Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 2636.

  1. Zum Zusammenhang von Bedürfnis nach hoher Arbeitsleistung, Arbeitseinkommen und Leistungsmotivation
    Autor*in: Kalok, Gertraud
    Erschienen: 1985

    Der Aufsatz behandelt auf der Basis von Untersuchungen über das Leistungsverhalten die Bedeutung, Auswirkung und Effizienz leistungsmotivierender Mittel. Er stellt das Verhältnis quantitativer und qualitativer Stimuli sowie ihre Rolle für die... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe

     

    Der Aufsatz behandelt auf der Basis von Untersuchungen über das Leistungsverhalten die Bedeutung, Auswirkung und Effizienz leistungsmotivierender Mittel. Er stellt das Verhältnis quantitativer und qualitativer Stimuli sowie ihre Rolle für die einzelnen Alters- und Einkommensgruppen und die Geschlechter dar und erörtert ihren Nutzen für die Befriedigung der Bedürfnisse und die Leistungsförderung. (BIOst-Hat) Aus Sicht der DDR

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wirtschaftswissenschaft; Berlin : Verl. Die Wirtschaft, 1953; 33(1985), 3, Seite 347-356

    Schlagworte: Arbeit; Produktion; Interdependenz; Verflechtung; Einkommen; Motivation
    Bemerkung(en):

    mit russ. und engl. Zsfassung

  2. Les propriétaires forestiers sont attachés à leur patrimoine mais peu motivés par son exploitation commerciale
    développement durable
    Erschienen: 2010

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    RV 00177
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Consommation et modes de vie; Paris : Centre, 1985; (2010), (avril 2010) 228, Seite 1-4

    Schlagworte: Wald; Eigentum; Besitz; Nutzung; Motivation; Forstwirtschaft; Umwelt; Gut <Wirtschaft>; Einkommen; Frankreich
  3. Capital in the twenty-first century
    Autor*in: Piketty, Thomas
    Erschienen: 2017; © 2014
    Verlag:  The Belknap Press of Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts

    Piketty analyzes a unique collection of data from twenty countries, ranging as far back as the eighteenth century, to uncover key economic and social patterns and shows that modern economic growth and the diffusion of knowledge have allowed us to... mehr

    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek für Wirtschaftswissenschaften
    Frei 10: D1/2792
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 C 2067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2014 A 1899(2017)
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2017 B 0497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PFK A 6246-813 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Piketty analyzes a unique collection of data from twenty countries, ranging as far back as the eighteenth century, to uncover key economic and social patterns and shows that modern economic growth and the diffusion of knowledge have allowed us to avoid inequalities. He argues, however, that the tendency of returns on capital to exceed the rate of economic growth will generate extreme inequalities that stir discontent and undermine democratic values if political action is not taken. What are the grand dynamics that drive the accumulation and distribution of capital? Questions about the long-term evolution of inequality, the concentration of wealth, and the prospects for economic growth lie at the heart of political economy. But satisfactory answers have been hard to find for lack of adequate data and clear guiding theories. In this work the author analyzes a unique collection of data from twenty countries, ranging as far back as the eighteenth century, to uncover key economic and social patterns. His findings transform debate and set the agenda for the next generation of thought about wealth and inequality. He shows that modern economic growth and the diffusion of knowledge have allowed us to avoid inequalities on the apocalyptic scale predicted by Karl Marx. But we have not modified the deep structures of capital and inequality as much as we thought in the optimistic decades following World War II. The main driver of inequality, the tendency of returns on capital to exceed the rate of economic growth, today threatens to generate extreme inequalities that stir discontent and undermine democratic values if political action is not taken. But economic trends are not acts of God. Political action has curbed dangerous inequalities in the past, the author says, and may do so again. This original work reorients our understanding of economic history and confronts us with sobering lessons for today.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goldhammer, Arthur (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674430006; 9780674979857
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; QC 310 ; QC 300 ; QC 200
    Schlagworte: Kapital; Einkommen; Einkommensverteilung; Vermögensverteilung; Einkommensteuer; Kapitalertragsteuer; Vermögensteuer; Umverteilung; Welt; Capital.; Income distribution.; Wealth.; Labor economics.
    Umfang: ix, 793 Seiten, Diagramme, Illustrationen, 22 cm
  4. The welfare effects of co-payments in long term care
    Erschienen: April 2019
    Verlag:  CPB Netherlands Bureau for Economic Policy Analysis, [Den Haag]

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: CPB discussion paper
    Schlagworte: Häusliche Pflege; Pflegeversicherung; Selbstbeteiligung; Einkommen; Vermögen; Wohlfahrtsanalyse; Niederlande
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 43 Seiten), Illustrationen
  5. Geschlechtsspezifische Einkommensdifferenzierung und -diskriminierung
    theoretische und empirische Untersuchungen über den Einfluß von Präferenzen, Produktivität und Diskriminierung auf das individuelle Arbeitseinkommen
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Inst. für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanst. für Arbeit, Nürnberg

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: MS 3050 ; QB 910 ; QV 300 ; QV 200 ; QV 221
    Schriftenreihe: Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ; 278
    Schlagworte: Lohnstruktur; Fraueneinkommen; Einkommensverteilung; Präferenztheorie; Arbeitsproduktivität; Einkommen; Schätzung; Deutschland; Geschlechterdiskriminierung
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: XIV, 283 S, graph. Darst, a
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2003

  6. Gender pay gap in Poland
    Autor*in: Grajek, Michał
    Erschienen: 2001

    Abstract: "The gender pay gap under central planning and its changes in the course of transition have only lately attracted the attention of researchers. Only few papers focused on comparison between two economic regimes, pre and post reform, having... mehr

     

    Abstract: "The gender pay gap under central planning and its changes in the course of transition have only lately attracted the attention of researchers. Only few papers focused on comparison between two economic regimes, pre and post reform, having reported narrowing gap for all East European countries. This paper adds more detailed study of timing of the gap changes to existing evidence. This in turn allows to identify which mechanisms of transition were responsible for these changes. It investigates the earnings gap between females and males in Poland over the years 1987-1996, i.e. in the last years of central planning and during the period of transition to market economy. The JMP decomposition, which accounts for changes in overall wage dispersion over time beyond Oaxaca's standard decomposition, is applied on large set of HBS data and reveals some interesting results. The year of giving away the power by the communists (1989) turned out to be far more important in terms of improving rel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. The wages of writing
    per word, per piece, or perhaps
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Columbia Univ. Pr., New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek Paderborn
    BRI1229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0231057865
    RVK Klassifikation: HU 1114
    Schlagworte: Einkommen; Entgelt; Schriftsteller; Einkommensverteilung; Autor; Literaturproduktion
    Umfang: XI, 209 S., graph. Darst.
  8. Life satisfaction and the marginal utility of income
    evidence from twelve European countries
    Autor*in: Welsch, Heinz
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Inst. für Volkswirtschaftslehre, Univ., Oldenburg

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 267
    Schlagworte: Lebensqualität; Nutzen; Einkommen; Grenznutzentheorie; Schätzung; EU-Staaten
    Umfang: 27 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 21 - 22

  9. Genie und Geld
    vom Auskommen dt. Schriftsteller
    Beteiligt: Corino, Karl (Hrsg.)
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Greno, Noerdlingen

    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GE 3111 C798
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero470.c798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Corino, Karl (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3891904134; 3891905130
    RVK Klassifikation: GE 3111
    Schlagworte: Deutsch; Lebensunterhalt; Geld <Motiv>; Einkommen; Literatur; Schriftsteller
    Umfang: 488 S., Ill.
  10. Alterseinkommen der Zukunft
    eine szenarische Skizze
    Erschienen: 2004
    Verlag:  DZA, Berlin

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Diskussionspapiere / DZA, Deutsches Zentrum für Altersfragen ; 43
    Schlagworte: Ältere Menschen; Einkommen; Haushaltseinkommen; Prognose; Altersvorsorge; Deutschland; Alternde Bevölkerung
    Umfang: 28 Seiten, graph. Darst, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 27 - 28

  11. Wirtschaft für Kids
    eine etwas andere Einführung in die Ökonomie
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  C.H.Beck, München

    Vom Geld in der eigenen Tasche bis zu globaler Gerechtigkeit und Klimaschutz interessieren sich Jugendliche lebhaft für Wirtschaft. Doch Schulen und Elternhäuser fühlen sich hier oft nicht zuständig. Dieses Buch erklärt auf das Wesentliche... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vom Geld in der eigenen Tasche bis zu globaler Gerechtigkeit und Klimaschutz interessieren sich Jugendliche lebhaft für Wirtschaft. Doch Schulen und Elternhäuser fühlen sich hier oft nicht zuständig. Dieses Buch erklärt auf das Wesentliche konzentriert und anhand anschaulicher Beispiele die Grundzüge der Ökonomie. Dabei gelingt es dem Autor und vierfachen Vater meisterhaft, seine jungen Leser:innen nicht mit Informationshäppchen abzuspeisen, sondern spannend und kurzweilig die großen Zusammenhänge zu erklären. Geld und Banken: Wie das Geld entstanden ist, wie es sich vermehrt, warum es seinen Wert verlieren kann und welche Rolle Banken dabei spielen. – Firmen und Märkte: Von der Erfindung und Geschäftsidee zum Unternehmen. – Kaufen und Verkaufen: Verträge, Fallstricke und wie man clever sparen kann. – Berufswahl: Warum das Einkommen nicht alles ist, aber alles nichts ohne ein Einkommen. – Gewinner und Verlierer: Globale Ungleichheit, fairer Handel und Nachhaltigkeit. – Ausblick: Mein Haus, mein Auto, meine Rente und was man sonst noch mit seinem Geld anstellen kann

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406790188; 9783406790195
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: QB 333
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: C.H.Beck paperback ; 6478
    Schlagworte: Volkswirtschaft; Ökonomische Bildung; Beruf; Einkommen; Geld; Nachhaltigkeit; Kaufen; Einführung; Ökonomie; Verkaufen; Banken; Rente
    Weitere Schlagworte: C.H.Beck Literatur - Sachbuch - Wissenschaft; Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (190 Seiten), Illustrationen
  12. Forschungsprojekt Umzugswünsche und Umzugsmöglichkeiten älterer Menschen
    Handlungsperspektiven für Wohnungspolitik, Wohnungswirtschaft und Dienstleistungsanbieter ; Tagungsdokumentation mit Stellungnahmen aus der Praxis ; [dieser Band dokumentiert das Symposium zum Forschungsprojekt "Umzugswünsche und Umzugsmöglichkeiten Älterer Menschen", das am 4. Juni 1996 im Wissenschaftszentrum Bonn- Bad Godesberg stattfand]
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Schader-Stiftung, Darmstadt

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 393273601X
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: QY 500 ; ZH 3040 ; MS 1560
    Schriftenreihe: Werkstattberichte Gesellschaftswissenschaften - Praxis
    Schlagworte: Wohnungsmarkt; Wohnungswechsel; Besitzformwahl; Wohnungspolitik; Seniorenpolitik; Deutschland; Ältere Menschen; Altern; Altenpolitik; Wohnen; Demographie; Soziale Unterstützung; Sozialversicherung; Einkommen; Dienstleistung; Sozialpolitik; Gesellschaftspolitik
    Umfang: 78 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Enth. 20 Beitr.

  13. Frauen im Spannungsfeld von ökonomischer Selbständigkeit und sozialer Marginalisierung
    Auswertung einer Feldforschung in Koudougou, Burkina Faso
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Argonaut-Verl., Zürich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3905553082
    Schriftenreihe: Zürcher Arbeitspapiere zur Ethnologie ; 9
    Schlagworte: Frauen; Weibliche Arbeitskräfte; Familie; Burkina Faso; Stadt; Frau; Lebensbedingungen; Geschlechterrolle; Frauenarbeit; Einkommen; Soziale Sicherheit; Ausgrenzung; Stamm <Ethnologie>; Volk; Mossi
    Umfang: 270 S, graph. Darst., Kt, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1995/96

    Literaturverz.

  14. Les revenus d'activité non-salariée
    jusqu'en ...
    Erschienen: 1996-2001

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: 1994: Système statistique publique
    1995 - 1998: Statistique publique
    Schlagworte: Agrareinkommen; Freie Berufe; Selbstständige; Einkommen; Frankreich
  15. The long-run effects of California's paid family leave act on women's careers and childbearing
    Erschienen: 13 February 2024
    Verlag:  Centre for Economic Policy Research, London

    We use administrative tax data to analyze the cumulative, long-run effects of California’s 2004 Paid Family Leave Act (CPFL) on women’s employment, earnings, and childbearing. A regression-discontinuity design exploits the sharp increase in the weeks... mehr

    Zugang:
    Verlag (Deutschlandweit zugänglich)
    Verlag (Deutschlandweit zugänglich)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    We use administrative tax data to analyze the cumulative, long-run effects of California’s 2004 Paid Family Leave Act (CPFL) on women’s employment, earnings, and childbearing. A regression-discontinuity design exploits the sharp increase in the weeks of paid leave available under the law. We find no evidence that CPFL increased employment, boosted earnings, or encouraged childbearing, suggesting that CPFL had little effect on the gender pay gap or child penalty. For first-time mothers, we find that CPFL reduced employment and earnings roughly a decade after they gave birth.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Array ; DP18833
    Schlagworte: Elternzeit; Weibliche Arbeitskräfte; Wirkungsanalyse; Erwerbstätigkeit; Einkommen; Kinder; Kalifornien; USA
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 70 Seiten), Illustrationen
  16. Perspectives on growing older in Canada
    the ... NIA ageing in Canada survey
    Erschienen: December 2022-
    Verlag:  National Institute of Ageing, Toronto Metropolitan University, Toronto, ON

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Ältere Menschen; Lebensbedingungen; Lebensqualität; Einkommen; Gesundheit; Befragung; Kanada
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 20.03.2024

    Zählung aus dem Vorwort

  17. Suid-Afrikaanse arbeidstatistieke
    = South-African labour statistics
    Erschienen: 1986-

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  18. Das Geld der Dichter in Goethezeit und Romantik
    71 biografische Skizzen über Einkommen und Auskommen
    Autor*in: Berger, Frank
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Waldemar Kramer, Wiesbaden

    Zeit für einen Kassensturz: Waren die Poeten früher wirklich arm? Ließ sich in der Romantik etwa Geld mit Gedichten verdienen? Der Frankfurter Historiker Frank Berger ist diesen Fragen nachgegangen. Nach jahrelanger akribischer Forschungsarbeit... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zeit für einen Kassensturz: Waren die Poeten früher wirklich arm? Ließ sich in der Romantik etwa Geld mit Gedichten verdienen? Der Frankfurter Historiker Frank Berger ist diesen Fragen nachgegangen. Nach jahrelanger akribischer Forschungsarbeit erzählt er aus Briefen, Tagebüchern und anderen Quellen und berichtet über die finanziellen Angelegenheiten von über 70 Dichtern, Komponisten und anderen Künstlern aus der Zeit der Romantik. Ergänzend dazu hat er aufgrund umfangreicher Berechnungen erstmals die Grundlage dafür geschaffen, Geldbeträge des frühen 19. Jahrhunderts mit denjenigen der heutigen Zeit zu vergleichen - eine Pionierarbeit. Absolut lesenswert. Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: Seite 61-65: Sohn seiner Mutter: Friedrich Hölderlin

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. Avoiding the middle-income trap in Asia
    the role of trade, manufacturing, and finance
    Beteiligt: Huang, Bihong (HerausgeberIn); Morgan, Peter J. (HerausgeberIn); Yoshino, Naoyuki (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Asian Development Bank Institute, Tokyo, Japan

    Tables and figures -- Preface -- Abbreviations -- Contributors. Introduction / Naoyuki Yoshino, Peter J. Morgan, and Bihong Huang -- Transitioning from low-income growth to high-income growth: is there a middle-income trap? / David Bulman, Maya Eden,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Tables and figures -- Preface -- Abbreviations -- Contributors. Introduction / Naoyuki Yoshino, Peter J. Morgan, and Bihong Huang -- Transitioning from low-income growth to high-income growth: is there a middle-income trap? / David Bulman, Maya Eden, and Ha Nguyen -- The middle-income trap: lessons from Latin America / Eva Paus -- Economic growth and the middle-income trap: the People's Republic of China's challenges / Xiaolu Wang -- Manufacturing as the key engine of economic growth for middle-income economies / Dan Su and Yang Yao -- Service sector growth and the middle-income trap: the case of the People's Republic of China / Yanrui Wu -- Globalization, structural change, and interregional productivity growth in the emerging economies / Jagannath Mallick -- Housing prices and investment: an assessment of the inland-favoring land supply policies in the People's Republic of China / Libin Han and Ming Lu -- Inequality, aging, and the middle-income trap / Chen Wang and Jiajun Lan -- Distortions, growth catch-up, and sustainable growth / Xiaojing Zhang, Cheng Li, and Yu Li -- Why geographic dispersion before its time: industrial policy and economic geography in the People's Republic of China / Yiyun Wu and Xiwei Zhu -- Does fiscal decentralization help Indonesia avoid the middle-income trap? / Darius Tirtosuharto -- Credit market development and firm innovation: evidence from the People's Republic of China / Chun-Yu Ho, Xin Li, and Weimin Zhou -- Innovation and firm performance in the People's Republic of China: a structural approach with spillovers / Anthony Howell -- Index. Avoiding the "middle-income trap" has become a major topic in the economic literature and a key concern for policy makers, even though a precise definition of it and empirical evidence for it remain elusive. The basic argument is that growth in high-income countries differs qualitatively from that of middle-income countries, and hence requires different factor endowments, industrial structures and policies. Increased capacity to innovate and economic reforms are seen as vital to support higher value-added production. Since achievement of high-income status is a key goal of many policy makers, understanding the factors that hinder or support this transition becomes important. This volume presents recent research related to the middle-income trap, with a focus on the experience of the People's Republic of China, whose policy makers show great interest in the question

