Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

  1. Die Auslandsgermanistik im albanophonen Sprachraum
    Beteiligt: De Matteis, Mario (Herausgeber); Kadzadej, Brikena (Herausgeber); Röhling, Jürgen (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Athena, Oberhausen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: De Matteis, Mario (Herausgeber); Kadzadej, Brikena (Herausgeber); Röhling, Jürgen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783898964258
    Weitere Identifier:
    9783898964258
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Albanische Universitätsstudien ; Bd. 8
    Schlagworte: Deutsch; Albanisch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Deutsch als Fremdsprache; Sprachwissenschaft; Interkulturalität; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 319 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Studentisches Schreiben italienischer Lernender in der Fremdsprache Deutsch
    Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
  3. Ausländisch für Deutsche
    Sprachen der Kinder – Sprachen im Klassenzimmer
    Beteiligt: Colombo-Scheffold, Simona (Herausgeber); Fenn, Peter (Mitwirkender); Jeuk, Stefan (Mitwirkender); Schäfer, Joachim (Mitwirkender); Schader, Basil (Mitwirkender); Dines, Peter (Mitwirkender); Jäger-Manz, Monika (Mitwirkender); Velica, Ioana (Mitwirkender)
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Fillibach, [Freiburg, Br.]

  4. Untergräbt Deutschland selbst die internationale Stellung der deutschen Sprache?
    eine Folge der Förderung von Englisch im Bildungsbereich
    Autor*in: Wagener, Hans
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631639757; 3631639759
    Weitere Identifier:
    9783631639757
    Schriftenreihe: Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft ; Bd. 93
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Wissenschaftssprache; Englisch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BIC Subject Heading)CFB; Sprachenpolitik; Internationale Studiengänge; Englischals Wissenschaftssprache; Frühenglisch.; Deutsch als Fremdsprache; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BIC subject category)CB
    Umfang: 212 S., 22 cm, 390 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Duisburg, Essen, Univ., Diss., 2012

  5. Interkulturelle Erkundungen
    Teil 2
    Beteiligt: Nagy, Ágota (Herausgeber); Boszák, Gizella (Herausgeber)
    Erschienen: (c 2012)
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

  6. Multikompetent - multimedial - multikulturell?
    aktuelle Tendenzen in der DaF-Lehrerausbildung
    Beteiligt: Adamczak-Krysztofowicz, Sylwia (Herausgeber); Stork, Antje (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adamczak-Krysztofowicz, Sylwia (Herausgeber); Stork, Antje (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631633069; 3631633068
    Weitere Identifier:
    9783631633069
    Schriftenreihe: Posener Beiträge zur angewandten Linguistik ; Bd. 2
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Lehrerbildung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)EDU002000; (BIC Subject Heading)CFDC; Deutsch als Fremdsprache; Lehrerausbildung; Interkulturelles Lernen; interkulturelle Kompetenz; Mediendidaktik; Kulturdidaktik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BIC subject category)CJA; (BIC subject category)DSA; (BIC subject category)GTC; (BIC subject category)JN; (BIC subject category)JNFR; (BIC subject category)JNMT; (BIC subject category)JNZ; (Publisher’s own category code)07.05.04: Pädagogik; Sprach- und Fremdsprachendidaktik; (Publisher’s own category code)07.07: Pädagogik; Lehrerausbildung; (Publisher’s own category code)07.13: Pädagogik; Medien und Pädagogik; (Publisher’s own category code)07.16: Pädagogik; Interkulturelle Pädagogik; (Publisher’s own category code)11.06.06: Kommunikationswiss. und Publizistik; Medien im Unterricht, in der Ausbildung; (Publisher’s own category code)12.03.06: Sprachwissenschaft, Linguistik; Spracherwerb, bzw. Zweitspracherwerb; (Publisher’s own category code)12.10: Sprachwissenschaft, Linguistik; Fremdsprachendidaktik; (BISAC Subject Heading)EDU005000; (BISAC Subject Heading)EDU018000; (BISAC Subject Heading)EDU020000; (BISAC Subject Heading)EDU029000; (BISAC Subject Heading)LAN020000; (BISAC Subject Heading)LIT004170
    Umfang: 296 S., Ill., graph. Darst., Kt., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Qualifikationsstand und Berufsverbleib nach dem DaF-Studium
    eine quantitativ-qualitative Untersuchung zu Studienbewertungen, Qualifikationen und beruflicher Situation von Absolvent(inn)en der Studiengänge Deutsch als Fremdsprache an ausgewählten Hochschulen in Deutschland
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

  8. Lehrer für Schüler mit Migrationsgeschichte
    sprachliche Kompetenz im Kontext internationaler Konzepte der Lehrerbildung
    Beteiligt: Winters-Ohle, Elmar (Herausgeber); Seipp, Bettina (Herausgeber); Ralle, Bernd (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Winters-Ohle, Elmar (Herausgeber); Seipp, Bettina (Herausgeber); Ralle, Bernd (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830927334; 3830927339
    Weitere Identifier:
    9783830927334
    Schriftenreihe: Mehrsprachigkeit ; Bd. 35
    Schlagworte: Sprachunterricht; Mehrsprachigkeit; Lehrerbildung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Lehrerbildung; Teacher Education; Mehrsprachigkeit; Multilingualism; Migrationssprache; Teacher Training; Mehrsprachige Schule; Sprachenvielfalt; Lehrerausbildung; Deutsch als Zweitsprache; Deutsch als Fremdsprache; DaF; DaZ; Sprachdidaktik; Schule und Unterricht; Funktionale Pragmatik; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)EDU000000: EDUCATION / General; (BISAC Subject Heading)PSY000000: PSYCHOLOGY / General
    Umfang: 333 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  9. Fremdsprachen in Nigeria
    Einstellung und Vorliebe mit besonderem Schwerpunkt auf die Stellung der deutschen Sprache in Nigeria von 1859 bis 2003
    Erschienen: 2012
    Verlag:  LINCOM Europa, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862882854
    Weitere Identifier:
    9783862882854
    RVK Klassifikation: GB 3016
    Schriftenreihe: Linguistics edition ; 88
    Schlagworte: Nigeria
    Weitere Schlagworte: Book; Deutsch als Fremdsprache; Nigeria
    Umfang: 127 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
  10. Lehrer für Schüler mit Migrationsgeschichte
    sprachliche Kompetenz im Kontext internationaler Konzepte der Lehrerbildung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Waxmann, Münster

    In increasingly multicultural societies, students with migration background, professional competences of teachers and linguistic ability challenge educational policy and the scientific system. Schools and education systems must therefore harness the... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In increasingly multicultural societies, students with migration background, professional competences of teachers and linguistic ability challenge educational policy and the scientific system. Schools and education systems must therefore harness the benefits that students and teachers from diverse backgrounds bring to classrooms. A successful school system treats diversity as a source of potential growth rather than an inherent hindrance to student performance.To do so, universities need to assume their increasing responsibility when educating teachers. This book comprises contributions, which accelerate professionalism in the educational system by supporting scientific and in particular international exchanges. Die Elemente Lehrerbildung, sprachliche Kompetenz und Schüler/innen mit Migrationshintergrund bedeuten für Länder mit hoher Zuwanderung eine immense bildungspolitische und wissenschaftliche Herausforderung. Es gilt mehr denn je, diese Elemente zu einer Einheit zusammenzufügen. Hierbei kommt den Hochschulen vor allem über die Lehrerbildung eine besondere und zunehmende Verantwortung zu. Die Beiträge dieses Bandes möchten daher die Lehrerbildungsforschung innerhalb des skizzierten Bereichs initiieren bzw. vorantreiben. Dabei geht es vorrangig darum, die notwendigen Schritte hin zu mehr Professionalität in der Lehrerbildung durch wissenschaftlichen Austausch, vor allem aber auch durch das Einholen internationaler Expertise, zu forcieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830977339; 3830977336
    Weitere Identifier:
    9783830977339
    RVK Klassifikation: DN 7000 ; DO 9000 ; ER 930 ; ES 767
    Schriftenreihe: Mehrsprachigkeit ; 35
    Mehrsprachigkeit / Multilingualism ; 35
    Schlagworte: Schule und Unterricht; Teacher Education; Sprachdidaktik; Migrationssprache; Teacher Training; DaZ; Funktionale Pragmatik; Deutsch als Zweitsprache; Mehrsprachige Schule; Mehrsprachigkeit; Deutsch als Fremdsprache; Lehrerausbildung; Sprachenvielfalt; Lehrerbildung; DaF; Multilingualism; Schulpädagogik; Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
    Umfang: Online Ressource
  11. Interkulturelle Erkundungen
    Leben, Schreiben und Lernen in zwei Kulturen Teil 2
  12. Lehrer für Schüler mit Migrationsgeschichte. Sprachliche Kompetenz im Kontext internationaler Konzepte der Lehrerbildung
  13. Medien und Interkulturalität im Deutschunterricht (DaF)
    Beteiligt: De Matteis, Mario (Herausgeber); Kadzadej, Brikena (Herausgeber); Röhling, Jürgen (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Athena, Oberhausen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: De Matteis, Mario (Herausgeber); Kadzadej, Brikena (Herausgeber); Röhling, Jürgen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783898964302
    Weitere Identifier:
    9783898964302
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Albanische Universitätsstudien ; Bd. 7
    Schlagworte: Deutschunterricht; Ausländer; Neue Medien; Interkulturalität; Deutsch; Fremdsprache; Neue Medien; Interkulturalität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Interkulturalität; Deutsch als Fremdsprache; Sprachwissenschaft; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 181 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. ital. - Literaturangaben

  14. Lernen im interkulturellen Austausch
    das österreichisch-katalanische Sommerkolleg als Begegnungsort
    Erschienen: 2012
    Verlag:  VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639270006
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: neue Ausg.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Deutsch als Fremdsprache; Interkulturelles Lernen; Eigen- und Fremdwahrnehmung; Fremdwahrnehmung; Kontakthypothese; Interkultureller Austausch; Sommerkolleg; (VLB-WN)1560: HC/Sprach- und Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  15. Fremdsprachen in Nigeria
    Einstellung und Vorliebe mit besonderem Schwerpunkt auf die Stellung der deutschen Sprache in Nigeria von 1859 bis 2003
    Erschienen: 2012
    Verlag:  LINCOM Europa, Muenchen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862882854
    Weitere Identifier:
    9783862882854
    Schriftenreihe: Edition Linguistik ; 88
    Schlagworte: Deutschunterricht
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Deutsch als Fremdsprache; Nigeria; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 127 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Effektivität von Gruppenarbeit in Integrationskursen
    Eine Untersuchung eines stark heterogenen DaZ-Kurses
    Erschienen: 2012
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639421897
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: neue Ausg.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Integration; Zweitsprachenerwerb; (VLB-WN)1563: HC%2FDeutsche+Sprachwissenschaft%3B+Deutschsprachige+Literaturwissenschaft; Fremdsprachenunterricht; Gruppenarbeit; Fremdsprachenerwerb; Deutsch als Fremdsprache; Fremdsprachendidaktik; Deutsch als Zweitsprache; Integrationskurse; Sprachliche Interaktion
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  17. „I need German in my life"
    eine empirische Studie zur Sprachsituation in englischsprachigen Studiengängen in Deutschland
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860576205
    Weitere Identifier:
    9783860576205
    Schriftenreihe: Deutsch als Fremd- und Zweitsprache ; Bd. 1
    Schlagworte: Internationaler Studiengang; Ausländischer Student; Deutsch; Englisch; Sprachkompetenz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Deutsch als Fremdsprache; Deutsch als Zweitsprache; Internationales Studium; Sprachsituation; Sprachkompetenz; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 182 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Germanistische Sprachwissenschaft
    Deutsch als Erst-, Zweit- oder Fremdsprache ; mit CD-ROM
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825284916
    Weitere Identifier:
    9783825284916
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 8381
    Schlagworte: Germanistik; Linguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Studierende und Lehrende der Sprachwissenschaften. Deutschlehrer; Sprache; Linguistik; Germanistik; Deutsch als Fremdsprache; Germanistische Sprachwissenschaft; Literatur; (DNB-Sachgruppen)430; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 313 S., graph. Darst., 24 cm, 565 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Sprachenvielfalt als Chance
    das Handbuch ; Hintergründe und 101 praktische Vorschläge für den Unterricht in mehrsprachigen Klassen
    Autor*in: Schader, Basil
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Orell Füssli, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783280040775; 3280040779
    Weitere Identifier:
    9783280040775
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Ausg. Troisdorf, Bildungsverl Eins und Zürich, Orell Füssli Verl., 2004
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Unterricht
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Deutsch als Fremdsprache; (VLB-WN)8870: Karten, Globen / Schule, Lernen/Deutsch als Zweitsprache, Fremdsprache
    Umfang: 414 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. "Wenn man nicht darüber nachdenkt?". Zur qualitativ-empirischen Erforschung literarischer Anschlusskommunikationen im Unterricht
    "If you don't think about it?". On the empirical qualitative exploration of interpreting literary texts in classroom discussions
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen-Opladen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Unterricht; Roman; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung 1 (2012) 1, S. 61-82

  21. Germanistische Sprachwissenschaft
    Erschienen: 2012
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart ; A. Francke

  22. Fremdsprachen in Nigeria
    Einstellung und Vorliebe mit besonderem Schwerpunkt auf die Stellung der deutschen Sprache in Nigeria von 1859 bis 2003
    Erschienen: 2012
    Verlag:  LINCOM Europa, München

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 893744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.h.3096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    33/350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862882854
    Weitere Identifier:
    9783862882854
    RVK Klassifikation: GB 3016
    Schriftenreihe: Linguistics edition ; 88
    Schlagworte: Nigeria
    Weitere Schlagworte: Book; Deutsch als Fremdsprache; Nigeria
    Umfang: 127 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
  23. Lehrer für Schüler mit Migrationsgeschichte
    sprachliche Kompetenz im Kontext internationaler Konzepte der Lehrerbildung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Waxmann, Münster

    In increasingly multicultural societies, students with migration background, professional competences of teachers and linguistic ability challenge educational policy and the scientific system. Schools and education systems must therefore harness the... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Waxmann
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Waxmann
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E-Book Waxmann
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    In increasingly multicultural societies, students with migration background, professional competences of teachers and linguistic ability challenge educational policy and the scientific system. Schools and education systems must therefore harness the benefits that students and teachers from diverse backgrounds bring to classrooms. A successful school system treats diversity as a source of potential growth rather than an inherent hindrance to student performance.To do so, universities need to assume their increasing responsibility when educating teachers. This book comprises contributions, which accelerate professionalism in the educational system by supporting scientific and in particular international exchanges. Die Elemente Lehrerbildung, sprachliche Kompetenz und Schüler/innen mit Migrationshintergrund bedeuten für Länder mit hoher Zuwanderung eine immense bildungspolitische und wissenschaftliche Herausforderung. Es gilt mehr denn je, diese Elemente zu einer Einheit zusammenzufügen. Hierbei kommt den Hochschulen vor allem über die Lehrerbildung eine besondere und zunehmende Verantwortung zu. Die Beiträge dieses Bandes möchten daher die Lehrerbildungsforschung innerhalb des skizzierten Bereichs initiieren bzw. vorantreiben. Dabei geht es vorrangig darum, die notwendigen Schritte hin zu mehr Professionalität in der Lehrerbildung durch wissenschaftlichen Austausch, vor allem aber auch durch das Einholen internationaler Expertise, zu forcieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830977339; 3830977336
    Weitere Identifier:
    9783830977339
    RVK Klassifikation: DN 7000 ; DO 9000 ; ER 930 ; ES 767
    Schriftenreihe: Mehrsprachigkeit ; 35
    Mehrsprachigkeit / Multilingualism ; 35
    Schlagworte: Schule und Unterricht; Teacher Education; Sprachdidaktik; Migrationssprache; Teacher Training; DaZ; Funktionale Pragmatik; Deutsch als Zweitsprache; Mehrsprachige Schule; Mehrsprachigkeit; Deutsch als Fremdsprache; Lehrerausbildung; Sprachenvielfalt; Lehrerbildung; DaF; Multilingualism; Schulpädagogik; Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
    Umfang: Online Ressource
  24. Sprachenvielfalt als Chance
    das Handbuch ; Hintergründe und 101 praktische Vorschläge für den Unterricht in mehrsprachigen Klassen
    Autor*in: Schader, Basil
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Orell Füssli, Zürich

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pae 870 (20) : x 48229
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Tb-5.900
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2910 S292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2910 S292
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    FaD 3494.046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    FaD 3494.046 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-15118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-15119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2020.01300:1
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2020.01300:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    DDK 5086-568 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2910 S292
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2910 S292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783280040775; 3280040779
    RVK Klassifikation: GB 3024 ; DO 9000 ; ES 862
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Unterricht; ; Interkulturelle Erziehung; Mehrsprachigkeit; Unterricht;
    Weitere Schlagworte: Deutsch als Fremdsprache; Paperback / softback
    Umfang: 414 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [395] - 404

    Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke