Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 37.

  1. AN/FSQ-7: the computer that shaped the Cold War
    Autor*in: Ulmann, Bernd
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, München

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783486727661; 9783486856705
    Weitere Identifier:
    9783486727661
    RVK Klassifikation: SR 800
    DDC Klassifikation: Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeitenn (620)
    Schlagworte: Luftraum; Computer; Überwachung; AN/FSQ-7; Ost-West-Konflikt <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 260 S.), zahlr. Ill., graph. Darst.
  2. Kids unterwegs im WWW
    "Digital Natives" oder "Digitale Analphabeten"?; Internetkompetenz bei Kindern und Jugendlichen zwischen Anspruch und Wirklichkeit - eine Bestandsaufnahme
    Erschienen: 2014

    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Us 114. 553.4:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Us 114. 553.4:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HE 570.360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Internet; Medienkompetenz; Schule; Kind; Jugend; Lehrer; Heranwachsender; Schlüsselqualifikation; Computer; Schüler; Unterricht; Mediendidaktik; Medienpädagogik; Notebook-Computer; Facebook; Google
    Umfang: 570 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Tübingen, Univ., Diss., 2013

  3. Künstliche Gesellschaften mit PROLOG
    Grundlagen sozialer Simulation
    Erschienen: 2014
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Siegen
    33PZX11617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. AN/FSQ-7: the computer that shaped the Cold War
    Autor*in: Ulmann, Bernd
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, München

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783486856705
    Weitere Identifier:
    9783486727661
    RVK Klassifikation: SR 800 ; ZN 3136
    DDC Klassifikation: Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeitenn (620)
    Schlagworte: Luftraum; Computer; Überwachung; AN/FSQ-7; Ost-West-Konflikt <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 260 S.), zahlr. Ill., graph. Darst.
  5. Mind and media
    the effects of television, video games, and computers
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Psychology Press, New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781138805941; 9781138805958
    RVK Klassifikation: AP 15944
    Auflage/Ausgabe: Classic ed.
    Schriftenreihe: Psychology Press classic editions
    Schlagworte: Medien; Massenmedien; Medienwirkungsforschung; Psychologie; Entwicklung; Computer; Medienpädagogik; Fernsehen; Pädagogik; Kind; Videospiel; Computerspiel; Elektronische Medien
    Umfang: XIX, 139 S., Ill., graph. Darst.
  6. AN/FSQ-7
    the computer that shaped the Cold War
    Autor*in: Ulmann, Bernd
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek, Teilbibliotheken Garching
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783486727661
    Weitere Identifier:
    9783486727661
    RVK Klassifikation: SR 800 ; ZN 3136
    DDC Klassifikation: Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeitenn (620)
    Schlagworte: Luftraum; Überwachung; Ost-West-Konflikt <Motiv>; Computer; AN/FSQ-7
    Umfang: XII, 260 S., zahlr. Ill., graph. Darst., 240 mm x 170 mm
  7. La valeur heuristique de la littérature numérique
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hermann, Paris

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782705688028
    Weitere Identifier:
    9782705688028
    Schriftenreihe: Collection Cultures numériques
    Schlagworte: Internetliteratur; Computer; Internetliteratur; Literatur
    Umfang: 340 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. p. 287 - 312. - Index

  8. AN/FSQ-7
    the computer that shaped the Cold War
    Autor*in: Ulmann, Bernd
    Erschienen: 2014; © 2014
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Munich, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pappert, Gerhard (Hrsg.); Brunell, Ron
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783486727661; 9783486856705
    Schlagworte: Geschichte; AN/FSQ-7 (Computer); Command and control systems; Cold War; Luftraum; Überwachung; Computer; Ost-West-Konflikt <Motiv>; AN/FSQ-7
    Umfang: 1 online resource (272 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

  9. Künstliche Gesellschaften mit PROLOG
    Grundlagen sozialer Simulation
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht Verlag, Göttingen

    Dieses Buch bietet einen Einstieg in das interdisziplinäre Thema der sozialen Simulation mit PROLOG. Die Autoren wenden sich vor allem an Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften sowie an Interessenten, die keine oder wenig Erfahrung mit... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Dieses Buch bietet einen Einstieg in das interdisziplinäre Thema der sozialen Simulation mit PROLOG. Die Autoren wenden sich vor allem an Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften sowie an Interessenten, die keine oder wenig Erfahrung mit Computersimulationen im sozialen Bereich haben. Vermittelt wird zum einen formales Basiswissen über Simulation und Modellierung. Zum anderen wird mit der einfach handhabbaren Programmiersprache PROLOG konkret gezeigt, wie man Akteure, Gruppen und Gesellschaften sowie damit zusammenhängende soziale Phänomene formalisiert und in ein ablauffähiges Computerprogramm bringt. This book provides an introduction to the interdisciplinary subject of social simulation with PROLOG. It primarily addresses students of humanities and social sciences as well as interested people who have no or very little experience with computer simulations in the social sphere. It offers not only a formal basic knowledge of simulation and modelling, but also demonstrates, using the straightforward PROLOG programming language, how actors, groups and societies and related social phenomena can be formalised and compiled into an executable computer programme

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847003328
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schlagworte: Computer; Digital Humanities; Digitale Geisteswissenschaften; Gesellschaft; Simulation; Soziales Sytem; Sozialwissenschaften; Wissenschaftstheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (278 Seiten), mit 30 Abbildungen
    Bemerkung(en):

    V&R Unipress

  10. medias in res
    Medienkulturwissenschaftliche Positionen
    Erschienen: [2014]; ©2011
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    »Medias in res« steht seit Horaz für die rhetorische Kunst, sogleich zur Sache zu kommen, mitten in die Dinge hinein. »Medium« wurde das in der Mitte Befindliche genannt und bezeichnete so den Zwischenraum, den Unterschied und die Vermittlung. Von... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    »Medias in res« steht seit Horaz für die rhetorische Kunst, sogleich zur Sache zu kommen, mitten in die Dinge hinein. »Medium« wurde das in der Mitte Befindliche genannt und bezeichnete so den Zwischenraum, den Unterschied und die Vermittlung. Von diesem grundlegenden Begriff der Medialität als eines verbindenden und zugleich trennenden Dazwischen ausgehend stellt der Band unterschiedliche Theorien, Gegenstände und Fragestellungen der kulturwissenschaftlichen Medienforschung vor. Die Beiträge untersuchen verschiedenste mediale Phänomene wie Glockenton, Google Earth, Film oder Aphorismus

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839411810
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: MedienAnalysen ; 6
    Weitere Schlagworte: Bild; Computer; Film; Image; Media Studies; Media Theory; Medientheorie; Medienwissenschaft; Technik; Technology; SOCIAL SCIENCE / Media Studies
    Umfang: 1 online resource
  11. Künstliche Gesellschaften mit PROLOG
    Grundlagen sozialer Simulation
    Erschienen: 2014
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847103325; 3847103326; 9783847003328
    Weitere Identifier:
    9783847103325
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Datenverarbeitung; Informatik (004); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Empirische Sozialforschung; Künstliche Gesellschaft; Simulation; Soziale Situation;
    Weitere Schlagworte: Simulation; Sozialwissenschaften; Gesellschaft; Wissenschaftstheorie; Computer; Soziales Sytem; Digital Humanities; Digitale Geisteswissenschaften
    Umfang: 278 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [259] - 263

