Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 47.

  1. Jugend als Typus - Jugend als Topos
    stereotype Vorstellungen über Jugendliche bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts
    Erschienen: 2008

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Recht, Religion, Gesellschaft und Kultur im Wandel der Geschichte; Hamburg : Kovač, 2008; (2008), Seite 393-414; XI, 515 S.

    Schlagworte: Jugend; Menschenbild; Jugendkultur; Eigenschaft; Verhalten; Charakterisierung; Klischee
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Jugend als Typus - Jugend als Topos
    stereotype Vorstellungen über Jugendliche bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts
    Erschienen: 2008

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Recht, Religion, Gesellschaft und Kultur im Wandel der Geschichte; Hamburg : Kovač, 2008; (2008), Seite 393-414; XI, 515 S.
    Schlagworte: Jugend; Menschenbild; Jugendkultur; Eigenschaft; Verhalten; Charakterisierung; Klischee
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Limina: Natur - Politik
    Verhandlungen von Grenz- und Schwellenphänomenen in der Vormoderne
    Beteiligt: Lüpke, Annika von (Herausgeber, Verfasser); Strohschneider, Tabea (Herausgeber, Verfasser); Bach, Oliver (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüpke, Annika von (Herausgeber, Verfasser); Strohschneider, Tabea (Herausgeber, Verfasser); Bach, Oliver (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110605389; 9783110602852
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Übergang <Sozialwissenschaften, Motiv>; Grenze; Eigenschaft; Politische Ordnung; Gesellschaftsordnung; Beschränkung
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 379 Seiten), Illustrationen
  4. Einfluss von Steingeometrie, Mörtel und Feuchte auf die äquivalente Wärmeleitfähigkeit von wärmetechnisch hochwertigem Mauerwerk.
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Dortmund
    LH2454/224
    keine Fernleihe
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    Bau 01 Ein
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    XCEC 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Viegelchen will fliegen
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BSKL3281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/A/II/Leeu1AK
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446197389
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Fabeltiere; Eigenschaft; Gemeinschaft; Namengebung; Kind; Abschied; Mischwesen; Sprache; Ablösung; Kinderbuch
    Umfang: 166 S., Ill.
  6. Die Psychologie des Bösen
    der Mensch und seine dunklen Seiten
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Gruner + Jahr, Hamburg

    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Psych R 135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    4058G2-69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schröder, Jens; Wolff, Markus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783652009706; 3652009703
    Weitere Identifier:
    9783652009706
    Schriftenreihe: Array ; Nr. 69
    Schlagworte: Eigenschaft; Mensch; Psychologie; Charakter; Das Böse
    Umfang: 146 Seiten, Illustrationen, 27 cm x 21.4 cm
  7. Begeistert-Sein und Begeistern
    eine diachron-vergleichende Fallstudie zu Bildern der "guten" Lehrperson
    Erschienen: 2023

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Die Kunst der Begeisterung; Weinheim : Beltz Juventa, 2023; (2023), Seite 110-120; 254 Seiten

    Schlagworte: Lehrer; Lehrer <Motiv>; Leitbild; Enthusiasmus; Tugend; Eigenschaft
    Weitere Schlagworte: Dörpfeld, Friedrich Wilhelm (1824-1893)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 120

  8. Jugend als Typus - Jugend als Topos
    stereotype Vorstellungen über Jugendliche bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts
    Erschienen: 2008

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Recht, Religion, Gesellschaft und Kultur im Wandel der Geschichte; Hamburg : Kovač, 2008; (2008), Seite 393-414; XI, 515 S.

    Schlagworte: Jugend; Menschenbild; Jugendkultur; Eigenschaft; Verhalten; Charakterisierung; Klischee
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Kriegskörper
    zur Formation idealer Soldaten in Literatur und Wissenschaft im 18. Jahrhundert
    Autor*in: Wiehl, Klaus
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826067822; 3826067827
    RVK Klassifikation: NN 4430 ; EC 5167 ; GK 1221
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; Band 910
    Schlagworte: Ideal; Leiblichkeit <Motiv>; Eigenschaft; Leiblichkeit; Soldat; Soldat <Motiv>; Kultur; Diskurs; Deutsch; Literatur
    Umfang: 511 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2018

  10. Die Psychologie des Bösen
    der Mensch und seine dunklen Seiten : Kriminalistik, kann jeder zum Mörder werden? : Narzissmus, wenn das Mitgefühl verkümmert : Verbrechen, drei Täter und ihre Opfer : Moral, was ist richtig, was ist falsch?
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Gruner + Jahr GmbH, Hamburg

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schröder, Jens; Wolff, Markus; Botzenhardt, Tilman (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783652009706; 9783652009744
    Schriftenreihe: Geo-Wissen ; [2020,3]=Nr. 69
    Schlagworte: Das Böse; Eigenschaft; Mensch; Psychologie; Charakter
    Umfang: 146 Seiten, Illustrationen, 27 cm
  11. Handbuch deutscher Sprachsymbole
    hundert Sprachporträts typischer Frauen und Männer in der deutschen Gesellschaft ; (mit kulturell-historischen Kommentaren und russischen Äquivalenten)
    Autor*in: Gudkova, Olga
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Inst. für fremdsprachige Philologien, Slawistik, Lehrstuhl für Slawische Sprachwiss., Greifswald

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783860063569
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Eigenschaft; Wörterbuch; Rhetorik; Russisch; Mann; Frau; Deutsch; Vergleich
    Umfang: 134 S., Ill., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Viegelchen will fliegen
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    A couple adopts a tiny foundling, half bird, half girl. When she flies away without saying goodbye, they go in search of her. mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A couple adopts a tiny foundling, half bird, half girl. When she flies away without saying goodbye, they go in search of her.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446197389
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; GU 66395
    Schlagworte: Foundlings; Abschied; Namengebung; Fabeltiere; Kind; Ablösung; Eigenschaft; Sprache; Gemeinschaft; Mischwesen
    Umfang: 166 S., Ill.
  13. Viegelchen will fliegen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3423620560
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schriftenreihe: dtv ; 62056 : Reihe Hanser
    Schlagworte: Sprache; Namengebung; Mischwesen; Ablösung; Abschied; Gemeinschaft; Eigenschaft; Fabeltiere; Kind
    Umfang: 166 S., zahlr. Ill.
  14. Mauerwerk aus künstlichen Steinen
    Tragfähigkeit im Bestand bewerten
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart

    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783738806434; 3738806431
    Weitere Identifier:
    9783738806434
    RVK Klassifikation: ZI 4950 ; ZI 4930
    Schriftenreihe: Bausubstanz Thema ; 3
    Schlagworte: Wand; Tragfähigkeit; Ziegel; Baustatik; Mauerwerk; Denkmalpflege; Prüftechnik; Kunststein
    Weitere Schlagworte: Mauerwerksbau; Eigenschaft; Bauerhaltung; Allgemein; Bestandsanalyse; Mauerwerk; Baubestand; Ziegelmauerwerk; Kleinformat; Mörtel; Festigkeitskennwert; Tragfähigkeit; Lasteinleitung; Druckfestigkeit; Bauingenieure; Ingenieurbüros; Denkmalämter; Denkmalämter; Baustoffprüfstellen
    Umfang: 113 Seiten, Illustrationen, 28 cm x 21 cm
  15. Die Symbolphilosophie der chinesischen Malerei
    und Cassirers Philosophie der symbolischen Formen
    Autor*in: Zhang, Lichen
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Brill, Fink, Paderborn

    Diese Arbeit stellt einen neuartigen Ansatz vor, die symbolischen Strukturen, die der traditionellen chinesischen Tuschmalerei zugrunde liegen, zu verstehen und im interkulturellen Kontext zu vermitteln. Lichen Zhang nimmt damit eine substantielle... mehr

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Diese Arbeit stellt einen neuartigen Ansatz vor, die symbolischen Strukturen, die der traditionellen chinesischen Tuschmalerei zugrunde liegen, zu verstehen und im interkulturellen Kontext zu vermitteln. Lichen Zhang nimmt damit eine substantielle Erweiterung von Ernst Cassirers Konzeption des menschlichen Geistes als einem universellen symbolischen Netzwerk vor und beweist stringent die Anwendbarkeit des symbolphilosophischen Konzepts auf die bildende Kunst. Das Buch stellt mit eindrucksvollen Bildbeispielen die weitreichenden Konsequenzen dieses neuen Blickwinkels anhand der traditionellen chinesischen Tuschmalerei dar. So wird der Einfluss, den chinesische Philosophien, Ethik, Religion, Gesellschaft und frühe Naturwissenschaften über die Jahrhunderte hinweg auf die Kunst hatten, durch systematische Aufarbeitung als Objektivierung einer geistigen Aktivität offenbar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783846767733
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2023
    Schlagworte: Zeit; Erkenntnistheorie; Ästhetik; Tuschmalerei; Symbol; Rezeption; Malerei; Landschaftsmalerei; Raum; Philosophie; Symbolik; Eigenschaft
    Weitere Schlagworte: Cassirer, Ernst (1874-1945); Cassirer, Ernst (1874-1945): Philosophie der symbolischen Formen; Painting, Chinese; Painting; ART019010; Asian history; Asiatische Geschichte; Kunstgeschichte; Oriental art; PHILOSOPHY / Aesthetics; Philosophie Ästhetik; Philosophy: aesthetics; China; China
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXVIII, 480 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 467-476

    Dissertation, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 2023

  16. Viegelchen will fliegen
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    A couple adopts a tiny foundling, half bird, half girl. When she flies away without saying goodbye, they go in search of her. mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A couple adopts a tiny foundling, half bird, half girl. When she flies away without saying goodbye, they go in search of her.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446197389
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; GU 66395
    Schlagworte: Foundlings; Abschied; Namengebung; Fabeltiere; Kind; Ablösung; Eigenschaft; Sprache; Gemeinschaft; Mischwesen
    Umfang: 166 S., Ill.
  17. Wahnsinn hat Methode. Zur Clarisse-Figur und weiteren Nietzsche-Spuren in Musil´s "Mann ohne Eigenschaften"
    Erschienen: 2005
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  18. Sprachliche Ausdrucksformen in der Berichterstattung zur „Flüchtlingskrise“
    Untersuchung dreier Printpublikationen von 2015/16 zu Gruppenbezeichnungen, Eigenschaften und Situationsbegriff
    Autor*in: Zenner, Roger
    Erschienen: 2017
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783668518827
    Weitere Identifier:
    9783668518827
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Deutsch; Zeitungssprache; Internationale Migration; Flüchtlingshilfe; Berichterstattung; Diskursanalyse; Berichterstattung; Eigenschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; BILD;Süddeutsche Zeitung;Saarbrücker Zeitung;Flüchtlingskrise;Flüchtlinge;Geflüchtete;Adjektive;Eigenschaften;Presse;Deutschland;2015;2016;Journalismus; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 131 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Magisterarbeit, Universität des Saarlandes, 2017

  19. Geschwisterliebe. Analyse einer unaussprechlichen Beziehung in Musils Romanprojekt "Der Mann ohne Eigenschaften"
    Erschienen: 2019
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668988552
    Weitere Identifier:
    9783668988552
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Roman; Inzest; Tabu; Eigenschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; geschwisterliebe;analyse;beziehung;musils;romanprojekt;mann;eigenschaften; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 32 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  20. Statistische Bildeigenschaften und Ästhetik
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Städel Museum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Schlagworte: Bild; Ästhetik; Eigenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Jena, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2019

  21. Ästhetische Urteile und ästhetische Eigenschaften
    Sprachphilosophische und metaphysische Überlegungen
    Autor*in: Briesen, Jochen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main ; Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, [Baden-Baden]

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6900
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2020
    Schriftenreihe: Philosophische Abhandlungen ; 120
    Nomos eLibrary Klostermann Archiv
    Schlagworte: Objekt <Philosophie>; Eigenschaft; Ästhetisches Urteil; Metaphysik; Sprachphilosophie; Philosophie; Erkenntnistheorie; Philosophy; Epistemology
    Weitere Schlagworte: Philosophie; Metaphysik; Ästhetik; Identitätstheorie; Epistemologie; Sprachphilosophie; Rezeptionsästhetik; Semantik; Sprechakttheorie; ästhetische Urteile; ästhetische Aussagen; Dispositionalismus; ästhetische Eigenschaften; Briesen, Jochen
    Umfang: 1 Online-Ressource (307 Seiten)
  22. Viegelchen will fliegen
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Hanser, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 4/99/1069
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 6919 L487 V6
    keine Fernleihe
    Universität Kassel, Standort Holländischer Platz, Geschlossenes Magazin
    125 KIN 4471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehlers, Hanni (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446197389
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; GE 6919
    Schlagworte: Sprache; Mischwesen; Eigenschaft; Ablösung; Kind; Abschied; Gemeinschaft; Namengebung; Fabeltiere
    Umfang: 166 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  23. Mauerwerk aus künstlichen Steinen
    Tragfähigkeit im Bestand bewerten
    Beteiligt: Wigger, Heinrich (Hrsg.)
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart

    Abreißen oder kreativ weiter nutzen? Auf den Erhaltungszustand kommt es an: Damit altes Mauerwerk erhalten und seine Tragreserve beim Bauen im Bestand optimal genutzt werden kann, benötigen Tragwerksplaner und -planerinnen zuverlässige... mehr

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Abreißen oder kreativ weiter nutzen? Auf den Erhaltungszustand kommt es an: Damit altes Mauerwerk erhalten und seine Tragreserve beim Bauen im Bestand optimal genutzt werden kann, benötigen Tragwerksplaner und -planerinnen zuverlässige Bemessungswerte. Eine wesentliche Kenngröße ist dabei die charakteristische Mauerwerksdruckfestigkeit. Verfahren zur Ermittlung dieses Wertes sind im WTA-Merkblatt 7-4 »Ermittlung der Druckfestigkeit von Bestandsmauerwerk aus kleinformatigen künstlichen Steinen« beschrieben. In diesem Heft geben die Autorinnen und Autoren praktische Hinweise, Anwendungstipps und Rechenbeispiele zum Merkblatt. In Fachbeiträgen thematisieren sie u.a. wie historisches Mauerwerk mithilfe eines analytischen Bruchmodells genauer als mit empirischen Verfahren beschrieben werden kann. Oder wie Belastungstests helfen, eine plausible Einschätzung zur Tragfähigkeit zu treffen, wo Baustoffprüfung und analytische Überlegungen an ihre Grenzen stoßen. Von Prüfverfahren, über statistische Auswertungsmethoden bis hin zu Praxistipps helfen die hier behandelten Themen, die vorhandene Bausubstanz zu erhalten und bestmöglich zu nutzen – und zeigen so den einfachsten Weg, kostengünstig und ressourcenschonend zu bauen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wigger, Heinrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783738806441
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ZI 4930 ; ZI 4950
    Schriftenreihe: Bausubstanz Thema ; 3
    Schlagworte: Wand; Tragfähigkeit; Ziegel; Mauerwerk; Baustatik; Denkmalpflege; Kunststein; Prüftechnik
    Weitere Schlagworte: allgemein; Tragfähigkeit; Bauerhaltung; Mauerwerk; Mörtel; Bauingenieure; Druckfestigkeit; Denkmalämter; Ingenieurbüros; Mauerwerksbau; Eigenschaft; Ziegelmauerwerk; Lasteinleitung; Bestandsanalyse; Baubestand; Kleinformat; Festigkeitskennwert; Baustoffprüfstellen
    Umfang: 1 Online-Ressource (114 Seiten)
  24. Einfluss von Steingeometrie, Mörtel und Feuchte auf die äquivalente Wärmeleitfähigkeit von wärmetechnisch hochwertigem Mauerwerk
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783816797098; 3816797091
    Weitere Identifier:
    9783816797098
    DDC Klassifikation: Ingenieurbau (624)
    Schriftenreihe: Bauforschung : T ; 3335
    Schlagworte: Mauerwerk; Mörtel; Porenbeton; Ziegel; Mauerstein; Feuchtigkeit; Bemessung; Wärmeleitfähigkeit; Messung; Einflussgröße
    Weitere Schlagworte: Abmessung; Allgemein; Bauforschung; Baustoffeigenschaft; Bauwirtschaft; Bemessungswert; Eigenschaft; Feuchtegehalt; Fugenausbildung; Fugendicke; Geometrie; Hohlraum; Lagerfuge; Mauerstein; Mauerwerk; Mauerwerksbau; Mörtel; Mörtelart; Mörtelfuge; Simulation; U-Wert; Wärmeleitfähigkeit; Zulassung
    Umfang: 104 Seiten, 42 Abb. u. 26 Tab
  25. Begeistert-Sein und Begeistern
    eine diachron-vergleichende Fallstudie zu Bildern der "guten" Lehrperson
    Erschienen: 2023

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Die Kunst der Begeisterung; Weinheim : Beltz Juventa, 2023; (2023), Seite 110-120; 254 Seiten

    Schlagworte: Lehrer; Lehrer <Motiv>; Leitbild; Enthusiasmus; Tugend; Eigenschaft
    Weitere Schlagworte: Dörpfeld, Friedrich Wilhelm (1824-1893)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 120