Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.

  1. Inter- und multidisziplinäre Perspektiven der Geschlechterforschung
    Beteiligt: Schnegg, Kordula (Herausgeber); Tschuggnall, Julia (Herausgeber); Voithofer, Caroline (Herausgeber); Auer, Manfred (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Innsbruck university press, Innsbruck

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schnegg, Kordula (Herausgeber); Tschuggnall, Julia (Herausgeber); Voithofer, Caroline (Herausgeber); Auer, Manfred (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783991060673; 3991060671
    Weitere Identifier:
    9783991060673
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Innsbrucker gender lectures ; 4
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Feminismus; LGBT; Heteronormativität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Allgemein; Algorithmen, KI, soziale Diskriminie; Feminismus; Geschlechterforschung; Geschlechterdebatte; Exklusion; Geschlechterpolitik; Heteronormativität und Zweigeschlechtlichkeit; Recht der Elternschaft; Diversität; (VLB-WN)1726: Hardcover, Softcover / Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung
    Umfang: 154 Seiten, 22 cm, 290 g
  2. Geschlecht (v) ermittelt?
    Genderdiskurse in institutionellen und medialen Kontexten
  3. Geschlecht (v)ermittelt?
    Genderdiskurse in institutionellen und medialen Kontexten
  4. Queer Diplomacy
    Homophobia, International Relations and LGBT Human Rights
    Erschienen: 2022.
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham ; Imprint: Palgrave Macmillan

    1. Introduction -- 2. From Western Deviance to Global Homonormativity? Theories of Sexuality and Sexual Diversity Politics -- 3. International Relations, Human Rights Diplomacy, and LGBT Rights -- 4. Global Homophobia, Queer Diplomacy, and Conflict... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    1. Introduction -- 2. From Western Deviance to Global Homonormativity? Theories of Sexuality and Sexual Diversity Politics -- 3. International Relations, Human Rights Diplomacy, and LGBT Rights -- 4. Global Homophobia, Queer Diplomacy, and Conflict -- 5. Researching LGBT Human Rights Diplomacy -- 6. The Mechanics of Human Rights Diplomacy -- 7. Promoting LGBT Human Rights in International Settings -- 8. Case Study: The 2014 US Resolution -- 9. Human Rights Diplomacy: Policy Implications. 'Douglas Janoff draws from his wide-ranging diplomatic career, extensive research and rigorous scholarship to provide a highly engaging and accessible exploration of the mainstreaming, complexities and contradictions of LGBTQ+ advocacy in contemporary Western diplomacy. Janoff's book is a much-needed addition to the expanding field of queer international relations and is a thoughtful and useful contribution both for academic scholars and diplomatic practitioners' —Daniel Conway is Senior Lecturer in Politics and International Relations, University of Westminster, UK This book is the first study of multilateral LGBT human rights diplomacy viewed from the perspective of its practitioners: diplomats, LGBT activists, human rights experts and multilateral specialists. It demonstrates how diplomats and advocates work to promote LGBT rights on the world stage, often using Western constructs of sexual and gender identity. In turn, these efforts have triggered conflict and polarization: opposing states often deploy cultural, religious and moral discourses to minimize LGBT rights as a “legitimate” human right. The author, a seasoned Canadian foreign service officer, human rights negotiator and former community activist and researcher, uses insider perspectives to critically assess both bilateral and multilateral diplomatic engagement on LGBT human rights issues. Janoff’s research involved participation in UN meetings in Geneva and New York and 29 interviews with diplomats, human rights advocates and experts, and representatives from the UN and other inter-governmental organizations. Although LGBT issues have been mainstreamed into many areas of bilateral and multilateral human rights policy, his research found a considerable gap: a coordinated diplomatic and civil society approach is needed to more effectively address ongoing human rights violations against LGBT people around the world. Douglas Victor Janoff was appointed to Canada’s Foreign Service in 2009: his career has included diplomatic postings to Washington, D.C., Afghanistan and Pakistan. He is the author of Pink Blood: Homophobic Violence in Canada (2005) and has a PhD in Canadian Studies from Carleton University, Canada.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783031073410
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2022.
    Schriftenreihe: Global Queer Politics
    Springer eBook Collection
    Schlagworte: Identity politics.; Queer theory.; Human rights.; Diplomacy.; International relations.; Internationale Politik; Diplomatie; Homosexualität; Geschlechterrolle; Geschlechterpolitik; Menschenrecht; Menschenrechtspolitik; Außenpolitik; Circumstantia; Kultur; Ideologie
    Umfang: 1 Online-Ressource(XXIII, 232 p. 1 illus.)
  5. Gleichstellungspolitik im Kontext neuer Governance an Universitäten /
    Autor*in: Erbe, Birgit
    Erschienen: [2022].; © 2022.
    Verlag:  Springer VS,, Wiesbaden :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 978-3-658-36917-0
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Geschlecht und Gesellschaft ; 77
    Schlagworte: Sociology of Organizations and Occupations; Gender Studies; Organizational sociology; Occupations—Sociological aspects; Sex; Hochschulpolitik; Politische Steuerung; Geschlechterpolitik; Geschlechterforschung
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 313 Seiten) :, Illustrationen.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Paderborn, 2020

