Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

  1. Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen
    Risiken und Chancen
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Schattauer, Stuttgart

    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783608205879; 9783608119510
    RVK Klassifikation: AP 15946 ; CU 3500 ; CW 6940 ; DS 7500 ; DW 4400 ; YH 2800 ; YH 2824
    Auflage/Ausgabe: komplett überarbeitete und erweiterte Neuauflage
    Schlagworte: Computers; Internet; Behavior, Addictive; Attitude to Computers; Play and Playthings; Child; Adolescent; Case Reports; Medienkompetenz; Jugend; Kind; Internet; Computerspiel; Psychotherapie; Online-Sucht; Medienkonsum
    Weitere Schlagworte: Computersucht; Internetsucht; Kinder und Jugendliche; Medienkonsum; psychische Störungen; Suchttherapie; Verhaltenssucht; Medienkompetenz; Angewandte Psychologie; junge Erwachsene; Adoleszenzpsychotherapie; Suchterkrankung; ADHS; Computerspiele Sucht; Videospiele Sucht; soziale Medien; Pädagogik; Sozialarbeit; Kinder- und Jugendhilfe; Schulalltag
    Umfang: 1 Online-Ressource (238 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes

  2. Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen
    Risiken und Chancen
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Schattauer, Stuttgart

    Was macht Medienkonsum mit Kindern und Jugendlichen? Welche Folgen hat der Medienkonsum für die psychische und körperliche Gesundheit von Kindern und Jugendlichen? Wann kann man von einem Suchtverhalten sprechen? Dieses Buch beschreibt aus... mehr

    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was macht Medienkonsum mit Kindern und Jugendlichen? Welche Folgen hat der Medienkonsum für die psychische und körperliche Gesundheit von Kindern und Jugendlichen? Wann kann man von einem Suchtverhalten sprechen? Dieses Buch beschreibt aus klinisch-psychiatrischer Sicht die veränderten Sozialisationsbedingungen, die durch Nutzung digitaler Medien ausgelöst werden, und deren Folgen für Kinder und Jugendliche. Die Autoren gehen dabei detailliert auf die Gefahren exzessiver Mediennutzung ein. Psychopathologische Risikokonstellationen werden anhand von Fallbeispielen praxisnah erörtert. Die Diagnosekriterien werden eingehend behandelt. Auf die zentrale Frage, wie eine effektive und nachhaltige Therapie geplant und durchgeführt werden kann, wird ausführlich eingegangen. Thematisiert werden aber auch Nutzungsmöglichkeiten digitaler Medien vor allem im Bereich von E-Learning

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783608400687; 3608400680
    Weitere Identifier:
    9783608400687
    RVK Klassifikation: AP 15946 ; CU 3500 ; CW 6940 ; DS 7500 ; DW 4400 ; YH 2800 ; YH 2824
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610)
    Auflage/Ausgabe: Komplett überarbeitete und erweiterte Neuauflage
    Schlagworte: Kind; Jugend; Online-Sucht; Psychotherapie; Kind; Jugend; Computerspiel; Internet; Medienkonsum; Medienkompetenz
    Weitere Schlagworte: Computersucht; Internetsucht; Kinder und Jugendliche; Medienkonsum; psychische Störungen; Suchttherapie; Verhaltenssucht; Medienkompetenz; Angewandte Psychologie; junge Erwachsene; Adoleszenzpsychotherapie; Suchterkrankung; ADHS; Computerspiele Sucht; Videospiele Sucht; soziale Medien; Pädagogik; Sozialarbeit; Kinder- und Jugendhilfe; Schulalltag
    Umfang: 238 Seiten, Diagramme, 24 cm x 16.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten [200]-238

    Komplett überarbeitete und erweiterte Neuauflage von: Frölich, J. & Lehmkuhl, G. (2012). Computer und Internet erobern die Kindheit

  3. Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen
    Risiken und Chancen
    Erschienen: [2023]; 2023
    Verlag:  Schattauer, Stuttgart ; Ciando, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783608119510
    RVK Klassifikation: AP 15946 ; DS 7500 ; DW 4400
    Auflage/Ausgabe: Komplett überarbeitete und erweiterte Neuauflage
    Schlagworte: Computersucht; Internetsucht; Medienkonsum; psychische Störungen; Suchttherapie; Verhaltenssucht; Medienkompetenz; Adoleszenzpsychotherapie; Suchterkrankung; ADHS; Computerspiele Sucht; Videospiele Sucht; soziale Medien
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 238 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis circa Seite 200-238

  4. Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen
    Risiken und Chancen
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Schattauer, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783608400687; 3608400680
    Weitere Identifier:
    9783608400687
    RVK Klassifikation: AP 15946 ; DS 7500 ; DW 4400
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: Komplett überarbeitete und erweiterte Neuauflage
    Schlagworte: Kind; Jugend; Online-Sucht; Psychotherapie; ; Kind; Jugend; Computerspiel; Internet; Medienkonsum; Medienkompetenz;
    Weitere Schlagworte: Computersucht; Internetsucht; Kinder und Jugendliche; Medienkonsum; psychische Störungen; Suchttherapie; Verhaltenssucht; Medienkompetenz; Angewandte Psychologie; junge Erwachsene; Adoleszenzpsychotherapie; Suchterkrankung; ADHS; Computerspiele Sucht; Videospiele Sucht; soziale Medien; Pädagogik; Sozialarbeit; Kinder- und Jugendhilfe; Schulalltag
    Umfang: 238 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [200]-238

  5. Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen
    Risiken und Chancen = Computer und Internet erobern die Kindheit/ Jan Frölich, Gerd Lehmkuhl
  6. Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Schattauer, Stuttgart ; UTB GmbH

    Was macht Medienkonsum mit Kindern und Jugendlichen?Welche Folgen hat der Medienkonsum für die psychische und körperliche Gesundheit von Kindern und Jugendlichen? Wann kann man von einem Suchtverhalten sprechen?Dieses Buch beschreibt aus... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Was macht Medienkonsum mit Kindern und Jugendlichen?Welche Folgen hat der Medienkonsum für die psychische und körperliche Gesundheit von Kindern und Jugendlichen? Wann kann man von einem Suchtverhalten sprechen?Dieses Buch beschreibt aus klinisch-psychiatrischer Sicht die veränderten Sozialisationsbedingungen, die durch Nutzung digitaler Medien ausgelöst werden, und deren Folgen für Kinder und Jugendliche. Die Autoren gehen dabei detailliert auf die Gefahren exzessiver Mediennutzung ein. Psychopathologische Risikokonstellationen werden anhand von Fallbeispielen praxisnah erörtert. Die Diagnosekriterien werden eingehend behandelt. Auf die zentrale Frage, wie eine effektive und nachhaltige Therapie geplant und durchgeführt werden kann, wird ausführlich eingegangen. Thematisiert werden aber auch Nutzungsmöglichkeiten digitaler Medien vor allem im Bereich von E-Learning.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen
    Risiken und Chancen
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Schattauer, Stuttgart ; utb GmbH, Stuttgart, Germany

    Zugang:
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen
    Risiken und Chancen
  9. Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen
    Risiken und Chancen
  10. Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen
    Risiken und Chancen
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Schattauer, Stuttgart

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783608205879; 9783608119510
    RVK Klassifikation: AP 15946 ; CU 3500 ; CW 6940 ; DS 7500 ; DW 4400 ; YH 2800 ; YH 2824
    Auflage/Ausgabe: komplett überarbeitete und erweiterte Neuauflage
    Schlagworte: Computers; Internet; Behavior, Addictive; Attitude to Computers; Play and Playthings; Child; Adolescent; Case Reports; Medienkompetenz; Jugend; Kind; Internet; Computerspiel; Psychotherapie; Online-Sucht; Medienkonsum
    Weitere Schlagworte: Computersucht; Internetsucht; Kinder und Jugendliche; Medienkonsum; psychische Störungen; Suchttherapie; Verhaltenssucht; Medienkompetenz; Angewandte Psychologie; junge Erwachsene; Adoleszenzpsychotherapie; Suchterkrankung; ADHS; Computerspiele Sucht; Videospiele Sucht; soziale Medien; Pädagogik; Sozialarbeit; Kinder- und Jugendhilfe; Schulalltag
    Umfang: 1 Online-Ressource (238 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes