Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 46.
-
Spezialisierung und interdisziplinäre Zusammenarbeit in Lehre und Forschung
-
Wechselseitige Ergänzung
Wilhelm von Humboldts Geschlechteranthropologie zwischen Erfahrung und Konstruktion -
Wechselseitige Ergänzung
Wilhelm von Humboldts Geschlechteranthropologie zwischen Erfahrung und Konstruktion -
Zur Ästhetik von Aktualität und Serialität in den Addenda-Stücken Elfriede Jelineks zu "Die Kontrakte des Kaufmanns", "Über Tiere", "Kein Licht", "Die Schutzbefohlenen"
-
Adjektivvalenz und präpositionale Komplemente
eine framebasierte Untersuchung zu Syntax und Semantik der präpositionalen Komplemente bei Adjektiven -
Curtius Rufus in Straßburg
Imitation und Quellenbenutzung in den Supplementen Johannes Freinsheims -
Wechselseitige Ergänzung
Wilhelm von Humboldts Geschlechteranthropologie zwischen Erfahrung und Konstruktion -
Mimikry
das Spiel des Lesens -
Supplemente antiker Literatur
-
Curtius Rufus in Straßburg
Imitation und Quellenbenutzung in den Supplementen Johannes Freinsheims -
Curtius Rufus in Straßburg
Imitation und Quellenbenutzung in den Supplementen Johannes Freinsheims -
Ergänzende Geschlechter oder ideologische Gender
Ergänzung als Bereicherung -
Entgrenzung/Begrenzung
Dieter Roths "Originale" als Museums- und Sammlungsobjekte -
Die Auslegung und Fortbildung des normativen Teils von Tarifverträgen
auf der Grundlage eines Vergleichs der Auslegung und Fortbildung von Gesetzen mit der Auslegung und Ergänzung von Rechtsgeschäften -
Triumph der Ballermänner
Sicherheit ; Nach dem Attentat von Hanau wollte die schwarz-rote Bundesregierung das Waffengesetz verschärfen. Doch die Schützenlobby lief so lange Sturm, bis die Union im Bundestag einknickte. Rekonstruktion eines Rückzugs. -
Curtius Rufus in Straßburg
Imitation und Quellenbenutzung in den Supplementen Johannes Freinsheims -
Frausein zur Ehre Gottes
in jeder Kultur anders? -
Mimikry
das Spiel des Lesens -
Supplemente antiker Literatur
-
Kasustheorie: Struktureller und inhärenter Kasus
-
Funktionale Struktur von Nominalisierungen
-
Verbvalenzen. Problematische Untersuchungsmethoden zur Unterscheidung von Ergänzungen und Angaben
-
Valenz und Bedeutung
-
Mit Sprache gestalten
Deutsch - pfiffig gebraucht - Informationen und Beispiele -
Curtius Rufus in Straßburg
Imitation und Quellenbenutzung in den Supplementen Johannes Freinsheims