987,1/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    GVSW1146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3515049681
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse / Akademie der Wissenschaften und der Literatur ; 1987,2
    Schlagworte: Latein; Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Gualterus de Castellione (1135-1201): Alexandreis
    Umfang: 92 S., Ill.
  5. Der praegende Einfluss des antiken Epos auf die "Alexandreis" des Walter von Châtillon
    Autor*in: Zwierlein, Otto
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Steiner-Verl.-Wiesbaden-GmbH, Wiesbaden

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    algy.m100(1987,2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3515049681
    RVK Klassifikation: AX 83500 ; FY 51873 ; AX 16100
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse / Akademie der Wissenschaften und der Literatur <Mainz> / Geistes- und Sozialwissenschaftliche Klasse ; 1987,2
    Schlagworte: Rezeption; Latein; Literatur
    Weitere Schlagworte: Curtius Rufus, Quintus (ca. 1./2. Jh.): Historiae Alexandri Magni; Gualterus de Castellione (1135-1201): Alexandreis
    Umfang: 92 S.
  6. Proles vaesana Philippi totius malleus orbis
    die Alexandreis des Walter von Châtillon und ihre Neudeutung von Lucans Pharsalia im Sinne des typologischen Geschichtsverständnisses
    Autor*in: Wiener, Claudia
    Erschienen: 2001
    Verlag:  K.G. Saur, München ; Leipzig

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110955248
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FY 51873
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 140
    Schlagworte: Alexandreis (Walter van Châtillon); Epic poetry, Latin (Medieval and modern); Geschichtsbild
    Weitere Schlagworte: Lucan <39-65>: Pharsalia; Walter <of Châtillon, fl. 1170-1180>: Alexandreis; Alexander <the Great, 356-323 B.C>; Lucan <39-65>; Gualterus de Castellione (1135-1201): Alexandreis
    Umfang: 1 Online-Ressource (125 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Review text: "[Das Buch] bietet trotz seines eher geringen Umfangs eine grundlegende und kritische Einführung in die bisher geleistete Forschungsarbeit, einen beeindruckenden Einblick in die Vielseitigkeit dieses Epos und nicht zuletzt eine überzeugende Interpretation gemäß der typologischen Geschichtsauffassung." (LATEIN FORUM, Innsbruck, Nr. 44, Oktober 2001)

  7. Der Alexandreis-Kommentar Gaufrids von Vitry
    Überlieferung, Fassungen, Inhalte
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Peter Lang, Bern ; Berlin ; Wien

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783034345903; 3034345909
    Schriftenreihe: Lateinische Sprache und Literatur des Mittelalters ; 54
    Schlagworte: Kommentar
    Weitere Schlagworte: Gualterus de Castellione (1135-1201): Alexandreis; Gaufridus Vitreacensis
    Umfang: 559 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 2019

  8. Der prägende Einfluß des antiken Epos auf die "Alexandreis" des Walter von Châtillon
    Autor*in: Zwierlein, Otto
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3515049681
    RVK Klassifikation: AX 83500 ; FY 51873
    Schriftenreihe: Akademie der Wissenschaften und der Literatur <Mainz> / Geistes- und Sozialwissenschaftliche Klasse: Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse ; 1987,2
    Schlagworte: Rezeption; Latein; Literatur
    Weitere Schlagworte: Gualterus de Castellione (1135-1201): Alexandreis; Curtius Rufus, Quintus (ca. 1./2. Jh.): Historiae Alexandri Magni
    Umfang: 92 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. in lat. Spr.

  9. Alexander Epicus
    Studien zur Alexandreis Walters von Châtillon
    Erschienen: 1987
    Verlag:  dbv-Verl. für d. Techn. Univ. Graz, Graz

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3704190322
    RVK Klassifikation: FY 51873
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Dissertationen der Karl-Franzens-Universität Graz ; 72
    Schlagworte: Alexandreis; Walter von Chatillon; Chatillon; Walter von Chatillon
    Weitere Schlagworte: Gautier / "Alexandreis"; Gualterus de Castellione (1135-1201): Alexandreis
    Umfang: 261 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Graz, Univ., Diss., 1986

  10. Narratologie und Geschichte
    eine Analyse schottischer Historiografie am Beispiel des "Scotichronicon" und des "Bruce"
  11. Studien zur "zweiten Sprache" in der religiösen Lyrik des zwölften Jahrhunderts
    Adam von St. Victor; Walter von Châtillon
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Henn, Ratingen, Kastellaun, Wuppertal

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Narratologie und Geschichte
    Erschienen: 2019
    Verlag:  transcript Verlag, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; OAPEN Foundation, The Hague

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: EC 7000 ; NB 5540 ; NM 1130
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Gualterus Bowerus (1385-1449): Scotichronicon; Barbour, John (1316-1395): The Bruce
    Umfang: 1 Online-Ressource (314 pages)
  13. Narratologie und Geschichte
    Eine Analyse schottischer Historiografie am Beispiel des »Scotichronicon« und des »Bruce«
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Am Beispiel der spätmittelalterlichen schottischen Historiografie entwickelt Davina Hachgenei einen neuen methodischen Zugriff für die Geschichtswissenschaften: Sie wendet eine narratologische Methode auf historische Quellen - The Bruce und... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    Am Beispiel der spätmittelalterlichen schottischen Historiografie entwickelt Davina Hachgenei einen neuen methodischen Zugriff für die Geschichtswissenschaften: Sie wendet eine narratologische Methode auf historische Quellen - The Bruce und Scotichronicon - an und ergänzt damit die klassische Hermeneutik um einen analytischen Zugang. Gleichzeitig kontextualisiert sie die theoretischen Grundlagen und trägt damit zur Neuausrichtung der narratologischen Theorie in der Kulturwissenschaft bei: eine Statusklärung der Narratologie als Theorie und Methode für die Geschichtswissenschaft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839447802
    RVK Klassifikation: EC 7000 ; NB 5540 ; NM 1130
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Englische, altenglische Literaturen (820)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Mainzer Historische Kulturwissenschaften ; 44
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Gualterus Bowerus (1385-1449): Scotichronicon; Barbour, John (1316-1395): The Bruce
    Umfang: 1 Online-Ressource (314 p.)
  14. Narratologie und Geschichte
    Eine Analyse schottischer Historiografie am Beispiel des »Scotichronicon« und des »Bruce«
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Am Beispiel der spätmittelalterlichen schottischen Historiografie entwickelt Davina Hachgenei einen neuen methodischen Zugriff für die Geschichtswissenschaften: Sie wendet eine narratologische Methode auf historische Quellen - The Bruce und... mehr

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    Am Beispiel der spätmittelalterlichen schottischen Historiografie entwickelt Davina Hachgenei einen neuen methodischen Zugriff für die Geschichtswissenschaften: Sie wendet eine narratologische Methode auf historische Quellen - The Bruce und Scotichronicon - an und ergänzt damit die klassische Hermeneutik um einen analytischen Zugang. Gleichzeitig kontextualisiert sie die theoretischen Grundlagen und trägt damit zur Neuausrichtung der narratologischen Theorie in der Kulturwissenschaft bei: eine Statusklärung der Narratologie als Theorie und Methode für die Geschichtswissenschaft. Narratology as Theory and Method - refining history and cultural studies using historical sources as an example.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839447802
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7000 ; NB 5540 ; NM 1130
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schriftenreihe: Mainzer Historische Kulturwissenschaften ; 44
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Erzähltechnik; Allgemeine Literaturwissenschaft; Cultural History; Cultural Theory; General Literature Studies; Historiographie; Historiography; Kulturgeschichte; Kulturtheorie; Late Middle Ages; Literary Studies; Literatur; Literature; Literaturwissenschaft; Methodologie; Methodology; Schottland; Scotichcronicon; Scotichronicon; Scotland; Spätmittelalter; The Bruce; HISTORY / Social History
    Weitere Schlagworte: Gualterus Bowerus (1385-1449): Scotichronicon; Barbour, John (1316-1395): The Bruce
    Umfang: 1 Online-Ressource (314 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 15. Sep 2020)

  15. Alexander Ethicus?
    zur moralischen Dimension des Alexanderbildes in der Alexandreis des Walter von Châtillon
    Beteiligt: Lehmann, Martin (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i.Br.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.233.05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 FY 51873 L523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lehmann, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793099307; 379309930X; 9783968216188
    Weitere Identifier:
    9783793099307
    RVK Klassifikation: FY 51873
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaften. Reihe Paradeigmata ; Band 45
    Schlagworte: Geschichtsdarstellung; Ethik
    Weitere Schlagworte: Alexander Makedonien, König (v356-v323); Gualterus de Castellione (1135-1201): Alexandreis
    Umfang: 104 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 101-104

  16. Narratologie und Geschichte
    eine Analyse schottischer Historiografie am Beispiel des "Scotichronicon" und des "Bruce"
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 NM 1130 H117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    289.467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    289.467,2.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Historische Kulturwissenschaften
    EC 7000 HAC/ 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837647808; 3837647803
    Weitere Identifier:
    9783837647808
    RVK Klassifikation: EC 7000 ; NB 5540 ; NM 1130
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Mainzer Historische Kulturwissenschaften ; Band 44
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Gualterus Bowerus (1385-1449): Scotichronicon; Barbour, John (1316-1395): The Bruce
    Umfang: 312 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm, 492 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 287-312

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2018

  17. Der prägende Einfluß des antiken Epos auf die "Alexandreis" des Walter von Châtillon
    Autor*in: Zwierlein, Otto
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3515049681
    RVK Klassifikation: AX 83500 ; FY 51873
    Schriftenreihe: Akademie der Wissenschaften und der Literatur <Mainz> / Geistes- und Sozialwissenschaftliche Klasse: Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse ; 1987,2
    Schlagworte: Rezeption; Latein; Literatur
    Weitere Schlagworte: Gualterus de Castellione (1135-1201): Alexandreis; Curtius Rufus, Quintus (ca. 1./2. Jh.): Historiae Alexandri Magni
    Umfang: 92 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. in lat. Spr.

  18. Narratologie und Geschichte
    Eine Analyse Schottischer Historiografie Am Beispiel des »Scotichronicon« und Des »Bruce«
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Transcript Verlag, Bielefeld ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839447802
    RVK Klassifikation: EC 7000 ; NB 5540 ; NM 1130
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schriftenreihe: Mainzer Historische Kulturwissenschaften Ser. ; v.44
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Gualterus Bowerus (1385-1449): Scotichronicon; Barbour, John (1316-1395): The Bruce
    Umfang: 1 Online-Ressource (314 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  19. Der prägende Einfluss des antiken Epos auf die "Alexandreis" des Walter von Châtillon
    Autor*in: Zwierlein, Otto
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Akad. der Wiss. und der Literatur [u.a.], Mainz [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Sg 2045 Bd. 1987-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Gc III 641, B1987,1-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Ak 19/2 Bd 1987,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    85/XV BB tl 16
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    ZZ 50/194-1987,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Klassische Philologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lat MA 5019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    Abh. GS 1987
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    Z 20/9
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    ZA 1131-1987,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Klassische Philologie
    GUAL C. IZ 95
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    Z 29/1034, Jg. 1987, 1-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    I C 34 im, Geist., 1987,1/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    080 8 2019/00338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 ZSA 792 (1987,1/9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- Phil 4° 19 / Bd 38,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3515049681
    RVK Klassifikation: FY 51873 ; AX 83500 ; AX 16000
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse / Akademie der Wissenschaften und der Literatur ; Jg. 1987, Nr. 2
    Schlagworte: Rezeption; Latein; Literatur
    Weitere Schlagworte: Gualterus de Castellione (1135-1201): Alexandreis
    Umfang: 92 S., Ill.
  20. Verskonkordanz zur Alexandreis des Walter von Châtillon
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.197.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    123.985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    21 GU - 15.97
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2019/00282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gualterus; Grub, Jutta
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487076772
    RVK Klassifikation: FY 51869
    Schriftenreihe: Alpha - Omega. Reihe B, Indizes, Konkordanzen zur lateinischen und griechischen Philologie des Mittelalters und der Neuzeit ; 3
    Weitere Schlagworte: Gualterus de Castellione (1135-1201): Alexandreis
    Umfang: 967 S.
  21. Alexandreis
    Lateinisch - deutsch
    Beteiligt: Lehmann, Martin (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  De Gruyter Akademie Forschung, Berlin/Boston ; De Gruyter (A)

  22. Der Alexandreis-Kommentar Gaufrids von Vitry
    Überlieferung, Fassungen, Inhalte
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783034345903; 3034345909
    Schriftenreihe: Lateinische Sprache und Literatur des Mittelalters ; Band 54
    Schlagworte: Kommentar
    Weitere Schlagworte: Gualterus de Castellione (1135-1201): Alexandreis; Gaufridus Vitreacensis; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; Lateinunterricht;Mittelalter;Orléans;Paris;Handschriften;Überlieferung;Textvariabilität
    Umfang: 559 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 2019

  23. Der prägende Einfluß des antiken Epos auf die "Alexandreis" des Walter von Châtillon /
    Erschienen: 1987.
    Verlag:  Steiner,, Stuttgart :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3-515-04968-1
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: FY 51873 ; AX 83500
    Schriftenreihe: Akademie der Wissenschaften und der Literatur <Mainz> / Geistes- und Sozialwissenschaftliche Klasse: Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse ; 1987,2
    Schlagworte: Latein.; Literatur.; Rezeption.
    Weitere Schlagworte: Gualterus de Castellione (1135-1201): Alexandreis.; Curtius Rufus, Quintus (ca. 1./2. Jh.): Historiae Alexandri Magni.
    Umfang: 92 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. in lat. Spr.

  24. Alexander Epicus :
    Studien zur Alexandreis Walters von Châtillon.
    Erschienen: 1987.
    Verlag:  dbv-Verl. für d. Techn. Univ. Graz,, Graz :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3-7041-9032-2
    RVK Klassifikation: FY 51873
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Dissertationen der Karl-Franzens-Universität Graz ; 72
    Schlagworte:
    Weitere Schlagworte: Gautier / "Alexandreis"; Gualterus de Castellione (1135-1201): Alexandreis.; Alexandreis; Walter von Chatillon; Chatillon; Alexandrum (ad) quae referuntur; Epica varia; Mittellateinische Literatur; Nachleben im Mittelalter; Walter von Chatillon
    Umfang: 261 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Graz, Univ., Diss., 1986

  25. Der prägende Einfluß des antiken Epos auf die "Alexandreis" des Walter von Châtillon /
    Autor*in: Zwierlein, Otto
    Erschienen: 1987.
    Verlag:  Steiner,, Stuttgart :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3-515-04968-1
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AX 83500 ; FY 51873
    Schriftenreihe: Akademie der Wissenschaften und der Literatur <Mainz> / Geistes- und Sozialwissenschaftliche Klasse: Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse ; 1987,2
    Schlagworte: Latein; Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Gualterus de Castellione (1135-1201): Alexandreis; Curtius Rufus, Quintus (ca. 1./2. Jh.): Historiae Alexandri Magni
    Umfang: 92 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. in lat. Spr.