  6. Ten recommendations for Germany's feminist development policy
    Erschienen: 2022
    Verlag:  German Institute of Development and Sustainability (IDOS), Bonn

    In early 2022, Germany's development minister Svenja Schulze announced the adoption of a feminist development policy. With this announcement, Germany joins a growing group of governments that have adopted or declared the adoption of an explicitly... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In early 2022, Germany's development minister Svenja Schulze announced the adoption of a feminist development policy. With this announcement, Germany joins a growing group of governments that have adopted or declared the adoption of an explicitly feminist perspective in their external policies. Drawing on these governments' policies and the observations and recommendations by civil society and researchers, this Discussion Paper outlines ten key recommendations for Germany's first feminist development policy. The first three recommendations focus on the conceptual foundation of the policy and lay out the importance of 1) an inclusive definition of gender, 2) a clarification of the feminist approach and the policy's overall goal as well as 3) the need for an intersectional approach. The second set of recommendations concerns the implementation of the policy and stresses the importance of 4) a permanent cooperation with gender-focused and feminist organisations and 5) the necessity to increase funding for gender-related objectives in general and 6) for feminist organisations in particular. Further recommendations include 7) widening the range of sectors that target gender equality through a transformative approach and context-sensitive programming and by providing mechanisms to monitor and evaluate the implementation of the strategy's goals, objectives and activities. The last three recommendations emphasise institutional aspects and the importance of 8) creating an institutional environment that best supports gender equality within the development ministry and its main implementing organisations, 9) the necessity of a coherent feminist approach between the different ministries, and 10) the importance of addressing possible challenges the ministry might face in the implementation of its feminist development policy.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/267726
    Schriftenreihe: IDOS discussion paper ; 2022, 17
    Schlagworte: Entwicklungszusammenarbeit; Internationale Kooperation; Entwicklungsmodell; Geschlechterpolitik; Frauenpolitik; Geschlechterrolle; feminism; feminist development policy; gender; gender equality; Germany; Canada;Sweden; Mexico; Spain; France
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 34 Seiten)
  7. Unbehaglich Queer
    das ernste Spiel mit der Anerkennung
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837661279; 383766127X
    Weitere Identifier:
    9783837661279
    RVK Klassifikation: MS 2870 ; MS 3100 ; MS 2850
    Schriftenreihe: Queer studies ; Band 33
    Schlagworte: Heteronormativität; Geschlechterpolitik; Queer-Theorie; Subkultur; Gegenkultur; Alltagskultur; Soziale Anerkennung; LGBT
    Weitere Schlagworte: Queer; Queerness; Gender Studies; LGBTIQ; Moderne Gesellschaften; Kultur; Subkultur; Lebensstil; Kapitalismus; Heteronormativität; Öffentlichkeit; Geschlecht; Gesellschaft; Soziale Ungleichheit; Queer Theory; Lgbtiq; Modern Societies; Culture; Subculture; Lifestyle; Capitalism; Heteronormativity; Public Sphere; Gender; Society; Social Inequality
    Umfang: 151 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm, 249 g
  8. Inter- und multidisziplinäre Perspektiven der Geschlechterforschung
    Beteiligt: Schnegg, Kordula (Hrsg.); Tschuggnall, Julia (Hrsg.); Voithofer, Caroline (Hrsg.); Auer, Manfred (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  innsbruck university press, Innsbruck

