Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 71.

  1. Dachau
    eine Bilderreise durch die große Kreisstadt : deutsch, English, italiano
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Bayerland, Dachau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Göttler, Florian (Fotograf)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783892515173; 3892515174
    Weitere Identifier:
    9783892515173
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Dachau; Dachau Bildband; Dachau Bilderreise; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 108 Seiten, 23 x 24 cm
  2. Leben, Tod und Kieselsteinbänke.
    Eine Dachauer Tiefenschau
  3. Lagersprache
    zur Sprache der Opfer in den Konzentrationslagern Sachsenhausen, Dachau, Buchenwald
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783967694215
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache - Politik - Gesellschaft ; Band 2
    Schlagworte: Dachau; Sachsenhausen <Oranienburg>; Weimar-Buchenwald; Drittes Reich
    Weitere Schlagworte: Sprache in Konzentrationslagern; Diskurslinguistik; Konzentrationslager Sachsenhausen; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: ix, 348 Seiten, 24 cm x 17 cm, 1 g
    Bemerkung(en):

    Im Digitaldruck "on demand" hergestelltes, inhaltliches mit der ursprünglichen, 2008 im Dr. Ute Hempen Verlag erschienen Ausgabe identisches Exemplar

    Enthält Quellen- und Literaturverzeichnis Seite 331-348

    Dissertation, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, 2006

  4. Lee Miller - Fotografien
    Autor*in: Penrose, Antony
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Elisabeth Sandmann Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Miller, Lee; Winslet, Kate; Koch, Sven
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783949582134
    Weitere Identifier:
    9783949582134
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Miller, Lee; Fotografie; ; Miller, Lee; Porträtfotografie; Dokumentarfotografie;
    Weitere Schlagworte: 20. Jahrhundert; Paris; Weltkrieg; Surrealismus; Buchenwald; Fotografie; Mode; Picasso; Dachau; Man Ray; Hitlers Badewanne; New York Studio; Kinofilm; Leonora Carrington; Dora Maar; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 144 Seiten, 29 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  5. Von NS-Konzentrationslagern erzählen
    Angeklagte vor Gericht über Dachau, Mauthausen, Ravensbrück und Neuengamme
    Autor*in: Hipp, Dominique
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839450949
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Konzentrationslager; Nationalsozialistisches Verbrechen; Prozess; Erzähltheorie; Quellenkritik; ; Konzentrationslager Dachau; Konzentrationslager Mauthausen; Konzentrationslager Ravensbrück; Konzentrationslager Hamburg-Neuengamme; Nationalsozialistisches Verbrechen; Prozess
    Weitere Schlagworte: Recht; Literatur; Konzentrationslager; Nationalsozialismus; Dachau; Mauthausen; Ravensbrück; Neuengamme; Quellenkritik; Gerichtsprozess; Anklage; Kreuzverhör; Klaus Karl Schilling; Performativität; Gnadengesuch; Judith Butler; Erinnerungskultur; Ethik; Gewalt; Allgemeine Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (302 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [281]-297

    Leicht überarbeitete Fassung der Dissertation

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2018

  6. Malerluft und Malerlust
    Künstlerorte in Oberbayern
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Allitera Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783962334628; 3962334629
    Weitere Identifier:
    9783962334628
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Plenairmalerei; Kunstgeschichte; Malerkolonie; Künstlerkolonie; Dachau; Starnberger See; Murnau; Ammersee; Chiemsee; Tegernsee; Kochel; Münter; Kandinsky; Malerwinkel; (VLB-WN)1953: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Bildende Kunst
    Umfang: 160 Seiten, 24 cm x 20 cm
  7. Aus dem alten Dachau
    Geschichten und Erinnerungen
    Erschienen: c 1989
    Verlag:  Verl.-Anst. "Bayerland", Dachau

  8. Das Täterbild in der Überlebenden-Literatur
    Ein Vergleich der Täterbilder in der frühen und späten Lagerliteratur von Buchenwald und Dachau. 2. Auflage
    Autor*in: Fang, Chunguang
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Das Buch untersucht deutschsprachige Texte von KZ-Überlebenden aus Buchenwald und Dachau, die in den zwei produktivsten Phasen der Holocaustliteratur (1945-1949/1979-Gegenwart) veröffentlicht wurden. Die Autorin untersucht das Täterbild... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe

     

    Das Buch untersucht deutschsprachige Texte von KZ-Überlebenden aus Buchenwald und Dachau, die in den zwei produktivsten Phasen der Holocaustliteratur (1945-1949/1979-Gegenwart) veröffentlicht wurden. Die Autorin untersucht das Täterbild narratologisch und erinnerungskulturell vergleichend. Sie zeigt, dass die Autoren der frühen Lagerliteratur die von ihnen erlebten NS-Täter mit aller größter Intensität und Anschaulichkeit darstellen, während sich die der späten Lagerliteratur außer der Täterdarstellung auch auf der Konstruktion ihrer in den KZs verlorenen Identitäten hinwenden. Dementsprechend werden die Opferbilder viel konkreter und detaillierter als zuvor, während die Täterbilder mittlerweile amorpher, abstrakter und allgemeiner scheinen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feuchert, Sascha (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631904824
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2nd, Revised ed.
    Schriftenreihe: Gießener Arbeiten zur neueren deutschen Literatur und Literaturwissenschaft ; 34
    Schlagworte: Gefangenenliteratur; Überlebender; Deutsch; Nationalsozialistischer Verbrecher; Wandel; Auflage; Buchenwald; Chunguang; Dachau; Erinnerungskultur; Erzählforschung; Fang; Feuchert; frühen; Holocaustliteratur; KZ-Erlebnisberichte; Lagerliteratur; Literatur; Michael; Rücker; Sascha; späten; Täterbild; Täterbilder; Täterforschung; Überlebenden; Überlebenden-Zeugnisse; Vergleich
    Umfang: 1 Online-Ressource (316 Seiten), Illustrationen
  9. Dachau
    Ansichten und Zeugnisse aus zwölf Jahrhunderten

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LB 72100 ; LK 21870
    Schlagworte: Art, German; Dachau (Germany) in art; Dachauer Malerschule; Dachau <Motiv>; Kunst; Künstlerkolonie; Landschaftsmalerei; Geschichte; Malerei
    Weitere Schlagworte: Dachau
  10. Dachauer Impressionen
    literarischer Spaziergang im Dachauer Land
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Dr. und Verlagsanst. "Bayerland", Dachau

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3892513317
    Schlagworte: Kultur; Dachau <Region, Motiv>; Radierung; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Eberlein, Klaus (1941-2023)
    Umfang: 107 S., 85 z.T. farb. Radierungen, 220 mm x 230 mm
  11. Barbizon in Bayern
    Blick zurück auf Dachaus Kunstvergangenheit
    Autor*in: Puknus, Heinz
    Erschienen: 1996

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel: Charivari; München; 22 (1996),7/8, S. 14 - 17
    Schlagworte: Dachau <Region, Motiv>; Künstler; Kunst
    Umfang: Ill.
  12. Aus dem alten Dachau
    Geschichten und Erinnerungen
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Verl.-Anst. "Bayerland", Dachau

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    90 A 786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Otto (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892510636
    Schlagworte: Zeichnung; Dachau <Region, Motiv>
    Weitere Schlagworte: Fuchs, Otto (1911-2000)
    Umfang: 159 S., zahlr. Ill.
  13. Mein Schatten in Dachau
    Gedichte und Biographien der Überlebenden und der Toten des Konzentrationslagers
    Erschienen: 1993

    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3790406058
    Weitere Schlagworte: Konzentrationslager; Persönlichkeit; Dachau; Literatur; Literaturauslese
    Umfang: 342 S.
  14. Von NS-Konzentrationslagern erzählen
    Angeklagte vor Gericht über Dachau, Mauthausen, Ravensbrück und Neuengamme
    Autor*in: Hipp, Dominique
    Erschienen: [2020]; ©2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Gedichte aus dem KZ
    Autor*in: Čapek, Josef
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Arco, Wuppertal

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heftrich, Urs (Herausgeber)
    Sprache: Tschechisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938375594
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Bibliothek der Böhmischen Länder ; 10
    Weitere Schlagworte: Antifaschistische Literatur; Bergen-Belsen; Buchenwald; Dachau; KZ-Lyrik; Karel Čapek; Sachsenhausen; Tschechische Moderne; Tschechischer Kubismus
    Umfang: 190 S. : zahlr. Ill.
  16. Beweise für die Nachwelt
    die Zeichnungen des Dachau-Überlebenden Georg Tauber : Katalog zur Sonderausstellung = Evidence for posterity : the drawings of the Dachau survivor Georg Tauber : catalog of the special exhibition
    Beteiligt: Pilzweger-Steiner, Stefanie (Herausgeber); Riedle, Andrea (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Metropol, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pilzweger-Steiner, Stefanie (Herausgeber); Riedle, Andrea (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783863313883; 3863313887
    Weitere Identifier:
    9783863313883
    Schlagworte: Tauber, Georg; Zeichnung; Konzentrationslager Dachau <Motiv>; Nationalsozialistisches Verbrechen <Motiv>; Tauber, Georg; Konzentrationslager Dachau
    Weitere Schlagworte: Dachau; Georg Tauber; Nationalsozialismus
    Umfang: 128 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Eine Sonderausstellung der KZ-Gedenkstätte Dachau zum 71. Jahrestag der Befreiung" - Impressum

  17. Von NS-Konzentrationslagern erzählen
    Angeklagte vor Gericht über Dachau, Mauthausen, Ravensbrück und Neuengamme
    Autor*in: Hipp, Dominique
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    In Prozessen zu Verbrechen in nationalsozialistischen Konzentrationslagern wie Dachau, Mauthausen, Ravensbrück und Neuengamme mussten die Angeklagten in ihren Aussagen eine »Lücke« zwischen den sich widersprechenden politischen, rechtlichen und vor... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook transcript LW
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    In Prozessen zu Verbrechen in nationalsozialistischen Konzentrationslagern wie Dachau, Mauthausen, Ravensbrück und Neuengamme mussten die Angeklagten in ihren Aussagen eine »Lücke« zwischen den sich widersprechenden politischen, rechtlichen und vor allem moralischen Systemen schließen - und standen damit unter einem erhöhten erzählerischen Druck. Der Umgang mit Dokumenten solcher Verfahren verlangt deshalb eine Quellenkritik, die dem erzählenden Charakter Rechnung trägt, aber auch die Unterschiede zwischen den Prozessordnungen begreift. Dominique Hipp zeigt, dass die Erzähltheorie genau dies vermag, denn die narratologischen Fragen nach dem erzählerischen »Mehr« legen die narrative Selbstdefinition vor Gericht offen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839450949
    Weitere Identifier:
    9783839450949
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Nuremberg War Crime Trials, Nuremberg, Germany, 1946-1949; War crime trials; War criminals; Nazi concentration camps; National socialism and sociology; Holocaust, Jewish (1939-1945); Analysis (Philosophy); Ethik; Gewalt; Recht; Kulturgeschichte; Nationalsozialismus; Konzentrationslager; Zeitgeschichte; Literaturwissenschaft; Ethics; Performativität; Erinnerungskultur; Law; Anklage; Ravensbrück; Literatur; Violence; cultural history; Memory Culture; contemporary history; literature; literary studies; Allgemeine Literaturwissenschaft; Judith Butler; narratology; National Socialism; performativity; Quellenkritik; Mauthausen; Concentration Camp; Dachau; Neuengamme; Gerichtsprozess; Kreuzverhör; Klaus Karl Schilling; Gnadengesuch; Ravensbruck; Cross-examination; Narratologie; Recht; Literatur; Konzentrationslager; Nationalsozialismus; Dachau; Mauthausen; Ravensbrück; Neuengamme; Quellenkritik; Gerichtsprozess; Anklage; Kreuzverhör; Klaus Karl Schilling; Performativität; Gnadengesuch; Judith Butler; Erinnerungskultur; Ethik; Gewalt; Allgemeine Literaturwissenschaft; Kulturgeschichte; Zeitgeschichte; Literaturwissenschaft; Narratology; Law; Literature; Concentration Camp; National Socialism; Ravensbruck; Cross-examination; Performativity; Memory Culture; Ethics; Violence; Literary Studies; Cultural History; Contemporary History;
    Umfang: 1 Online-Ressource (302 Seiten)
  18. Von NS-Konzentrationslagern erzählen
    Angeklagte vor Gericht über Dachau, Mauthausen, Ravensbrück und Neuengamme
    Autor*in: Hipp, Dominique
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Unzuverlässiges Erzählen in (hand-)schriftlichen vorprozessualen Aussagen -- 3. Selbsterzählung der Angeklagten in den protokollierten Aussagen der Hauptverhandlungen -- 4. Performatives Erzählen im... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Unzuverlässiges Erzählen in (hand-)schriftlichen vorprozessualen Aussagen -- 3. Selbsterzählung der Angeklagten in den protokollierten Aussagen der Hauptverhandlungen -- 4. Performatives Erzählen im Gnadengesuch -- 5. Resümee und Ausblick -- 6. Literaturverzeichnis -- Dank In Prozessen zu Verbrechen in nationalsozialistischen Konzentrationslagern wie Dachau, Mauthausen, Ravensbrück und Neuengamme mussten die Angeklagten in ihren Aussagen eine »Lücke« zwischen den sich widersprechenden politischen, rechtlichen und vor allem moralischen Systemen schließen - und standen damit unter einem erhöhten erzählerischen Druck. Der Umgang mit Dokumenten solcher Verfahren verlangt deshalb eine Quellenkritik, die dem erzählenden Charakter Rechnung trägt, aber auch die Unterschiede zwischen den Prozessordnungen begreift. Dominique Hipp zeigt, dass die Erzähltheorie genau dies vermag, denn die narratologischen Fragen nach dem erzählerischen »Mehr« legen die narrative Selbstdefinition vor Gericht offen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839450949
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NQ 6010
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Concentration camps; War crime trials; War criminals; Nuremberg War Crime Trials, Nuremberg, Germany, 1946-1949; War crime trials; War criminals; Nazi concentration camps; National socialism and sociology; Holocaust, Jewish (1939-1945); Analysis (Philosophy); LITERARY CRITICISM / General
    Weitere Schlagworte: Concentration Camp; Contemporary History; Cross-examination; Cultural History; Dachau; Ethics; Judith Butler; Klaus Karl Schilling; Law; Literary Studies; Literature; Mauthausen; Memory Culture; National Socialism; Neuengamme; Performativity; Ravensbruck; Violence
    Umfang: 1 Online-Ressource (297 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br.,