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Huang, Bihong (HerausgeberIn); Morgan, Peter J. (HerausgeberIn); Yoshino, Naoyuki (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9784899740797; 4899740794
    Schlagworte: Einkommen; Nationaleinkommen; Investition; Branchenentwicklung; Wirtschaftswachstum; Asien; Economic development; Income
    Umfang: xxi, 544 Seiten, Diagramme, Karten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  20. Putting Nigeria to work
    a strategy for employment and growth
    Erschienen: 2010
    Verlag:  World Bank, Washington, DC

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780821380727; 9780821380734
    RVK Klassifikation: QG 720
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Erwerbstätigkeit; Arbeitsmarktpolitik; Entwicklung; Nigeria; Manpower policy; Economic development; Wirtschaftsentwicklung; Wirtschaftswachstum; Arbeit; Arbeitslosigkeit; Arbeitsmarkt; Arbeitsmarktpolitik; Einkommen; Wachstumspolitik; Unternehmenspolitik; Außenhandelspolitik; Industriepolitik
    Umfang: XXVI, 273 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Enth. 6 Beitr. - Literaturverz. S. 253 - 261. - Enth. Index

  21. World crisis effects on social security in Latin America and the Caribbean
    lessons and policies
    Erschienen: c 2009
    Verlag:  Institute for the Study of the Americas, London

    Introduction -- Impact of previous crisis on social security -- Strengths and weaknesses of social security prior to the current crisis -- Actual and potential effects of the current crisis on social security -- Conclusions and policies to cope with... mehr

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction -- Impact of previous crisis on social security -- Strengths and weaknesses of social security prior to the current crisis -- Actual and potential effects of the current crisis on social security -- Conclusions and policies to cope with effects of crisis on social security

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Making work pay in Madagascar
    employment, growth and poverty reduction
    Erschienen: 2008
    Verlag:  World Bank, Washington, DC

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0821375318; 9780821375303; 082137530X; 9780821375310
    RVK Klassifikation: QV 200
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Arbeitsmarkt; Armut; Lohn; Madagaskar; Labor market; Wages; Poverty; Labor productivity; Arbeitsmarkt; Wirtschaftswachstum; Kausalität; Einkommenstheorie; Beschäftigungstheorie; Arbeit; Einkommen; Armut; Bekämpfung
    Umfang: XIV, 139 S., graph. Darst., Kt., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 131 - 134. - Enth. Index

  23. Zur Messung des materiellen und immateriellen Wohlstands
    konzeptionelle Überlegungen und erste Daten für Stuttgart und weiter Großstädte Deutschlands 2009/2010
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Koch-Richter, Regina (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QG 320
    Schriftenreihe: Statistische Analysen / Statistisches Landesamt Baden-Württemberg ; 2/2011
    Schlagworte: Sozialer Indikator; Lebensqualität; Großstadt; Deutschland; Stuttgart; Wohlstand; Armut; Einkommen; Wirtschaftsstatistik; Wohlstand
    Umfang: 35 S., graph. Darst.
  24. Die Einkommens- und Vermögensverhältnisse der ausländischen Haushalte
    Ergebnisse e. Mikrozensus-Zusatzerhebung 1981 in Baden-Württemberg
    Beteiligt: Linder, Peter (Bearb.)
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Statist. Landesamt Baden-Württemberg, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Linder, Peter (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: MS 3550 ; QC 200
    Schriftenreihe: Materialien und Berichte der Familienwissenschaftlichen Forschungsstelle (Projektgruppe im Statistischen Landesamt Baden-Württemberg) ; 3
    Schlagworte: Haushaltseinkommen; Baden-Württemberg; Ausländer; Ausländer; Einkommen; Mikrozensus; Haushalt; Sozialstatistik; Vermögen
    Umfang: 29, [16] S., graph. Darst.
  25. Wealth from health linking social investments to earnings in Latin America
    Beteiligt: Savedoff, William D. (Hrsg.)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Inter-American Development Bank, Washington, D.C.

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format