Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

  1. Anfangen und Aufhören
    Kulturwissenschaftliche Zugänge zum Ersten und Letzten
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (HerausgeberIn); Weber, Petra (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Niemand kann sagen, was vor dem Anfang des Lebens war und was nach dessen Ende kommt – oder ob es überhaupt Anfang und Ende gibt, die unabhängig sind von kulturellen Mustern. Das Weltbild der Moderne baut allerdings auf solchen Unterscheidungen auf.... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Niemand kann sagen, was vor dem Anfang des Lebens war und was nach dessen Ende kommt – oder ob es überhaupt Anfang und Ende gibt, die unabhängig sind von kulturellen Mustern. Das Weltbild der Moderne baut allerdings auf solchen Unterscheidungen auf. Denken wir nur zum Beispiel an Immanuel Kant, der dem Menschen einen freien Willen zugesteht, weil er die Fähigkeit hat, sich an den Anfang von etwas zu setzen. Der vorliegende Band versammelt Texte aus verschiedenen kulturwissenschaftlichen Disziplinen, die unterschiedliche Perspektiven auf Anfang und Ende entwickeln und, an ausgewählten Beispielen, chronologisch und thematisch ein weites Feld abdecken – von der Antike bis zur Postmoderne, von historischen Quellen bis zum Film, von der Philosophie bis zur Medienwissenschaft, von William Shakespeare bis Michael Ende, von ersten Sätzen in der Literatur bis zu Schlüssen in der Musik. Das ist sicher nicht das Ende der Beschäftigung mit dem Thema, aber immerhin ein – hoffentlich vielversprechender – Anfang!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (HerausgeberIn); Weber, Petra (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846764763
    Weitere Identifier:
    9783846764763
    Auflage/Ausgabe: 2019
    Schlagworte: Film; Kulturwissenschaft; Philosophie; Antike; Medienwissenschaft; Musik; Literatur; Postmoderne; Shakespeare; Ende; Anfang; Michael Ende; Culture; Literature; Anfänge; Beginnings; Endings; Schlüsse; Kultur
    Umfang: 1 Online-Ressource
  2. Anfangen und Aufhören
    Kulturwissenschaftliche Zugänge zum Ersten und Letzten
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Hrsg.); Kindhäuser, Petra (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Niemand kann sagen, was vor dem Anfang des Lebens war und was nach dessen Ende kommt - oder ob es überhaupt Anfang und Ende gibt, die unabhängig sind von kulturellen Mustern. Das Weltbild der Moderne baut allerdings auf solchen Unterscheidungen auf.... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Niemand kann sagen, was vor dem Anfang des Lebens war und was nach dessen Ende kommt - oder ob es überhaupt Anfang und Ende gibt, die unabhängig sind von kulturellen Mustern. Das Weltbild der Moderne baut allerdings auf solchen Unterscheidungen auf. Denken wir nur zum Beispiel an Immanuel Kant, der dem Menschen einen freien Willen zugesteht, weil er die Fähigkeit hat, sich an den Anfang von etwas zu setzen. Der vorliegende Band versammelt Texte aus verschiedenen kulturwissenschaftlichen Disziplinen, die unterschiedliche Perspektiven auf Anfang und Ende entwickeln und, an ausgewählten Beispielen, chronologisch und thematisch ein weites Feld abdecken - von der Antike bis zur Postmoderne, von historischen Quellen bis zum Film, von der Philosophie bis zur Medienwissenschaft, von William Shakespeare bis Michael Ende, von ersten Sätzen in der Literatur bis zu Schlüssen in der Musik. Das ist sicher nicht das Ende der Beschäftigung mit dem Thema, aber immerhin ein - hoffentlich vielversprechender - Anfang!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Hrsg.); Kindhäuser, Petra (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846764763
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schlagworte: Anfang; Anfänge; Antike; Beginnings; Culture; Ende; Endings; Film; Kultur; Kulturwissenschaft; Literatur; Literature; Medienwissenschaft; Michael Ende; Musik; Philosophie; Postmoderne; Schlüsse; Shakespeare
    Umfang: 1 Online-Ressource (306 Seiten), 2 color ills
    Bemerkung(en):

    Wilhelm Fink

  3. One last death
    She adores them both, but will they agree to the special kind of relationship she wants?
    Autor*in: Kuhrau, L. H.
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384156570
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: One last ... ; 1
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)ab 15 Jahre; (BISAC Subject Heading)LCO010000; (BISAC Subject Heading)FIC027010; (VLB-WN)9110; Deppression; Pharmaindustry; Clinic; Hospital; Cancer; Love; Trio; Duo; Death; Loss; Winn; Holidays; Nature; Italy; Fuerteventura; Germany; Food; Emotions; Feelings; Moral; Money; Doctor; Affection; Suicide; Suicide attempt; Confrontations; BDSM; Sadism; Masochism; Sub; Dom; Nurse; Home; Reading; Enthusiasm; Frightend; Confused; Future; Modern; Leucemia; Nightmares; Past; Diagnosis; Revelation; Struggles; Understanding; Special; Relationship; Hot; Palliative treatment; Red hot; H O T; Treatment; Travel; Riding; Herb-clinic; Adventures; Flight around the world; Submarine; Cruse; Jetski; Dubai; Paragliding; Baloon flying; Backpacking; Amusement park; Europapark; Europa-park; Europa park; Flying; Flying with stunt plan; stunt plan; diving; bungee jumping; Climbing; Alps; Friends; Palazzo fioggi; Welness center; Museo Nazionale dell'Automobile; Car enthusiasm; oldtimer; vintage car's; Milan; Vienna; Art museum; Austria; Great wall; China; Rafting; Rome; Funeral; Exhibitionisten; Beijing; Hotels; Houses; Alone; City; Rare; Attemts; Murder; Bombed; Conflicts; Parents; Difficult-past; Suffer; Love between two persons; Love between three; Polyamory; Vanilla; Bondage; Blindfolded; Hardcore; Bounded; Kisses; Sweet; Mysterie; Phylosophical; Drama; Hope; Hate; Different relationships; Friendship; Thoughts; Bipolar; Bipolar disorder; Acceptance; Loyality; Life or death; Endings; Comfort; Comfortabelness; (VLB-WN)9118; (Zielgruppe)You are a critical thinker and may even be affected by the pharmaceutical industry's conflict over making money from suffering patients. Have you been interested in specific types of love and relationships? Then this is going to be the right book for you! Please be aware, before you start reading, that the following content can contain violence, sexual abuse, illnesses like cancer, sexual content, and other themes that might be sensitive to you as a reader. ; (BISAC Subject Heading)LCO010000: Literarische Essays; (BISAC Subject Heading)FIC027010: Erotische Literatur; (BISAC Subject Heading)PSY023000: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit; (BISAC Subject Heading)PSY007000: Psychische Störungen; (BISAC Subject Heading)PSY020000: Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie; (BISAC Subject Heading)EDU009000: Entwicklungspsychologie; (BISAC Subject Heading)PSY013000: Psychologie: Emotionen; (BISAC Subject Heading)SOC065000: Sexualität; (BISAC Subject Heading)PSY040000: Experimentelle Psychologie; (BISAC Subject Heading)MED013000: Chiropraktik und Osteopathie; (BISAC Subject Heading)MED049000: Krankenversicherung; (BISAC Subject Heading)MED039000: Geschichte der Medizin; (BISAC Subject Heading)MED074000: Arzt-Patient-Beziehung; (BISAC Subject Heading)MED029000: Medizinische Grundversorgung; (BISAC Subject Heading)MED035000: Psychische Gesundheitsvorsorge; (BISAC Subject Heading)LAW069000: Soziale und politische Philosophie; (BISAC Subject Heading)MED050000: Ethik und Moralphilosophie; (BISAC Subject Heading)SCI090000: Philosophie des Geistes; (BISAC Subject Heading)REL103000: Humanistische Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI011000: Logik; (BIC subject category)DNF: Literarische Essays; (BIC subject category)FP: Erotische Literatur; (BIC subject category)JMS: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit; (BIC subject category)JMP: Psychische Störungen; (BIC subject category)JMM: Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie; (BIC subject category)JMC: Entwicklungspsychologie; (BIC subject category)JMQ: Psychologie: Emotionen; (BIC subject category)JMU: Sexualität; (BIC subject category)JML: Experimentelle Psychologie; (BIC subject category)MXH: Chiropraktik und Osteopathie; (BIC subject category)MBPR: Krankenversicherung; (BIC subject category)MBX: Geschichte der Medizin; (BIC subject category)MBDP: Arzt-Patient-Beziehung; (BIC subject category)MBP: Medizinische Grundversorgung; (BIC subject category)MBPK: Psychische Gesundheitsvorsorge; (BIC subject category)HPS: Soziale und politische Philosophie; (BIC subject category)HPQ: Ethik und Moralphilosophie; (BIC subject category)HPM: Philosophie des Geistes; (BIC subject category)HP: Humanistische Philosophie; (BIC subject category)HPL: Logik
    Umfang: Online-Ressource, 300 Seiten
  4. One last death
    She adores them both, but will they agree to the special kind of relationship she wants?
    Autor*in: Kuhrau, L. H.
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: K., L.H. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384156587; 3384156587
    Weitere Identifier:
    9783384156587
    Auflage/Ausgabe: Großdruckausgabe
    Schriftenreihe: One last ...
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)You are a critical thinker and may even be affected by the pharmaceutical industry's conflict over making money from suffering patients. Have you been interested in specific types of love and relationships? Then this is going to be the right book for you! Please be aware, before you start reading, that the following content can contain violence, sexual abuse, illnesses like cancer, sexual content, and other themes that might be sensitive to you as a reader. ; (Lesealter)ab 15 Jahre; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)LCO010000: Literarische Essays; (BISAC Subject Heading)FIC027010: Erotische Literatur; (BISAC Subject Heading)PSY023000: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit; (BISAC Subject Heading)PSY007000: Psychische Störungen; (BISAC Subject Heading)PSY020000: Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie; (BISAC Subject Heading)EDU009000: Entwicklungspsychologie; (BISAC Subject Heading)PSY013000: Psychologie: Emotionen; (BISAC Subject Heading)SOC065000: Sexualität; (BISAC Subject Heading)PSY040000: Experimentelle Psychologie; (BISAC Subject Heading)MED013000: Chiropraktik und Osteopathie; (BISAC Subject Heading)MED049000: Krankenversicherung; (BISAC Subject Heading)MED039000: Geschichte der Medizin; (BISAC Subject Heading)MED074000: Arzt-Patient-Beziehung; (BISAC Subject Heading)MED029000: Medizinische Grundversorgung; (BISAC Subject Heading)MED035000: Psychische Gesundheitsvorsorge; (BISAC Subject Heading)LAW069000: Soziale und politische Philosophie; (BISAC Subject Heading)MED050000: Ethik und Moralphilosophie; (BISAC Subject Heading)SCI090000: Philosophie des Geistes; (BISAC Subject Heading)REL103000: Humanistische Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI011000: Logik; (BIC subject category)DNF: Literarische Essays; (BIC subject category)FP: Erotische Literatur; (BIC subject category)JMS: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit; (BIC subject category)JMP: Psychische Störungen; (BIC subject category)JMM: Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie; (BIC subject category)JMC: Entwicklungspsychologie; (BIC subject category)JMQ: Psychologie: Emotionen; (BIC subject category)JMU: Sexualität; (BIC subject category)JML: Experimentelle Psychologie; (BIC subject category)MXH: Chiropraktik und Osteopathie; (BIC subject category)MBPR: Krankenversicherung; (BIC subject category)MBX: Geschichte der Medizin; (BIC subject category)MBDP: Arzt-Patient-Beziehung; (BIC subject category)MBP: Medizinische Grundversorgung; (BIC subject category)MBPK: Psychische Gesundheitsvorsorge; (BIC subject category)HPS: Soziale und politische Philosophie; (BIC subject category)HPQ: Ethik und Moralphilosophie; (BIC subject category)HPM: Philosophie des Geistes; (BIC subject category)HP: Humanistische Philosophie; (BIC subject category)HPL: Logik; Deppression; Pharmaindustry; Clinic; Hospital; Cancer; Love; Trio; Duo; Death; Loss; Winn; Holidays; Nature; Italy; Fuerteventura; Germany; Food; Emotions; Feelings; Moral; Money; Doctor; Affection; Suicide; Suicide attempt; Confrontations; BDSM; Sadism; Masochism; Sub; Dom; Nurse; Home; Reading; Enthusiasm; Frightend; Confused; Future; Modern; Leucemia; Nightmares; Past; Diagnosis; Revelation; Struggles; Understanding; Special; Relationship; Hot; Palliative treatment; Red hot; H O T; Treatment; Travel; Riding; Herb-clinic; Adventures; Flight around the world; Submarine; Cruse; Jetski; Dubai; Paragliding; Baloon flying; Backpacking; Amusement park; Europapark; Europa-park; Europa park; Flying; Flying with stunt plan; stunt plan; diving; bungee jumping; Climbing; Alps; Friends; Palazzo fioggi; Welness center; Museo Nazionale dell'Automobile; Car enthusiasm; oldtimer; vintage car's; Milan; Vienna; Art museum; Austria; Great wall; China; Rafting; Rome; Funeral; Exhibitionisten; Beijing; Hotels; Houses; Alone; City; Rare; Attemts; Murder; Bombed; Conflicts; Parents; Difficult-past; Suffer; Love between two persons; Love between three; Polyamory; Vanilla; Bondage; Blindfolded; Hardcore; Bounded; Kisses; Sweet; Mysterie; Phylosophical; Drama; Hope; Hate; Different relationships; Friendship; Thoughts; Bipolar; Bipolar disorder; Acceptance; Loyality; Life or death; Endings; Comfort; Comfortabelness; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 493 Seiten, 24 cm x 17 cm, 926 g
