Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

  1. Christian Friedrich Daniel Schubart und die Französische Revolution
    Beteiligt: Potthast, Barbara (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Anton Hiersemann, Stuttgart

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:GK 9192 1000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PO314.03=C5F9D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw82804.p869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    122-2301
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Potthast, Barbara (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783777222080
    Weitere Identifier:
    9783777222080
    Körperschaften/Kongresse: Christian Friedrich Daniel Schubart und die Französische Revolution (Veranstaltung) (2019, Aalen)
    Schriftenreihe: Schriften der Schubart-Gesellschaft ; 1
    Weitere Schlagworte: Verstehen; Westliche Philosophie: Aufklärung; Westliche Philosophie: 18. Jahrhundert; Literaturgeschichte und Literaturkritik; Einzelne Autoren: Monographien & Biographien; Deutsche Literatur; Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter; Französische Revolution; Lyrik; Aufklärung; Herzog Carl Eugen von Württemberg; Aufklärungsliteratur; Christian Friedrich Daniel Schubart; Journalismus; Absolutismus; Literaturgeschichte; Presse; Französische Revolution; Südwestdeutschland; Herzogtum Württemberg
    Umfang: 175 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 25 cm
    Bemerkung(en):

    "Diese Aufsätze gingen aus den Vorträgen der Tagung "Christian Friedrich Daniel Schubart und die Französische Revolution" hervor, die am 22. und 23. Februar 2019 im Großen Sitzungssaal des Rathauses in Aalen stattfand" (Seite 11)

  2. Kafkas Zeiten
    Beteiligt: Kling, Alexander (Herausgeber); Lehmann, Johannes F (Herausgeber)
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    In den Texten Franz Kafkas ist die Zeit regelmäßig aus den Fugen. Immer wieder verpassen die Figuren den richtigen Augenblick, Handlungsverläufe werden ins Absolute beschleunigt oder verlangsamt, auf die Instrumente der Zeitmessung ist kein Verlass,... mehr

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In den Texten Franz Kafkas ist die Zeit regelmäßig aus den Fugen. Immer wieder verpassen die Figuren den richtigen Augenblick, Handlungsverläufe werden ins Absolute beschleunigt oder verlangsamt, auf die Instrumente der Zeitmessung ist kein Verlass, dunkel bleibende Vorgeschichten wirken sich drückend auf die Gegenwart aus, zeitliche Konzepte wie die Wiederkehr, die Wiederholung, das Warten und das Sich-Verpassen prägen das dargestellte Geschehen und tragen so elementar zur Signatur von Kafkas Texten bei. Die Beiträge dieses Bandes gehen den temporalen (Un-)Ordnungen im Werk Kafkas nach und befragen diese aus einer narratologischen, medientheoretischen und kulturwissenschaftlichen Perspektive

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kling, Alexander (Herausgeber); Lehmann, Johannes F (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783826077685
    Weitere Identifier:
    9783826077685
    Körperschaften/Kongresse: Kafkas Zeiten (2021, Bonn)
    Schriftenreihe: Forschungen der Deutschen Kafka-Gesellschaft ; Band 7
    Schlagworte: Kafka; Deutsche Kafka-Gesellschaft; Kulturwissenschaft; Sprachwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Deutsche Literatur; Einzelne Autoren: Monographien & Biographien; Literarische Stoffe, Motive und Themen; Zeit: Philosophische, Psychologische, Soziale Aspekte
    Umfang: 378 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band versammelt die Beiträge der achten Tagung der Deutschen Kafka-Gesellschaft (DKG), die vom 30. September bis 02. Oktober 2021 im Hybridformat an der Universität Bonn [...] stattgefunden hat." (Grußwort)

  3. Christian Friedrich Daniel Schubart und die Französische Revolution
    Beteiligt: Potthast, Barbara (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Anton Hiersemann, Stuttgart

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Potthast, Barbara (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783777222080
    Weitere Identifier:
    9783777222080
    Körperschaften/Kongresse: Christian Friedrich Daniel Schubart und die Französische Revolution (2019, Aalen)
    Schriftenreihe: Schriften der Schubart-Gesellschaft ; 1
    Schlagworte: Lyrik; Aufklärung; Herzog Carl Eugen von Württemberg; Aufklärungsliteratur; Christian Friedrich Daniel Schubart; Journalismus; Absolutismus; Literaturgeschichte; Presse; Französische Revolution; Südwestdeutschland; Herzogtum Württemberg
    Weitere Schlagworte: Verstehen; Westliche Philosophie: Aufklärung; Westliche Philosophie: 18. Jahrhundert; Literaturgeschichte und Literaturkritik; Einzelne Autoren: Monographien & Biographien; Deutsche Literatur; Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter; Französische Revolution
    Umfang: 175 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 25 cm
    Bemerkung(en):

    "Diese Aufsätze gingen aus den Vorträgen der Tagung "Christian Friedrich Daniel Schubart und die Französische Revolution" hervor, die am 22. und 23. Februar 2019 im Großen Sitzungssaal des Rathauses in Aalen stattfand" (Seite 11)