Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.

  1. Das Geld der Dichter in Goethezeit und Romantik
    71 biografische Skizzen über Einkommen und Auskommen
    Autor*in: Berger, Frank
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Waldemar Kramer, Wiesbaden

    Zeit für einen Kassensturz: Waren die Poeten früher wirklich arm? Ließ sich in der Romantik etwa Geld mit Gedichten verdienen? Der Frankfurter Historiker Frank Berger ist diesen Fragen nachgegangen. Nach jahrelanger akribischer Forschungsarbeit... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zeit für einen Kassensturz: Waren die Poeten früher wirklich arm? Ließ sich in der Romantik etwa Geld mit Gedichten verdienen? Der Frankfurter Historiker Frank Berger ist diesen Fragen nachgegangen. Nach jahrelanger akribischer Forschungsarbeit erzählt er aus Briefen, Tagebüchern und anderen Quellen und berichtet über die finanziellen Angelegenheiten von über 70 Dichtern, Komponisten und anderen Künstlern aus der Zeit der Romantik. Ergänzend dazu hat er aufgrund umfangreicher Berechnungen erstmals die Grundlage dafür geschaffen, Geldbeträge des frühen 19. Jahrhunderts mit denjenigen der heutigen Zeit zu vergleichen - eine Pionierarbeit. Absolut lesenswert. Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: Seite 61-65: Sohn seiner Mutter: Friedrich Hölderlin

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Miracle Morning für Autoren
    Dein Schreibritual für mehr Erfolg und höheres Einkommen
  3. How effective are cash transfers in mitigating shocks for vulnerable children?
    evidence on the impact of the Lesotho Child Grant Programme on multidimensional deprivation
    Erschienen: 2020
    Verlag:  UNICEF Office of Research - Innocenti, Florence, Italy

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 542
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Office of Research - Innocenti working paper ; WP-2020, 12 (November 2020)
    Schlagworte: Sozialleistungen; Transferzahlung; Armut; Kind; Deprivation; Randgruppe; Einkommen; Haushalt; Soziale Sicherheit; Cash transfers; Shocks; Gender; Labour constraints; Lesotho
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 50 Seiten), Illustrationen
  4. Das Geld der Dichter in Goethezeit und Romantik
    71 biografische Skizzen über Einkommen und Auskommen
    Autor*in: Berger, Frank
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Waldemar Kramer, Wiesbaden

    Zeit für einen Kassensturz: Waren die Poeten früher wirklich arm? Ließ sich in der Romantik etwa Geld mit Gedichten verdienen? Der Frankfurter Historiker Frank Berger ist diesen Fragen nachgegangen. Nach jahrelanger akribischer Forschungsarbeit... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Va 478
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    V 02/145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2962-9129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.c.5112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 216 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 1052 B496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    118059
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Museum, Bibliothek
    M 1350
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2020/378
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: As 318/60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/6215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, Bibliothek
    180,BER
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 7196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CG:1900:Ber::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2021.02232:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 1052 B496
    keine Fernleihe
    LWL Museum für Kunst und Kultur, Westfälisches Landesmuseum, Bibliothek
    ohne Signatur
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    23-2342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-2698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 4341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 1052 B496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Io 0082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zeit für einen Kassensturz: Waren die Poeten früher wirklich arm? Ließ sich in der Romantik etwa Geld mit Gedichten verdienen? Der Frankfurter Historiker Frank Berger ist diesen Fragen nachgegangen. Nach jahrelanger akribischer Forschungsarbeit erzählt er aus Briefen, Tagebüchern und anderen Quellen und berichtet über die finanziellen Angelegenheiten von über 70 Dichtern, Komponisten und anderen Künstlern aus der Zeit der Romantik. Ergänzend dazu hat er aufgrund umfangreicher Berechnungen erstmals die Grundlage dafür geschaffen, Geldbeträge des frühen 19. Jahrhunderts mit denjenigen der heutigen Zeit zu vergleichen - eine Pionierarbeit. Absolut lesenswert. Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: Seite 61-65: Sohn seiner Mutter: Friedrich Hölderlin

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Il patrimonio ecclesiastico tra "beni" e "valore"
    una @novità dalla prassi italiana = Ecclesiastical patrimony between "goods" and "values" : a @novelty in italian practice
    Autor*in: Gherri, Paolo
    Erschienen: 2020

    Il nuovo Manuale di Contabilità generale (dell'anno 2019) per igli Istituti per il Sostentamento del Clero in Italia realizza, di fatto, l'abbandono del concetto di "bene" per l'adozione di quello di "valore" a riguardo del c.d. patrimonio degli... mehr

     

    Il nuovo Manuale di Contabilità generale (dell'anno 2019) per igli Istituti per il Sostentamento del Clero in Italia realizza, di fatto, l'abbandono del concetto di "bene" per l'adozione di quello di "valore" a riguardo del c.d. patrimonio degli I.D.S.C. Si tratta, concretamente, dell'abbandono della precedente concettualizzazione patrimonialistica della materia economica ecclesiale a vantaggio di quella reddituale. Il fatto assume rilievo dottrinale e teoretico in relazione al concetto di "patrimonio stabile" che, in tal modo, potrebbe risultarne radicalmente compromesso. The new Manual of General Accountability (from 2019) for the Institutes for Clergy Support in Italy abandons the concept of "good" while adopting that of the "value" regarding the so-called patrimony of I.D.S.C. Concretely, the former patrimonial conceptualization in ecclesiastic economical matters has been abandoned in favour of one based on income. This fact is of doctrinal and theoretical importance related to the concept of the "stable patrimony" that might thereby be found to be radically compromised.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Ius ecclesiae; Pisa : Serra, 1989; 32(2020), 1, Seite 287-295

    Schlagworte: Italien <Motiv>; Handbuch; Einkommen; Vermögen; Jahresüberschuss
  6. How does educational inequality affect income inequality in Africa?
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  African Development Bank, Abidjan

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Keine Rechte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Working paper series / African Development Bank Group ; no 343 (November 2020)
    Schlagworte: Bildungsniveau; Einkommensverteilung; Verteilungsgerechtigkeit; Afrika; Bildung; Erziehung; Bildungsniveau; Bildungseinrichtung; Zugang; Wirkung; Auswirkung; Kausalität; Einkommen; Statistische Analyse
    Umfang: 1 Online-Ressource (17 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis, Literaturhinweise, Tabellen

  7. Inequality of opportunity for income in Denmark and the United States
    a comparison based on administrative data
    Erschienen: September 2020
    Verlag:  National Bureau of Economic Research, Cambridge, MA

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1 (27835)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Working paper series / National Bureau of Economic Research ; 27835
    Schlagworte: Chancengleichheit; Einkommen; Vergleich; USA; Dänemark
    Umfang: 62 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

  8. Income and poverty in the COVID-19 pandemic
    Erschienen: August 2020
    Verlag:  National Bureau of Economic Research, Cambridge, MA

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1 (27729)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Working paper series / National Bureau of Economic Research ; 27729
    Schlagworte: Coronavirus; Epidemie; Wirkungsanalyse; Armut; Einkommen; Einkommensverteilung; Schätzung; USA
    Umfang: 33 Seiten, 28 ungezählte Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

  9. Business incomes at the top
    Erschienen: August 2020
    Verlag:  National Bureau of Economic Research, Cambridge, MA

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1 (27752)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Working paper series / National Bureau of Economic Research ; 27752
    Schlagworte: Einkommen; Lohn; Gewinn; Unternehmensbesteuerung; USA
    Umfang: 31 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

  10. Leaving the enclave
    historical evidence on immigrant mobility from the industrial removal office
    Erschienen: 2020
    Verlag:  SIEPR, Stanford Institute for Economic Policy Research, Stanford, CA

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Keine Rechte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Working paper / SIEPR Stanford Institute for Economic Policy Research ; no. 20, 031 (July, 2020)
    Schlagworte: Juden; Nachbarschaft; Wohnsoziologie; Binnenwanderung; Einkommen; Soziale Integration; New York; USA
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 31 Seiten), Illustrationen
  11. The local economic impact of natural disasters
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Federal Reserve Bank of San Francisco, [San Francisco, CA]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 385
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Working papers series / Federal Reserve Bank of San Francisco ; 2020, 34 (November 2020)
    Schlagworte: Katastrophe; Einkommen; Räumliche Wirkung; Spillover-Effekt; USA
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 61 Seiten), Illustrationen
  12. Europese vergelijking staatssteun en inkomensgrenzen sociale huisvesting
    Erschienen: augustus 2020
    Verlag:  SEO Economisch Onderzoek, Amsterdam

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Keine Rechte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789052200651
    Schriftenreihe: SEO-rapport ; nr. 2020, 34
    Schlagworte: Wohngeld; Soziale Wohnungspolitik; Einkommen; Niederlande
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 88 Seiten), Illustrationen
  13. Declining business dynamism among our best opportunities
    the role of the burden of knowledge
    Erschienen: August 2020
    Verlag:  The Institute of Social and Economic Research, Osaka University, Osaka, Japan

    We document that since 1997, the rate of startup formation has precipitously declined for firms operated by U.S. PhD recipients in science and engineering. These are supposedly the source of some of our best new technological and business... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 198
    keine Fernleihe

     

    We document that since 1997, the rate of startup formation has precipitously declined for firms operated by U.S. PhD recipients in science and engineering. These are supposedly the source of some of our best new technological and business opportunities. We link this to an increasing burden of knowledge by documentinga long-term earnings decline by founders, especially less experienced founders, greater work complexity in R&D, and more administrative work. The results suggest that established firms are better positioned to cope with the increasing burden of knowledge, in particular through the design of knowledge hierarchies, explaining why new firm entry has declined forhigh-tech, high-opportunity startups.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/234911
    Schriftenreihe: Discussion paper / The Institute of Social and Economic Research ; no. 1099
    Schlagworte: Wissen; Unternehmensgründung; Ingenieure; Naturwissenschaftler; Akademiker; Einkommen; USA
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 47 Seiten), Illustrationen
  14. Why did young people's incomes decline?
    Erschienen: July 2020
    Verlag:  Australian Government, Productivity Commission, Canberra

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    ZSM
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781740377065
    Schriftenreihe: Research paper / Productivity Commission
    Schlagworte: Junge Erwachsene; Einkommen; Australien
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 210 Seiten), Illustrationen
  15. Living, working and COVID-19
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Publications Office of the European Union, Luxembourg

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789289721172
    Schriftenreihe: COVID-19 / Eurofound
    Research report / Eurofound
    Schlagworte: Coronavirus; Arbeitsmarkt; Arbeitsbedingungen; Telearbeit; Familie-Beruf; Gesundheit; Lebensqualität; Selbstständige; Einkommen; Lohnersatzleistungen; Vertrauen; Online-Befragung; EU-Staaten; COVID-19; Pandemie; Lebensstil; Arbeitsbedingungen; Telearbeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 80 Seiten), Illustrationen
  16. Taking it to the limit
    effects of increased student loan availability on attainment, earnings, and financial well-being
    Erschienen: August 2020
    Verlag:  National Bureau of Economic Research, Cambridge, MA

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1 (27658)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Working paper series / National Bureau of Economic Research ; 27658
    Schlagworte: Studienfinanzierung; Bildungsertrag; Lohnniveau; Einkommen; USA
    Umfang: 53 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

  17. Household wellbeing and coping strategies in Africa during COVID-19
    findings from high frequency phone surveys
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Chr. Michelsen Institute, Bergen, Norway

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9788280627650
    Schriftenreihe: CMI report ; number 4 (December 2020)
    Schlagworte: Coronavirus; Privater Haushalt; Soziale Lage; Coping-Strategie; Subsahara-Afrika; COVID-19; Pandemie; Wirkung; Auswirkung; Lebensbedingungen; Haushalt; Einkommen; Bildung; Erziehung; Medizinische Versorgung; Sozialhilfe; Meinung; Umfrage; Demoskopie; Telefon
    Umfang: 1 Online-Ressource (32 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturhinweise, Tabellen

  18. Evaluatie wet normering topinkomens
    deelrapportage 1 bezoldigingsmaxima
    Erschienen: november 2020
    Verlag:  SEO Economisch Onderzoek, Amsterdam

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Keine Rechte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: SEO-rapport ; nr. 2020, 41
    Schlagworte: Einkommen; Führungskräfte; Öffentlicher Dienst; Niederlande
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 50 Seiten), Illustrationen
  19. Evaluatie wet normering topinkomens
    deelrapportage 2 ontslagvergoedingen
    Erschienen: november 2020
    Verlag:  SEO Economisch Onderzoek, Amsterdam

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: SEO-rapport ; nr. 2020, 42
    Schlagworte: Einkommen; Führungskräfte; Öffentlicher Dienst; Niederlande
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 32 Seiten), Illustrationen
  20. Evaluatie wet normering topinkomens
    deelrapportage 3 openbaarmakingsplicht
    Erschienen: november 2020
    Verlag:  SEO Economisch Onderzoek, Amsterdam

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Keine Rechte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: SEO-rapport ; nr. 2020, 43
    Schlagworte: Einkommen; Führungskräfte; Öffentlicher Dienst; Niederlande
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 50 Seiten), Illustrationen
  21. Predistribution vs. redistribution: evidence from France and the U.S.
    Erschienen: October 29, 2020
    Verlag:  Center for Research in Economics and Statistics, [Palaiseau]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 647
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Last revised: October 29, 2020
    Schriftenreihe: Série des documents de travail / Center for Research in Economics and Statistics ; no. 2020, 24
    Schlagworte: Umverteilung; Verteilungspolitik; Einkommensteuer; Einkommen; Wirkungsanalyse; USA; Frankreich
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 85 Seiten), Illustrationen
  22. Effecten verlaging maximale kredietvergoeding
    Erschienen: november 2020
    Verlag:  SEO Economisch Onderzoek, Amsterdam

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Keine Rechte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leeuwen, Florian van (MitwirkendeR)
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789052201030
    Schriftenreihe: SEO-rapport ; nr. 2020, 91
    Schlagworte: Verbraucherkredit; Kreditzins; Coronavirus; Einkommen; Niederlande
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 88 Seiten), Illustrationen
  23. HochschulabsolventInnen 2020+
    längerfristige Trends in der Beschäftigung von HochschulabsolventInnen am österreichischen Arbeitsmarkt
    Erschienen: Mai 2020
    Verlag:  Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation, Wien

    Der strukturelle Wandel der Arbeits- und Berufswelt spiegelt sich auch in den steigenden Qualifikationsanforderungen wider, die an ArbeitnehmerInnen wie Arbeitsuchende gerichtet werden. Parallel dazu ist bereits in den letzten Jahrzehnten das formale... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 459
    keine Fernleihe

     

    Der strukturelle Wandel der Arbeits- und Berufswelt spiegelt sich auch in den steigenden Qualifikationsanforderungen wider, die an ArbeitnehmerInnen wie Arbeitsuchende gerichtet werden. Parallel dazu ist bereits in den letzten Jahrzehnten das formale Bildungsniveau der Bevölkerung erheblich gestiegen. Die strukturellen Verschiebungen der letzten Jahre und Jahrzehnte von einfacher Produktion hin zu wissensintensiveren und personenbezogenen Tätigkeiten stellen sich als robuste Entwicklungen dar, die sich weiter fortsetzen werden. Daneben hat in der laufenden Dekade die Digitalisierung erheblich an Schwungkraft gewonnen. Die einfachen Routinetätigkeiten werden damit weiter zurückgehen, und Tätigkeitsfelder in wissensintensiven, von menschlicher Interaktion und von Innovation geprägten Tätigkeitsfeldern werden weiter an Bedeutung gewinnen. Unter diesen Rahmenbedingungen kommt der hochschulischen Aus- und Weiterbildung besondere Bedeutung zu. Für den Bereich der einschlägigen Bildungs- und Berufsinformation bietet das Arbeitsmarktservice Österreich dazu regelmäßig aktualisierte Berufs- und Arbeitsmarktinformationen über die Berufsinformationsbroschüren der Reihe "Jobchancen Studium". Darüber hinaus wurden in den letzten Jahren seitens des AMS Österreich mehrere Studien mit jeweils verschiedenen Schwerpunksetzungen zu Themenfeldern rund um die Beschäftigungssituation von HochschulabsolventInnen bzw. die Akademisierung der Berufswelt publiziert, die in der E-Library des AMS Forschungsnetzwerkes online zur Verfügung stehen. Für diese aktuelle Studie, die von der Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (ABI) des AMS Österreich und der Soll und Haberfellner Unternehmens- und Projektberatung (www.soll-und-haberfellner.at) mit Jahresbeginn 2020 abgeschlossen wurde, galt es, sowohl einen Rückblick als auch eine Vorschau auf die längerfristigen Trends am österreichischen Arbeitsmarkt für HochschulabsolventInnen vorzunehmen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  24. Energy prices, energy policies and energy poverty
    exploring the connection
    Erschienen: July 2020
    Verlag:  Publications Office of the European Union, Luxembourg

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789276289326
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Social situation monitor
    Schlagworte: Energiepreis; Energiepolitik; Lebensbedingungen; Einkommen; EU-Staaten
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 54 Seiten), Illustrationen
  25. Persistent risk of poverty and severe material deprivation
    Erschienen: June 2020
    Verlag:  Publications Office of the European Union, Luxembourg

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789276289272
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Social situation monitor
    Schlagworte: Armut; Risiko; Einkommen; Lebensstandard; Messung; EU-Staaten
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 55 Seiten), Illustrationen