Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

  1. Generative Bildarbeit
    zum transformativen Potential fotografischer Praxis
    Autor*in: Brandner, Vera
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Long description: Wir alle sind Fotografie! Wir fotografieren, betrachten Fotos, sind darauf abgebildet und verwenden sie. Die Fotografie berührt und verstört, sie verbindet und trennt, sie beweist und ist vieldeutig. Vera Brandner nutzt in der... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Long description: Wir alle sind Fotografie! Wir fotografieren, betrachten Fotos, sind darauf abgebildet und verwenden sie. Die Fotografie berührt und verstört, sie verbindet und trennt, sie beweist und ist vieldeutig. Vera Brandner nutzt in der generativen Bildarbeit das Beziehungshafte, das Ambivalente und das Undisziplinierte der Fotografie für Bildungs- und Forschungsprozesse. Die Fotografie wird dabei zum transdisziplinären Praxisfeld, bei dem auf prozesshafte und partizipative Weise die Beteiligten und ihre generativen Themen in den Fokus rücken. Anhand der Bilder, dem Betrachten und Diskutieren werden die Selbst- und Fremdwahrnehmungen erkundet sowie Kategorien sozialer Grenzziehung hinterfragt. Forschen und Lernen gehen dabei Hand in Hand und werden als Erkenntnis- und Transformationsprozesse wirksam Biographical note: Vera Brandner, geb. 1980, forscht und lehrt derzeit zum Thema Bildung und Ungleichheit. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich partizipativer und transdisziplinärer Projekte sowie in der inter- und transdisziplinären Methodenentwicklung. Als inhaltliche Leiterin des Vereins *ipsum *konzipiert und implementiert sie internationale Projekte im Bereich Bildungs- und Friedensarbeit

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (kostenfrei)
  2. Generative Bildarbeit
    zum transformativen Potential fotografischer Praxis
    Autor*in: Brandner, Vera
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
  3. Generative Bildarbeit
    zum transformativen Potential fotografischer Praxis
    Autor*in: Brandner, Vera
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
  4. Forschendes Lernen an Universitäten
    Prinzipien, Methoden, Best-Practices an der Ruhr-Universität Bochum
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Straub, Jürgen (Hrsg.); Plontke, Sandra (Hrsg.); Ruppel, Paul Sebastian (Hrsg.); Frey, Birgit (Hrsg.); Mehrabi, Flora (Hrsg.); Ricken, Judith (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783658308278; 3658308273
    Weitere Identifier:
    9783658308278
    RVK Klassifikation: AL 34500
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Research
    Schlagworte: Entdeckendes Lernen; Hochschuldidaktik
    Weitere Schlagworte: Theorie; Methodik; Lehrforschungsprojekte; Interdisziplinarität; Forschungswerkstätten; Einheit von Lehre und Forschung; Best-Practice-Beispiele; Ruhr-Universität Bochum; Studentische Forschung; Summer Schools; Forschendes Lernen; Wissenschaftsforschung
    Umfang: XVIII, 631 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  5. Generative Bildarbeit
    zum transformativen Potential fotografischer Praxis
    Autor*in: Brandner, Vera
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Long description: Wir alle sind Fotografie! Wir fotografieren, betrachten Fotos, sind darauf abgebildet und verwenden sie. Die Fotografie berührt und verstört, sie verbindet und trennt, sie beweist und ist vieldeutig. Vera Brandner nutzt in der... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Long description: Wir alle sind Fotografie! Wir fotografieren, betrachten Fotos, sind darauf abgebildet und verwenden sie. Die Fotografie berührt und verstört, sie verbindet und trennt, sie beweist und ist vieldeutig. Vera Brandner nutzt in der generativen Bildarbeit das Beziehungshafte, das Ambivalente und das Undisziplinierte der Fotografie für Bildungs- und Forschungsprozesse. Die Fotografie wird dabei zum transdisziplinären Praxisfeld, bei dem auf prozesshafte und partizipative Weise die Beteiligten und ihre generativen Themen in den Fokus rücken. Anhand der Bilder, dem Betrachten und Diskutieren werden die Selbst- und Fremdwahrnehmungen erkundet sowie Kategorien sozialer Grenzziehung hinterfragt. Forschen und Lernen gehen dabei Hand in Hand und werden als Erkenntnis- und Transformationsprozesse wirksam Biographical note: Vera Brandner, geb. 1980, forscht und lehrt derzeit zum Thema Bildung und Ungleichheit. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich partizipativer und transdisziplinärer Projekte sowie in der inter- und transdisziplinären Methodenentwicklung. Als inhaltliche Leiterin des Vereins *ipsum *konzipiert und implementiert sie internationale Projekte im Bereich Bildungs- und Friedensarbeit