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schnegg, Kordula (Hrsg.); Tschuggnall, Julia (Hrsg.); Voithofer, Caroline (Hrsg.); Auer, Manfred (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783991060673
    RVK Klassifikation: MS 2800
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Innsbrucker Gender Lectures ; 4
    Schlagworte: Feminismus; Heteronormativität; LGBT; Geschlechterforschung
    Weitere Schlagworte: Algorithmen, KI, soziale Diskriminie; Feminismus; Geschlechterforschung; Geschlechterdebatte; Exklusion; Geschlechterpolitik; Heteronormativität und Zweigeschlechtlichkeit; Recht der Elternschaft; Diversität
    Umfang: 154 Seiten, 22 cm x 17 cm, 290 g
    Bemerkung(en):

    einer von sieben Beiträgen ist auf Englisch

    Erscheint auch als Open Access

  9. Gleichstellungspolitik im Kontext neuer Governance an Universitäten
    Autor*in: Erbe, Birgit
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783658369170
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Geschlecht und Gesellschaft ; 77
    Schlagworte: Sociology of Organizations and Occupations; Gender Studies; Organizational sociology; Occupations—Sociological aspects; Sex; Geschlechterpolitik; Geschlechterforschung; Politische Steuerung; Hochschulpolitik
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 313 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Paderborn, 2020

  10. Geschlecht (v)ermittelt?
    Genderdiskurse in institutionellen und medialen Kontexten
    Beteiligt: Röthl, Martina (Hrsg.); Hinrichs, Peter (Hrsg.)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Wie entsteht Geschlechterwissen? Dieser Frage ist ein europäisch-ethnologisches Projektseminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel nachgegangen und zu dem Schluss gekommen: in unterschiedlichsten Kontexten. Im Fokus dieser Publikation steht... mehr

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Wie entsteht Geschlechterwissen? Dieser Frage ist ein europäisch-ethnologisches Projektseminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel nachgegangen und zu dem Schluss gekommen: in unterschiedlichsten Kontexten. Im Fokus dieser Publikation steht die Frage, wie das Thema Geschlecht in die Öffentlichkeit gelangt. Die thematische Palette reicht von antifeministischen Internetcommunities, über studentische Initiativen in der medizinischen Lehre, bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit der Landfrauen Schleswig-Holstein. Im Prozess der Forschung kristallisierte sich ein zentrales und die Einzelbeiträge verklammerndes Element heraus: Die Vermittlung von Geschlecht. Alle Beiträge teilen dabei grundlegend das Interesse an der Beantwortung der ineinander verzahnten Fragen: Wer vermittelt wem, wie und weshalb, welches Wissen über Geschlechtlichkeit?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  11. Geschlecht (v)ermittelt?
    Genderdiskurse in institutionellen und medialen Kontexten
    Beteiligt: Röthl, Martina (Hrsg.); Hinrichs, Peter (Hrsg.)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Gleichstellungspolitik im Kontext neuer Governance an Universitäten
    Autor*in: Erbe, Birgit
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MS 7450 E65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    AJB3000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    P3016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    a80049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783658369163; 3658369167
    Weitere Identifier:
    9783658369163
    RVK Klassifikation: MS 7450
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Geschlecht und Gesellschaft ; Band 77
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Geschlechterpolitik; Politische Steuerung; Hochschulpolitik
    Weitere Schlagworte: Gleichstellungspolitik; Hochschulforschung; Rolle des Geschlechts im Studium; Studienaufnahme nach Geschlecht; Vertikal Segregation nach Geschlecht; Geschlechtsbezogene Benachteiligung; Politische Steuerung; Governance-Formen; Hochschul-Governance-Regime; Geschlecht und Organisation; Gleichstellungsanreize; Social Sciences, general; Gender Studies; Sociology of Organizations and Occupations; Social Sciences; Hardcover, Softcover / Sozialwissenschaften allgemein
    Umfang: XVI, 313 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 435 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Paderborn, 2020

  13. Unbehaglich Queer
    das ernste Spiel mit der Anerkennung
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837661279; 383766127X
    Weitere Identifier:
    9783837661279
    RVK Klassifikation: MS 2870 ; MS 3100 ; MS 2850
    Schriftenreihe: Queer studies ; Band 33
    Schlagworte: Heteronormativität; Geschlechterpolitik; Queer-Theorie; Subkultur; Gegenkultur; Alltagskultur; Soziale Anerkennung; LGBT
    Weitere Schlagworte: Queer; Queerness; Gender Studies; LGBTIQ; Moderne Gesellschaften; Kultur; Subkultur; Lebensstil; Kapitalismus; Heteronormativität; Öffentlichkeit; Geschlecht; Gesellschaft; Soziale Ungleichheit; Queer Theory; Lgbtiq; Modern Societies; Culture; Subculture; Lifestyle; Capitalism; Heteronormativity; Public Sphere; Gender; Society; Social Inequality
    Umfang: 151 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm, 249 g
  14. Gleichstellungspolitik im Kontext neuer Governance an Universitäten
    Autor*in: Erbe, Birgit
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783658369170
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Geschlecht und Gesellschaft ; 77
    Schlagworte: Sociology of Organizations and Occupations; Gender Studies; Organizational sociology; Occupations—Sociological aspects; Sex; Geschlechterpolitik; Geschlechterforschung; Politische Steuerung; Hochschulpolitik
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 313 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Paderborn, 2020

  15. Inter- und multidisziplinäre Perspektiven der Geschlechterforschung
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  innsbruck university press, Innsbruck

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schnegg, Kordula (Hrsg.); Tschuggnall, Julia (Hrsg.); Voithofer, Caroline (Hrsg.); Auer, Manfred, (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783991060673
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Innsbrucker gender lectures ; 4
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Frauenforschung; Feminismus; LGBT; Heteronormativität;
    Weitere Schlagworte: Algorithmen, KI, soziale Diskriminie; Feminismus; Geschlechterforschung; Geschlechterdebatte; Exklusion; Geschlechterpolitik; Heteronormativität und Zweigeschlechtlichkeit; Recht der Elternschaft; Diversität
    Umfang: 154 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  16. Queer Diplomacy
    Homophobia, International Relations and LGBT Human Rights
    Erschienen: 2022.
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham ; Imprint: Palgrave Macmillan

    1. Introduction -- 2. From Western Deviance to Global Homonormativity? Theories of Sexuality and Sexual Diversity Politics -- 3. International Relations, Human Rights Diplomacy, and LGBT Rights -- 4. Global Homophobia, Queer Diplomacy, and Conflict... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    E-Book HSFK
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Peace Research Institute Frankfurt, Bibliothek
    E-Book HSFK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    E-Book Springer PSIS22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe

     

    1. Introduction -- 2. From Western Deviance to Global Homonormativity? Theories of Sexuality and Sexual Diversity Politics -- 3. International Relations, Human Rights Diplomacy, and LGBT Rights -- 4. Global Homophobia, Queer Diplomacy, and Conflict -- 5. Researching LGBT Human Rights Diplomacy -- 6. The Mechanics of Human Rights Diplomacy -- 7. Promoting LGBT Human Rights in International Settings -- 8. Case Study: The 2014 US Resolution -- 9. Human Rights Diplomacy: Policy Implications. 'Douglas Janoff draws from his wide-ranging diplomatic career, extensive research and rigorous scholarship to provide a highly engaging and accessible exploration of the mainstreaming, complexities and contradictions of LGBTQ+ advocacy in contemporary Western diplomacy. Janoff's book is a much-needed addition to the expanding field of queer international relations and is a thoughtful and useful contribution both for academic scholars and diplomatic practitioners' —Daniel Conway is Senior Lecturer in Politics and International Relations, University of Westminster, UK This book is the first study of multilateral LGBT human rights diplomacy viewed from the perspective of its practitioners: diplomats, LGBT activists, human rights experts and multilateral specialists. It demonstrates how diplomats and advocates work to promote LGBT rights on the world stage, often using Western constructs of sexual and gender identity. In turn, these efforts have triggered conflict and polarization: opposing states often deploy cultural, religious and moral discourses to minimize LGBT rights as a “legitimate” human right. The author, a seasoned Canadian foreign service officer, human rights negotiator and former community activist and researcher, uses insider perspectives to critically assess both bilateral and multilateral diplomatic engagement on LGBT human rights issues. Janoff’s research involved participation in UN meetings in Geneva and New York and 29 interviews with diplomats, human rights advocates and experts, and representatives from the UN and other inter-governmental organizations. Although LGBT issues have been mainstreamed into many areas of bilateral and multilateral human rights policy, his research found a considerable gap: a coordinated diplomatic and civil society approach is needed to more effectively address ongoing human rights violations against LGBT people around the world. Douglas Victor Janoff was appointed to Canada’s Foreign Service in 2009: his career has included diplomatic postings to Washington, D.C., Afghanistan and Pakistan. He is the author of Pink Blood: Homophobic Violence in Canada (2005) and has a PhD in Canadian Studies from Carleton University, Canada.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783031073410
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2022.
    Schriftenreihe: Global Queer Politics
    Springer eBook Collection
    Schlagworte: Identity politics.; Queer theory.; Human rights.; Diplomacy.; International relations.; Internationale Politik; Diplomatie; Homosexualität; Geschlechterrolle; Geschlechterpolitik; Menschenrecht; Menschenrechtspolitik; Außenpolitik; Circumstantia; Kultur; Ideologie
    Umfang: 1 Online-Ressource(XXIII, 232 p. 1 illus.)
  17. Gleichstellungspolitik Im Kontext Neuer Governance an Universitäten
    Autor*in: Erbe, Birgit
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658369170
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Geschlecht und Gesellschaft Series ; v.77
    Schlagworte: Hochschulpolitik; Politische Steuerung; Geschlechterpolitik; Geschlechterforschung
    Umfang: 1 Online-Ressource (326 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  18. Gleichstellungspolitik im Kontext neuer Governance an Universitäten
    Autor*in: Erbe, Birgit
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden ; Springer International Publishing AG, Cham

