Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Ästhetisches Verständnis und ästhetische Wertschätzung von Automobildesign
    eine Frage der Expertise
    Autor*in: Oehme, Astrid
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ.-Verl., Potsdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783869562100
    Weitere Identifier:
    9783869562100
    Schriftenreihe: Potsdam cognitive science series ; 4
    Schlagworte: Kraftfahrzeug; Industriedesign; Ästhetische Wahrnehmung; Ästhetisches Urteil
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Expertise; Automobildesign; Produkterleben; Innovativität; ästhetische Nutzeranforderungen; ästhetische Präferenzen; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Array
    Umfang: XXX, 357 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter URL pub.ub.uni-potsdam.de/volltexte/2013/6201/; URN urn:nbn:de:kobv:517-opus-62013; nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-62013

    Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2011

  2. Kulturelle Heterogenität in Kitas. Weiterbildungsformate für Fachkräfte. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt

    Abstract: Wie können frühpädagogische Fachkräfte für Interkulturelle Pädagogik qualifiziert werden? Welche Formate für die berufsbegleitende Weiterbildung gibt es? Und wie effektiv sind sie? Die Autorinnen gehen diesen Fragen in der vorliegenden... mehr

     

    Abstract: Wie können frühpädagogische Fachkräfte für Interkulturelle Pädagogik qualifiziert werden? Welche Formate für die berufsbegleitende Weiterbildung gibt es? Und wie effektiv sind sie? Die Autorinnen gehen diesen Fragen in der vorliegenden Expertise nach und untersuchen nationale und internationale Programme zur Förderung von interkultureller pädagogischer Kompetenz. Die Expertise gibt einen Überblick über aktuelle Ansätze und vergleicht ihre Ziele, Methoden und Evaluationsergebnisse. (DIPF/Orig.)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Inklusion. WiFF Expertisen ; 32
    Schlagworte: Interkulturelle Erziehung; Kindertagesstätte; Kleinkindpädagogik; Interkulturelle Kompetenz; Interkulturalität; Heterogenität
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    München : Deutsches Jugendinstitut 2013, 68 S. - (Inklusion. WiFF Expertisen; 32). ISBN 3-86379-080-4; 978-3-86379-080-6