  5. One last death
    She adores them both, but will they agree to the special kind of relationship she wants?
    Autor*in: Kuhrau, L. H.
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: K., L.H. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384156563; 3384156560
    Weitere Identifier:
    9783384156563
    Schriftenreihe: One last ...
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)You are a critical thinker and may even be affected by the pharmaceutical industry's conflict over making money from suffering patients. Have you been interested in specific types of love and relationships? Then this is going to be the right book for you! Please be aware, before you start reading, that the following content can contain violence, sexual abuse, illnesses like cancer, sexual content, and other themes that might be sensitive to you as a reader. ; (Lesealter)ab 15 Jahre; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)LCO010000: Literarische Essays; (BISAC Subject Heading)FIC027010: Erotische Literatur; (BISAC Subject Heading)PSY023000: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit; (BISAC Subject Heading)PSY007000: Psychische Störungen; (BISAC Subject Heading)PSY020000: Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie; (BISAC Subject Heading)EDU009000: Entwicklungspsychologie; (BISAC Subject Heading)PSY013000: Psychologie: Emotionen; (BISAC Subject Heading)SOC065000: Sexualität; (BISAC Subject Heading)PSY040000: Experimentelle Psychologie; (BISAC Subject Heading)MED013000: Chiropraktik und Osteopathie; (BISAC Subject Heading)MED049000: Krankenversicherung; (BISAC Subject Heading)MED039000: Geschichte der Medizin; (BISAC Subject Heading)MED074000: Arzt-Patient-Beziehung; (BISAC Subject Heading)MED029000: Medizinische Grundversorgung; (BISAC Subject Heading)MED035000: Psychische Gesundheitsvorsorge; (BISAC Subject Heading)LAW069000: Soziale und politische Philosophie; (BISAC Subject Heading)MED050000: Ethik und Moralphilosophie; (BISAC Subject Heading)SCI090000: Philosophie des Geistes; (BISAC Subject Heading)REL103000: Humanistische Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI011000: Logik; (BIC subject category)DNF: Literarische Essays; (BIC subject category)FP: Erotische Literatur; (BIC subject category)JMS: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit; (BIC subject category)JMP: Psychische Störungen; (BIC subject category)JMM: Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie; (BIC subject category)JMC: Entwicklungspsychologie; (BIC subject category)JMQ: Psychologie: Emotionen; (BIC subject category)JMU: Sexualität; (BIC subject category)JML: Experimentelle Psychologie; (BIC subject category)MXH: Chiropraktik und Osteopathie; (BIC subject category)MBPR: Krankenversicherung; (BIC subject category)MBX: Geschichte der Medizin; (BIC subject category)MBDP: Arzt-Patient-Beziehung; (BIC subject category)MBP: Medizinische Grundversorgung; (BIC subject category)MBPK: Psychische Gesundheitsvorsorge; (BIC subject category)HPS: Soziale und politische Philosophie; (BIC subject category)HPQ: Ethik und Moralphilosophie; (BIC subject category)HPM: Philosophie des Geistes; (BIC subject category)HP: Humanistische Philosophie; (BIC subject category)HPL: Logik; Deppression; Pharmaindustry; Clinic; Hospital; Cancer; Love; Trio; Duo; Death; Loss; Winn; Holidays; Nature; Italy; Fuerteventura; Germany; Food; Emotions; Feelings; Moral; Money; Doctor; Affection; Suicide; Suicide attempt; Confrontations; BDSM; Sadism; Masochism; Sub; Dom; Nurse; Home; Reading; Enthusiasm; Frightend; Confused; Future; Modern; Leucemia; Nightmares; Past; Diagnosis; Revelation; Struggles; Understanding; Special; Relationship; Hot; Palliative treatment; Red hot; H O T; Treatment; Travel; Riding; Herb-clinic; Adventures; Flight around the world; Submarine; Cruse; Jetski; Dubai; Paragliding; Baloon flying; Backpacking; Amusement