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (kostenfrei)
  6. Forschendes Lernen
    Theorie, Empirie, Praxis
    Beteiligt: Wulf, Carmen (Herausgeber); Haberstroh, Susanne (Herausgeber); Petersen, Maren (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Ruhr-Universität Bochum, Institut für Erziehungswissenschaft, Bibliothek
    Eb 2386
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    AJA2995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Nfn 2 Fors
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    FE/DF 2500 W961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wulf, Carmen (Herausgeber); Haberstroh, Susanne (Herausgeber); Petersen, Maren (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783658314880
    Schriftenreihe: Research
    Open Access
    Schlagworte: Lernforschung; Lehre; Entdeckendes Lernen; Hochschuldidaktik; Interdisziplinarität
    Umfang: XV, 324 Seiten, Diagramme
  7. Forschendes Lernen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Springer Nature

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658314897
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lehre; Entdeckendes Lernen; Interdisziplinarität; Hochschuldidaktik; Lernforschung
    Weitere Schlagworte: Education (General)
    Umfang: 1 electronic resource (317 pages)
  8. Generative Bildarbeit
    Zum transformativen Potential fotografischer Praxis
    Autor*in: Brandner, Vera
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Generative Bildarbeit
    zum transformativen Potential fotografischer Praxis
    Autor*in: Brandner, Vera
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Forschendes Lernen
    Theorie, Empirie, Praxis
    Beteiligt: Wulf, Carmen (Herausgeber); Haberstroh, Susanne (Herausgeber); Petersen, Maren (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

  11. Hochschullernwerkstätten – Elemente von Hochschulentwicklung? Ein Rückblick auf 15 Jahre Hochschullernwerkstatt in Halle und andernorts
    Beteiligt: Kramer, Kathrin (Herausgeber); Rumpf, Dietlinde (Herausgeber); Schöps, Miriam (Herausgeber); Winter, Stephanie (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kramer, Kathrin (Herausgeber); Rumpf, Dietlinde (Herausgeber); Schöps, Miriam (Herausgeber); Winter, Stephanie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Hochschule; Lernwerkstatt; Professionalisierung; Hochschule; Lernwerkstatt; Inklusive Pädagogik; Lernwerkstatt; Hochschule; Werkstatt; Hochschulplanung
    Weitere Schlagworte: Array; Professionalisierung; Lernwerkstätten; Lehrerbildung; „Lernen und Studieren in Lernwerkstätten – Impulse für Theorie und Praxis“; Inklusion; Exklusion; Professionsforschung; Bildungsforschung; Hochschullernwerkstatt Halle; Hochschullernwerkstätten
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, 406 S. - (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten). - ISBN 978-3-7815-2423-1; 978-3-7815-5858-8

  12. Forschendes Lernen an Universitäten
    Prinzipien, Methoden, Best-Practices an der Ruhr-Universität Bochum
    Beteiligt: Straub, Jürgen (Herausgeber); Plontke, Sandra (Herausgeber); Ruppel, Paul Sebastian (Herausgeber); Frey, Birgit (Herausgeber); Mehrabi, Flora (Herausgeber); Ricken, Judith (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Straub, Jürgen (Herausgeber); Plontke, Sandra (Herausgeber); Ruppel, Paul Sebastian (Herausgeber); Frey, Birgit (Herausgeber); Mehrabi, Flora (Herausgeber); Ricken, Judith (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783658308278; 3658308273
    Weitere Identifier:
    9783658308278
    Schriftenreihe: Research
    Schlagworte: Hochschuldidaktik; Entdeckendes Lernen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)EDU000000; (BISAC Subject Heading)JN; (BISAC Subject Heading)EDU034000; (BISAC Subject Heading)STU036000; (BISAC Subject Heading)EDU015000; (BIC subject category)JNF; (BIC subject category)JNZ; (BIC subject category)JNM; Theorie; Methodik; Lehrforschungsprojekte; Interdisziplinarität; Forschungswerkstätten; Einheit von Lehre und Forschung; Best-Practice-Beispiele; (Hochschul-)Didaktik; Ruhr-Universität Bochum; Studentische Forschung; Summer Schools; Forschendes Lernen; Wissenschaftsforschung; (Springer Nature Marketing Classification)B; (Springer Nature Subject Code)SCO00000: Education, general; (Springer Nature Subject Code)SCO19000: Educational Policy and Politics; (Springer Nature Subject Code)SCO53060: Research Skills; (Springer Nature Subject Code)SCO36000: Higher Education; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41171: Education; (BISAC Subject Heading)EDU000000; (BIC subject category)JN; (VLB-WN)1570: Hardcover, Softcover / Pädagogik
    Umfang: XVIII, 631 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 840 g
  13. Forschendes Lernen
    Theorie, Empirie, Praxis
    Beteiligt: Wulf, Carmen (Herausgeber); Haberstroh, Susanne (Herausgeber); Petersen, Maren (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden, Germany

  14. Forschendes Lernen an Universitäten
    Prinzipien, Methoden, Best-Practices an der Ruhr-Universität Bochum
    Beteiligt: Straub, Jürgen (Herausgeber); Plontke, Sandra (Herausgeber); Ruppel, Paul Sebastian (Herausgeber); Frey, Birgit (Herausgeber); Mehrabi, Flora (Herausgeber); Ricken, Judith (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Forschendes Lernen
    Theorie, Empirie, Praxis
    Beteiligt: Wulf, Carmen (Herausgeber); Haberstroh, Susanne (Herausgeber); Petersen, Maren (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden ; Springer International Publishing AG, Cham

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wulf, Carmen (Herausgeber); Haberstroh, Susanne (Herausgeber); Petersen, Maren (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658314897; 3658314893
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CX 3000
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2020
    Schlagworte: Entdeckendes Lernen; Lernforschung; Lehre; Interdisziplinarität; Hochschuldidaktik
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 317 Seiten), 19 Abb. in Farbe.
  16. Forschendes Lernen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Springer Nature, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; OAPEN Foundation, The Hague

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Naturhistorisches Museum und Landessammlung für Naturkunde Mainz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: CX 3000
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Entdeckendes Lernen; Lernforschung; Lehre; Interdisziplinarität; Hochschuldidaktik
    Umfang: 1 Online-Ressource (317 pages)
  17. Forschendes Lernen
    Theorie, Empirie, Praxis
    Beteiligt: Wulf, Carmen (Herausgeber); Haberstroh, Susanne (Herausgeber); Petersen, Maren (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden ; Springer International Publishing AG, Cham

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Naturhistorisches Museum und Landessammlung für Naturkunde Mainz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wulf, Carmen (Herausgeber); Haberstroh, Susanne (Herausgeber); Petersen, Maren (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658314897
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CX 3000
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2020
    Schlagworte: Entdeckendes Lernen; Lernforschung; Lehre; Interdisziplinarität; Hochschuldidaktik
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 309 Seiten), 19 Abb. in Farbe.
  18. Forschendes Lernen
    Theorie, Empirie, Praxis
    Beteiligt: Wulf, Carmen (Herausgeber); Haberstroh, Susanne (Herausgeber); Petersen, Maren (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]; © 2020

    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    PÄD 15 Wul
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    296.697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 20 A 3136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wulf, Carmen (Herausgeber); Haberstroh, Susanne (Herausgeber); Petersen, Maren (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783658314880
    Weitere Identifier:
    9783658314880
    RVK Klassifikation: CX 3000
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Research
    Schlagworte: Entdeckendes Lernen; Lernforschung; Lehre; Interdisziplinarität; Hochschuldidaktik
    Umfang: XV, 324 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Mit Literaturangaben

  19. Forschendes Lernen
    Theorie, Empirie, Praxis
    Autor*in: Wulf, Carmen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haberstroh, Susanne; Petersen, Maren
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658314897
    RVK Klassifikation: CX 3000
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Entdeckendes Lernen; Lernforschung; Lehre; Interdisziplinarität; Hochschuldidaktik
    Umfang: 1 Online-Ressource (325 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources