Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

  1. Implodierte Weltlichkeit
    Botho Strauß und die literarisch-ästhetische Kritik der Globalisierung
    Autor*in: Prostka, Sascha
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Tectum – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Dieser Band widmet sich dem spezifischen Blick auf die Veränderungen der Welt in Texten des Gegenwartsautors Botho Strauß (*1944). Es handelt sich hierbei um einen neuen Deutungsansatz, und die verfolgte These lautet, dass Strauß in seiner... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Dieser Band widmet sich dem spezifischen Blick auf die Veränderungen der Welt in Texten des Gegenwartsautors Botho Strauß (*1944). Es handelt sich hierbei um einen neuen Deutungsansatz, und die verfolgte These lautet, dass Strauß in seiner Auseinandersetzung mit der Gesellschaft einen teils offensichtlichen, teils im Hintergrund verborgenen, rhizomatisch verbundenen Globalisierungsdiskurs führt. In Essays, Prosatexten und Dramen werden auf vielfältige Weise die Einwirkungen der Globalisierung auf das Individuum und die Gesellschaft in literarisch-ästhetischer Form verarbeitet. Die vorliegende Herausarbeitung der so genannten Globalisierungskonzeption analysiert und systematisiert in verschiedenen Detail- und Überblicksbetrachtungen, wie Strauß seine Sicht auf Zeit, Raum oder Gesellschaft vermittelt. Das übergeordnete Vorhaben besteht darin, die direkten und indirekten Bezugnahmen auf Globalisierung, Globalisierungsprozesse und Globalisierungskonsequenzen in seinen Texten zu beobachten, zu beschreiben und die Ergebnisse in einen größeren gesellschaftlichen Kontext zu stellen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783828870567
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Dynamiken der Vermittlung: Koblenzer Studien zur Germanistik ; 4
    Schlagworte: Systemtheorie; Ästhetik; Globalisierung; Gesellschaftskritik; Botho Strauß; Gegenwartsliteratur
    Umfang: 1 Online-Ressource (604 S.)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Uni. Göteborg (Schweden), 2017

  2. Implodierte Weltlichkeit
    Botho Strauß und die literarisch-ästhetische Kritik der Globalisierung
    Autor*in: Prostka, Sascha
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2020/568
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CSCS/STRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/CW 2019 154/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/CW 2019 154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CSCS11667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-1378
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    T.STR.2/nc60999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783828841772; 3828841775
    Weitere Identifier:
    9783828841772
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Dynamiken der Vermittlung: Koblenzer Studien zur Germanistik ; Band 4
    Schlagworte: Globalisierung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Strauß, Botho (1944-); (Produktform)Paperback / softback; Botho Strauß; Gegenwartsliteratur; Globalisierung; Ästhetik; Systemtheorie; Gesellschaftskritik; (Produktrabattgruppe)NG: NG-Rabatt; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: IV, 604 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Göteborgs universitet, 2017

  3. Implodierte Weltlichkeit
    Botho Strauß und die literarisch-ästhetische Kritik der Globalisierung
    Autor*in: Prostka, Sascha
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783828870567
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 9284
    Schriftenreihe: Dynamiken der Vermittlung ; Band 4
    Schlagworte: Globalisierung; Globalisierung <Motiv>; Zeitkritik
    Weitere Schlagworte: Strauß, Botho (1944-); Botho Strauß; Gegenwartsliteratur; Globalisierung; Ästhetik; Systemtheorie; Gesellschaftskritik
    Umfang: 1 Online-Ressource (IV, 604 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 581-604

    Dissertation, Göteborgs universitet, 2017

  4. Implodierte Weltlichkeit
    Botho Strauß und die literarisch-ästhetische Kritik der Globalisierung
    Autor*in: Prostka, Sascha
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783828870567
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 9284
    Schriftenreihe: Dynamiken der Vermittlung ; Band 4
    Schlagworte: Globalisierung; Globalisierung <Motiv>; Zeitkritik
    Weitere Schlagworte: Strauß, Botho (1944-); Botho Strauß; Gegenwartsliteratur; Globalisierung; Ästhetik; Systemtheorie; Gesellschaftskritik
    Umfang: 1 Online-Ressource (IV, 604 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 581-604

    Dissertation, Göteborgs universitet, 2017

  5. Implodierte Weltlichkeit
    Botho Strauß und die literarisch-ästhetische Kritik der Globalisierung
    Autor*in: Prostka, Sascha
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783828841772; 3828841775
    RVK Klassifikation: GN 9284
    Schriftenreihe: Dynamiken der Vermittlung: Koblenzer Studien zur Germanistik ; Band 4
    Schlagworte: Globalisierung <Motiv>; Zeitkritik; Globalisierung
    Weitere Schlagworte: Strauß, Botho (1944-); Botho Strauß; Gegenwartsliteratur; Globalisierung; Ästhetik; Systemtheorie; Gesellschaftskritik
    Umfang: IV, 604 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Göteborgs universitet, 2017

  6. Implodierte Weltlichkeit
    Botho Strauß und die literarisch-ästhetische Kritik der Globalisierung
    Autor*in: Prostka, Sascha
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783828870567
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 9284
    Schriftenreihe: Dynamiken der Vermittlung: Koblenzer Studien zur Germanistik ; Band 4
    Schlagworte: Globalisierung; Zeitkritik; Globalisierung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Strauß, Botho (1944-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (IV, 604 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 581-604

    Dissertation, Göteborgs universitet, 2017

  7. Implodierte Weltlichkeit
    Botho Strauß und die literarisch-ästhetische Kritik der Globalisierung
    Autor*in: Prostka, Sascha
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828841772; 3828841775
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Dynamiken der Vermittlung. Koblenzer Studien zur Germanistik ; Band 4
    Schlagworte: Strauß, Botho; Globalisierung <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Botho Strauß; Gegenwartsliteratur; Globalisierung; Ästhetik; Systemtheorie; Gesellschaftskritik
    Umfang: IV, 604 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 581-604

    Dissertation, Göteborgs universitet, 2017

  8. Implodierte Weltlichkeit
    Botho Strauß und die literarisch-ästhetische Kritik der Globalisierung
    Autor*in: Prostka, Sascha
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden ; Ciando, München

    Dieser Band widmet sich dem spezifischen Blick auf die Veränderungen der Welt in Texten des Gegenwartsautors Botho Strauß (*1944). Es handelt sich hierbei um einen neuen Deutungsansatz, und die verfolgte These lautet, dass Strauß in seiner... mehr

     

    Dieser Band widmet sich dem spezifischen Blick auf die Veränderungen der Welt in Texten des Gegenwartsautors Botho Strauß (*1944). Es handelt sich hierbei um einen neuen Deutungsansatz, und die verfolgte These lautet, dass Strauß in seiner Auseinandersetzung mit der Gesellschaft einen teils offensichtlichen, teils im Hintergrund verborgenen, rhizomatisch verbundenen Globalisierungsdiskurs führt. In Essays, Prosatexten und Dramen werden auf vielfältige Weise die Einwirkungen der Globalisierung auf das Individuum und die Gesellschaft in literarisch-ästhetischer Form verarbeitet. Die vorliegende Herausarbeitung der so genannten Globalisierungskonzeption analysiert und systematisiert in verschiedenen Detail- und Überblicksbetrachtungen, wie Strauß seine Sicht auf Zeit, Raum oder Gesellschaft vermittelt. Das übergeordnete Vorhaben besteht darin, die direkten und indirekten Bezugnahmen auf Globalisierung, Globalisierungsprozesse und Globalisierungskonsequenzen in seinen Texten zu beobachten, zu beschreiben und die Ergebnisse in einen größeren gesellschaftlichen Kontext zu stellen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783828870567
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Strauß, Botho; Globalisierung <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Botho Strauß; Gegenwartsliteratur; Globalisierung; Ästhetik; Systemtheorie; Gesellschaftskritik
    Umfang: 1 Online-Ressource (614 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Göteborgs universitet, 2017

  9. Implodierte Weltlichkeit
    Botho Strauß und die literarisch-ästhetische Kritik der Globalisierung
    Autor*in: Prostka, Sascha
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783828870567
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 9284
    Schriftenreihe: Dynamiken der Vermittlung : Koblenzer Studien zur Germanistik ; Band 4
    Schlagworte: Strauß, Botho; Globalisierung; Zeitkritik; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Botho Strauß; Gegenwartsliteratur; Globalisierung; Ästhetik; Systemtheorie; Gesellschaftskritik
    Umfang: 1 Online-Ressource (IV, 604 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 581-604

    Dissertation, Göteborgs universitet, 2017

  10. Implodierte Weltlichkeit
    Botho Strauß und die literarisch-ästhetische Kritik der Globalisierung
    Autor*in: Prostka, Sascha
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828841772; 3828841775
    Weitere Identifier:
    9783828841772
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Dynamiken der Vermittlung ; Band 4
    Schlagworte: Globalisierung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Strauß, Botho (1944-); (Produktform)Paperback / softback; Botho Strauß; Gegenwartsliteratur; Globalisierung; Ästhetik; Systemtheorie; Gesellschaftskritik; (Produktrabattgruppe)NG: NG-Rabatt; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170
    Umfang: IV, 604 Seiten, 21 cm, 870 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Göteborgs universitet, 2017

  11. Implodierte Weltlichkeit
    Botho Strauß und die literarisch-ästhetische Kritik der Globalisierung
    Autor*in: Prostka, Sascha
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Baden-Baden

  12. Implodierte Weltlichkeit
    Botho Strauß und die literarisch-ästhetische Kritik der Globalisierung
    Autor*in: Prostka, Sascha
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783828841772; 3828841775
    RVK Klassifikation: GN 9284
    Schriftenreihe: Dynamiken der Vermittlung: Koblenzer Studien zur Germanistik ; Band 4
    Schlagworte: Globalisierung <Motiv>; Zeitkritik; Globalisierung
    Weitere Schlagworte: Strauß, Botho (1944-); Botho Strauß; Gegenwartsliteratur; Globalisierung; Ästhetik; Systemtheorie; Gesellschaftskritik
    Umfang: IV, 604 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Göteborgs universitet, 2017

  13. Implodierte Weltlichkeit
    Botho Strauß und die literarisch-ästhetische Kritik der Globalisierung
    Autor*in: Prostka, Sascha
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 9284 P066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828841772; 3828841775
    Weitere Identifier:
    9783828841772
    RVK Klassifikation: GN 9284
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Dynamiken der Vermittlung ; Band 4
    Schlagworte: Globalisierung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Strauß, Botho (1944-)
    Umfang: IV, 604 Seiten, 21 cm, 870 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Göteborgs universitet, 2017

  14. Implodierte Weltlichkeit
    Botho Strauß und die literarisch-ästhetische Kritik der Globalisierung
    Autor*in: Prostka, Sascha
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden ; Tectum

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783828870567
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 9284
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Dynamiken der Vermittlung: Koblenzer Studien zur Germanistik ; Band 4
    Schlagworte: Globalisierung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Strauß, Botho (1944-)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Göteborgs universitet, Sweden, 2017

  15. Implodierte Weltlichkeit
    Botho Strauß und die literarisch-ästhetische Kritik der Globalisierung
    Autor*in: Prostka, Sascha
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Baden-Baden

    Dieser Band widmet sich dem spezifischen Blick auf die Veränderungen der Welt in Texten des Gegenwartsautors Botho Strauß ( *1944). Es handelt sich hierbei um einen neuen Deutungsansatz, und die verfolgte These lautet, dass Strauß in seiner... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Band widmet sich dem spezifischen Blick auf die Veränderungen der Welt in Texten des Gegenwartsautors Botho Strauß ( *1944). Es handelt sich hierbei um einen neuen Deutungsansatz, und die verfolgte These lautet, dass Strauß in seiner Auseinandersetzung mit der Gesellschaft einen teils offensichtlichen, teils im Hintergrund verborgenen, rhizomatisch verbundenen Globalisierungsdiskurs führt. In Essays, Prosatexten und Dramen werden auf vielfältige Weise die Einwirkungen der Globalisierung auf das Individuum und die Gesellschaft in literarisch-ästhetischer Form verarbeitet. Die vorliegende Herausarbeitung der so genannten Globalisierungskonzeption analysiert und systematisiert in verschiedenen Detail- und Überblicksbetrachtungen, wie Strauß seine Sicht auf Zeit, Raum oder Gesellschaft vermittelt. Das übergeordnete Vorhaben besteht darin, die direkten und indirekten Bezugnahmen auf Globalisierung, Globalisierungsprozesse und Globalisierungskonsequenzen in seinen Texten zu beobachten, zu beschreiben und die Ergebnisse in einen größeren gesellschaftlichen Kontext zu stellen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783828841772
    Weitere Identifier:
    dbh-45853739
    Schriftenreihe: Dynamiken der Vermittlung : Koblenzer Studien zur Germanistik ; KSzG ; Band 4
    Schlagworte: Globalisierung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Strauß, Botho
    Umfang: 614 Seiten
    Bemerkung(en):

    Deutsch

  16. Implodierte Weltlichkeit
    Botho Strauß und die literarisch-ästhetische Kritik der Globalisierung
    Autor*in: Prostka, Sascha
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828841772; 3828841775
    Weitere Identifier:
    9783828841772
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Dynamiken der Vermittlung: Koblenzer Studien zur Germanistik ; Band 4
    Schlagworte: Strauß, Botho; Globalisierung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Botho Strauß; Gegenwartsliteratur; Globalisierung; Ästhetik; Systemtheorie; Gesellschaftskritik
    Umfang: IV, 604 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Göteborgs universitet, 2017