park; Europapark; Europa-park; Europa park; Flying; Flying with stunt plan; stunt plan; diving; bungee jumping; Climbing; Alps; Friends; Palazzo fioggi; Welness center; Museo Nazionale dell'Automobile; Car enthusiasm; oldtimer; vintage car's; Milan; Vienna; Art museum; Austria; Great wall; China; Rafting; Rome; Funeral; Exhibitionisten; Beijing; Hotels; Houses; Alone; City; Rare; Attemts; Murder; Bombed; Conflicts; Parents; Difficult-past; Suffer; Love between two persons; Love between three; Polyamory; Vanilla; Bondage; Blindfolded; Hardcore; Bounded; Kisses; Sweet; Mysterie; Phylosophical; Drama; Hope; Hate; Different relationships; Friendship; Thoughts; Bipolar; Bipolar disorder; Acceptance; Loyality; Life or death; Endings; Comfort; Comfortabelness; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 328 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 608 g
  6. One last death
    She adores them both, but will they agree to the special kind of relationship she wants?
    Autor*in: Kuhrau, L. H.
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: K., L.H. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384156556; 3384156552
    Weitere Identifier:
    9783384156556
    Schriftenreihe: One last ...
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)You are a critical thinker and may even be affected by the pharmaceutical industry's conflict over making money from suffering patients. Have you been interested in specific types of love and relationships? Then this is going to be the right book for you! Please be aware, before you start reading, that the following content can contain violence, sexual abuse, illnesses like cancer, sexual content, and other themes that might be sensitive to you as a reader. ; (Lesealter)ab 15 Jahre; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)LCO010000: Literarische Essays; (BISAC Subject Heading)FIC027010: Erotische Literatur; (BISAC Subject Heading)PSY023000: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit; (BISAC Subject Heading)PSY007000: Psychische Störungen; (BISAC Subject Heading)PSY020000: Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie; (BISAC Subject Heading)EDU009000: Entwicklungspsychologie; (BISAC Subject Heading)PSY013000: Psychologie: Emotionen; (BISAC Subject Heading)SOC065000: Sexualität; (BISAC Subject Heading)PSY040000: Experimentelle Psychologie; (BISAC Subject Heading)MED013000: Chiropraktik und Osteopathie; (BISAC Subject Heading)MED049000: Krankenversicherung; (BISAC Subject Heading)MED039000: Geschichte der Medizin; (BISAC Subject Heading)MED074000: Arzt-Patient-Beziehung; (BISAC Subject Heading)MED029000: Medizinische Grundversorgung; (BISAC Subject Heading)MED035000: Psychische Gesundheitsvorsorge; (BISAC Subject Heading)LAW069000: Soziale und politische Philosophie; (BISAC Subject Heading)MED050000: Ethik und Moralphilosophie; (BISAC Subject Heading)SCI090000: Philosophie des Geistes; (BISAC Subject Heading)REL103000: Humanistische Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI011000: Logik; (BIC subject category)DNF: Literarische Essays; (BIC subject category)FP: Erotische Literatur; (BIC subject category)JMS: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit; (BIC subject category)JMP: Psychische Störungen; (BIC subject category)JMM: Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie; (BIC subject category)JMC: Entwicklungspsychologie; (BIC subject category)JMQ: Psychologie: Emotionen; (BIC subject category)JMU: Sexualität; (BIC subject category)JML: Experimentelle Psychologie; (BIC subject category)MXH: Chiropraktik und Osteopathie; (BIC subject category)MBPR: Krankenversicherung; (BIC subject category)MBX: Geschichte der Medizin; (BIC subject category)MBDP: Arzt-Patient-Beziehung; (BIC subject category)MBP: Medizinische Grundversorgung; (BIC subject category)MBPK: Psychische Gesundheitsvorsorge; (BIC subject category)HPS: Soziale und politische Philosophie; (BIC subject category)HPQ: Ethik und Moralphilosophie; (BIC subject category)HPM: Philosophie des Geistes; (BIC subject category)HP: Humanistische Philosophie; (BIC subject category)HPL: Logik; Deppression; Pharmaindustry; Clinic; Hospital; Cancer; Love; Trio; Duo; Death; Loss; Winn; Holidays; Nature; Italy; Fuerteventura; Germany; Food; Emotions; Feelings; Moral; Money; Doctor; Affection; Suicide; Suicide attempt; Confrontations; BDSM; Sadism; Masochism; Sub; Dom; Nurse; Home; Reading; Enthusiasm; Frightend; Confused; Future; Modern; Leucemia; Nightmares; Past; Diagnosis; Revelation; Struggles; Understanding; Special; Relationship; Hot; Palliative