Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 179.

  1. Gender and Political Theory, Feminist Reckonings
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Polity Press, Newark ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781509525850
    RVK Klassifikation: LB 44000 ; MS 3100
    Schriftenreihe: And Political Theory Ser.
    Schlagworte: Frau; Minderheit; Soziale Stellung; Unterordnung; Politische Theorie; Geschlechterpolitik; Geschlechterforschung
    Umfang: 1 Online-Ressource (192 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  2. Gender and political theory
    feminist reckonings
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Polity Press, Cambridge, UK ; Medford, MA, USA

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781509525812; 9781509525829
    RVK Klassifikation: MS 3110 ; MS 3100
    Schriftenreihe: And political theory series
    Schlagworte: Sex role; Political science; Feminist theory; Geschlechterpolitik; Frau; Geschlechterrolle; Politische Theorie; Feminismus; Ungleichheit; Geschlechterforschung; Minderheit; Soziale Stellung; Unterordnung
    Umfang: 231 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. National policies on women and science in Europe
    A report about women and science in 30 countries
    Autor*in: Rees, Teresa
    Erschienen: 2002
    Verlag:  European Commission, Brussels

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9289435798
    Schlagworte: Mitgliedsstaaten; Frau; Frauenforschung; Frauenpolitik; Geschlechterpolitik; Forschungspolitik; Wissenschaftspolitik; Europa
    Umfang: 140 S.
  4. Women, gender relations and development in Thai society
    Erschienen: 1997

    (Vol. 1): XXV,275 S.; (Vol. 2): S. 277-620 Theoretical overview. Impact of economic growth on Thailand. Women, religion and beliefs; cultural manifestations and women's position in Thai society; sexuality and gender relations; politics and laws,... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    1.38.05.04/48,1-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    (Vol. 1): XXV,275 S.; (Vol. 2): S. 277-620 Theoretical overview. Impact of economic growth on Thailand. Women, religion and beliefs; cultural manifestations and women's position in Thai society; sexuality and gender relations; politics and laws, participation and accessibility of women; women and health; women and socialization

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9746561065
    Auflage/Ausgabe: 1st published
    Schlagworte: Frau; Frauenemanzipation; Feminismus; Gleichberechtigung; Geschlechterpolitik; Frauenarbeit; Geschlechterrolle
    Umfang: XXV,620 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. 13,14,15 in Thai mit englischer Zusammenfassung

    (Vol. 1-2)

  5. Back-alley banking
    private entrepreneurs in China
    Autor*in: Tsai, Kellee S.
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Cornell UP, Ithaca, New York

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a swl 190 5ua/553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    11a swl 190 5ua/553a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    1.62.12.05/66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    HG187.C6 T726 2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 323872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0801439280
    RVK Klassifikation: PN 430
    Schlagworte: Entrepreneurship; Unternehmensfinanzierung; Informeller Finanzsektor; Wirtschaftsreform; Privatwirtschaft; China; Finance; Financial institutions; Informal sector (Economics); Banks and banking; Privatwirtschaft; Privatunternehmen; Finanzierung; Kredit; Kreditwesen; Staat; Wirtschaftspolitik; Kreditpolitik; Geldpolitik; Öffentliches Unternehmen; Finanzinnovation; Management; Unternehmer; Geschlechterpolitik
    Umfang: XV, 316 S, Ill., graph. Darst, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    The power of informal institutions -- The political economy of informal finance in China -- Gendered worlds of finance in Fujian -- Financial innovation and regulation in Wenzhou -- Creative capitalists in Henan -- Curb markets in comparative context -- The local logics of economic possibility

  6. Gender and development
    the role of religion and culture
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fountain Publishers, Kampala

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    AFR-G/27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789970026180
    Schlagworte: Women in development; Women and religion; Women; Frau; Geschlechterpolitik; Geschlechterrolle; Frauenbewegung; Feminismus; Wirkung; Auswirkung; Frauenforschung; Religion; Kultur; Philosophie; Nachhaltigkeit
    Umfang: VIII, 447 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 428-443) and index

  7. Contesting social death
    essays on gender and culture
    Erschienen: 1997
    Verlag:  KOLA, Nairobi

    Die Artikelsammlung ist aus einem Forschungsprojekt zu "Gender and Society" der Kenya Oral Literature Association (KOLA) hervorgegangen. Das Augenmerk lag auf Geschlechtergleichheit und politischer Partizipation in traditionellen und modernen... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    Afe 304 CO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Artikelsammlung ist aus einem Forschungsprojekt zu "Gender and Society" der Kenya Oral Literature Association (KOLA) hervorgegangen. Das Augenmerk lag auf Geschlechtergleichheit und politischer Partizipation in traditionellen und modernen kenianischen Gemeinschaften sowie auf Geschlechter(un)gleichheit und Ressourcenkontrolle. Die Forscher(innen) untersuchten, welche Rolle Frauen und Männer bei Entscheidungen in den Bereichen Politik, Recht, Ressourcenkontrolle, Erbschaft spielten. Das umfangreiche Material, insbesondere zu ethnischen Bevölkerungsgruppen, wird in 15 Beiträgen präsentiert. (DÜI-Sbd)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9966990259
    Schlagworte: Geschlechterrolle; Frau; Mann; Geschlechterpolitik; Stamm <Ethnologie>; Volk; Ethnische Gruppe; Luo; Traditionale Kultur; Soziokultureller Faktor
    Umfang: XVIII,219 S.
  8. Women's studies as subversive capital
    the center for women's studies, Zagreb, Croatia
    Autor*in: Borić, Rada
    Erschienen: 2011

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - Oe 173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Donauraum; Wien : Böhlau, 1956; 51(2011), 2, Seite 119-124

    Schlagworte: Feminismus; Nichtstaatliche Organisation; Personenvereinigung; Frauenforschung; Geschlechterpolitik; Forschung; Interdisziplinarität; Gleichberechtigung; Soziales Netzwerk; Bildungseinrichtung
  9. Women in the neighbourhood
    reinstating the European Union's civilising mission on the back of gender equality promotion?
    Autor*in: Kunz, Rahel
    Erschienen: 2017

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Peace Research Institute Frankfurt, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: European journal of international relations; London [u.a.] : Sage, 1995; 23(2017), 1, Seite 122-144

    Schlagworte: Außenpolitik; Regionalpolitik; Staatensystem; Europäische Nachbarschaftspolitik; Ordnungspolitik; Politisches Interesse; Geschlechterpolitik; Grundsatzprogramm; Kritik; Feminismus; Postkolonialismus
  10. Review of women's studies
    Erschienen: 2008

    Swaminathan, Padmini: Exclusions from and inclusions in "development" : implications for "engendering development". - S. 48-56 Nair, Janaki: The troubled relationship of feminism and history. - S. 57-65 Sunder Rajan, Rajeswari: English literary... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Swaminathan, Padmini: Exclusions from and inclusions in "development" : implications for "engendering development". - S. 48-56 Nair, Janaki: The troubled relationship of feminism and history. - S. 57-65 Sunder Rajan, Rajeswari: English literary studies, women's studies and feminism in India. - S. 66-71 Sur, Abha: Persistent patriarchy : theories of race and gender in science. - S. 73-78 Baxi, Pratiksha: Feminist contributions to sociology of law : a review. - S. 79-85

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Economic & political weekly; Mumbai, 1966; 43(2008), 43, Seite 48- 85

    Schlagworte: Frau; Entwicklung; Alphabetisierung; Geschlechterpolitik; Feminismus; Geschichtswissenschaft; Recht; Literaturwissenschaft; Naturwissenschaften; Geschlechterrolle; Indien
    Bemerkung(en):

    Swaminathan, Padmini: Exclusions from and inclusions in "development" : implications for "engendering development". - S. 48-56 Nair, Janaki: The troubled relationship of feminism and history. - S. 57-65 Sunder Rajan, Rajeswari: English literary studies, women's studies and feminism in India. - S. 66-71 Sur, Abha: Persistent patriarchy : theories of race and gender in science. - S. 73-78 Baxi, Pratiksha: Feminist contributions to sociology of law : a review. - S. 79-85

  11. Women and gender in African studies
    Autor*in: Geiger, Susan
    Erschienen: 1999

    Enthält Rezensionen u.a. von: Engendering African social sciences. / Ed. by Ayesha M. Imam. Council for the Development of Social Science Research in Africa. - Dakar : CODESRIA, 1997. - III,470 S mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Enthält Rezensionen u.a. von: Engendering African social sciences. / Ed. by Ayesha M. Imam. Council for the Development of Social Science Research in Africa. - Dakar : CODESRIA, 1997. - III,470 S

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: African studies review; New York, NY [u.a.] : Cambridge University Press, 1970; 42(1999), 3, Seite 21-33

    Schlagworte: Frauenforschung; Geschlechterpolitik; Afrikanistik; Afrikaforschung; Frau; Geschlechterrolle; Sozialwissenschaften; Frauenarbeit; Gruppe; Rechtsstellung; Gewohnheitsrecht; Eherecht; Recht; Tradition; Traditionale Kultur; Kultur; Wert; Norm <Ethik>; Kulturstandard; Kulturelle Identität; Politische Beteiligung
  12. Mainstreaming Middle East gender research
    Promise or pitfall?
    Autor*in: Roded, Rut
    Erschienen: 2001

    The author demonstrates how gender analysis during the last two decades has contributed to three mainstream subjects of Middle Eastern research: political structure, legitimacy and decisionmaking; economic trends; alternate readings of Islam. In... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    The author demonstrates how gender analysis during the last two decades has contributed to three mainstream subjects of Middle Eastern research: political structure, legitimacy and decisionmaking; economic trends; alternate readings of Islam. In conclusion she addresses the promises, as well as the pitfalls, of gendered research in Middle Eastern studies. (DÜI-Hns)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Middle East Studies Association of North America; Middle East Studies Association bulletin; Tucson, Ariz. : Assoc., 1967; 35(2001), 1, Seite 15-23

    Schlagworte: Frauenforschung; Geschlechterpolitik; Orientalistik; Forschungsgegenstand; Forschungsergebnis; Forschung; Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika
  13. The internationalization of China's women's studies
    Erschienen: 2001

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Berliner China-Hefte; Münster : LIT-Verlag, 1996; (2001), 20, Seite 79-100

    Schlagworte: Frau; Frauenforschung; Internationalisierung; Geschlechterpolitik; Nichtstaatliche Organisation
  14. Mainstreaming gender in peacekeeping operations
    Can Africa learn from international experience?
    Autor*in: Hudson, Heidi
    Erschienen: 2000

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: African security review; Abingdon : Taylor & Francis, 1995; 9(2000), 4, Seite 18-33

    Schlagworte: Friedenssicherung; Friedenskonsolidierung; Frau; Frauenforschung; Geschlechterrolle; Gleichberechtigung; Soziale Gerechtigkeit; Sicherheitspolitik; Soziale Integration; Geschlechterpolitik; Afrika
  15. Marketing the Gurkha security package
    colonial histories and neoliberal economies of private security
    Erschienen: 2014

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Security dialogue; London : Sage Publ., 1992; 45(2014), 4, Seite 349-372

    Schlagworte: Bewachungsgewerbe; Miliz; Ethnische Gruppe; Marketing; Arbeitsbedingungen; Rassismus; Geschlechterrolle; Geschlechterpolitik; Postkolonialismus; Kolonialismus; Auswirkung; Geschichte; Entwicklung; Tendenz
  16. Gender geography in South Africa
    Facing challenge and exploring opportunities
    Autor*in: Bob, Urmilla
    Erschienen: 2002

    The purpose of this paper is to examine the challenges and opportunities facing gender geography generally and the specific concerns relating to asserting the need for gender geography in South Africa. The issues of interest are mainly two: Why is it... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The purpose of this paper is to examine the challenges and opportunities facing gender geography generally and the specific concerns relating to asserting the need for gender geography in South Africa. The issues of interest are mainly two: Why is it important to engender geography thinking and research in South Africa? What are the current trends and issues of interest in gender geography in South Africa? An additional thematic concern is the importance of gender geographers in South Africa to assert their identities, realities and visions in the field of gender geography that has been largely influenced by Western experiences and thinking. The intention of this effort is not to negate or dismiss these contributions but to begin to debate and articulate the need to develop concepts, explanations and definitions pertinent to gender issues that centralise the experiences and concerns of people, especially women, in South Africa. While by no means exhaustive, this contribution intends to provide a brief overview of gender geographical research being undertaken as well as raise critically the key challenges facing gender geography in South Africa. (S Afr Geogr J/DÜI)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The South African geographical journal; Abingdon : Routledge, Taylor & Francis Group, 1917; 84(2002), 1, Seite 98-106