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658369170; 3658369175
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2022
    Schriftenreihe: Geschlecht und Gesellschaft ; 77
    Schlagworte: Hochschulpolitik; Politische Steuerung; Geschlechterpolitik; Geschlechterforschung; Organizational sociology; Occupations; Sex; Sociology of Organizations and Occupations; Gender Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 313 Seiten), 9 Abb., 1 Abb. in Farbe.
  19. Geschlecht (v)ermittelt?
    Genderdiskurse in institutionellen und medialen Kontexten
    Beteiligt: Röthl, Martina (Herausgeber); Hinrichs, Peter (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Waxmann, Münster ; EBSCO Industries, Inc., New York

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Röthl, Martina (Herausgeber); Hinrichs, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830994732
    Weitere Identifier:
    9783830994732
    RVK Klassifikation: LB 44000 ; MS 2870
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Geschlecht; Frau; Mann; Öffentlichkeit; Politik; Internet; Evangelische Kirche; Medizin; Landfrau; Geschlechterverhältnis; Geschlechterpolitik; Diskurs; Organisation; Medien
    Umfang: 1 Online-Ressource (232 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Gleichstellungspolitik im Kontext neuer Governance an Universitäten
    Autor*in: Erbe, Birgit
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 22 A 2878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783658369163; 3658369167
    Weitere Identifier:
    9783658369163
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Geschlecht und Gesellschaft ; 77
    Schlagworte: Hochschulpolitik; Politische Steuerung; Geschlechterpolitik; Geschlechterforschung
    Umfang: XVI, 313 Seiten, 1 Illustrationen, 8 Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 435 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Paderborn, 2020

  21. Inter- und multidisziplinäre Perspektiven der Geschlechterforschung
    Beteiligt: Schnegg, Kordula (Herausgeber); Tschuggnall, Julia (Herausgeber); Voithofer, Caroline (Herausgeber); Auer, Manfred (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  innsbruck university press, Innsbruck

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    302.348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schnegg, Kordula (Herausgeber); Tschuggnall, Julia (Herausgeber); Voithofer, Caroline (Herausgeber); Auer, Manfred (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783991060673
    Weitere Identifier:
    9783991060673
    RVK Klassifikation: MS 2800
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Innsbrucker Gender Lectures ; 4
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Feminismus; LGBT; Heteronormativität
    Weitere Schlagworte: Algorithmen, KI, soziale Diskriminie; Feminismus; Geschlechterforschung; Geschlechterdebatte; Exklusion; Geschlechterpolitik; Heteronormativität und Zweigeschlechtlichkeit; Recht der Elternschaft; Diversität
    Umfang: 154 Seiten, 22 cm x 17 cm, 290 g
  22. Geschlecht (v)ermittelt?
    Genderdiskurse in institutionellen und medialen Kontexten
    Beteiligt: Röthl, Martina (Herausgeber); Hinrichs, Peter (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Waxmann, Münster ; UTB GmbH, Stuttgart

    Wie entsteht Geschlechterwissen? Dieser Frage ist ein europäisch-ethnologisches Projektseminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel nachgegangen und zu dem Schluss gekommen: in unterschiedlichsten Kontexten. Im Fokus dieser Publikation steht... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Wie entsteht Geschlechterwissen? Dieser Frage ist ein europäisch-ethnologisches Projektseminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel nachgegangen und zu dem Schluss gekommen: in unterschiedlichsten Kontexten. Im Fokus dieser Publikation steht die Frage, wie das Thema Geschlecht in die Öffentlichkeit gelangt. Die thematische Palette reicht von antifeministischen Internetcommunities, über studentische Initiativen in der medizinischen Lehre, bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit der Landfrauen Schleswig-Holstein. Im Prozess der Forschung kristallisierte sich ein zentrales und die Einzelbeiträge verklammerndes Element heraus: Die Vermittlung von Geschlecht. Alle Beiträge teilen dabei grundlegend das Interesse an der Beantwortung der ineinander verzahnten Fragen: Wer vermittelt wem, wie und weshalb, welches Wissen über Geschlechtlichkeit?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  23. Geschlecht (v)ermittelt?
    Genderdiskurse in institutionellen und medialen Kontexten
    Beteiligt: Röthl, Martina (Herausgeber); Hinrichs, Peter (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Waxmann, Münster

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /MS 2870 R719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    Q 41 - G 871
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 LB 44000 R719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Röthl, Martina (Herausgeber); Hinrichs, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830944737; 383094473X
    Weitere Identifier:
    9783830944737
    RVK Klassifikation: LB 44000 ; MS 2870
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Geschlecht; Frau; Mann; Öffentlichkeit; Politik; Internet; Evangelische Kirche; Medizin; Landfrau; Geschlechterverhältnis; Geschlechterpolitik; Diskurs; Organisation; Medien
    Umfang: 232 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Material Girls
    warum die Wirklichkeit für den Feminismus unerlässlich ist
    Autor*in: Stock, Kathleen
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Edition TIAMAT, Berlin

    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    C300 2022-0006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 684.93/028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    bestellt
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    MS 2830 S864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/3029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 257/37
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Ds 293
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/16760
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Soz 8154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    SOZ 3100 /97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2022/5015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PD 60 241a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 7091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    FGF 052 : 022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FK:4200:304::2022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Fem Theo 134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Df 569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    Gml 20 Stoc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2022 A 0904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CC 8600 S864
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Soz 400 22-1842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    S 6-440-77a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    G ln 25/ Stock 02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72/4576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    64 A 4455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    473166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    332002 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vukadinović, Vojin Saša (ÜbersetzerIn, InterviewerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783893202898
    Weitere Identifier:
    9783893202898
    RVK Klassifikation: CC 8600 ; CR 6000 ; MS 2830
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstveröffentlichung, 1. Auflage
    Schriftenreihe: Critica Diabolis ; 306
    Schlagworte: Geschlechtsidentität; ; Geschlechtsidentität; Feminismus; ; Geschlechtsunterschied; Humanbiologie; Dekonstruktion; Transsexualität; Gender Mainstreaming; Konflikt; Feministische Philosophie; ; Leiblichkeit; Realitätsbezug; Geschlechtsunterschied; Feminismus;
    Weitere Schlagworte: Feminismus; Genderdebatte; Geschlechterpolitik
    Umfang: 383 Seiten, 1 Illustration
  25. Queer diplomacy
    homophobia, international relations and LGBT human rights
    Autor*in: Janoff, Douglas
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham, Switzerland

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    42/277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Madrigal-Borloz, Victor (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783031073403
    RVK Klassifikation: MS 2870
    Schriftenreihe: Global queer politics
    Schlagworte: Sexual minorities; Identity politics; International relations; Internationale Politik; Diplomatie; Homosexualität; Geschlechterrolle; Geschlechterpolitik; Menschenrecht; Menschenrechtspolitik; Außenpolitik; Circumstantia; Kultur; Ideologie
    Umfang: xxiii, 232 Seiten, 21 cm