Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 190.

  1. Late medieval Enclosed Gardens of the Low Countries
    mixed media, remnant art, "récyclage" and gender in the low countries (sixteenth century onwards)

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    The agency of things in Medieval and early modern art / edited by Grażyna Jurkowlaniec, Ika Matyjaszkiewicz and Zuzanna Sarnecka; New York, NY ; London, 2018; Seite 33-47
    Schlagworte: Paradiesgärtlein; Augustinerinnenkloster; Gebrauchsgegenstand <Motiv>
    Umfang: Illustrationen
  2. Dinge im Kontext
    Artefakt, Handhabung und Handlungsästhetik zwischen Mittelalter und Gegenwart
    Beteiligt: Pöpper, Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pöpper, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110315882; 9783110315882
    RVK Klassifikation: LC 10000 ; LH 79540
    Schlagworte: Verwendung; Ästhetik; Gebrauchsgegenstand; Handhabung
    Umfang: 299 Seiten, zahlreiche Illustrationen, 170 mm x 240 mm
    Bemerkung(en):

    Ergebnisse der Schneeberger Konferenz "Design-Erkundungen: Dinge im Kontext" vom 15. bis zum 17. November 2012

  3. Un autre regard sur l'objet
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Univ. de Savoie Mont Blanc, Lab. Langages, Littératures, Soc. Études Transfrontalières et Internat., Chambéry

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782919732180
    Schriftenreihe: Collection École doctorale ; 6
    Schlagworte: Représentation (philosophie); Identité (psychologie); Objet (esthétique); Identität; Literatur; Repräsentation <Philosophie>; Gebrauchsgegenstand <Motiv>; Film
    Umfang: 219 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. en fin de contributions. - Notes bibliogr.

  4. Medieval & Renaissance interiors in illuminated manuscripts
    Autor*in: Oledzka, Eva
    Erschienen: 2016
    Verlag:  British Library, London

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780712349734
    Schlagworte: Buchmalerei; Innenraum <Motiv>; Möbel <Motiv>; Gebrauchsgegenstand <Motiv>
    Umfang: 160 Seiten, Illustrationen
  5. Objects as actors
    props and the poetics of performance in Greek tragedy
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  The University of Chicago Press, Chicago ; London

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780226312958
    RVK Klassifikation: FE 4451
    Schlagworte: Tragödie; Gebrauchsgegenstand <Motiv>; Aufführungspraxis; Griechisch; Ausstattung
    Umfang: x, 272 Seiten, Illustrationen
  6. Unconditional tools
    a catalogue
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Univ. der Künste, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783894622053
    Schlagworte: Gebrauchsgegenstand; Gebrauchsgegenstand <Motiv>; Alcantara <Kunstleder>; Kooperation; Design
    Umfang: 54 S., überw Ill.
    Bemerkung(en):

    Text engl.

  7. Der Mensch und seine Dinge
    Erschienen: 1972
    Verlag:  La Connaissance, Brüssel

    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LH 61000 ; LH 79540
    Schlagworte: Gebrauchsgegenstand; Design; Gebrauchsgegenstand; Kunst; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Rietveld, Gerrit Thomas (1888-1964)
    Umfang: 192 S., zahlr. Ill.
  8. Die deutsche Apotheke
    Bilder aus ihrer Geschichte
    Erschienen: 1960
    Verlag:  Dt. Apotheker-Verl., Stuttgart

    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Armeemuseum, Bayerische Armeebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Die Frau als Nußknacker oder der Mann als Korkenzieher
    Erotisches im Alltag zwischen Kunst und Kitsch
    Erschienen: 1992
    Verlag:  ed. q, Berlin

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3928024930
    RVK Klassifikation: LB 57000
    Schlagworte: Art érotique; Sexualité - Folklore; Symbolisme sexuel; Erotische Kunst; Alltag; Erotik <Motiv>; Gebrauchsgegenstand; Kunst
    Umfang: 136 S., zahlr. Ill.
  10. Analysen mittelalterlicher Bronzen und Messinge
    T. 1
    Autor*in: Werner, Otto
    Erschienen: 1977

    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LH 78145 ; LH 78370
    Schlagworte: Metallplastik; Kruzifix <Motiv>; Kunsthandwerk; Bronzeplastik; Gebrauchsgegenstand; Kreuzigung; Christusdarstellung; Messingplastik; Metall; Werkstoff; Legierung
    Umfang: S. 144 - 220, [12] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Aus: Archäologie und Naturwissenschaften. 1.

  11. Le cinéma et ses objets
    actes du deuxième Colloque Sercia organisé par la Faculté des Lettres et la ville de Besançon les 26, 27, 28, 29 octobre 1995 = Objects in film
    Erschienen: 1997
    Verlag:  UFR Langues Littératures, Poitiers

    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2911044134
    Schriftenreihe: [La Licorne / Hors série / Colloques] ; 4
    Schlagworte: Film; Alltagsgegenstand <Motiv>; Gebrauchsgegenstand <Motiv>
    Umfang: 379 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Text in franz. und engl.

  12. Gestaltung
    zur Ästhetik des Brauchbaren
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Die Neue Sammlung, Staatliches Museum für angewandte Kunst, Design in der Pinakothek der Moderne, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Handwerkskammer für München und Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825312542
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; LH 79500 ; LH 79540
    Schriftenreihe: Beiträge zur Philosophie : Neue Folge
    Schlagworte: Functionalism in art; Object (Aesthetics); Gebrauchsgegenstand; Ästhetik
    Umfang: 167 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 143 - 151

  13. The sources of modern architecture and design
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Praeger, New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LH 67190 ; LH 67550 ; LH 78080 ; LH 78100 ; LH 78240
    Auflage/Ausgabe: 2. printing
    Schriftenreihe: Praeger world of art series
    Schlagworte: Kunsthandwerk; Inspiration; Interdependenz; Jugendstil; Architektur; Design; Industrialisierung; Gebrauchsgegenstand; Ästhetik
    Umfang: 216 S., zahlr. Ill.
  14. Die Volkskunst als wirtschaftsästhetisches Problem
    Vortrag, gehalten auf dem 19. Verbandstag Deutscher Kunstgewerbevereine in Halle a.S. am 28. März 1909
    Autor*in: Wolff, Hellmuth
    Erschienen: 1909
    Verlag:  Gebauer-Schwetschke, Halle(Saale)

    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LB 86000
    Schlagworte: Volkskunst; Gebrauchsgegenstand; Volkskunst; Ästhetik; Industrialisierung
    Umfang: [30] S.
  15. Dinge des Exils
    Erschienen: [2022]; © 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110780611
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Exilforschung : Ein internationales Jahrbuch ; 31
    Schlagworte: Alltagsgegenstand; Ding ‹Motiv›; Exil; Exilliteratur; Flüchtling; Gebrauchsgegenstand; Identität; Identitätsfindung ‹Motiv›; Kunstwerk; LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (384 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Mrz 2022)

  16. Dossier: Place aux objets!
    présentification et vie des artefacts en Grèce ancienne
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Daedalus, Athènes ; Éditions de l'EHESS, Paris

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782713227660
    Schriftenreihe: Mètis ; N.S., 16 (2018)
    Schlagworte: Gebrauchsgegenstand <Motiv>
    Umfang: 355 Seiten, Illustrationen
  17. Novels behind glass
    commodity, culture, and Victorian narrative
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Drawing on work in critical theory, feminism and social history, this book traces the lines of tension shot through Victorian culture by the fear that the social world was being reduced to a display window behind which people, their actions and their... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Drawing on work in critical theory, feminism and social history, this book traces the lines of tension shot through Victorian culture by the fear that the social world was being reduced to a display window behind which people, their actions and their convictions were exhibited for the economic appetites of others. Affecting the most basic elements of Victorian life - the vagaries of desire, the rationalisation of social life, the gendering of subjectivity, the power of nostalgia, the fear of mortality, the cyclical routines of the household - the ambivalence generated by commodity culture organizes the thematic concerns of these novels and the society they represent. Taking the commodity as their point of departure, chapters on Thackeray, Gaskell, Dickens, Eliot, Trollope, and the Great Exhibition of 1851 suggest that Victorian novels provide us with graphic and enduring images of the power of commodities to affect the varied activities and beliefs of individual and social experience

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780511518669
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HL 1071 ; HL 1331
    Schriftenreihe: Literature, culture, theory ; 17
    Schlagworte: Alltag, Brauchtum; Geschichte; English fiction / 19th century / History and criticism / Theory, etc; Fiction / Economic aspects / Great Britain / History / 19th century; Literature and society / Great Britain / History / 19th century; Narration (Rhetoric) / History / 19th century; Commercial products in literature; Culture / History / 19th century; Roman; Ware <Motiv>; Gebrauchsgegenstand; Englisch; Literatur; Alltagskultur
    Umfang: 1 online resource (ix, 242 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)

    1. Longing for sleeve buttons -- 2. Spaces of exchange: interpreting the Great Exhibition of 1851 -- 3. The fragments and small opportunities of Cranford -- 4. Rearranging the furniture of Our Mutual Friend -- 5. Owning up: possessive individualism in Trollope's Autobiography and The Eustace Diamonds -- 6. Middlemarch and the solicitudes of material culture

  18. British children's literature and material culture
    commodities and consumption 1850-1914
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney

    "The "golden age" of children's literature in the late 19th and early 20th century coincided with a boom in the production and trade of commodities. The first book-length study to situate children's literature within the consumer culture of this... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The "golden age" of children's literature in the late 19th and early 20th century coincided with a boom in the production and trade of commodities. The first book-length study to situate children's literature within the consumer culture of this period, Children's Literature and Material Culture explores the intersection of children's books, their consumerism and the representation of commodities within British children's literature. In tracing the role of objects in key texts from the turn of the century, Jane Suzanne Carroll uncovers the connections between these fictional objects and the real objects that child consumers bought, used, cherished, broke, and threw away. Beginning with the Great Exhibition of 1851, this book takes stock of the changing attitudes towards consumer culture - a movement from celebration to suspicion - to demonstrate that children's literature was a key consumer product, one that influenced young people's views of and relationships with other kinds of commodities. Drawing on a wide spectrum of well-known and less familiar texts from Britain and Ireland, this book examines works from Lewis Carroll's Through the Looking Glass, and What Alice Found There and E. Nesbit's Five Children & It to Christina Rossetti's Speaking Likenesses and Mrs Molesworth's The Cuckoo Clock. Placing children's fiction alongside historical documents, shop catalogues, lost property records, and advertisements, Carroll provides fresh critical insight into children's relationships with material culture and reveals that even the most fantastic texts had roots in the ordinary, everyday things"-- Publisher's information

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781350201781
    RVK Klassifikation: HG 729
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schriftenreihe: Bloomsbury perspectives on children's literature
    Schlagworte: Kinderliteratur; Verbraucherverhalten; Sachkultur; Gebrauchsgegenstand <Motiv>; Jahrhundertwende; Englisch
    Weitere Schlagworte: Lewis Carroll; Through the Looking Glass; What Alice Found There; E. Nesbit; Five Children & It; Christina Rossetti; Children's literature / Social aspects; Materialism in literature; Literary studies: c 1800 to c 1900; Children's literature, English / History and criticism; Children's literature, English / Irish authors / History and criticism; Material culture in literature; Children / Books and reading / Great Britain / History / 19th century; Children / Books and reading / Great Britain / History / 20th century; Child consumers / Great Britain / History / 19th century; Child consumers / Great Britain / History / 20th century; Literary criticism; Littérature de jeunesse anglaise / Histoire et critique; Littérature de jeunesse anglaise / Auteurs irlandais / Histoire et critique; Culture matérielle dans la littérature; Enfants / Livres et lecture / Grande-Bretagne / Histoire / 19e siècle; Enfants / Livres et lecture / Grande-Bretagne / Histoire / 20e siècle; Enfants consommateurs / Grande-Bretagne / Histoire / 19e siècle; Enfants consommateurs / Grande-Bretagne / Histoire / 20e siècle
    Umfang: xi, 189 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [169]-183