treatment; Red hot; H O T; Treatment; Travel; Riding; Herb-clinic; Adventures; Flight around the world; Submarine; Cruse; Jetski; Dubai; Paragliding; Baloon flying; Backpacking; Amusement park; Europapark; Europa-park; Europa park; Flying; Flying with stunt plan; stunt plan; diving; bungee jumping; Climbing; Alps; Friends; Palazzo fioggi; Welness center; Museo Nazionale dell'Automobile; Car enthusiasm; oldtimer; vintage car's; Milan; Vienna; Art museum; Austria; Great wall; China; Rafting; Rome; Funeral; Exhibitionisten; Beijing; Hotels; Houses; Alone; City; Rare; Attemts; Murder; Bombed; Conflicts; Parents; Difficult-past; Suffer; Love between two persons; Love between three; Polyamory; Vanilla; Bondage; Blindfolded; Hardcore; Bounded; Kisses; Sweet; Mysterie; Phylosophical; Drama; Hope; Hate; Different relationships; Friendship; Thoughts; Bipolar; Bipolar disorder; Acceptance; Loyality; Life or death; Endings; Comfort; Comfortabelness; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews; (BISAC Subject Heading)LCO010000; (BISAC Subject Heading)FIC027010
    Umfang: 328 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 474 g
  7. The Peripheral Plural Endings of Nouns in Petrine Sermons
    Autor*in: Dingley, John
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishing Group, Bern ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: linguistics
    Weitere Schlagworte: Dingley; Endings; Linguistik; Nouns; Peripheral; Petrine; Philologie; Plural; Russland; Sermons; Sprachtheorie; Sprachwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (388 p.)
  8. Anfangen und Aufhören
    Kulturwissenschaftliche Zugänge zum Ersten und Letzten
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (HerausgeberIn); Weber, Petra (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Niemand kann sagen, was vor dem Anfang des Lebens war und was nach dessen Ende kommt – oder ob es überhaupt Anfang und Ende gibt, die unabhängig sind von kulturellen Mustern. Das Weltbild der Moderne baut allerdings auf solchen Unterscheidungen auf.... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    Niemand kann sagen, was vor dem Anfang des Lebens war und was nach dessen Ende kommt – oder ob es überhaupt Anfang und Ende gibt, die unabhängig sind von kulturellen Mustern. Das Weltbild der Moderne baut allerdings auf solchen Unterscheidungen auf. Denken wir nur zum Beispiel an Immanuel Kant, der dem Menschen einen freien Willen zugesteht, weil er die Fähigkeit hat, sich an den Anfang von etwas zu setzen. Der vorliegende Band versammelt Texte aus verschiedenen kulturwissenschaftlichen Disziplinen, die unterschiedliche Perspektiven auf Anfang und Ende entwickeln und, an ausgewählten Beispielen, chronologisch und thematisch ein weites Feld abdecken – von der Antike bis zur Postmoderne, von historischen Quellen bis zum Film, von der Philosophie bis zur Medienwissenschaft, von William Shakespeare bis Michael Ende, von ersten Sätzen in der Literatur bis zu Schlüssen in der Musik. Das ist sicher nicht das Ende der Beschäftigung mit dem Thema, aber immerhin ein – hoffentlich vielversprechender – Anfang!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (HerausgeberIn); Weber, Petra (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846764763
    Weitere Identifier:
    9783846764763
    Auflage/Ausgabe: 2019
    Schlagworte: Film; Kulturwissenschaft; Philosophie; Antike; Medienwissenschaft; Musik; Literatur; Postmoderne; Shakespeare; Ende; Anfang; Michael Ende; Culture; Literature; Anfänge; Beginnings; Endings; Schlüsse; Kultur
    Umfang: 1 Online-Ressource
  9. The Peripheral Plural Endings of Nouns in Petrine Sermons
    Autor*in: Dingley, John
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783954791279
    Weitere Identifier:
    9783954791279
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 173
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR024000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Slavic Languages (Other); Dingley; Endings; Linguistik; Nouns; Peripheral; Petrine; Philologie; Plural; Russland; Sermons; Sprachtheorie; Sprachwissenschaft; (VLB-WN)9568
    Umfang: Online-Ressource, 388 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. The Peripheral Plural Endings of Nouns in Petrine Sermons
    Autor*in: Dingley, John
    Erschienen: 1983
    Verlag:  PH02, Frankfurt a.M.

