Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 129.

  1. Mapping Ultima Thule : Representations of North Greenland in the Expedition Accounts of Knud Rasmussen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    The book addresses the relationship between the literary representations of North Greenland and the Inughuit people in Knud Rasmussen’s expedition accounts The New People and My Travel Diary and the historical process of Danish colonization of North... mehr

     

    The book addresses the relationship between the literary representations of North Greenland and the Inughuit people in Knud Rasmussen’s expedition accounts The New People and My Travel Diary and the historical process of Danish colonization of North Greenland. The aim of reading both works is to demonstrate the ambivalence in representing North Greenland and the Inughuit, and, through this, to prove the existence of common mechanisms and cultural practices connected to mapping of the Other in a situation of asymmetric power relations. Applying a textual approach founded on colonial discourse analysis, the reading proves that literary mappings of geography and identity can never be stable, as they are in the state of constant transformation, perpetually recontextualized and reinvented.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Ars Natura
    Meisterwerke großer Naturforscher von Merian bis Haeckel
    Autor*in: Magee, Judith
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Theiss, Darmstadt ; Ciando, München

  3. Atlantis
    Unerwartete Entdeckung
    Autor*in: Mone, Gregory
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Edel Kids Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, München ; Edel Verlagsgruppe GmbH

  4. Das reinste Licht
    Historischer Roman
  5. Karinas Land
  6. Karinas Land
  7. Kenya. Band 4
    Interventionen
    Autor*in: Leo; Rodolphe
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Splitter Verlag, Bielefeld

  8. Buchrezension: <italic>German Representations of the Far North (17th–19th Centuries): Writing the Arctic</italic>

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Polarforschung; Göttingen : Copernicus GmbH, 1931-; 90, Heft 2 (2022), 9-10 (gesamt 2); Online-Ressource
    Schlagworte: Expedition; Literatur; Polarforschung; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
  9. Der Zauberer von Oz
    Illustrierte Ausgabe
    Autor*in: Baum, L. Frank
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Jazzybee Verlag, Altenmünster

  10. Georg Forsters literarische Weltreise
    Dialektik der Kulturbegegnung in der Aufklärung
    Autor*in: May, Yomb
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    In many aspects, James Cook's voyages of discovery in the South Pacific are part of the revolution of knowledge of the Age of Enlightenment. However, they not only laid the geographical foundation for the modern transformation of the old world... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In many aspects, James Cook's voyages of discovery in the South Pacific are part of the revolution of knowledge of the Age of Enlightenment. However, they not only laid the geographical foundation for the modern transformation of the old world view,but also formed the prelude for the momentous encounter and interaction of cultures. Like no other traveler before him, Georg Forster provides extraordinary insight into Cook's second journey around the world through his literary travelogue Reise um die Welt [Voyage around the World] (1777?1780). In his travelogue Forster addresses fundamental probl Yomb May

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110238020
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 3366 ; HK 1779
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 127
    Schlagworte: Voyages around the world; Voyages around the world; LITERARY CRITICISM / European / German
    Weitere Schlagworte: Expedition; Forster, Johann Georg
    Umfang: Online-Ressource
  11. Der Träger
    zu einer "tragenden" Figur der Kolonialgeschichte
    Beteiligt: Malzner, Sonja (HerausgeberIn); Peiter, Anne D. (HerausgeberIn); Grebert, Pauline (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Die Geschichte der europäischen Expansion und Kolonialisierung kann ohne den Rückgriff auf Lastenträger nicht vorgestellt werden: Sie waren es, die das räumliche Vordringen europäischer Entdecker überhaupt ermöglichten. Alle Kontinente waren vom... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    Die Geschichte der europäischen Expansion und Kolonialisierung kann ohne den Rückgriff auf Lastenträger nicht vorgestellt werden: Sie waren es, die das räumliche Vordringen europäischer Entdecker überhaupt ermöglichten. Alle Kontinente waren vom Trägerwesen betroffen, doch über das Schicksal der Träger_innen selbst ist bisher wenig bekannt.Die internationale Beiträgerschaft des Bandes verschränkt kultur-, medien- und sozialgeschichtliche Fragestellungen und dokumentiert erstmals die zentrale Rolle, die den Träger_innen in ökonomischer, politischer und gesellschaftlicher Hinsicht zukam. About a "carrying" character of colonial history: This volume documents the central economical, political and social part coolies played in the history of the European expansion.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Die Fremde als Heimat
    Heimatkunst, Kolonialismus, Expeditionen
    Autor*in: Parr, Rolf
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Konstanz Univ. Press, Konstanz