    Schlagworte: Sozialgeografie; Geschlechterpolitik; Forschung; Disziplin <Wissenschaft>; Geowissenschaften; Frau; Frauenemanzipation; Frauenforschung
  17. Working and worrying partnership
    a case study of a long-term academic development project in China
    Autor*in: Boyd, Dwight
    Erschienen: 2003

    The paper consists of a case study of a long-term academic development project in China. The background and framework of the project as a whole are first described, and then the particular context and goals of work in three focus areas - gender... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    The paper consists of a case study of a long-term academic development project in China. The background and framework of the project as a whole are first described, and then the particular context and goals of work in three focus areas - gender studies, moral education, and minority and bilingual education - are elaborated in more detail. (InWent/DÜI)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Revue canadienne d'études du développement; Ottawa : Ed. de l'Univ. d'Ottawa, 1980; 24(2003), 1, Seite 51-72

    Schlagworte: Wissenschaftliche Kooperation; Hochschule; Bildungshilfe; Entwicklungshilfe; Projekt; Geschlechterpolitik; Wert; Minderheit; Mehrsprachigkeit; Kanada
  18. Engendering social change in Ghana understanding the complexities of Ghanaian womens's lives
    Autor*in: Apusigah, A.
    Erschienen: 2004

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Legon journal of sociology; Legon, 2004; 1(2004), 1, Seite 1-18

    Schlagworte: Frau; Sozialer Wandel; Frauenemanzipation; Frauenforschung; Geschlechterpolitik; Theorie; Ghana; Soziale Ausgrenzung
  19. On the way to democracy
    Women's activism in Kazakhstan
    Erschienen: 2000

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Demokratizatsiya; Washington, DC : World Affairs Institute, 1993; 8(2000), 3, Seite 385-395

    Schlagworte: Frau; Frauenemanzipation; Geschlechterrolle; Chancengleichheit; Frauenpolitik; Nichtstaatliche Organisation; Demokratisierung; Frauenforschung; Geschlechterpolitik; Datenerhebung; Internationale Kooperation; Kasachstan
  20. Genre et développement
    Bibliographie sélective
    Erschienen: 2001

    Monographien, Buch- und Zeitschriftenaufsätze aus dem Erscheinungszeitraum 1988-1999 mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    A 304 GE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Monographien, Buch- und Zeitschriftenaufsätze aus dem Erscheinungszeitraum 1988-1999

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Genre et développement; Münster : Lit, 2001; , Seite 133-145; 199 S.

    Schlagworte: Frau; Frauenarbeit; Geschlechterpolitik; Geschlechterrolle; Methodologie; Frauenforschung; Entwicklungspolitik; Entwicklungsmodell; Entwicklungstheorie; Afrika südlich der Sahara
  21. Gendered citizenship in Sudan
    competing perceptions of women's civil rights within the family laws among northern and southern elites in Khartoum
    Autor*in: Tønnessen, Liv
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Chr. Michelsen Institute, Bergen

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: CMI Working Paper ; WP 2007:4
    Schlagworte: Frau; Islamisches Recht; Recht; Tradition; Geschlechterpolitik; Auslegung; Rechtsnorm
    Umfang: 22 S.
  22. Gender, literature and religion in Africa
    Erschienen: 2005
    Verlag:  CODESRIA, Dakar

    The book showcases the diversity and depth of research that is currently taking place on the African continent in literature and religion. Taking a gendered perspective oral literature is examined as a “vehicle for gender studies in East Africa”... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    A 304 GE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The book showcases the diversity and depth of research that is currently taking place on the African continent in literature and religion. Taking a gendered perspective oral literature is examined as a “vehicle for gender studies in East Africa” (F.E.M.K. Senkoro); Elizabeth le Roux reflects on “Imaginary Evidence: Finding the Non-Dit in Fiction”; Isaac Ssetuba makes an “An Appraisal of the Ganda Proverb in Modern Gender Relations” (Uganda); Mildred A.J. Ndeda gives “A Gender Analysis of the Dynamics of an African Independent Church Among the Luo of Siaya District” (Kenia); and George Nyamndi explore women’s personalities in the work of Elechi Amadi. (DÜI-Sbd)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: CODESRIA Gender Series ; 4
    Schlagworte: Frauenforschung; Geschlechterpolitik; Literatur; Religion; Geschlechterrolle; Literaturwissenschaft; Autor; Mündliche Literatur; Sprache
    Umfang: VII,92 S.
  23. Thought and practice in African philosophy
    Selected papers from the sixth annual conference of the International Society for African Philosophy and Studies (ISAPS)
    Beteiligt: Presbey, Gail M. (Hrsg.); Nyarwath, Oriare (Hrsg.); Smith, Daniel (Hrsg.); Abuya, Pamela A. (Hrsg.)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  KAS, Nairobi

    Der Band vereint 25 Beiträge für die Jahreskonferenz der "International Society for African Philosophy and Studies" (ISAPS) vom 1.-12.3.2000 in Nairobi. Die Beiträge werden unter fünf Abschnitten subsumiert: Unter "Approaches and methologies" geht es... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    A 10 TH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band vereint 25 Beiträge für die Jahreskonferenz der "International Society for African Philosophy and Studies" (ISAPS) vom 1.-12.3.2000 in Nairobi. Die Beiträge werden unter fünf Abschnitten subsumiert: Unter "Approaches and methologies" geht es in sechs Artikeln um afrikanische Renaissance, Zivilisation, Anthropologie, Umweltethik, das Verhältnis von Europa, Asien und Afrika und die universalistische These. Im nächsten Abschnitt, "Problem of missionary and colonialist thinking", werden Afrikas Identität, eine mögliche südafrikanische Philosophietradition, der Einfluss von nicht-afrikanischer Philosophie und Religion auf das afrikanische Leben und die Rolle des Imperialismus in Ruanda thematisiert. Im Abschnitt "Gender and culture in Africa" geht es um feministische Philosophie, den Status von Frauen in den äthiopischen Philosophie-Literatur und schließlich um Initiations-Zeremonien und das moderne Bildungssystem in der Abagusii-Gemeinschaft in südwestlichen Kenia. Unter der Überschrift "Sage philosophy" geht es um die Rolle der Philosophie bei der friedlichen Konfliktlösung, um philosophische Weisheit in der Blues-Musik von W.C. Handy und um die Philosophie von Oginga Odinga. Im Abschnitt "Philosophy, ethics, and politics" befassen sich die Autoren mit der Frage, wie Philosophie soziale Probleme angehen kann, "Pragmatic vs. Ideological development in Africa", mit moralischer Ignoranz und Korruption, mit der Frage der Wohlstandsverteilung, mit Rassismus, Ethnizität und Nation-Building in Südafrika sowie mit der Theorie und Praxis der Demokratie in Afrika. (DÜI-Sbd)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Presbey, Gail M. (Hrsg.); Nyarwath, Oriare (Hrsg.); Smith, Daniel (Hrsg.); Abuya, Pamela A. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; No. 5
    Schlagworte: Philosophy, African; Philosophie; Ethik; Kultur; Wert; Norm <Ethik>; Kulturstandard; Geschlechterpolitik; Theorie; Praxis
    Umfang: XXV,324 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  24. Gender, tradition, sexual diversity and AIDS in postcolonial southern Africa
    Some suggestions for research
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Institute of Social Studies, Den Haag

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Working Paper Series ; 343
    Schlagworte: Aids; HIV-Infektion; Traditionale Kultur; Frau; Mann; Geschlechterrolle; Geschlechterpolitik; Sexualität; Familie; Tradition; Kultur; Wert; Norm <Ethik>; Kulturstandard; Sozialer Wandel; Postkolonialismus; Südliches Afrika
    Umfang: 32 S.
  25. Engendering development cooperation
    A selected bibliography on the institutionalization of gender in development organisations
    Autor*in: Friedel, Sabine
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Institut für Internationale Politik und Regionalstudien, Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    H. 28151
    keine Fernleihe
    Peace Research Institute Frankfurt, Bibliothek
    Zs I
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braunmühl, Claudia von (Vorr.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Arbeitspapiere des Instituts für Internationale Politik und Regionalstudien ; Nr. 16
    Schlagworte: Entwicklungspolitik; Entwicklungsforschung; Frau; Geschlecht; Geschlechterrolle; Geschlechterpolitik
    Umfang: 47 S.