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 173
    Schlagworte: linguistics
    Weitere Schlagworte: Dingley; Endings; Linguistik; Nouns; Peripheral; Petrine; Philologie; Plural; Russland; Sermons; Sprachtheorie; Sprachwissenschaft
    Umfang: 1 online resource (388 p.), , EPDF
    Bemerkung(en):

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Preface - Chapter 1: Introduction - Chapter 2: A Survey of A-penetration in the Slavic Languages - Chapter 3: A Review of A-penetation Literature - Chapter U: The Presentation of the Data - Chapter 5: Data Analysis - Chapter 6: Conclusion

  11. Anfangen und Aufhören
    Kulturwissenschaftliche Zugänge zum Ersten und Letzten
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Hrsg.); Kindhäuser, Petra (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Niemand kann sagen, was vor dem Anfang des Lebens war und was nach dessen Ende kommt - oder ob es überhaupt Anfang und Ende gibt, die unabhängig sind von kulturellen Mustern. Das Weltbild der Moderne baut allerdings auf solchen Unterscheidungen auf.... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Niemand kann sagen, was vor dem Anfang des Lebens war und was nach dessen Ende kommt - oder ob es überhaupt Anfang und Ende gibt, die unabhängig sind von kulturellen Mustern. Das Weltbild der Moderne baut allerdings auf solchen Unterscheidungen auf. Denken wir nur zum Beispiel an Immanuel Kant, der dem Menschen einen freien Willen zugesteht, weil er die Fähigkeit hat, sich an den Anfang von etwas zu setzen. Der vorliegende Band versammelt Texte aus verschiedenen kulturwissenschaftlichen Disziplinen, die unterschiedliche Perspektiven auf Anfang und Ende entwickeln und, an ausgewählten Beispielen, chronologisch und thematisch ein weites Feld abdecken - von der Antike bis zur Postmoderne, von historischen Quellen bis zum Film, von der Philosophie bis zur Medienwissenschaft, von William Shakespeare bis Michael Ende, von ersten Sätzen in der Literatur bis zu Schlüssen in der Musik. Das ist sicher nicht das Ende der Beschäftigung mit dem Thema, aber immerhin ein - hoffentlich vielversprechender - Anfang!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Hrsg.); Kindhäuser, Petra (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846764763
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schlagworte: Anfang; Anfänge; Antike; Beginnings; Culture; Ende; Endings; Film; Kultur; Kulturwissenschaft; Literatur; Literature; Medienwissenschaft; Michael Ende; Musik; Philosophie; Postmoderne; Schlüsse; Shakespeare
    Umfang: 1 Online-Ressource (306 Seiten), 2 color ills
    Bemerkung(en):

