Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

  1. Effizient, einfach und gerecht
    ein integriertes System zur Reform von Einkommensteuer und Sozialabgaben
    Erschienen: 2012
    Verlag:  IZA, Bonn

    Das deutsche Einkommenssteuerrecht ist zu komplex und zu intransparent. Zahlreiche Reformkonzepte wurden in den vergangenen Jahren öffentlich diskutiert. Allerdings ist es bisher nicht gelungen, den bestehenden Zielkonflikt zu überwinden und positive... mehr

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das deutsche Einkommenssteuerrecht ist zu komplex und zu intransparent. Zahlreiche Reformkonzepte wurden in den vergangenen Jahren öffentlich diskutiert. Allerdings ist es bisher nicht gelungen, den bestehenden Zielkonflikt zu überwinden und positive Beschäftigungs- und Verteilungswirkungen bei einem neutralen Effekt auf den Staatshaushalt zu erzielen. Ein Problem der bisher gemachten Vorschläge ist, dass sie die Sozialversicherungsabgaben und deren Interaktion mit der Einkommensteuer vernachlässigen. Unser Reformvorschlag setzt genau an dieser Stelle an und schlägt ein integriertes Steuer- und Abgabensystem vor. Unsere Simulationsstudie zeigt, dass durch diese umfassende Reform der beschriebene Zielkonflikt überwunden werden kann: Die Beschäftigung steigt, die Einkommensungleichheit sinkt und die Steuereinnahmen steigen leicht. The system of income taxation in Germany is too complex and too intransparent. Many reform proposals have been publicly debated during the past years. However, so far, conflicting goals of positive employment und distributional effects without a negative impact on the stateś budget could not be overcome. A common problem of previous reform proposals is that they have neglected social security contributions and their interactions with income taxes. We tackle this issue by proposing an integrated system of taxation. Our simulations show that this comprehensive reform resolves conflicting goals: employment increases, inequality decreases and tax revenues slightly increase.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/91837
    Schriftenreihe: IZA-Standpunkte ; 49
    Schlagworte: Einkommensteuer; Sozialversicherungsbeitrag; Steuerreform; Deutschland; Steuervereinfachung; Steuerreform; Sozialversicherung; Mikrosimulation; Arbeitsangebot; Einkommensungleichheit
    Umfang: Online-Ressource (32 S.), graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

  2. Essays on the determinants of labor's value added share
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Humboldt Universität zu Berlin, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Berlin

  3. Effizient, einfach und gerecht
    ein integriertes System zur Reform von Einkommensteuer und Sozialabgaben
    Erschienen: 2012
    Verlag:  IZA, Bonn

    Das deutsche Einkommenssteuerrecht ist zu komplex und zu intransparent. Zahlreiche Reformkonzepte wurden in den vergangenen Jahren öffentlich diskutiert. Allerdings ist es bisher nicht gelungen, den bestehenden Zielkonflikt zu überwinden und positive... mehr

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 444 (49)
    keine Fernleihe

     

    Das deutsche Einkommenssteuerrecht ist zu komplex und zu intransparent. Zahlreiche Reformkonzepte wurden in den vergangenen Jahren öffentlich diskutiert. Allerdings ist es bisher nicht gelungen, den bestehenden Zielkonflikt zu überwinden und positive Beschäftigungs- und Verteilungswirkungen bei einem neutralen Effekt auf den Staatshaushalt zu erzielen. Ein Problem der bisher gemachten Vorschläge ist, dass sie die Sozialversicherungsabgaben und deren Interaktion mit der Einkommensteuer vernachlässigen. Unser Reformvorschlag setzt genau an dieser Stelle an und schlägt ein integriertes Steuer- und Abgabensystem vor. Unsere Simulationsstudie zeigt, dass durch diese umfassende Reform der beschriebene Zielkonflikt überwunden werden kann: Die Beschäftigung steigt, die Einkommensungleichheit sinkt und die Steuereinnahmen steigen leicht. The system of income taxation in Germany is too complex and too intransparent. Many reform proposals have been publicly debated during the past years. However, so far, conflicting goals of positive employment und distributional effects without a negative impact on the stateś budget could not be overcome. A common problem of previous reform proposals is that they have neglected social security contributions and their interactions with income taxes. We tackle this issue by proposing an integrated system of taxation. Our simulations show that this comprehensive reform resolves conflicting goals: employment increases, inequality decreases and tax revenues slightly increase.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/91837
    Schriftenreihe: IZA-Standpunkte ; 49
    Schlagworte: Einkommensteuer; Sozialversicherungsbeitrag; Steuerreform; Deutschland; Steuervereinfachung; Steuerreform; Sozialversicherung; Mikrosimulation; Arbeitsangebot; Einkommensungleichheit
    Umfang: Online-Ressource (32 S.), graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache