Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.
-
Dionysos versus Mose
Mythos, Monotheismus und ästhetische Moderne 1900–1950 -
Schwache Nerven, starke Texte
Thomas Mann, die bürgerliche Gesellschaft und der Neurasthenie-Diskurs -
Décadence und Visualität in drei Romanen Paul Leppins: "Daniel Jesus", "Severins Gang in die Finsternis" und "Blaugast"
-
Dionysos versus Mose
Mythos, Monotheismus und ästhetische Moderne 1900–1950 -
Dionysos versus Mose
Mythos, Monotheismus und ästhetische Moderne 1900-1950 -
Dionysos versus Mose
Mythos, Monotheismus und ästhetische Moderne 1900-1950 -
Dionysos versus Mose
Mythos, Monotheismus und ästhetische Moderne 1900–1950 -
Décadence und Visualität in drei Romanen Paul Leppins: "Daniel Jesus", "Severins Gang in die Finsternis" und "Blaugast"
-
Dionysos versus Mose
Mythos, Monotheismus und ästhetische Moderne 1900-1950 -
Dionysos versus Mose
Mythos, Monotheismus und ästhetische Moderne 1900-1950 -
Dionysos versus Mose
Mythos, Monotheismus und ästhetische Moderne 1900–1950 -
Dionysos versus Mose
Mythos, Monotheismus und ästhetische Moderne 1900-1950 -
Zuordnungen in Bewegung: Geschlecht und sexuelle Orientierung quer durch die Disziplinen
-
Krisen und Neurosen
das Werk Stanisław Przybyszewskis in der literarischen Moderne -
Schwache Nerven, starke Texte
Thomas Mann, die bürgerliche Gesellschaft und der Neurasthenie-Diskurs -
Monsieur Vénus
Materialistischer Roman -
Dionysos versus Mose
Mythos, Monotheismus und ästhetische Moderne 1900–1950 -
Décadence und Visualität in drei Romanen Paul Leppins: "Daniel Jesus", "Severins Gang in die Finsternis" und "Blaugast" /
-
Dionysos versus Mose :
Mythos, Monotheismus und ästhetische Moderne 1900-1950 / -
Dionysos versus Mose
Mythos, Monotheismus und ästhetische Moderne 1900–1950 -
Der Dandy als fiktiver Autor: Christian Krachts "Faserland" als dandyistische Selbstinszenierung des Autors
-
Hermann Bahr/Studien zur Kritik der Moderne
Kritische Schriften in Einzelausgaben -
Dionysos versus Mose
Mythos, Monotheismus und ästhetische Moderne 1900-1950 -
Zuordnungen in Bewegung: Geschlecht und sexuelle Orientierung quer durch die Disziplinen
-
Zuordnungen in Bewegung: Geschlecht und sexuelle Orientierung quer durch die Disziplinen