    Wilhelm Fink

  12. The Peripheral Plural Endings of Nouns in Petrine Sermons
    Autor*in: Dingley, John
    Erschienen: 1983
    Verlag:  PH02, Frankfurt a.M.

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und... mehr

     

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 173
    Schlagworte: linguistics
    Weitere Schlagworte: Dingley; Endings; Linguistik; Nouns; Peripheral; Petrine; Philologie; Plural; Russland; Sermons; Sprachtheorie; Sprachwissenschaft
    Umfang: 1 online resource (388 p.), , EPDF
    Bemerkung(en):

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Preface - Chapter 1: Introduction - Chapter 2: A Survey of A-penetration in the Slavic Languages - Chapter 3: A Review of A-penetation Literature - Chapter U: The Presentation of the Data - Chapter 5: Data Analysis - Chapter 6: Conclusion

  13. The Peripheral Plural Endings of Nouns in Petrine Sermons
    Autor*in: Dingley, John
    Erschienen: 1983
    Verlag:  PH02, Frankfurt a.M.

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 173
    Schlagworte: linguistics
    Weitere Schlagworte: Dingley; Endings; Linguistik; Nouns; Peripheral; Petrine; Philologie; Plural; Russland; Sermons; Sprachtheorie; Sprachwissenschaft
    Umfang: 1 online resource (388 p.), , EPDF
    Bemerkung(en):

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Preface - Chapter 1: Introduction - Chapter 2: A Survey of A-penetration in the Slavic Languages - Chapter 3: A Review of A-penetation Literature - Chapter U: The Presentation of the Data - Chapter 5: Data Analysis - Chapter 6: Conclusion