Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 40.

  1. Impious dogs, haughty foxes and exquisite fish
    evaluative perception and interpretation of animals in ancient and Medieval Mediterranean thought
    Beteiligt: Schmidt, Tristan (Hrsg.); Pahlitzsch, Johannes (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    This volume is dedicated to the topic of the human evaluation and interpretation of animals in ancient and medieval cultures. From a transcultural perspective contributions from Assyriology, Byzantine Studies, Classical Archaeology, Egyptology,... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This volume is dedicated to the topic of the human evaluation and interpretation of animals in ancient and medieval cultures. From a transcultural perspective contributions from Assyriology, Byzantine Studies, Classical Archaeology, Egyptology, German Medieval Studies and Jewish History look into the processes and mechanisms behind the transfer by people of certain values to animals, and the functions these animal-signs have within written, pictorial and performative forms of expression

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt, Tristan (Hrsg.); Pahlitzsch, Johannes (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110576917; 9783110576412
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse: "Finding, Inheriting or Borrowing? Construction and Transfer of Knowledge about Man and Nature in Antiquity and the Middle Ages" (Veranstaltung) (2016, Mainz)
    Schlagworte: Human-Animal Studies, Human-Animal Relationship; Mensch-Tier-Beziehungen; Naturwahrnehmung; Perception of Nature; Tierbildlichkeit; HISTORY / Medieval; Tiere <Motiv>; Mittelalter; Tiere; Eigenschaft <Motiv>; Literatur; Evaluation; Antike; Eigenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 187 Seiten)
  2. Limina: Natur - Politik
    Verhandlungen von Grenz- und Schwellenphänomenen in der Vormoderne
    Beteiligt: Lüpke, Annika von (Herausgeber, Verfasser); Strohschneider, Tabea (Herausgeber, Verfasser); Bach, Oliver (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüpke, Annika von (Herausgeber, Verfasser); Strohschneider, Tabea (Herausgeber, Verfasser); Bach, Oliver (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110605389; 9783110602852
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Übergang <Sozialwissenschaften, Motiv>; Grenze; Eigenschaft; Politische Ordnung; Gesellschaftsordnung; Beschränkung
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 379 Seiten), Illustrationen
  3. Joseph Conrad and Terrorism Today /
    Autor*in: Wexler, Joyce
    Erschienen: 2021.
    Verlag:  Springer International Publishing,, Cham : ; Palgrave Macmillan.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-030-86845-1
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HM 2335
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2021
    Schlagworte: Twentieth-Century Literature; Literature, general; European Literature; Terrorism and Political Violence; Literature, Modern—20th century; Literature; European literature; Terrorism; Political violence; Terrorist <Motiv>; Anarchist <Motiv>; Terrorismus; Terrorismus <Motiv>; Terrorist; Eigenschaft; Analyse
    Weitere Schlagworte: Conrad, Joseph (1857-1924)
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 121 p. 1 illus).
  4. The character of God
    recovering the lost literary power of American Protestantism
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Oxford University Press, New York

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0195112024; 0585254109; 9780195112023; 9780585254104
    Schriftenreihe: Religion in America series (Oxford University Press)
    Schlagworte: RELIGION / Christianity / General; RELIGION / Christian Theology / Systematic; Christianity and literature; God / Attributes / History of doctrines; Protestant churches / Doctrines; Protestantisme; God; Bellettrie; Christentum; Geschichte; Gott; Protestantismus; God; Christianity and literature; Protestant churches; God; Christianity and literature; Protestant churches; Gott; Eigenschaft; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 272 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 205-261) and index

    Introduction: Character Styles-- Part I The Neoclassical and Sentimental God of the Nineteenth Century -- The Problem of God's Anger -- Serenity and Torment: William Ellery Channing, Edwards A. Park, Charles Hodge, and Archibald Alexander Hodge -- Sympathy and Alienation: Henry Ward Beecher and Harriet Beecher Stowe -- Part II The Romantic God of the Nineteenth Century -- Vitality and Anger: W.G.T. Shedd -- Love in the Trinity: James Henley Thornwell, George Griffin, and Samuel J. Baird -- Desire and Disgust: Horace Bushnell -- Part III The Vague God of the Twentieth Century -- Modernism and Literature: Theodore Munger and Amos N. Wilder -- The Social Gospel and Its Critics: Walter Rauschenbusch, Reinhold Niebuhr, and J. Gresham Machen -- The Limitations of Political Theology: Carl Henry, Harvey Cox, and Martin Luther King, Jr. -- Prospects

  5. Impious dogs, haughty foxes and exquisite fish
    evaluative perception and interpretation of animals in ancient and Medieval Mediterranean thought
    Beteiligt: Schmidt, Tristan (Hrsg.); Pahlitzsch, Johannes (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    This volume is dedicated to the topic of the human evaluation and interpretation of animals in ancient and medieval cultures. From a transcultural perspective contributions from Assyriology, Byzantine Studies, Classical Archaeology, Egyptology,... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This volume is dedicated to the topic of the human evaluation and interpretation of animals in ancient and medieval cultures. From a transcultural perspective contributions from Assyriology, Byzantine Studies, Classical Archaeology, Egyptology, German Medieval Studies and Jewish History look into the processes and mechanisms behind the transfer by people of certain values to animals, and the functions these animal-signs have within written, pictorial and performative forms of expression

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt, Tristan (Hrsg.); Pahlitzsch, Johannes (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110576917; 9783110576412
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5117 ; EC 5127 ; FB 4066
    Körperschaften/Kongresse: "Finding, Inheriting or Borrowing? Construction and Transfer of Knowledge about Man and Nature in Antiquity and the Middle Ages" (Veranstaltung) (2016, Mainz)
    Schlagworte: Human-Animal Studies, Human-Animal Relationship; Mensch-Tier-Beziehungen; Naturwahrnehmung; Perception of Nature; Tierbildlichkeit; HISTORY / Medieval; Tiere <Motiv>; Antike; Tiere; Mittelalter; Eigenschaft; Eigenschaft <Motiv>; Evaluation; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 187 Seiten)
  6. The character of God
    recovering the lost literary power of American Protestantism
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Oxford University Press, New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780195112023
    Schriftenreihe: Religion in America series (Oxford University Press)
    Schlagworte: Geschichte; Christianity and literature; Christianity and literature; God (Christianity); God (Christianity); Protestant churches; Protestant churches; Gott; Eigenschaft; Literatur
    Umfang: x, 272 p
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 205-261) and index

  7. Joseph Conrad and Terrorism Today
    Autor*in: Wexler, Joyce
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham ; Palgrave Macmillan

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030868451
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HM 2335
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2021
    Schlagworte: Twentieth-Century Literature; Literature, general; European Literature; Terrorism and Political Violence; Literature, Modern—20th century; Literature; European literature; Terrorism; Political violence; Analyse; Terrorismus <Motiv>; Anarchist <Motiv>; Terrorismus; Terrorist <Motiv>; Eigenschaft; Terrorist
    Weitere Schlagworte: Conrad, Joseph (1857-1924)
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 121 p. 1 illus)
  8. Die Symbolphilosophie der chinesischen Malerei
    und Cassirers Philosophie der symbolischen Formen
    Autor*in: Zhang, Lichen
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Brill, Fink, Paderborn

    Diese Arbeit stellt einen neuartigen Ansatz vor, die symbolischen Strukturen, die der traditionellen chinesischen Tuschmalerei zugrunde liegen, zu verstehen und im interkulturellen Kontext zu vermitteln. Lichen Zhang nimmt damit eine substantielle... mehr

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Diese Arbeit stellt einen neuartigen Ansatz vor, die symbolischen Strukturen, die der traditionellen chinesischen Tuschmalerei zugrunde liegen, zu verstehen und im interkulturellen Kontext zu vermitteln. Lichen Zhang nimmt damit eine substantielle Erweiterung von Ernst Cassirers Konzeption des menschlichen Geistes als einem universellen symbolischen Netzwerk vor und beweist stringent die Anwendbarkeit des symbolphilosophischen Konzepts auf die bildende Kunst. Das Buch stellt mit eindrucksvollen Bildbeispielen die weitreichenden Konsequenzen dieses neuen Blickwinkels anhand der traditionellen chinesischen Tuschmalerei dar. So wird der Einfluss, den chinesische Philosophien, Ethik, Religion, Gesellschaft und frühe Naturwissenschaften über die Jahrhunderte hinweg auf die Kunst hatten, durch systematische Aufarbeitung als Objektivierung einer geistigen Aktivität offenbar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783846767733
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2023
    Schlagworte: Zeit; Erkenntnistheorie; Ästhetik; Tuschmalerei; Symbol; Rezeption; Malerei; Landschaftsmalerei; Raum; Philosophie; Symbolik; Eigenschaft
    Weitere Schlagworte: Cassirer, Ernst (1874-1945); Cassirer, Ernst (1874-1945): Philosophie der symbolischen Formen; Painting, Chinese; Painting; ART019010; Asian history; Asiatische Geschichte; Kunstgeschichte; Oriental art; PHILOSOPHY / Aesthetics; Philosophie Ästhetik; Philosophy: aesthetics; China; China
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXVIII, 480 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 467-476

    Dissertation, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 2023

  9. Impious dogs, haughty foxes and exquisite fish
    evaluative perception and interpretation of animals in ancient and Medieval Mediterranean thought
    Beteiligt: Schmidt, Tristan (Herausgeber); Pahlitzsch, Johannes (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt, Tristan (Herausgeber); Pahlitzsch, Johannes (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110576917; 9783110576412
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse: "Finding, Inheriting or Borrowing? Construction and Transfer of Knowledge about Man and Nature in Antiquity and the Middle Ages" (Veranstaltung) (2016, Mainz)
    Schlagworte: Tiere <Motiv>; Eigenschaft <Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 187 Seiten)
  10. Joseph Conrad and Terrorism Today
    Autor*in: Wexler, Joyce
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham ; Palgrave Macmillan

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030868451
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HM 2335
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2021
    Schlagworte: Twentieth-Century Literature; Literature, general; European Literature; Terrorism and Political Violence; Literature, Modern—20th century; Literature; European literature; Terrorism; Political violence; Analyse; Terrorismus <Motiv>; Anarchist <Motiv>; Terrorismus; Terrorist <Motiv>; Eigenschaft; Terrorist
    Weitere Schlagworte: Conrad, Joseph (1857-1924)
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 121 p. 1 illus)
  11. Wahnsinn hat Methode. Zur Clarisse-Figur und weiteren Nietzsche-Spuren in Musil´s "Mann ohne Eigenschaften"
    Erschienen: 2005
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  12. Sprachliche Ausdrucksformen in der Berichterstattung zur „Flüchtlingskrise“
    Untersuchung dreier Printpublikationen von 2015/16 zu Gruppenbezeichnungen, Eigenschaften und Situationsbegriff
    Autor*in: Zenner, Roger
    Erschienen: 2017
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783668518827
    Weitere Identifier:
    9783668518827
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Deutsch; Zeitungssprache; Internationale Migration; Flüchtlingshilfe; Berichterstattung; Diskursanalyse; Berichterstattung; Eigenschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; BILD;Süddeutsche Zeitung;Saarbrücker Zeitung;Flüchtlingskrise;Flüchtlinge;Geflüchtete;Adjektive;Eigenschaften;Presse;Deutschland;2015;2016;Journalismus; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 131 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Magisterarbeit, Universität des Saarlandes, 2017

  13. Geschwisterliebe. Analyse einer unaussprechlichen Beziehung in Musils Romanprojekt "Der Mann ohne Eigenschaften"
    Erschienen: 2019
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668988552
    Weitere Identifier:
    9783668988552
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Roman; Inzest; Tabu; Eigenschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; geschwisterliebe;analyse;beziehung;musils;romanprojekt;mann;eigenschaften; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 32 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  14. Statistische Bildeigenschaften und Ästhetik
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Städel Museum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Schlagworte: Bild; Ästhetik; Eigenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Jena, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2019

  15. Impious Dogs, Haughty Foxes and Exquisite Fish
    Evaluative Perception and Interpretation of Animals in Ancient and Medieval Mediterranean Thought
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    This volume is dedicated to the topic of the human evaluation and interpretation of animals in ancient and medieval cultures. From a transcultural perspective contributions from Assyriology, Byzantine Studies, Classical Archaeology, Egyptology,... mehr

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    This volume is dedicated to the topic of the human evaluation and interpretation of animals in ancient and medieval cultures. From a transcultural perspective contributions from Assyriology, Byzantine Studies, Classical Archaeology, Egyptology, German Medieval Studies and Jewish History look into the processes and mechanisms behind the transfer by people of certain values to animals, and the functions these animal-signs have within written, pictorial and performative forms of expression.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pahlitzsch, Johannes; Schmidt, Tristan
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110576917
    Weitere Identifier:
    9783110576917
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800); Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schlagworte: Tiere <Motiv>; Eigenschaft <Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (194 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 15. Jun 2019)

  16. Ästhetische Urteile und ästhetische Eigenschaften
    Sprachphilosophische und metaphysische Überlegungen
    Autor*in: Briesen, Jochen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main ; Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, [Baden-Baden]

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6900
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2020
    Schriftenreihe: Philosophische Abhandlungen ; 120
    Nomos eLibrary Klostermann Archiv
    Schlagworte: Objekt <Philosophie>; Eigenschaft; Ästhetisches Urteil; Metaphysik; Sprachphilosophie; Philosophie; Erkenntnistheorie; Philosophy; Epistemology
    Weitere Schlagworte: Philosophie; Metaphysik; Ästhetik; Identitätstheorie; Epistemologie; Sprachphilosophie; Rezeptionsästhetik; Semantik; Sprechakttheorie; ästhetische Urteile; ästhetische Aussagen; Dispositionalismus; ästhetische Eigenschaften; Briesen, Jochen
    Umfang: 1 Online-Ressource (307 Seiten)
  17. Mauerwerk aus künstlichen Steinen
    Tragfähigkeit im Bestand bewerten
    Beteiligt: Wigger, Heinrich (Hrsg.)
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart

    Abreißen oder kreativ weiter nutzen? Auf den Erhaltungszustand kommt es an: Damit altes Mauerwerk erhalten und seine Tragreserve beim Bauen im Bestand optimal genutzt werden kann, benötigen Tragwerksplaner und -planerinnen zuverlässige... mehr

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Abreißen oder kreativ weiter nutzen? Auf den Erhaltungszustand kommt es an: Damit altes Mauerwerk erhalten und seine Tragreserve beim Bauen im Bestand optimal genutzt werden kann, benötigen Tragwerksplaner und -planerinnen zuverlässige Bemessungswerte. Eine wesentliche Kenngröße ist dabei die charakteristische Mauerwerksdruckfestigkeit. Verfahren zur Ermittlung dieses Wertes sind im WTA-Merkblatt 7-4 »Ermittlung der Druckfestigkeit von Bestandsmauerwerk aus kleinformatigen künstlichen Steinen« beschrieben. In diesem Heft geben die Autorinnen und Autoren praktische Hinweise, Anwendungstipps und Rechenbeispiele zum Merkblatt. In Fachbeiträgen thematisieren sie u.a. wie historisches Mauerwerk mithilfe eines analytischen Bruchmodells genauer als mit empirischen Verfahren beschrieben werden kann. Oder wie Belastungstests helfen, eine plausible Einschätzung zur Tragfähigkeit zu treffen, wo Baustoffprüfung und analytische Überlegungen an ihre Grenzen stoßen. Von Prüfverfahren, über statistische Auswertungsmethoden bis hin zu Praxistipps helfen die hier behandelten Themen, die vorhandene Bausubstanz zu erhalten und bestmöglich zu nutzen – und zeigen so den einfachsten Weg, kostengünstig und ressourcenschonend zu bauen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wigger, Heinrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783738806441
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ZI 4930 ; ZI 4950
    Schriftenreihe: Bausubstanz Thema ; 3
    Schlagworte: Wand; Tragfähigkeit; Ziegel; Mauerwerk; Baustatik; Denkmalpflege; Kunststein; Prüftechnik
    Weitere Schlagworte: allgemein; Tragfähigkeit; Bauerhaltung; Mauerwerk; Mörtel; Bauingenieure; Druckfestigkeit; Denkmalämter; Ingenieurbüros; Mauerwerksbau; Eigenschaft; Ziegelmauerwerk; Lasteinleitung; Bestandsanalyse; Baubestand; Kleinformat; Festigkeitskennwert; Baustoffprüfstellen
    Umfang: 1 Online-Ressource (114 Seiten)
  18. Poetics of Character
    Transatlantic Encounters 1700-1900
    Autor*in: Manning, Susan
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cambridge University Press, New York

    A study of literary character in a comparative context, offering a wide-ranging approach to transatlantic literature in history. mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe

     

    A study of literary character in a comparative context, offering a wide-ranging approach to transatlantic literature in history.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781107042407; 9781107598652 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: HL 1090 ; HK 1080
    Schriftenreihe: Cambridge Studies in Romanticism ; v.102
    Schlagworte: Englisch; Literatur; Eigenschaft
    Umfang: 338 p.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  19. Poetics of character
    transatlantic encounters, 1700-1900
    Autor*in: Manning, Susan
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    This study of character in a comparative context presents a new approach to transatlantic literary history. Rereading Romanticism across national, generic and chronological boundaries, and through close textual comparisons, it offers exciting... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    This study of character in a comparative context presents a new approach to transatlantic literary history. Rereading Romanticism across national, generic and chronological boundaries, and through close textual comparisons, it offers exciting possibilities for rediscovering how literature engages and persuades readers of the reality of character. Historically grounded in the eighteenth-century philosophical, political and cultural conditions that generated nation-based literary history, it reveals alternative narratives to those of origin and succession, influence and reception. It also reintroduces rhetoric and poetics as ways of addressing questions about uniqueness and representativeness in character creation, epistemological issues of identity and impersonation, and the generation of literary value. Drawing comparisons between works from Alexander Pope and Cotton Mather through Robert Burns, Jane Austen, John Keats, Nathaniel Hawthorne, Edgar Allan Poe, R. W. Emerson, Margaret Fuller and Herman Melville, to George Eliot and Henry James, Susan Manning reveals surprising metaphorical, metonymic and performative connections.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781107326354
    RVK Klassifikation: HL 1090 ; HK 1080
    Schriftenreihe: Cambridge studies in Romanticism ; 102
    Schlagworte: Englisch; Literatur; Eigenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 315 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)

  20. Poetics of Character
    Transatlantic Encounters 1700-1900
    Autor*in: Manning, Susan
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    A study of literary character in a comparative context, offering a wide-ranging approach to transatlantic literature in history Cover; Contents; Foreword; Acknowledgements; Prologue; Editorial Note; Part I Transatlantic literary history and the... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    A study of literary character in a comparative context, offering a wide-ranging approach to transatlantic literature in history Cover; Contents; Foreword; Acknowledgements; Prologue; Editorial Note; Part I Transatlantic literary history and the poetics of character; Chapter 1 'But is analogy argument?'; I: Transatlantic; II: History and rhetoric; III: Character and correspondence; IV: Literary history and nation; V: Character, rhetoric and identity; VI: Society and custom; VII: Writing character; VIII: Probability and originality; IX: Performances and personations; X: Tropes; XI: National characters; XII: Types and erasures; Part II Reading character in comparison. IIIIV; V; Coda; Notes; Prologue; 1 'But is analogy argument?'; 2 Transatlantic contagion and the seductions of allegory; 3 'Choice of flowers'; 4 Characters and representatives; 5 Literary friendship and transatlantic correspondences; 6 Subjects and objects; 7 Historical characters; 8 Poetics of character; Bibliography; Index.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Impious Dogs, Haughty Foxes and Exquisite Fish
    Evaluative Perception and Interpretation of Animals in Ancient and Medieval Mediterranean Thought
    Beteiligt: Schmidt, Tristan (Herausgeber); Pahlitzsch, Johannes (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  22. Konstitutionsprozesse heroischer Figuren
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Abstract: Heroische Figuren und die Ihnen zugeschriebenen Eigenschaften – Außerordentlichkeit, moralische und affektive Besetzung, Autonomie und Transgressivität, starke menschliche Agency, Agonalität – werden in dynamisch-kulturellen... mehr

     

    Abstract: Heroische Figuren und die Ihnen zugeschriebenen Eigenschaften – Außerordentlichkeit, moralische und affektive Besetzung, Autonomie und Transgressivität, starke menschliche Agency, Agonalität – werden in dynamisch-kulturellen Konstitutionsprozessen hervorgebracht. Mit diesem Zugang lassen sich essentialisierende Darstellungen kritisch hinterfragen, die davon ausgehen, dass es Heldinnen und Helden gibt und man deren jeweilige Einzigartigkeit beschreiben müsse

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Version 1.0, zuletzt bearbeitet am 7. Juni 2018
    Schriftenreihe: Compendium heroicum : das Online-Lexikon des Sonderforschungsbereichs 948 „Helden – Heroisierungen – Heroismen“
    Schlagworte: Held; Heroisierung; Sozialer Prozess; Held; Heroisierung; Sozialer Prozess; Typologie; Eigenschaft
    Weitere Schlagworte: (local)article
    Umfang: Online-Ressource
  23. Versprachlichte Kopfgeburten : der Fall Moosbrugger in Musils Der Mann ohne Eigenschaften
    Autor*in: Teller, Katalin
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Kakanien revisited, 13.10.2008, zugleich Auszug aus: Katalin Teller: "Den Stein steinern machen" : Remotivierung und Visualisierung des Wortes um 1900, Budapest, Univ., Diss., 2008
    Schlagworte: Eigenschaft; Mann; Romangestalt; Metapher; Musil, Robert
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: Online-Ressource
  24. Zur Identitätsproblematik in Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften"
    Charakter gleich Trägheit, sich zu wandeln?
    Erschienen: 2018
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668804548
    Weitere Identifier:
    9783668804548
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Eigenschaft; Identität <Mathematik>
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Robert Musil;Der Mann ohne Eigenschaften;Neue deutsche Literatur;Germanistik;20. Jahrhundert; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 19 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  25. Zur Identitätsproblematik in Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften"
    Charakter gleich Trägheit, sich zu wandeln?
    Erschienen: 2018
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668804555
    Weitere Identifier:
    9783668804555
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Eigenschaft; Identität <Mathematik>
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942); (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Robert Musil;Der Mann ohne Eigenschaften;Neue deutsche Literatur;Germanistik;20. Jahrhundert; (VLB-WN)2563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 24 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten