Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Vom Hausierer zum Multimillionär
    die glänzenden Geschäfte des Münchner Kunsthändlers Julius Böhler 1882-1918
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Volk Verlag, München

  2. Entgrenzung pädagogischer Expertise durch Soziale Medien. Ein Einblick in die elterliche Rezeption von Familienblogs
    Autor*in: Dinter, Petra
    Erschienen: 2024
    Verlag:  DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt

    Abstract: Aufgrund vielfältiger gesellschaftlicher Transformationen stellen sich auch für Eltern zahlreiche Herausforderungen, denen sie u. a. durch Austausch, Informations- und Ratsuche begegnen. Neben einer hohen Nachfrage an Ratgeberliteratur... mehr

     

    Abstract: Aufgrund vielfältiger gesellschaftlicher Transformationen stellen sich auch für Eltern zahlreiche Herausforderungen, denen sie u. a. durch Austausch, Informations- und Ratsuche begegnen. Neben einer hohen Nachfrage an Ratgeberliteratur zeigt sich auch ein wachsendes elterliches Bedürfnis, die Sozialen Medien zu nutzen, um Erfahrungen auszutauschen, sich zu informieren und Rat zu suchen. Es ist jedoch ungeklärt, wie sich die kindbezogene Rezeption Sozialer Medien auf Eltern auswirkt. Daher wird in diesem Projekt übergreifend danach gefragt, inwiefern die zunehmende Nutzung des Social Web, insbesondere von Familienblogs, die Familie als primäre Sozialisationsinstanz und als Ort informeller Bildung beeinflusst. Damit sind die Zielstellungen verbunden, erste Erkenntnisse zur kindbezogenen Nutzung des Social Web durch Eltern von Vorschulkindern (0-7 Jahre) herauszuarbeiten und mögliche Implikationen aufzuzeigen, die sich für die institutionelle Zusammenarbeit von Eltern und ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch Grundschulforschung ; 28
    Schlagworte: Eltern; Entgrenzung; Social Media; Erziehung; Medienpädagogik; Pädagogik
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Flügel, Alexandra [Hrsg.]; Gruhn, Annika [Hrsg.]; Landrock, Irina [Hrsg.]; Lange, Jochen [Hrsg.]; Müller-Naendrup, Barbara [Hrsg.]; Wiesemann, Jutta [Hrsg.]; Büker, Petra [Hrsg.]; Rank, Astrid [Hrsg.]: Grundschulforschung meets Kindheitsforschung reloaded. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 627-632. - (Jahrbuch Grundschulforschung; 28). ISBN 978-3-7815-6111-3; 978-3-7815-2660-0