Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 3713.
-
Zur Wettbewerbsfähigkeit des Hochschulsystems in Deutschland
-
Auswirkungen des demographischen Wandels auf die staatlichen Alterssicherungssysteme
Modellrechnungen bis 2050 -
Wirtschaftslage Handwerk
-
Insolvenzen, Neugründungen, Löschungen
eine Untersuchung zur Unternehmensentwicklung der Creditreform Wirtschafts- und Konjunkturforschung -
Einwanderungsland Deutschland
eine liberale Perspektive für eine strategische Migrationspolitik -
Zukunft lernen und gestalten
Bildung für eine nachhaltige Entwicklung ; BLK-Kongress am 12./13. Juni 2001 in Osnabrück -
Wissensmanagement erfolgreich einführen
Strategien - Instrumente - Praxisbeispiele -
Statistik regional
Daten für die Kreise und kreisfreien Städte Deutschlands -
Die Geographie des Umweltföderalismus
ein empirischer Ansatz zur Bestimmung effizienter Regelungsebenen der Umwelt- und Naturschutzpolitik in Deutschland -
Zur langfristigen Tragfähigkeit der öffentlichen Haushalte in Deutschland
eine Analyse anhand der Generationenbilanzierung -
Vom Reichskammergericht in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts
die Urteile in Christian Barths Edition ; Kammerboten und Zustellung der Gerichtsbriefe -
Erfolgskontrolle in der deutschen Regionalpolitik
Überblick und Bewertung -
Vor der Erholung
-
Wettbewerbsvorteile durch Data Warehouses?
Eine empirische Analyse auf der Grundlage des Resource-based views -
Raumbezogene Nachhaltigkeitsforschung
bewertende Synopse der ARL-Forschung und Forschungsbedarf -
Politische Entscheidungen zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung
finanzielle Belastung der gesetzlichen Krankenversicherung - finanzielle Entlastung anderer Zweige der Sozialversicherung und des Staates; Kieler Kritik -
Lokale Agenda 21 im Kontext der kommunalen Steuerungsinstrumente auf kommunaler Ebene
Forschungsbericht 20016108 -
Szenarien einer liberalisierten Stromversorgung
Analyse -
Entwicklung des Umsatzsteueraufkommens und finanzielle Auswirkungen neuerer Modelle bei der Umsatzbesteuerung
-
Kumulation und Verweildauerabhängigkeit von Regeländerungen
-
Soziale Erwünschtheit bei der Erfassung von Einstellungen gegenüber Ausländern
theoretische Prognosen und deren empirische Überprüfung -
Housing demand in Germany and Japan
paper in memory of Stephen Mayo -
Would you like to reform the pension system?
The opinions of European citizens -
The impact of G-3 exchange rate volatility on developing countries
-
Zukunft von Bildung und Arbeit
Perspektiven von Arbeitskräftebedarf und -angebot bis 2015 ; Bericht der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) an die Regierungschefs von Bund und Ländern