    Introduction: 'Devoured by a desire to possess': Children's literature, commodities and consumption -- 1 'Remarkable and perplexing items': Children and the Great Exhibition -- 2 'The wonders of common things': Worldly goods in the nineteenth century -- 3 'A hailstorm of knitting needles': Other-worldly goods and domestic fantasy -- 4 'A disgraceful state of things': Bad consumers and bad commodities -- Conclusions: Failed palaces and magic cities -- Notes -- References -- Index

  19. Dossier: Corps antiques: morceaux choisis
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Daedalus, Athènes ; Éditions de l'EHESS, Paris

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782713228087
    Schriftenreihe: Mètis ; N.S., 17 (2019)
    Schlagworte: Gebrauchsgegenstand <Motiv>
    Umfang: 290 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. British children's literature and material culture
    commodities and consumption 1850-1914
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781350201781; 9781350201828
    RVK Klassifikation: HG 729 ; HL 1401
    Auflage/Ausgabe: Paperback edition
    Schriftenreihe: Bloomsbury perspectives on children's literature
    Schlagworte: Gebrauchsgegenstand <Motiv>; Englisch; Jahrhundertwende; Sachkultur; Verbraucherverhalten; Kinderliteratur
    Umfang: xi, 189 Seiten, Illustrationen
  21. Auffurung des offen sichtlichen
    zur poesie des mechanischen im zeitgenossischen theater
    Autor*in: Schenka, Astrid
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld, Germany

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849813956
    RVK Klassifikation: AP 75500
    Schlagworte: Theater; Performance; Theaters Stage; Mechanik <Motiv>; Inszenierung; Gebrauchsgegenstand <Motiv>; Theater
    Weitere Schlagworte: Goebbels, Heiner (1952-): Stifters Dinge
    Umfang: 1 Online-Ressource (270 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

  22. Unser Verhältnis zum Hausgerät
    Autor*in: Michel, Wilhelm
    Erschienen: 1907

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Deutsche Kunst und Dekoration; Stuttgart, 1907; 20(1907), Seite 166-171
    Schlagworte: Kunsthandwerk; Ästhetik; Gebrauchsgegenstand
    Umfang: Ill.
  23. One million by Uli Aigner
    Beteiligt: Aigner, Uli (Künstler); Kosakowski, Michal (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Kosakowski Books, Berlin

    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/K AIGNER.02 6 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  24. Dinge des Exils
    Beteiligt: Bischoff, Doerte (Herausgeber); Krohn, Claus-Dieter (Herausgeber); Schloer, Joachim (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]; ©2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bischoff, Doerte (Herausgeber); Krohn, Claus-Dieter (Herausgeber); Schloer, Joachim (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110780611
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Exilforschung : Ein internationales Jahrbuch ; 31
    Weitere Schlagworte: Alltagsgegenstand; Ding ‹Motiv›; Exil; Exilliteratur; Flüchtling; Gebrauchsgegenstand; Identität; Identitätsfindung ‹Motiv›; Kunstwerk; LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: 1 online resource (384 p.)
  25. Der Beginn der modernen Architektur und des Design
    Erschienen: 1975
    Verlag:  DuMont Schauberg, Köln

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770105400
    RVK Klassifikation: LH 65800 ; LH 67550
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: DuMont-Dokumente
    Schlagworte: Kunsthandwerk; Architektur; Inspiration; Gebrauchsgegenstand; Kunst; Interdependenz; Jugendstil; Design; Industrialisierung; Ästhetik
    Umfang: 216 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    EST: The sources of modern architecture and design (dt.)