Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 48.

  1. The subject of torture
    psychoanalysis and biopolitics in television and film
    Autor*in: Neroni, Hilary
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Columbia University Press, New York

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Torture Porn in the Wake of 9/11
    Horror, Exploitation, and the Cinema of Sensation
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Rutgers University Press, New Brunswick, NJ

    Saw, Hostel, The Devil’s Rejects: this wave of horror movies has been classed under the disparaging label "torture porn." Since David Edelstein coined the term for a New York magazine article a few years after 9/11, many critics have speculated that... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Saw, Hostel, The Devil’s Rejects: this wave of horror movies has been classed under the disparaging label "torture porn." Since David Edelstein coined the term for a New York magazine article a few years after 9/11, many critics have speculated that these movies simply reflect iconic images, anxieties, and sadistic fantasies that have emerged from the War on Terror. In this timely new study, Aaron Kerner challenges that interpretation, arguing that "torture porn" must be understood in a much broader context, as part of a phenomenon that spans multiple media genres and is rooted in a long tradition of American violence. Torture Porn in the Wake of 9/11 tackles a series of tough philosophical, historical, and aesthetic questions: What does it mean to call a film "sadistic," and how has this term been used to shut down critical debate? In what sense does torture porn respond to current events, and in what ways does it draw from much older tropes? How has torture porn been influenced by earlier horror film cycles, from slasher movies to J-horror? And in what ways has the torture porn aesthetic gone mainstream, popping up in everything from the television thriller Dexter to the reality show Hell’s Kitchen? Reflecting a deep knowledge and appreciation for the genre, Torture Porn in the Wake of 9/11 is sure to resonate with horror fans. Yet Kerner’s arguments should also strike a chord in anyone with an interest in the history of American violence and its current and future ramifications for the War on Terror

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780813564043
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: War Culture
    Schlagworte: PERFORMING ARTS / General; Horror films; Sadism in motion pictures; Torture in motion pictures; Sadismus <Motiv>; Folter <Motiv>; Horrorfilm
    Umfang: 1 online resource, 40 photographs
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 22. Okt 2019)

  3. Norms, perverse effects, and torture
    Erschienen: 2015

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: International theory; Cambridge : Cambridge Univ. Press, 2009; 7(2015), 1, Seite 33-60

    Schlagworte: Völkerrecht; Rechtsstellung; Internationale Norm; Folter; Terrorismus; Bekämpfung; Menschenrechtsverletzung; Konstruktivismus <Philosophie>; Narrativität
  4. The shadow of torture: debating US transgressions in military interventions, 1899 - 2008
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universität Bonn, Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie, Bibliothek
    UEe 2-881
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    U 2015/125
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    hisj539.d238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    MPY1185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A3362
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 10224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Torture and brutality in medieval literature
    negotiations of national identity
    Autor*in: Tracy, Larissa
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Brewer, Cambridge

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    JGB8819
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2015/961
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn300.t761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781843843931; 9781843842880; 1843842882
    Auflage/Ausgabe: Paperback ed.
    Schlagworte: Literatur; Folter <Motiv>; Grausamkeit <Motiv>
    Umfang: X, 326 S.
  6. Zerstörte Sprache - gebrochenes Schweigen
    über die (Un-)Möglichkeit, von Folter zu erzählen
    Autor*in: Pröbstl, Tanja
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839431795; 9783837631791
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Folter <Motiv>; Literatur
    Umfang: 294 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2013

  7. Death, torture and the broken body in European art, 1300 - 1650
    Beteiligt: Decker, John R. (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Ashgate, Farnham [u.a.]

    Universitätsbibliothek Dortmund
    D 39910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Abteilung Allgemeine Kunstgeschichte, Bibliothek
    428/O109/62
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A2076
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 55166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Decker, John R. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781472433671
    Schriftenreihe: Visual culture in early modernity
    Schlagworte: Death in art; Torture in art; Wounds and injuries in art; Human beings in art; Art, European; Art and society; Folter <Motiv>; Tod <Motiv>; Märtyrer <Motiv>; Leiche <Motiv>
    Umfang: XIV, 264 S., Ill., 25 cm
  8. Zerstörte Sprache - gebrochenes Schweigen
    über die (Un-)Möglichkeit, von Folter zu erzählen
    Autor*in: Pröbstl, Tanja
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK160.30 P964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    anga888.p964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BOUF1376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinsame Fachbibliothek Soziologie
    SOZ/51183
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L24730/885
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 58854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOU3376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BOU2833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837631791; 9783839431795
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Literatur; Folter <Motiv>
    Umfang: 294 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2013

  9. Torture porn in the wake of 9/11
    horror, exploitation, and the cinema of sensation
    Autor*in: Kerner, Aaron
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Rutgers Univ. Press, New Brunswick, NJ [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780813564036; 9780813564029; 9780813564043
    RVK Klassifikation: AP 50300 ; AP 53900
    Schriftenreihe: War culture
    Schlagworte: Horror films / United States / History and criticism; Torture in motion pictures; Sadism in motion pictures; Sadismus <Motiv>; Folter <Motiv>; Horrorfilm
    Umfang: X, 253 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Torture porn: from 9/11 to the multiplex -- The torture porn genre -- Some antecedents: sadism, exploitation, and (neo-)slashers -- The saw franchise: videogames, and the sadistic pro(an)tagonist Jigsaw -- The hostel films: consuming bodies -- "I think we took a wrong turn . . ." -- Soft-core, and beyond torture porn

  10. Zerstörte Sprache - gebrochenes Schweigen
    über die (Un-)Möglichkeit, von Folter zu erzählen
    Autor*in: Pröbstl, Tanja
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839431795
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5197 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Folter (Motiv); Folter; Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft; Literatur; Unsagbarkeit; Folter <Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (294 Seiten)
  11. Torture Porn in the Wake of 9/11
    Horror, Exploitation, and the Cinema of Sensation
    Autor*in: Kerner, Aaron
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Rutgers University Press, New Brunswick, NJ

    Saw, Hostel, The Devil’s Rejects: this wave of horror movies has been classed under the disparaging label "torture porn." Since David Edelstein coined the term for a New York magazine article a few years after 9/11, many critics have speculated that... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Saw, Hostel, The Devil’s Rejects: this wave of horror movies has been classed under the disparaging label "torture porn." Since David Edelstein coined the term for a New York magazine article a few years after 9/11, many critics have speculated that these movies simply reflect iconic images, anxieties, and sadistic fantasies that have emerged from the War on Terror. In this timely new study, Aaron Kerner challenges that interpretation, arguing that "torture porn" must be understood in a much broader context, as part of a phenomenon that spans multiple media genres and is rooted in a long tradition of American violence. Torture Porn in the Wake of 9/11 tackles a series of tough philosophical, historical, and aesthetic questions: What does it mean to call a film "sadistic," and how has this term been used to shut down critical debate? In what sense does torture porn respond to current events, and in what ways does it draw from much older tropes? How has torture porn been influenced by earlier horror film cycles, from slasher movies to J-horror? And in what ways has the torture porn aesthetic gone mainstream, popping up in everything from the television thriller Dexter to the reality show Hell’s Kitchen? Reflecting a deep knowledge and appreciation for the genre, Torture Porn in the Wake of 9/11 is sure to resonate with horror fans. Yet Kerner’s arguments should also strike a chord in anyone with an interest in the history of American violence and its current and future ramifications for the War on Terror

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780813564043
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: War Culture
    Schlagworte: PERFORMING ARTS / General; Horror films; Sadism in motion pictures; Torture in motion pictures; Sadismus <Motiv>; Folter <Motiv>; Horrorfilm
    Umfang: 1 online resource, 40 photographs
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 22. Okt 2019)

  12. Death, torture and the broken body in European art, 1300 - 1650
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Ashgate, Farnham [u.a.]

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781472433671; 9781138307414
    RVK Klassifikation: LH 65600 ; LH 65720 ; LH 65740 ; LH 65760
    Schriftenreihe: Visual culture in early modernity
    Schlagworte: Death in art; Torture in art; Wounds and injuries in art; Human beings in art; Art, European; Art and society / Europe; Folter <Motiv>; Tod <Motiv>; Märtyrer <Motiv>; Leiche <Motiv>
    Umfang: XIV, 264 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Includes bibliographical references and index

    Spectacular unmaking: creative destruction, destructive creativity / John R. Decker -- Guido da Siena and the four modes of violence / Assaf Pinkus -- The suffering Christ and visual mnemonics in Netherlandish devotions / Mitzi Kirkland-Ives -- A chopped-off head on a golden plate : Jan Mostaert's Head of Saint John the Baptist on a plate surrounded by angels / Soetkin Vanhauwaert -- Reviving martyrdom: interpretations of the catacombs in Cesare Baronio's patronage / Kelley Magill -- The authorizations of torture: John Bale writing Anne Askew / Natalia Khomenko -- Killing and dying at the Death of Decius Mus / Renzo Baldasso -- Dracula, the Turks and the rhetoric of impaling in fifteenth- and sixteenth-century Germany / Heather Madar -- Execution by image: visual spectacularism and iconoclasm in late medieval and early modern Europe / Allie Terry-Fritsch -- A shameful spectacle: Claes Jansz. Visscher's 1623 news prints of executed Dutch 'Arminians' / Maureen Warren -- Closing thoughts / John R. Decker

