Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

  1. Be it ever so humble
    poverty, fiction, and the invention of the middle-class home
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  Univ. of Virginia Press, Charlottesville [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 888210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/3803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 16812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HK 1091 M157
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 523.5 DA 9859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NJ 350.107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9780813933412
    Weitere Identifier:
    9780813933412
    RVK Klassifikation: HG 434 ; NN 7600 ; HK 1091
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Winner of the Walker Cowen Memorial Prize
    Schlagworte: Home in literature; English fiction; Middle class in literature; Nationalism in literature; Social structure; Poverty; English literature; Literature and society
    Umfang: X, 292 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [261] - 280

    Zugl.: Diss.

    Introduction: There's no case like home -- "Stock the parish with beauties": Henry Fielding's parochial vision -- An Englishwoman's workhouse is her castle: poverty management and the Radcliffean gothic -- Home and away: hegemony and naturalization -- There's no home-like place: out of doors in Scotland -- Conclusion: this home is not a house.