Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

  1. Heiliges Hollywood
    Religion, Spiritualität und Geheimwissen in Hollywoods Blockbuster-Filmen
    Autor*in: Leafe, Martin
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Aurinia, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Osten, Robert B. (Herausgeber); Leafe, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943012606
    Weitere Identifier:
    9783943012606
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Film; Religion <Motiv>; Okkultismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Star Wars; Zauberer von Oz; Indiana Jones; Spiderman; Harry Potter; Da Vinci Code; Sakrileg; Herr der Ringe; Blade Runner; Hollywood; Esoterik; Mystik; Okkultismus; Religion; Film; Spiritualität; (VLB-WN)1960: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Musik, Film, Theater
    Umfang: 245 S., 20 cm
  2. Betrugssache Jesus
    Michael Baigents und andere Verschwörungstheorien auf dem Prüfstand
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Echter-Verl., Würzburg

    Durch Dan Browns Weltbestseller "Sakrileg" wurden die wilden Thesen von Miachel Baigent einer breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht. Sie sorgten ordentlich für Verwirrung, da sie als "Fakten und Tatsachen" bezeichnet wurden: Jesus starb nicht am... mehr

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    BC 7100 W843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/4139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek
    Frei122-F1/1504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Us 100 - 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    06:1955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 06/0530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 07273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 362 : W54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Theol 8ia Woe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol D 2373 /15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5039-915 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/21883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FTHNT058490
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Durch Dan Browns Weltbestseller "Sakrileg" wurden die wilden Thesen von Miachel Baigent einer breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht. Sie sorgten ordentlich für Verwirrung, da sie als "Fakten und Tatsachen" bezeichnet wurden: Jesus starb nicht am Kreuz. Er heiratete Maria Magdalena, ging mit ihr nach Frankreich, bekam Kinder und wurde zum Stammvater der Merowinger. Glaubt man Michael Baigent und anderen "Forschern", unterschlägt die Kirche diese und noch mehr "historische Wahrheiten" im Interesse der eigenen Macht und Lehre. Verlagsinfo: Matthias Wörther, geboren 1955, Studium der Germanistik und Theologie; Leiter der Fachstelle " medien und kommunikation" der evangelischen und katholischen Kirche, München. Jesus starb nicht am Kreuz. Er heiratete Maria Magdalena, ging mit ihr nach Frankreich, bekam Kinder und wurde zum Stammvater der Merowinger. Glaubt man Michael Baigent und anderen " Forschern" , unterschlägt die Kirche diese und noch mehr " historische Wahrheiten" im Interesse der eigenen Macht und Lehre.Es ist sehr viel leichter, Unsinn in die Welt zu setzen, als den Unsinn und alles, was daraus abgeleitet wird, zu wiederlegen.Genau dieser Aufgabe aber hat sich Matthias Wörther unterzogen. Er weist nach, dass hier Mythologien, Legenden und abstruse Hypothesen als Tatsachen hingestellt werden, die einer kritischen Prüfung nicht standhalten. Sobald Beweise vorgelegt werden sollen, stehen die Verschwörungstheoretiker mit leeren Händen da.Dennoch üben deren Theorien eine besondere Faszination aus. Auch dem geht Wörther nach und zeigt, warum die Lebensfragen, die dahinter stehen, bei Baigent und Co. keine angemessene Antwort finden. Die Schlüssel zu den Geheimnissen des Lebens finden sich anderswo

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Der unterhaltsame Gott
    Theologie populärer Filme
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2917-2870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a tea 876.3/046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2014 - 1050
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    WDc 8505
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 681-7
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    T Se 6/65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:KU:9000:Schr::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 6790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    IB 3.2 SCHR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 9731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 50300 R382 S377(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BB 1625 S377(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    22 A 689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-2876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    BL 9700 S377(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Tübingen (Gymnasium), Bibliothek
    Rel-MF sch 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Pw II b 10/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    BL 9700 S377 U6(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783506764447
    RVK Klassifikation: AP 50300 ; BL 9700
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. und aktualisierte Aufl.
    Schlagworte: Motion pictures; Brown, Dan; Stigmata; Da Vinci Code; Body; Matrix; Angels and Demons; Dragonfly; Enemy Mine; Das Jesus Video; Medien; Unterhaltung; Avatar; Theologie; Herr der Ringe; Titanic; Terminator; Signs; Contact; Green Mile; Third Miracle; Pop-Kultur; Religion; Film; Gott; Star trek
    Umfang: 200 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [185] - 197

  4. Sakrileg
    eine Blasphemie? ; das Werk Dan Browns kritisch gelesen
    Beteiligt: Valentin, Joachim (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 270
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 957 browd 7/903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HU 9800 B877 V156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2008 - 117
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 36 BR 3/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 6831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/7647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 1151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    07:2672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5052-369 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    KS 4887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    BC 6220 V156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    16 E 4011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ok 10.20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Valentin, Joachim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3402117851; 9783402117859
    Weitere Identifier:
    9783402117859
    11785
    RVK Klassifikation: BC 7100 ; HU 9800 ; BC 6220
    Schriftenreihe: Aschendorff-Paperbacks
    Schlagworte: Brown, Dan; Gotteslästerung; Da Vinci Code; Verschwörungstheorie; Buchmarkt
    Umfang: 170 S., Ill., graph. Darst., 19 cm