  12. AN/FSQ-7
    the computer that shaped the Cold War
    Autor*in: Ulmann, Bernd
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783486727661
    Weitere Identifier:
    9783486727661
    RVK Klassifikation: SR 800 ; ZN 3136
    DDC Klassifikation: Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeitenn (620)
    Schlagworte: Luftraum; Überwachung; Ost-West-Konflikt <Motiv>; Computer; AN/FSQ-7
    Umfang: XII, 260 S., zahlr. Ill., graph. Darst., 240 mm x 170 mm
  13. Cyberworld - Thomas und Online in der Verbotenen Zone
    Autor*in: Reichl, Eva
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Papierfresserchens MTM-Verlag, Nonnenhorn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783861964704; 3861964708
    Weitere Identifier:
    9783861964704
    Auflage/Ausgabe: 1., Erstauflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Science Fiction ab 12; (Zielgruppe)ab 12 bis 16 Jahre; (Lesealter)ab 12 bis 16 Jahre; (BISAC Subject Heading)JUV000000; Abenteuer; Computer; Computerspiel; Computervirus; Internet; Internetgefahr; Online; Virus; (VLB-WN)9260: Nonbooks, PBS / Kinder- und Jugendbücher/Jugendbücher ab 12 Jahre
    Umfang: Online-Ressourcen, 306 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  14. Einführung in die Mediendidaktik
    lehren und lernen mit digitalen Medien
    Autor*in: Petko, Dominik
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Beltz, Weinheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jürgens, Eiko (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783407256782; 3407256787
    Weitere Identifier:
    9783407256782
    Schriftenreihe: Reihe "Bildungswissen Lehramt" ; Bd. 25
    Pädagogik
    Schlagworte: Neue Medien; E-Learning; Unterricht; Medienpädagogik; Schule
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Medienpädagogik; Computer; (VLB-WN)1574: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik; (BISAC Subject Heading)SOC000000; (Verlag)4: Beltz; (Produktrabattgruppe)95R02: 95 Fachbuch
    Umfang: 184 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Künstliche Gesellschaften mit PROLOG
    Grundlagen sozialer Simulation
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Dieses Buch bietet einen Einstieg in das interdisziplin&auml;re Thema der sozialen Simulation mit PROLOG. Die Autoren wenden sich vor allem an Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften sowie an Interessenten, die keine oder wenig Erfahrung... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Buch bietet einen Einstieg in das interdisziplinäre Thema der sozialen Simulation mit PROLOG. Die Autoren wenden sich vor allem an Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften sowie an Interessenten, die keine oder wenig Erfahrung mit Computersimulationen im sozialen Bereich haben. Vermittelt wird zum einen formales Basiswissen über Simulation und Modellierung. Zum anderen wird mit der einfach handhabbaren Programmiersprache PROLOG konkret gezeigt, wie man Akteure, Gruppen und Gesellschaften sowie damit zusammenhängende soziale Phänomene formalisiert und in ein ablauffähiges Computerprogramm bringt. This book provides an introduction to the interdisciplinary subject of social simulation with PROLOG. It primarily addresses students of humanities and social sciences as well as interested people who have no or very little experience with computer simulations in the social sphere. It offers not only a formal basic knowledge of simulation and modelling, but also demonstrates, using the straightforward PROLOG programming language, how actors, groups and societies and related social phenomena can be formalised and compiled into an executable computer programme.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847003328
    Weitere Identifier:
    9783847003328
    RVK Klassifikation: MR 2200 ; ST 340
    Schlagworte: Gesellschaft; Sozialwissenschaften; Computer; Simulation; Digital Humanities; Wissenschaftstheorie; Digitale Geisteswissenschaften; Soziales Sytem
    Umfang: 1 Online-Ressource (278 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 259-263

  16. Heiße Drähte
    Medien im Kalten Krieg
    Beteiligt: Gradinari, Irina (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Pusch, Bochum [u.a.]

    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gradinari, Irina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783897333451
    Schriftenreihe: Post-apocalyptic studies ; 3
    Schlagworte: Ost-West-Konflikt; Kryptowesen; Computerspiel; Filmkunst; Kalter Krieg; Lied; Reaktorunfall von Tschernobyl 1986; Medienberichterstattung; Schutzbau; Computer; Technische Entwicklung; Weltuntergang
    Umfang: 289 Seiten, Ill., graph. Darst., Notenbeisp.
  17. Hello world! :
    Programmieren für Kids und andere Anfänger
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hanser, München

    Einführung in die Programmiersprache Python, eine Open-Source-Sprache, die kostenlos zur Verfügung steht. Für Kinder und Jugendliche ab 11. mehr

    Stadtbibliothek Fürstenwalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Öffentliche Bibliothek Kleinmachnow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Einführung in die Programmiersprache Python, eine Open-Source-Sprache, die kostenlos zur Verfügung steht. Für Kinder und Jugendliche ab 11.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sande, Carter (Author)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446438064
    Weitere Schlagworte: Computerspiel; Python; Programmieren; Programmiersprache; Computer; Programmierung
    Umfang: XXVI, 475 S. : Ill. ( farb.), graph. Darst. ; +1 CD & 1 CD-ROM
    Bemerkung(en):

    Aus dem Engl. übers.

  18. medias in res
    Medienkulturwissenschaftliche Positionen
    Beteiligt: Heilmann, Till A (Herausgeber); Tuschling, Anna (Herausgeber); von der Heiden, Anne (Herausgeber)
    Erschienen: [2014]; ©2011
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heilmann, Till A (Herausgeber); Tuschling, Anna (Herausgeber); von der Heiden, Anne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839411810
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: MedienAnalysen ; 6
    Schlagworte: Bild; Computer; Film; Medientheorie; Medienwissenschaft; Technik; SOCIAL SCIENCE / Media Studies
    Weitere Schlagworte: Film; Image; Media Studies; Media Theory; Technology
    Umfang: 1 online resource (300 p.)
  19. Künstliche Gesellschaften mit PROLOG
    Grundlagen sozialer Simulation
    Erschienen: 2014
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847103325; 3847103326
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Empirische Sozialforschung; Künstliche Gesellschaft; Simulation; Soziale Situation
    Weitere Schlagworte: Simulation; Sozialwissenschaften; Gesellschaft; Wissenschaftstheorie; Computer; Soziales Sytem; Digital Humanities; Digitale Geisteswissenschaften
    Umfang: 320 S.
  20. The Hindu survey of Indian industry
    Erschienen: 1981-2014; anfangs
    Verlag:  Kasturi, Chennai

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    1.13.12.00/129
    1981 - 1982; 1986 - 1987
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Südasien
    219 wiw 82/789 GF
    1981; 1991; 1993; 1995; 1997 - 1998; 2001; 2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Einzelsign.
    1984(1985)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Z 940
    1985 - 1989(1990)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Y 33857
    1990 - 1991; 1993 - 1999; 2001; 2003 - 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    T 68
    1956 - 1971; 1983 ; 2001; 2004; 2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZC 57
    1984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Shooting Lost Places
    Fotografie an verlassenen und mystischen Orten
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Franzis Verlag, Haar

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783645222587
    Weitere Identifier:
    9783645222587
    Schriftenreihe: Fotografie al dente
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHO023010; (BISAC Subject Heading)PHO023040; (VLB-WN)9415; Fotografie; Fotografieren; Location; Mystik; Kamera; Computer; Bildbearbeitung; Rohdaten; Urban; Urbex; Ästhetik; Urbexer; Postprocessing; HDR; Pixel; Architektur; Landschaft; Natur; Mittelalter; Ruinen; Bildmontage; Shooting; Reise; (VLB-WN)9954
    Umfang: Online-Ressourcen, 256 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  22. Java für Dummies
    [auf einen Blick: die Grundlagen eines Java-Programms kennenlernen ; objektorientierte Programme erstellen ; Fortgeschrittene Java-Techniken lernen ; Java-Applets schreiben]
    Autor*in: Burd, Barry
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wiley, Weinheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt, Jutta (Übersetzer); Burd, Barry
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783527710706; 3527710701
    Weitere Identifier:
    9783527710706
    Auflage/Ausgabe: 6., überarb. und aktualisierte Aufl.
    Schlagworte: Java Standard Edition 8
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Computer; Informatik; Java; Java (Programmiersprache); PC; Programmieren; Programmierung; (VLB-WN)1633: Hardcover, Softcover / Informatik, EDV/Programmiersprachen; (BISAC Subject Heading)COM000000; (VLB-Produktgruppen)TN000
    Umfang: 420 S., Ill., 24 cm
  23. Shooting lost places
    Fotografie an verlassenen und mystischen Orten
  24. Virtuelle Computerwelten: Fiktion, Realität, Gesellschaft
    Autor*in: Fuchs, Benedikt
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656618393
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Fiktion; Computer
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)COM034000; virtuelle;computerwelten;fiktion;realitaet;gesellschaft;virtualitaet;theorie;praxis; (VLB-WN)1744
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  25. Wie nutzen Kinder digitale Medien?
    Fallstudien der alltäglichen Nutzung von Computer und Internet durch 9- bis 10-jährige Kinder
    Autor*in: Schubert, Kai
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitätsbibliothek der Universität Siegen, Siegen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kind <9-10 Jahre>; Neue Medien; Medienkonsum; Alltag; Eltern; Medienpädagogik; Kind; Fallstudie; Neue Medien; Computer; Nutzung; Medien; Kind ; Neue Medien ; Nutzung ; Alltag ; Fallstudie
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Siegen, Universität Siegen, Diss., 2013