  19. Von NS-Konzentrationslagern erzählen :
    Angeklagte vor Gericht über Dachau, Mauthausen, Ravensbrück und Neuengamme /
    Erschienen: 2020.
    Verlag:  transcript,, Bielefeld :

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Leben, Tod und Kieselsteinbänke.
    Eine Dachauer Tiefenschau
  21. Lee Miller - Fotografien
    Autor*in: Penrose, Antony
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Elisabeth Sandmann Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Miller, Lee (Fotograf); Koch, Sven (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783949582134; 3949582134
    Weitere Identifier:
    9783949582134
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Fotografie
    Weitere Schlagworte: Miller, Lee (1907-1977); (Produktform)Hardback; 20. Jahrhundert; Paris; Weltkrieg; Surrealismus; Buchenwald; Fotografie; Mode; Picasso; Dachau; Man Ray; Hitlers Badewanne; New York Studio; Kinofilm; Leonora Carrington; Dora Maar; (VLB-WN)1951: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 144 Seiten, 29 cm, 1109 g
  22. Laufgedanken
    Spontan im Rhythmus der Schritte, mit verwackelten Bildern, der Welt aufgelauert.
  23. Im stillen Dachauer Land
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Verl.-Anst. Bayerland, Dachau

  24. Dachauer Impressionen
    literarischer Spaziergang im Dachauer Land
  25. Erlebniswandern im Dachauer Land
    Autor*in: Kittel, Manfred
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Verlagsanstalt Bayerland, Dachau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783922394723; 3922394728
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Geografie, Reisen (910); 914.3
    Schriftenreihe: Bayerland-Wanderziele
    Schlagworte: Wandern; Dachau (Kreis); Dachau <Region, Motiv>
    Umfang: 128 S., graph. Darst., 17 cm