Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Die Tochter von Kopenhagen :
    Roman
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Aufbau TB, Berlin

    Stadt- und Kreisbibliothek "Hans Keilson"
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeindebibliothek Hoppegarten
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Lübbenau - Vetschau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek 'Martin Andersen Nexö' Wittenberge
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kontor Wittstock
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weber-Jaric, Gabriele (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783746639512
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Catherine Lockhart; Liam Taggart; Zweiter Weltkrieg; Kopenhagen; dänischer Widerstand; Sabotage; Verrat; Kollaborateur; Nazi-Regime; jüdische Familie; Flucht; Schwangerschaft; Justizdrama; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 432 Seiten
  2. Hamburger Liebe :
    Roman
    Autor*in: Scheske, Marina
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Ellert & Richter, Hamburg

    März 1945 - Der siebzehnjährige Heinrich flieht vor der nahenden Roten Armee und der Einberufung zum Wehrdienst aus seiner Heimatstadt Schwedt an der Oder nach Schleswig-Holstein, kommt in britische Gefangenschaft und geht dann nach Hamburg.Im... mehr

    Stadtbibliothek Eberswalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Schwedt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    März 1945 - Der siebzehnjährige Heinrich flieht vor der nahenden Roten Armee und der Einberufung zum Wehrdienst aus seiner Heimatstadt Schwedt an der Oder nach Schleswig-Holstein, kommt in britische Gefangenschaft und geht dann nach Hamburg.Im Frühjahr 1946 lernt er in einem Tanzlokal auf der Reeperbahn die lebenslustige Regina kennen. Ihr Sommer der Liebe findet ein jähes Ende, als Heinrich zurück in die sowjetische Zone muss.Die Lebenswege der Liebenden zeigen die Unterschiedlichkeit der beiden deutschen Staaten: hier der reale Sozialismus, dort das Wirtschaftswunder - beides mit seinen menschlichen Verwerfungen und Sehnsüchten im Alltag.Jahre nach der Wende folgt er den Spuren der Vergangenheit und findet Regina wieder, seine Hamburger Liebe, die er nie vergessen konnte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783831908134
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: real existierender Sozialismus; Ost-West; Schwedt; Flucht in den Westen; Reeperbahn; Flucht; DDR; Liebe; wiedergefundene Liebe; BRD; Wiedervereinigung; Wirtschaftswunder; Kriegsende; Wende; Hamburg; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 328 Seiten, 19.5 cm x 12.5 cm