  13. The subject of torture
    psychoanalysis and biopolitics in television and film
    Autor*in: Neroni, Hilary
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Columbia University Press, New York

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780231539142
    RVK Klassifikation: AP 16350 ; MD 8980
    Schlagworte: Ethik; Film; Massenmedien; Torture in motion pictures; Torture on television; Torture in mass media; Psychoanalysis and motion pictures; Psychoanalysis and television; Motion pictures; Television; Mass media; Folter <Motiv>; Fernsehserie; Film; Biopolitik
    Umfang: 1 online resource (201 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

  14. The subject of torture
    psychoanalysis and biopolitics in television and film
    Autor*in: Neroni, Hilary
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Columbia University Press, New York

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Zerstörte Sprache - gebrochenes Schweigen
    über die (Un-)Möglichkeit, von Folter zu erzählen
    Autor*in: Pröbstl, Tanja
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837631791; 3837631796
    RVK Klassifikation: EC 5197 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Folter <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Gewalt; Literatur; Roman; Südafrika; Chile; Sprache; Allgemeine Literaturwissenschaft; Germanistik; Anglistik; Literaturwissenschaft; Torture; Violence; Literature; Novel; South Africa; Language; General Literature Studies; German Literature; British Studies; Literary Studies
    Umfang: 294 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: München, Univ., Diss., 2013

  16. Shades of Sade
    eine Einführung in das Werk des Marquis de Sade
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Matthes & Seitz, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783957571199
    Weitere Identifier:
    9783957571199
    RVK Klassifikation: IG 2655
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Sade;
    Weitere Schlagworte: Sade Marquis de (1740-1814); Erotik; Shades of Grey; Sodom und Gomorrha; Sade; desade; Sadismus; Sex; Porno; Sexy; Masoch; Marquis de Sade; Marquis; Sasha Grey; Justine und Juliette; Sodom; Sodomie; Folter; Frankreich; Die Juliette Society; Neü Sex
    Umfang: 351 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. (Marquis de Sade) S. 344 ; Literaturverz. S. 344 - 351

  17. The subject of torture
    psychoanalysis and biopolitics in television and film
    Autor*in: Neroni, Hilary
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Columbia Univ. Press, New York

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780231170703; 9780231170710
    RVK Klassifikation: AP 16350 ; MD 8980
    Schlagworte: Ethik; Film; Massenmedien; Torture in motion pictures; Torture on television; Torture in mass media; Psychoanalysis and motion pictures; Psychoanalysis and television; Motion pictures; Television; Mass media; Folter <Motiv>; Fernsehserie; Film; Biopolitik
    Umfang: X, 188 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  18. Torture porn in the wake of 9/11
    horror, exploitation, and the cinema of sensation
    Autor*in: Kerner, Aaron
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Rutgers University Press, Brunswick, New Jersey

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780813564043
    RVK Klassifikation: AP 50300 ; AP 53900
    Schriftenreihe: War Culture
    Schlagworte: Horror films; Torture in motion pictures; Sadism in motion pictures; Folter <Motiv>; Sadismus <Motiv>; Horrorfilm
    Umfang: 1 online resource (268 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

  19. Akte Athen
    Mikis Theodorakis : im Widerstand des griechischen Volkes gegen den Faschismus : ein Stereohörbuch
    Erschienen: 2015
    Verlag:  edition art & future, Graz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Theodōrakēs, Mikēs
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 9783950367645
    Weitere Identifier:
    9783950367645
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Gefangenschaft; Maria Faranduri; Isolation; Mikis Theodorakis; Militärjunta; Militärdiktatur; Georges Moustaki; Petros Pandis; Diktatur; Folter; Obristen in Griechenland; Griechenland; Nana Mouskuri
    Umfang: 2 CDs (90 min), 12 cm
    Bemerkung(en):

    Mikis Theodorakis in verschiedenen Perioden seines Schaffens

  20. Death, torture and the broken body in European art, 1300 - 1650
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Ashgate, Farnham [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781472433671; 9781138307414
    RVK Klassifikation: LH 65600 ; LH 65720 ; LH 65740 ; LH 65760
    Schriftenreihe: Visual culture in early modernity
    Schlagworte: Death in art; Torture in art; Wounds and injuries in art; Human beings in art; Art, European; Art and society / Europe; Folter <Motiv>; Tod <Motiv>; Märtyrer <Motiv>; Leiche <Motiv>
    Umfang: XIV, 264 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Includes bibliographical references and index

    Spectacular unmaking: creative destruction, destructive creativity / John R. Decker -- Guido da Siena and the four modes of violence / Assaf Pinkus -- The suffering Christ and visual mnemonics in Netherlandish devotions / Mitzi Kirkland-Ives -- A chopped-off head on a golden plate : Jan Mostaert's Head of Saint John the Baptist on a plate surrounded by angels / Soetkin Vanhauwaert -- Reviving martyrdom: interpretations of the catacombs in Cesare Baronio's patronage / Kelley Magill -- The authorizations of torture: John Bale writing Anne Askew / Natalia Khomenko -- Killing and dying at the Death of Decius Mus / Renzo Baldasso -- Dracula, the Turks and the rhetoric of impaling in fifteenth- and sixteenth-century Germany / Heather Madar -- Execution by image: visual spectacularism and iconoclasm in late medieval and early modern Europe / Allie Terry-Fritsch -- A shameful spectacle: Claes Jansz. Visscher's 1623 news prints of executed Dutch 'Arminians' / Maureen Warren -- Closing thoughts / John R. Decker

  21. Zerstörte Sprache - gebrochenes Schweigen
    über die (Un-)Möglichkeit, von Folter zu erzählen
    Autor*in: Pröbstl, Tanja
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837631791; 3837631796
    RVK Klassifikation: EC 5197 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Folter <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Gewalt; Literatur; Roman; Südafrika; Chile; Sprache; Allgemeine Literaturwissenschaft; Germanistik; Anglistik; Literaturwissenschaft; Torture; Violence; Literature; Novel; South Africa; Language; General Literature Studies; German Literature; British Studies; Literary Studies
    Umfang: 294 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: München, Univ., Diss., 2013

  22. Torture porn in the wake of 9/11
    horror, exploitation, and the cinema of sensation
    Autor*in: Kerner, Aaron
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Rutgers Univ. Press, New Brunswick, NJ [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780813564036; 9780813564029; 9780813564043
    RVK Klassifikation: AP 50300 ; AP 53900
    Schriftenreihe: War culture
    Schlagworte: Horror films / United States / History and criticism; Torture in motion pictures; Sadism in motion pictures; Sadismus <Motiv>; Folter <Motiv>; Horrorfilm
    Umfang: X, 253 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Torture porn: from 9/11 to the multiplex -- The torture porn genre -- Some antecedents: sadism, exploitation, and (neo-)slashers -- The saw franchise: videogames, and the sadistic pro(an)tagonist Jigsaw -- The hostel films: consuming bodies -- "I think we took a wrong turn . . ." -- Soft-core, and beyond torture porn

  23. The subject of torture
    psychoanalysis and biopolitics in television and film
    Autor*in: Neroni, Hilary
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Columbia Univ. Press, New York

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780231170703; 9780231170710
    RVK Klassifikation: AP 16350 ; MD 8980
    Schlagworte: Ethik; Film; Massenmedien; Torture in motion pictures; Torture on television; Torture in mass media; Psychoanalysis and motion pictures; Psychoanalysis and television; Motion pictures; Television; Mass media; Folter <Motiv>; Fernsehserie; Film; Biopolitik
    Umfang: X, 188 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  24. Zerstörte Sprache - gebrochenes Schweigen
    über die (Un-)Möglichkeit, von Folter zu erzählen
    Autor*in: Pröbstl, Tanja
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839431795
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5197 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Folter (Motiv); Folter; Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft; Literatur; Unsagbarkeit; Folter <Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (294 Seiten)
  25. Shades of Sade
    eine Einführung in das Werk des Marquis des Sade
    Beteiligt: Zweifel, Stefan (Mitwirkender); Pfister, Michael (Mitwirkender); Sade (Mitwirkender)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Matthes & Seitz, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zweifel, Stefan (Mitwirkender); Pfister, Michael (Mitwirkender); Sade (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957571199
    Weitere Identifier:
    9783957571199
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Sade;
    Weitere Schlagworte: Sade Marquis de (1740-1814); (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Sewn; Erotik; Shades of Grey; Sodom und Gomorrha; (VLB-WN)1111: Hardcover, Softcover / Belletristik/Hauptwerk vor 1945; (BISAC Subject Heading)FIC005000; (BISAC Subject Heading)LIT004150; Sade; desade; Sadismus; Sex; Porno; BDSM; Sexy; Masoch; Marquis de Sade; Marquis; Sasha Grey; Justine und Juliette; 120 Tage von Sodom; 120 Tage; Sodom; Sodomie; Folter; Frankreich; Die Juliette Society; Neü Sex
    Umfang: 351 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben