Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

  1. Coming to
    consciousness and natality in early modern England
    Erschienen: 2020
    Verlag:  The University of Chicago Press, Chicago

    Introduction : Beginnings -- Milton and the birth of consciousness. Unexperienced thought ; Human nature experienced -- Traherne and the consciousness of birth. From creation to birth ; In utero -- Locke and the life of consciousness -- Natality and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction : Beginnings -- Milton and the birth of consciousness. Unexperienced thought ; Human nature experienced -- Traherne and the consciousness of birth. From creation to birth ; In utero -- Locke and the life of consciousness -- Natality and empiricism. "In "Coming To," Timothy Harrison reminds us of the forgotten role of poetry in the history of the idea of consciousness. Drawing our attention to a sea change in the English seventeenth century, when, over the course of a half century, "conscience" made a sudden shift to "consciousness," he traces a line that leads from the philosophy of René Descartes to the poetry of John Milton, from the prenatal memories of theologian Thomas Traherne to the unresolved perspective on natality, consciousness, and ethics in the philosophy of John Locke. Harrison shows how each of these figures responded to the importance accorded the first-person perspective and their views of the origins of how human thought began. Taken together, the writings of this unlikely group of thinkers sheds new light on the emergence of the concept of consciousness and the meaning of human natality. It will be read by literary scholars, philosophers, and historians of science alike"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780226725123; 022672509X; 9780226725093
    Weitere Identifier:
    9780226725093
    RVK Klassifikation: BF 1406 ; BF 1440 ; HK 1091
    Schlagworte: Fetus in literature; English poetry; Consciousness in literature; Experience in literature; Infant psychology; Philosophy, English
    Weitere Schlagworte: Milton, John (1608-1674); Traherne, Thomas (-1674); Locke, John (1632-1704)
    Umfang: vii, 337 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 299-321

    Mit Register

  2. Laurence Sterne's Tristram Shandy
    a casebook
    Beteiligt: Keymer, Tom (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Keymer, Tom (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0195175611; 0195175603; 9780195175615; 9780195175608
    Weitere Identifier:
    9780195175615
    RVK Klassifikation: HK 3095
    Schriftenreihe: Casebooks in criticism
    Schlagworte: Experimental fiction, English; Narration (Rhetoric); Human body in literature; Authorship in literature; Infants in literature; Fetus in literature
    Weitere Schlagworte: Sterne, Laurence (1713-1768): Life and opinions of Tristram Shandy, gentleman
    Umfang: X, 264 S., Ill., 21cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  3. Coming to
    consciousness and natality in early modern England
    Erschienen: 2020
    Verlag:  The University of Chicago Press, Chicago

    Introduction : Beginnings -- Milton and the birth of consciousness. Unexperienced thought ; Human nature experienced -- Traherne and the consciousness of birth. From creation to birth ; In utero -- Locke and the life of consciousness -- Natality and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 116841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/5604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 9515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HK 1091 H322
    keine Fernleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NJ 250.211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.2813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction : Beginnings -- Milton and the birth of consciousness. Unexperienced thought ; Human nature experienced -- Traherne and the consciousness of birth. From creation to birth ; In utero -- Locke and the life of consciousness -- Natality and empiricism. "In "Coming To," Timothy Harrison reminds us of the forgotten role of poetry in the history of the idea of consciousness. Drawing our attention to a sea change in the English seventeenth century, when, over the course of a half century, "conscience" made a sudden shift to "consciousness," he traces a line that leads from the philosophy of René Descartes to the poetry of John Milton, from the prenatal memories of theologian Thomas Traherne to the unresolved perspective on natality, consciousness, and ethics in the philosophy of John Locke. Harrison shows how each of these figures responded to the importance accorded the first-person perspective and their views of the origins of how human thought began. Taken together, the writings of this unlikely group of thinkers sheds new light on the emergence of the concept of consciousness and the meaning of human natality. It will be read by literary scholars, philosophers, and historians of science alike"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780226725123; 022672509X; 9780226725093
    Weitere Identifier:
    9780226725093
    RVK Klassifikation: BF 1406 ; BF 1440 ; HK 1091
    Schlagworte: Fetus in literature; English poetry; Consciousness in literature; Experience in literature; Infant psychology; Philosophy, English
    Weitere Schlagworte: Milton, John (1608-1674); Traherne, Thomas (-1674); Locke, John (1632-1704)
    Umfang: vii, 337 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 299-321

    Mit Register

  4. Laurence Sterne's Tristram Shandy
    a casebook
    Beteiligt: Keymer, Tom (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 613707
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ms-1031-10
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 537.7/953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HK 3095 K44 L3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/6729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/HK 3095 K44 L3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 2739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/8921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 2469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HK 3095 K44
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NQ 850.825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Keymer, Tom (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0195175611; 0195175603; 9780195175615; 9780195175608
    Weitere Identifier:
    9780195175615
    RVK Klassifikation: HK 3095
    Schriftenreihe: Casebooks in criticism
    Schlagworte: Experimental fiction, English; Narration (Rhetoric); Human body in literature; Authorship in literature; Infants in literature; Fetus in literature
    Weitere Schlagworte: Sterne, Laurence (1713-1768): Life and opinions of Tristram Shandy, gentleman
    Umfang: X, 264 S., Ill., 21cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  5. Laurence Sterne's Tristram Shandy :
    a casebook /
    Beteiligt: Keymer, Tom,
    Erschienen: 2006.
    Verlag:  Oxford Univ. Press,, Oxford [u.a.] :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format