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783864780516
    Schlagworte: Deutsch; Expedition; Heimat <Motiv>; Kolonialliteratur; Diskurs; Heimatgefühl; Kolonialismus; Exotismus
    Umfang: 250 S., Ill.
  13. Drache und Federschlange
    Europas Griff nach Amerika und China 1519/20
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593422589
    Schlagworte: Scheitern; Eroberung Mexikos; Expedition
    Weitere Schlagworte: Pires, Tomé (1468-1540)
  14. Markierte Bäume als Geschichtsbilder in britischen Reiseberichten über Australien im 18. und 19. Jahrhundert
    eine kunsthistorische Studie aus der Perspektive des Ecocriticism
    Erschienen: 2023

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kern, Margit (AkademischeR BetreuerIn); Berns, Ute (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kunstgeschichte; Reisebericht; Ecocriticism; Australienbild; Expedition; Druckgrafik; Kolonialismus
    Umfang: 1 Online-Ressource (433 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2021

  15. Georg Forsters literarische Weltreise
    Dialektik der Kulturbegegnung in der Aufklärung
    Autor*in: May, Yomb
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    In many aspects, James Cook's voyages of discovery in the South Pacific are part of the revolution of knowledge of the Age of Enlightenment. However, they not only laid the geographical foundation for the modern transformation of the old world... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In many aspects, James Cook's voyages of discovery in the South Pacific are part of the revolution of knowledge of the Age of Enlightenment. However, they not only laid the geographical foundation for the modern transformation of the old world view,but also formed the prelude for the momentous encounter and interaction of cultures. Like no other traveler before him, Georg Forster provides extraordinary insight into Cook's second journey around the world through his literary travelogue Reise um die Welt [Voyage around the World] (1777?1780). In his travelogue Forster addresses fundamental probl Yomb May

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110238020
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 3366 ; HK 1779
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 127
    Schlagworte: Voyages around the world; Voyages around the world; LITERARY CRITICISM / European / German
    Weitere Schlagworte: Expedition; Forster, Johann Georg
    Umfang: Online-Ressource
  16. Der Träger
    zu einer "tragenden" Figur der Kolonialgeschichte
    Beteiligt: Malzner, Sonja (HerausgeberIn); Peiter, Anne D. (HerausgeberIn); Grebert, Pauline (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Die Geschichte der europäischen Expansion und Kolonialisierung kann ohne den Rückgriff auf Lastenträger nicht vorgestellt werden: Sie waren es, die das räumliche Vordringen europäischer Entdecker überhaupt ermöglichten. Alle Kontinente waren vom... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Geschichte der europäischen Expansion und Kolonialisierung kann ohne den Rückgriff auf Lastenträger nicht vorgestellt werden: Sie waren es, die das räumliche Vordringen europäischer Entdecker überhaupt ermöglichten. Alle Kontinente waren vom Trägerwesen betroffen, doch über das Schicksal der Träger_innen selbst ist bisher wenig bekannt.Die internationale Beiträgerschaft des Bandes verschränkt kultur-, medien- und sozialgeschichtliche Fragestellungen und dokumentiert erstmals die zentrale Rolle, die den Träger_innen in ökonomischer, politischer und gesellschaftlicher Hinsicht zukam. About a "carrying" character of colonial history: This volume documents the central economical, political and social part coolies played in the history of the European expansion.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Der Träger :
    zu einer "tragenden" Figur der Kolonialgeschichte /
    Beteiligt: Malzner, Sonja (Hrsg.); Peiter, Anne D. (Hrsg.)
    Erschienen: [2018].; © 2018.
    Verlag:  transcript,, Bielefeld :

    Die Geschichte der europäischen Expansion und Kolonialisierung kann ohne den Rückgriff auf Lastenträger nicht vorgestellt werden: Sie waren es, die das räumliche Vordringen europäischer Entdecker überhaupt ermöglichten. Alle Kontinente waren vom... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Geschichte der europäischen Expansion und Kolonialisierung kann ohne den Rückgriff auf Lastenträger nicht vorgestellt werden: Sie waren es, die das räumliche Vordringen europäischer Entdecker überhaupt ermöglichten. Alle Kontinente waren vom Trägerwesen betroffen, doch über das Schicksal der Träger_innen selbst ist bisher wenig bekannt. Die internationale Beiträgerschaft des Bandes verschränkt kultur-, medien- und sozialgeschichtliche Fragestellungen und dokumentiert erstmals die zentrale Rolle, die den Träger_innen in ökonomischer, politischer und gesellschaftlicher Hinsicht zukam

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Malzner, Sonja (Hrsg.); Peiter, Anne D. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-8394-3753-7
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LB 25000 ; LB 45000 ; LB 53000 ; NQ 9300
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 127
    Schlagworte: Africa; Afrika; Colonialization; Cultural History; Cultural Studies; Expansion; History of Colonialism; Kolonialgeschichte; Kolonialisierung; Kulturgeschichte; Kulturtransfer; Kulturwissenschaft; Literatur; Literature; Postcolonialism; Postkolonialismus; Trägerwesen; Kolonialismus; Lastenträger; Einheimischer; Expedition; Expansion
    Umfang: 1 Online-Ressource (389 Seiten) :, Illustrationen.
  18. Poetik der Höhe
    der alpine Diskurs und die moderne Literatur
    Autor*in: Ott, Michael
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Brill | Fink, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846767788
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4831
    Schriftenreihe: Periplous
    Schlagworte: Alpen <Motiv>; Gebirgskrieg; Tourismus; Literatur; Deutsch; Wahrnehmung; Bergsteigen <Motiv>; Wildnis
    Weitere Schlagworte: Gebirge; Darstellung; Dichtung; Moderne; Gebirgskrieg; Bergfilm; Expedition; Erhabenheit; Höhenkamm; Gipfel; mountains; representation; poetry; modernity; mountain warfare; mountain film; expedition; sublimity
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXIII, 560 Seiten), Illustrationen
  19. Wahre Erfindungen
    Medialität und Verschränkung in Reisetexten der Gegenwart
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Zugang:
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7459 ; GO 22618
    Schriftenreihe: Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen ; Band 44
    Schlagworte: Reiseliteratur; Rezeption; Reisebericht; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Entdeckung; Reise; Berichte; Archiv; Expedition
    Umfang: 1 Online-Ressource (380 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 2021

  20. Writing Arctic disaster
    authorship and exploration
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    How did the Victorian fixation on the disastrous John Franklin expedition transform our understanding of the Northwest Passage and the Arctic? Today we still tend to see the Arctic and the Northwest Passage through nineteenth-century perspectives,... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    How did the Victorian fixation on the disastrous John Franklin expedition transform our understanding of the Northwest Passage and the Arctic? Today we still tend to see the Arctic and the Northwest Passage through nineteenth-century perspectives, which focused on the discoveries of individual explorers, their illustrated books, visual culture, imperial ambitions, and high-profile disasters. However, the farther back one looks, the more striking the differences appear in how Arctic exploration was envisioned. Writing Arctic Disaster uncovers a wide range of exploration cultures: from the manuscripts of secretive corporations like the Hudson's Bay Company, to the nationalist Admiralty and its innovative illustrated books, to the searches for and exhibits of disaster relics in the Victorian era. This innovative study reveals the dangerous afterlife of this Victorian conflation of exploration and disaster, in the geopolitical significance accruing around the 2014 discovery of Franklin's ship Erebus in the Northwest Passage

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781316410790
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HL 1101
    Schriftenreihe: Cambridge studies in nineteenth-century literature and culture ; 104
    Schlagworte: English literature / 19th century / History and criticism; English literature / 18th century / History and criticism; Explorers in literature; Adventure and adventurers in literature; Disasters in literature; Nordwestpassage <Motiv>; Literatur; Naturkatastrophe <Motiv>; Expedition <Motiv>; Englisch
    Weitere Schlagworte: Franklin, John (1786-1847)
    Umfang: 1 online resource (xii, 306 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 08 Mar 2016)

  21. Der Träger
    zu einer "tragenden" Figur der Kolonialgeschichte (unter Mitarbeit von Pauline Grebert)
    Beteiligt: Malzner, Sonja (Hrsg.); Peiter, Anne D. (Hrsg.); Grebert, Pauline (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Malzner, Sonja (Hrsg.); Peiter, Anne D. (Hrsg.); Grebert, Pauline (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839437537
    RVK Klassifikation: LB 25000 ; LB 45000 ; LB 53000 ; NQ 9300
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 127
    Schlagworte: Expedition; Kolonialismus; Expansion; Einheimischer; Lastenträger
    Weitere Schlagworte: Trägerwesen; Expansion; Kolonialisierung; Kolonialgeschichte; Kulturtransfer; Afrika; Kulturgeschichte; Postkolonialismus; Literatur; Kulturwissenschaft; Carriers; Colonialization; History of Colonialism; Africa; Cultural History; Postcolonialism; Literature; Cultural Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource (392 Seiten), Illustrationen
  22. Unfreezing the Arctic
    Science, Colonialism, and the Transformation of Inuit Lands
    Autor*in: Stuhl, Andrew
    Erschienen: 2016; © 2016
    Verlag:  University of Chicago Press, Chicago, IL

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780226416786
    Schlagworte: Expedition; Eskimo; Postkolonialismus
    Umfang: 1 online resource (241 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  23. Les Prévost, peintres de fleurs
    des jardins de La Celle-Saint-Cloud à l'expédition La Pérouse en passant par Trianon = The Prévosts, flower painters : from the gardens of La Celle-Saint-Cloud and Trianon to the La Pérouse expedition
    Autor*in: Lamy, Gabriela
    Erschienen: 16 février 2017

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Bulletin du Centre de Recherche du Château de Versailles / Centre de Recherche du Château de Versailles; [Versailles], 2017; 2017
    Schlagworte: Schlosspark; Blume <Motiv>; Blumenmalerei; Pflanzendarstellung; Expedition; Botanischer Garten
    Weitere Schlagworte: Ludwig Frankreich, König (1710-1774); La Pérouse, Jean-François de Galaup (1741-1788)
  24. Der Träger
    zu einer "tragenden" Figur der Kolonialgeschichte
    Beteiligt: Malzner, Sonja (Hrsg.); Peiter, Anne D. (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Die Geschichte der europäischen Expansion und Kolonialisierung kann ohne den Rückgriff auf Lastenträger nicht vorgestellt werden: Sie waren es, die das räumliche Vordringen europäischer Entdecker überhaupt ermöglichten. Alle Kontinente waren vom... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Geschichte der europäischen Expansion und Kolonialisierung kann ohne den Rückgriff auf Lastenträger nicht vorgestellt werden: Sie waren es, die das räumliche Vordringen europäischer Entdecker überhaupt ermöglichten. Alle Kontinente waren vom Trägerwesen betroffen, doch über das Schicksal der Träger_innen selbst ist bisher wenig bekannt. Die internationale Beiträgerschaft des Bandes verschränkt kultur-, medien- und sozialgeschichtliche Fragestellungen und dokumentiert erstmals die zentrale Rolle, die den Träger_innen in ökonomischer, politischer und gesellschaftlicher Hinsicht zukam

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Malzner, Sonja (Hrsg.); Peiter, Anne D. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839437537
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LB 25000 ; LB 45000 ; LB 53000 ; NQ 9300
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 127
    Schlagworte: Africa; Afrika; Colonialization; Cultural History; Cultural Studies; Expansion; History of Colonialism; Kolonialgeschichte; Kolonialisierung; Kulturgeschichte; Kulturtransfer; Kulturwissenschaft; Literatur; Literature; Postcolonialism; Postkolonialismus; Trägerwesen; Expedition; Kolonialismus; Expansion; Einheimischer; Lastenträger
    Umfang: 1 Online-Ressource (389 Seiten), Illustrationen
  25. Drache und Federschlange
    Europas Griff nach Amerika und China 1519/20