Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 26 bis 47 von 47.

  1. Fiktion des Anfangs
    literarische Kindheitsmodelle bei Jean Paul und Adalbert Stifter
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.963.99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ROM 1 / 56.125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger MT 5026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    208.273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 66 - M 29
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2004/0231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3476452115
    RVK Klassifikation: GK 4984
    Schriftenreihe: M-&-P-Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung
    Schlagworte: Kind <Motiv>; Psychoanalyse; Kind
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825): Die unsichtbare Loge; Jean Paul (1763-1825); Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 414 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 401-414

    Dissertation, Universität Basel, 1998

  2. Jean Pauls Revolutionsdichtung
    Versuch einer neuen Deutung seiner heroischen Romane
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 4984 H281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    75/1616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    80.610.70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    M 03/NO 3540 H281
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 4984 H281
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    A.40/8056
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 42.99 Paul+ 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ROM 5 / 41.89806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    20.102.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger LN 5005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1974 A 3748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    035.833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    S 935/95
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    DL PAUL 1/109
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    17/4967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 74/258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 4984 H281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 74 A 2608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499250411
    RVK Klassifikation: GK 4983 ; GK 4984 ; CI 2395 ; NO 3540
    Schriftenreihe: Das neue Buch ; 41
    rororo ; 1500
    Schlagworte: Roman; Revolutionsdichtung; Französische Revolution / i. d. Literatur / Geschichte; Roman
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825): Die unsichtbare Loge; Jean Paul (1763-1825); Paul, Jean
    Umfang: 629 S.
  3. Der Staatsroman im Werk Wielands und Jean Pauls
    Gattungsverhandlungen zwischen Poetologie und Politik
    Autor*in: Jordheim, Helge
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.548.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 46.2 - J 65
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 9784 J82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Körpersprache in Jean Pauls Unsichtbarer Loge
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Königshausen u. Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.069.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ROM 5 / 41.92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    S 936/73
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 382601121X
    RVK Klassifikation: GK 4984
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 172
    Schlagworte: Körpersprache
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825): Die unsichtbare Loge; Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: 129 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 1994

  5. Die unsichtbare Loge
    eine Biographie
    Autor*in: Jean Paul
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 4982 P324
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 82.229.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 4982 U59
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ROM 5 / 41.88743, 1.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ROM 5 / 41.88743, 2.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger LN 0006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    S 933/25
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 4982 U59.981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pauler, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883770892
    RVK Klassifikation: GK 4982
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825): Die unsichtbare Loge
    Umfang: 463, XXXII S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. XII - XVIII

  6. Das Harte und das Amorphe
    das Schachspiel als Konstruktions- und Imaginationsmodell literarischer Texte
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 4975 K18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.588.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 4997 K18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CE 0205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    256.812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3865963536; 9783865963536
    Weitere Identifier:
    9783865963536
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 4997
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; 23
    Schlagworte: Schach <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825): Die unsichtbare Loge; Jean Paul (1763-1825): Hesperus oder 45 Hundsposttage; Jean Paul (1763-1825): Flegeljahre; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Nathan der Weise; Canetti, Elias (1905-1994): Die Blendung
    Umfang: 262 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2010 u.d.T.: Das Schachspiel als Konstruktions- und Imaginationsmodell literarischer Texte am Beispiel von Lessing und Jean Paul

  7. Physiognomik und Roman im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 137/461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    90/4023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.270.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.286.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger HA 0167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    144.930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 46.2 - K 4
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 91/297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 94 A 1653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631422121
    RVK Klassifikation: GK 1265
    Schriftenreihe: Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 24
    Schlagworte: Physiognomik
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825): Die unsichtbare Loge; Diderot, Denis (1713-1784): Le neveu de Rameau; Schiller, Friedrich (1759-1805): Der Geisterseher
    Umfang: VII, 397 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Konstanz, Univ., Diss., 1985

  8. Der Staatsroman im Werk Wielands und Jean Pauls
    Gattungsverhandlungen zwischen Poetologie und Politik
    Autor*in: Jordheim, Helge
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484630383
    Weitere Identifier:
    9783110937398
    RVK Klassifikation: GI 1805 ; GI 9307 ; GK 4984 ; GK 9784
    Schriftenreihe: Communicatio
    Schlagworte: Staatsroman; Bildungsroman; Gattungstheorie; Fürstenspiegel; Absolutismus; Paratext; Machiavellismus; Revolution <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825): Die unsichtbare Loge; Jean Paul (1763-1825): Hesperus oder 45 Hundsposttage; Jean Paul (1763-1825): Titan; Jean Paul (1763-1825); Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Geschichte des Agathon; Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Der goldene Spiegel; Wieland, Christoph Martin (1733-1813)
    Umfang: Online-Ressource (IX, 432 S.)
    Bemerkung(en):

    Dissertationsschrift--Universität Oslo, 2005

  9. Der Staatsroman im Werk Wielands und Jean Pauls
    Gattungsverhandlungen zwischen Poetologie und Politik
  10. Physiognomik und Roman im 18. Jahrhundert
    Erschienen: [1989]
    Verlag:  Verlag Peter Lang, Frankfurt am Main ; Bern ; New York ; Paris

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631422121
    RVK Klassifikation: GK 1265
    Schriftenreihe: Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; Band 24
    Schlagworte: Characters and characteristics in literature; European fiction; Physiognomy in literature; Physiognomik; Roman; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Der Geisterseher; Diderot, Denis (1713-1784): Le neveu de Rameau; Jean Paul (1763-1825): Die unsichtbare Loge
    Umfang: VII, 397 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Konstanz, 1985

  11. 2007
    Erschienen: 2008
    Verlag:  De Gruyter, Tübingen ; Max Niemeyer Verlag

  12. Fiktion des Anfangs
    literarische Kindheitsmodelle bei Jean Paul und Adalbert Stifter
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783476452115; 3476452115
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: M-&-P-Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung
    Schlagworte: Kind <Motiv>; Psychoanalyse; Kind <Motiv>; Psychoanalyse
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825): Die unsichtbare Loge; Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 414 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Basel, Univ., Diss., 1998

  13. Reflexionen des Ikonischen
    Jean Pauls narrative Bildlogik in seinen Satiren und seinem Romanerstling
    Autor*in: Böni, Sonja
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772054587
    Weitere Identifier:
    9783772054587
    Schriftenreihe: Basler Studien zur deutschen Sprache und Literatur ; 91
    Schlagworte: Erzähltechnik; Ikon; Hermeneutik; Satire; Erzähltechnik; Ikon; Hermeneutik; Satire; Roman
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825): Die unsichtbare Loge; Jean Paul (1763-1825); Jean Paul (1763-1825); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT012000; Rhetorische Analyse; Jean Pauls Satiren; Narratologische Analyse; paragrammatischen Textraum; Unsichtbaren Loge; Romantik; Klassik; Logen-Text; Satire; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource, 249 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  14. Natur und Subjekt am Beispiel der "Auferstehungsszene" in Jean Pauls "Die unsichtbare Loge" und der "Rede des toten Christus vom Weltgebäude herab, daß kein Gott sei"im"Siebenkäs"
  15. Natur und Subjekt am Beispiel der "Auferstehungsszene" in Jean Pauls "Die unsichtbare Loge" und der "Rede des toten Christus vom Weltgebäude herab, daß kein Gott sei"im"Siebenkäs"
  16. Jean Paul
  17. Geisterlehre und Gespenstergeschichte : literarischer und philosophischer Diskurs in der deutschen Spätaufklärung bei Christoph Martin Wieland und Jean Paul
    Autor*in: Leonzio, Elisa
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Geister; Gespenstergeschichte; Aufklärung; Freud, Sigmund; Das Unheimliche; Psychoanalyse; Wieland, Christoph Martin; Agathon; Jean Paul; Die unsichtbare Loge; Das Übernatürliche <Motiv>; Spiritismus
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825); Wieland, Christoph Martin (1733-1813)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Phantasmata : Techniken des Unheimlichen / Hg. von Martin Doll, Rupert Gaderer, Fabio Camilletti und Jan Niklas Howe ; Cultural Inquiry ; 3, Wien : Turia + Kant, 2010, ISBN 978-3-85132-634-5, S. 115-127, doi:10.25620/ci-03_07

  18. Das Harte und das Amorphe
    das Schachspiel als Konstruktions- und Imaginationsmodell literarischer Texte
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783865963536
    Weitere Identifier:
    9783865963536
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Bd. 23
    Schlagworte: Schach <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Nathan der Weise; Canetti, Elias (1905-1994): Die Blendung; Jean Paul (1763-1825): Die unsichtbare Loge; Jean Paul (1763-1825): Hesperus oder 45 Hundsposttage; Jean Paul (1763-1825): Flegeljahre; (Produktform)Book; (Keywords)Elias Canetti; (Keywords)Spieltheorie; (Keywords)Schach; (Keywords)Schachtürke; (Keywords)Jean Paul; (Keywords)G. E. Lessing; (DDB-Sachgruppen)51: Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft
    Umfang: 262 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2010 u.d.T.: Das Schachspiel als Konstruktions- und Imaginationsmodell literarischer Texte am Beispiel von Lessing und Jean Paul

  19. Das Harte und das Amorphe
    Das Schachspiel als Konstruktions- und Imaginationsmodell literarischer Texte
  20. Physiognomik und Roman im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.270.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.286.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631422121
    RVK Klassifikation: GK 1265
    Schriftenreihe: Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 24
    Schlagworte: Physiognomik
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825): Die unsichtbare Loge; Diderot, Denis (1713-1784): Le neveu de Rameau; Schiller, Friedrich (1759-1805): Der Geisterseher
    Umfang: VII, 397 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Konstanz, Univ., Diss., 1985

  21. Höhlengleichnisse um 1800: Schiller, Jean Paul, Tieck
    Autor*in: Werle, Dirk
    Erschienen: 2017

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 1923-; Band 91, Heft 1 (2017), Seite 19-50

    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347): Res publica; Jean Paul (1763-1825): Die unsichtbare Loge; Schiller, Friedrich (1759-1805): Der Geisterseher; Tieck, Ludwig (1773-1853): Der Runenberg
  22. Der Staatsroman im Werk Wielands und Jean Pauls
    Gattungsverhandlungen zwischen Poetologie und Politik
    Autor*in: Jordheim, Helge
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.548.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt