Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 125.
-
Shakespeare vs. fletcher: A stylometric analysis by radial basis functions
-
By their (new) words shall ye know them: Edith Wharton, Marion Mainwaring, andThe Buccaneers
-
The computer in literary analysis: UsingTACT with students
-
Lyrical drama and the “turbid mountebanks”: Styles of dialogue in romantic and renaissance tragedy
-
The female voice and traditional discourse biases: The case of francophone African literature
-
Empirical literary research on women and readers
-
Babies, bathwater and the study of literature
-
3D radial invariant of dual Hahn moments
-
Neue Regeln für Brief-Werbung
Gastbeitrag von Ulrike Roes, Siegfried Vögele Institut Königstein -
Die neue MA-Grundgesamtheit
-
Schneller, vielfältiger, oberflächlicher
Gastkolumne von Dr. Christian Bachem -
Neue Möglichkeiten für die regionale Planung
Gastbeitrag von Mathias Wolfgang Keim, KWS Verkehrsmittelwerbung -
Awareness für Informationssicherheit und Datenschutz in der Sparkassen-Finanzgruppe
Mit Bildsprache Mitarbeiter sensibilisieren -
Taeger, Jürgen (Hrsg.): Die Welt im Netz — Tagungsband Herbstakademie 2011
Oldenburger Verlag für Wirtschaft, Informatik und Recht, 737 S., 49,80 € -
Gefühl des Besonderen
-
Die Referenten und ihre Kernthesen
-
Die positiven Aspekte der Fehlstreuung
-
Totgesagte leben länger
-
Mehr Spaß beim Planen
-
Schöne neue Mafo-Welt?
-
Die Fragen hinterfragen
-
Das Besondere bleibt gefragt
Special Interest I -
Gastbeitrag von Anja Dreßler, Anzeigenleiterin Brigitte
Alles eine Frage des Typs -
Europäische Perspektiven
-
Die Fabel