Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

  1. Memory Theory in New Testament Studies
    Exploring New Perspectives
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Brill | Schöningh, Paderborn

    This book collects ten of Sandra Huebenthal’s most important contributions to the application of Social Memory Theory in Biblical studies. The volume consists of four parts, each devoted to a particular field of research. Part one addresses the... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book collects ten of Sandra Huebenthal’s most important contributions to the application of Social Memory Theory in Biblical studies. The volume consists of four parts, each devoted to a particular field of research. Part one addresses the general impact of Social Memory Theory for the New Testament. The second part analyzes how Social Memory Theory adds to exploring the phenomenon of (biblical) intertextuality as a strategy for negotiating Early Christian identity and the third part investigates how New Testament pseudepigraphy provides a different approach for understanding the negotiation and formation of Christian identities. Finally, part four provides an outlook how the hermeneutical approach can enhance Patristic research. The ten essays originate from discussions about Social Memory Theory and the New Testament at international conferences, three of them are translations of German contributions, while two are published for the first time in this volume.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783657790814
    Weitere Identifier:
    9783657790814
    Schlagworte: kulturwissenschaftliche Exegese; Cultural-Scientific Exegesis; Early Christianity; Pseudepigraphy; Intertextuality; Hermeneutics; Cultural Memory; Collective Memory; Social Memory Theory
    Umfang: 1 Online-Ressource (315 Seiten)
  2. Traumatisme et mémoire culturelle
    France et espaces francophones
    Beteiligt: Segler-Meßner, Silke (HerausgeberIn); Treskow, Isabella von (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2024]; © 2024
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    In the 20th century and beyond, world wars, independence and decolonization conflicts, the Holocaust, exile, migration, terrorism and other forms of collective violence trigger traumas that are mediated by text and image, commemorative rites, music,... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In the 20th century and beyond, world wars, independence and decolonization conflicts, the Holocaust, exile, migration, terrorism and other forms of collective violence trigger traumas that are mediated by text and image, commemorative rites, music, the press, museums. The notion of trauma itseld evolves with these events. The analysis of these processes and their mediatization is preceded by an introduction that sets out the conceptual framework of the volume. The chapters present the current state of research and offer original perspectives on the relationship between trauma and cultural memory Les guerres (mondiales, d'indépendances et de décolonisation), la Shoah, l'exil, la migration, le terrorisme et d'autres formes de violences collectives déclenchent au XXe siècle et au-delà des traumatismes qui sont médiatisés par le texte et l'image, les rites commémoratifs, la musique, la presse, les musées. La notion de traumatisme évolue en rapport avec ces événements. L'analyse de ces processus et de leur médiatisation est précédée d'une introduction qui dresse le cadre conceptuel de la réflexion. Les différents chapitres font le point sur l'état de la recherche et offrent des perspectives originales sur l'articulation entre traumatisme et mémoire culturelle. Avec des contributions de : Angela Kühner, Francfort-sur-le-Main (Allemagne) ; Nathalie Maillard, Montréal (Canada) ; Boris Cyrulnik, Bordeaux (France) ; Catherine Wermester, Paris I Sorbonne (France) ; Rémi Dalisson, Rouen (France) ; Pierre Schoentjes, Gent (Belgique) ; Laurence Campa, Paris-Nanterre (France) ; Vincent Marie, Nîmes (France) ; Christian von Tschilschke, Siegen (Allemagne) ; Nathalie Piégay, Paris VII Diderot (France) ; Peter Kuon, Salzburg (Autriche) ; Dominique Trouche, Toulouse (France) ; Jonas Hock, Ratisbonne (Allemagne) ; Christian Delage, Université Paris VIII (France) ; Fransiska Louwagie, Leicester (Royaume-Uni) ; Yoram Mouchenik, Paris XIII (France) ; Esther Kilchmann, Hambourg (Allemagne) ; Catherine Milkovitch-Rioux, Clermont-Ferrand (France) ; Sarah Kouider Rabah, Blida (Algérie) ; Susanne Gehrmann, Berlin (Allemagne) ; Olivier Barlet, Paris (France) ; Hans-Jürgen Lüsebrink, Sarrebruck (Allemagne) ; Alexandre Dauge-Roth, Lewiston (États-Unis) ; Delphine Robic-Diaz, Tours (France) ; Anja Bandau, Hannovre (Allemagne) ; Christoph Singler, Besançon (France) ; Françoise Naudillon, Concordia (Canada) ; Elisabeth Nardout-Lafarge, Montréal (Canada) ; Isaac Bazié, Montréal (Canada) ; Nicolas Violle, Clermont-Ferrand (France) ; Isabelle Galichon, Pau/Bordeaux (France) ; Karim Hammou, Paris (France)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Segler-Meßner, Silke (HerausgeberIn); Treskow, Isabella von (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110420746; 9783110420845; 3110420740
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IH 1546
    Schriftenreihe: De Gruyter handbook
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / French
    Weitere Schlagworte: 20th-Century History; 21st-Century History; Collective Memory; Francophone Cultures; Trauma
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 558 Seiten), Illustrationen
  3. Traumatisme et mémoire culturelle
    France et espaces francophones
    Erschienen: 2023; 2024
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  4. Memory Theory in New Testament Studies
    exploring new perspectives
    Erschienen: [2024]; © 2024
    Verlag:  Brill | Schöningh, Paderborn

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783506790811; 3506790811
    Schriftenreihe: Studies in Cultural Contexts of the Bible ; volume 10
    Schlagworte: Kollektives Gedächtnis; Patristik; Forschung; Hermeneutik; Rezeption; Intertextualität; Frühchristentum; Religiöse Identität; Pseudepigraphie
    Weitere Schlagworte: kulturwissenschaftliche Exegese; Cultural-Scientific Exegesis; Early Christianity; Pseudepigraphy; Intertextuality; Hermeneutics; Cultural Memory; Collective Memory; Social Memory Theory
    Umfang: X, 315 Seiten, 23 cm x 15 cm
  5. Lazarus, Latenz und die "Larve der Erinnerung"
    Krieg und Umbruch in der italienischen Literatur des Novecento
    Autor*in: Moldovan, Julia
    Erschienen: [2024]; © 2024
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Traumatisme et mémoire culturelle
    France et espaces francophones
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Lazarus, Latenz und die "Larve der Erinnerung"
    Krieg und Umbruch in der italienischen Literatur des "Novecento"
    Autor*in: Moldovan, Julia
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Memory Theory in New Testament Studies
    exploring new perspectives
    Erschienen: [2024]; © 2024
    Verlag:  Brill | Schöningh, Paderborn

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783506790811; 3506790811
    Schriftenreihe: Studies in Cultural Contexts of the Bible ; volume 10
    Schlagworte: Kollektives Gedächtnis; Patristik; Forschung; Hermeneutik; Rezeption; Intertextualität; Frühchristentum; Religiöse Identität; Pseudepigraphie
    Weitere Schlagworte: kulturwissenschaftliche Exegese; Cultural-Scientific Exegesis; Early Christianity; Pseudepigraphy; Intertextuality; Hermeneutics; Cultural Memory; Collective Memory; Social Memory Theory
    Umfang: X, 315 Seiten, 23 cm x 15 cm
  9. Lazarus, Latenz und die "Larve der Erinnerung"
    Krieg und Umbruch in der italienischen Literatur des "Novecento"
    Autor*in: Moldovan, Julia
    Erschienen: [2024]; © 2024
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Lazarus, Latenz und die "Larve der Erinnerung"
    Krieg und Umbruch in der italienischen Literatur des Novecento
    Autor*in: Moldovan, Julia
    Erschienen: [2024]; © 2024
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Lazarus, Latenz und die ›Larve der Erinnerung‹
    Krieg und Umbruch in der italienischen Literatur des Novecento
    Autor*in: Moldovan, Julia
    Erschienen: [2024]; ©2024
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Traumatisme et mémoire culturelle
    France et espaces francophones
    Beteiligt: Segler-Meßner, Silke (HerausgeberIn); Treskow, Isabella von (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2024]; © 2024
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    In the 20th century and beyond, world wars, independence and decolonization conflicts, the Holocaust, exile, migration, terrorism and other forms of collective violence trigger traumas that are mediated by text and image, commemorative rites, music,... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In the 20th century and beyond, world wars, independence and decolonization conflicts, the Holocaust, exile, migration, terrorism and other forms of collective violence trigger traumas that are mediated by text and image, commemorative rites, music, the press, museums. The notion of trauma itseld evolves with these events. The analysis of these processes and their mediatization is preceded by an introduction that sets out the conceptual framework of the volume. The chapters present the current state of research and offer original perspectives on the relationship between trauma and cultural memory Les guerres (mondiales, d'indépendances et de décolonisation), la Shoah, l'exil, la migration, le terrorisme et d'autres formes de violences collectives déclenchent au XXe siècle et au-delà des traumatismes qui sont médiatisés par le texte et l'image, les rites commémoratifs, la musique, la presse, les musées. La notion de traumatisme évolue en rapport avec ces événements. L'analyse de ces processus et de leur médiatisation est précédée d'une introduction qui dresse le cadre conceptuel de la réflexion. Les différents chapitres font le point sur l'état de la recherche et offrent des perspectives originales sur l'articulation entre traumatisme et mémoire culturelle. Avec des contributions de : Angela Kühner, Francfort-sur-le-Main (Allemagne) ; Nathalie Maillard, Montréal (Canada) ; Boris Cyrulnik, Bordeaux (France) ; Catherine Wermester, Paris I Sorbonne (France) ; Rémi Dalisson, Rouen (France) ; Pierre Schoentjes, Gent (Belgique) ; Laurence Campa, Paris-Nanterre (France) ; Vincent Marie, Nîmes (France) ; Christian von Tschilschke, Siegen (Allemagne) ; Nathalie Piégay, Paris VII Diderot (France) ; Peter Kuon, Salzburg (Autriche) ; Dominique Trouche, Toulouse (France) ; Jonas Hock, Ratisbonne (Allemagne) ; Christian Delage, Université Paris VIII (France) ; Fransiska Louwagie, Leicester (Royaume-Uni) ; Yoram Mouchenik, Paris XIII (France) ; Esther Kilchmann, Hambourg (Allemagne) ; Catherine Milkovitch-Rioux, Clermont-Ferrand (France) ; Sarah Kouider Rabah, Blida (Algérie) ; Susanne Gehrmann, Berlin (Allemagne) ; Olivier Barlet, Paris (France) ; Hans-Jürgen Lüsebrink, Sarrebruck (Allemagne) ; Alexandre Dauge-Roth, Lewiston (États-Unis) ; Delphine Robic-Diaz, Tours (France) ; Anja Bandau, Hannovre (Allemagne) ; Christoph Singler, Besançon (France) ; Françoise Naudillon, Concordia (Canada) ; Elisabeth Nardout-Lafarge, Montréal (Canada) ; Isaac Bazié, Montréal (Canada) ; Nicolas Violle, Clermont-Ferrand (France) ; Isabelle Galichon, Pau/Bordeaux (France) ; Karim Hammou, Paris (France)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Segler-Meßner, Silke (HerausgeberIn); Treskow, Isabella von (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110420746; 9783110420845; 3110420740
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IH 1546
    Schriftenreihe: De Gruyter handbook
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / French
    Weitere Schlagworte: 20th-Century History; 21st-Century History; Collective Memory; Francophone Cultures; Trauma
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 558 Seiten), Illustrationen
  13. Memory Theory in New Testament Studies
    Exploring New Perspectives
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Brill | Schöningh, Paderborn

    This book collects ten of Sandra Huebenthal’s most important contributions to the application of Social Memory Theory in Biblical studies. The volume consists of four parts, each devoted to a particular field of research. Part one addresses the... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Open Access E-Books
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    UTB Open Access
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook utb
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB OA
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook frei zugänglich
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook UTBOA
    keine Fernleihe
    Landschaftsverband Rheinland, LVR-Bibliothek der Zentralverwaltung
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    utb
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book UTB Scholars
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook UTB open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook utb OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook UTB OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB OA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book utb
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA Scholars
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook UTB Open Access
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBook UTB OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB OpenAccess
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    This book collects ten of Sandra Huebenthal’s most important contributions to the application of Social Memory Theory in Biblical studies. The volume consists of four parts, each devoted to a particular field of research. Part one addresses the general impact of Social Memory Theory for the New Testament. The second part analyzes how Social Memory Theory adds to exploring the phenomenon of (biblical) intertextuality as a strategy for negotiating Early Christian identity and the third part investigates how New Testament pseudepigraphy provides a different approach for understanding the negotiation and formation of Christian identities. Finally, part four provides an outlook how the hermeneutical approach can enhance Patristic research. The ten essays originate from discussions about Social Memory Theory and the New Testament at international conferences, three of them are translations of German contributions, while two are published for the first time in this volume.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783657790814
    Weitere Identifier:
    9783657790814
    Schlagworte: kulturwissenschaftliche Exegese; Cultural-Scientific Exegesis; Early Christianity; Pseudepigraphy; Intertextuality; Hermeneutics; Cultural Memory; Collective Memory; Social Memory Theory
    Umfang: 1 Online-Ressource (315 Seiten)
  14. Memory Theory in New Testament Studies :
    exploring new perspectives /
    Erschienen: [2024].; © 2024.
    Verlag:  Brill | Schöningh,, Paderborn :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Lazarus, Latenz und die "Larve der Erinnerung" :
    Krieg und Umbruch in der italienischen Literatur des "Novecento" /
    Autor*in: Moldovan, Julia
    Erschienen: [2024].; © 2024.
    Verlag:  transcript,, Bielefeld :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Lazarus, Latenz und die "Larve der Erinnerung" :
    Krieg und Umbruch in der italienischen Literatur des Novecento /
    Autor*in: Moldovan, Julia
    Erschienen: [2024].; © 2024.
    Verlag:  transcript,, Bielefeld :

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  17. Lazarus, Latenz und die "Larve der Erinnerung"
    Krieg und Umbruch in der italienischen Literatur des Novecento
    Autor*in: Moldovan, Julia
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837668094; 3837668096
    Weitere Identifier:
    9783837668094
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Rezeption; Italienisch; Literatur; Krieg <Motiv>; Psychisches Trauma <Motiv>; Verdrängung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lazarus Biblische Person; (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004200; (BISAC Subject Heading)DSB; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BIC subject category)DSA; (BIC subject category)HBJD; Italienische Literatur; Lazarus; Latenz; Zweiter Weltkrieg; Kollektives Gedächtnis; Trauma; Literatur; Kultur; Macht; Gewalt; Tod; Schuld; Gesellschaftskritik; 20. Jahrhundert; Erinnerungskultur; Kulturgeschichte; Literaturtheorie; Italienische Geschichte; Romanistik; Literaturwissenschaft; Italian Literature; Second World War; Collective Memory; Literature; Culture; Power; Violence; Death; Guilt; Critique of Society; 20th Century; Memory Culture; Cultural History; Theory of Literature; Italian History; Romance Studies; Literary Studies; (DDC Deutsch 22)800; (DDC Deutsch 22)940; (BISAC Subject Heading)LIT004200; (BIC subject category)DSB; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Italienische Literatur; Lazarus; Latenz; Zweiter Weltkrieg; Kollektives Gedächtnis; Trauma; Literatur; Kultur; Macht; Gewalt; Tod; Schuld; Gesellschaftskritik; 20. Jahrhundert; Erinnerungskultur; Kulturgeschichte; Literaturtheorie; Italienische Geschichte; Romanistik; Literaturwissenschaft; Italian Literature; Second World War; Collective Memory; Literature; Culture; Power; Violence; Death; Guilt; Critique of Society; 20th Century; Memory Culture; Cultural History; Theory of Literature; Italian History; Romance Studies; Literary Studies;
    Umfang: 260 Seiten, 23 cm, 411 g
  18. Traumatisme et mémoire culturelle
    France et espaces francophones
    Beteiligt: Segler-Meßner, Silke (Herausgeber); Treskow, Isabella von (Herausgeber)
    Erschienen: 2024; 2023
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Segler-Meßner, Silke (Herausgeber); Treskow, Isabella von (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110420746
    Weitere Identifier:
    9783110420746
    Schriftenreihe: De Gruyter Handbook
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Psychisches Trauma <Motiv>; Kollektives Gedächtnis <Motiv>; Film; Psychisches Trauma <Motiv>; Kollektives Gedächtnis <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Digital (delivered electronically); (Produktform (spezifisch))PDF; Array; (BISAC Subject Heading)HIS000000: HIS000000 HISTORY / General; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LIT004130 LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LIT004150 LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT025000: LIT025000 LITERARY CRITICISM / Subjects & Themes / General; (BISAC Subject Heading)SOC000000: SOC000000 SOCIAL SCIENCE / General; (BISAC Subject Heading)SOC051000: SOC051000 SOCIAL SCIENCE / Violence in Society; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; (Zielgruppe)Allgemein; (BISAC Subject Heading)LIT004150; 20th-Century History; 21st-Century History; Collective Memory; Francophone Cultures; Trauma; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)HBTB: Social & cultural history; (BIC subject category)JMRM: Memory; Kollektives Gedächtnis; Geschichte/20. Jahrhundert; Geschichte/21. Jahrhundert; Französischer Kulturraum; (Product Discount Code)SDI: Standard Discount
    Umfang: 1 Online-Ressource, 8, 558 Seiten, 8 Illustrationen, 8 Illustrationen
  19. Memory theory in new testament studies
    exploring new perspectives
  20. Lazarus, Latenz und die ›Larve der Erinnerung‹
    Krieg und Umbruch in der italienischen Literatur des Novecento
    Autor*in: Moldovan, Julia
    Erschienen: 2024
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839468098
    Weitere Identifier:
    9783839468098
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Rezeption; Italienisch; Literatur; Krieg <Motiv>; Psychisches Trauma <Motiv>; Verdrängung <Motiv>; Literatur; Latenz; Rezeption; Ästhetik; Kultur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Lazarus Biblische Person; Lazarus Biblische Person; (Produktform)Digital download; (Produktform (spezifisch))PDF; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)9566; (DDC Deutsch 22)850; (DDC Deutsch 22)800; (DDC Deutsch 22)940; (BISAC Subject Heading)LIT004200; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)DSA; (BIC subject category)HBJD; Italienische Literatur; Lazarus; Latenz; Zweiter Weltkrieg; Kollektives Gedächtnis; Trauma; Literatur; Kultur; Macht; Gewalt; Tod; Schuld; Gesellschaftskritik; 20. Jahrhundert; Erinnerungskultur; Kulturgeschichte; Literaturtheorie; Italienische Geschichte; Romanistik; Literaturwissenschaft; Italian Literature; Second World War; Collective Memory; Literature; Culture; Power; Violence; Death; Guilt; Critique of Society; 20th Century; Memory Culture; Cultural History; Theory of Literature; Italian History; Romance Studies; Literary Studies;; Italienische Literatur; Lazarus; Latenz; Zweiter Weltkrieg; Kollektives Gedächtnis; Trauma; Literatur; Kultur; Macht; Gewalt; Tod; Schuld; Gesellschaftskritik; 20. Jahrhundert; Erinnerungskultur; Kulturgeschichte; Literaturtheorie; Italienische Geschichte; Romanistik; Literaturwissenschaft; Italian Literature; Second World War; Collective Memory; Literature; Culture; Power; Violence; Death; Guilt; Critique of Society; 20th Century; Memory Culture; Cultural History; Theory of Literature; Italian History; Romance Studies; Literary Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource, 262 Seiten
  21. Traumatisme et mémoire culturelle
    France et espaces francophones
    Beteiligt: Segler-Meßner, Silke (Herausgeber)
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Segler-Meßner, Silke (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110355840; 3110355841
    Weitere Identifier:
    9783110355840
    Schriftenreihe: De Gruyter reference
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Psychisches Trauma <Motiv>; Kollektives Gedächtnis <Motiv>; Film; Psychisches Trauma <Motiv>; Kollektives Gedächtnis <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Allgemein; (BISAC Subject Heading)LIT004150; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)900: Geschichte; 20th-Century History; 21st-Century History; Collective Memory; Francophone Cultures; Trauma; (BISAC Subject Heading)HIS000000: HIS000000 HISTORY / General; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LIT004130 LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)SOC000000: SOC000000 SOCIAL SCIENCE / General; (BISAC Subject Heading)SOC051000: SOC051000 SOCIAL SCIENCE / Violence in Society; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)HBTB: Social & cultural history; (BIC subject category)JMRM: Memory; Trauma; Kollektives Gedächtnis; Geschichte/20. Jahrhundert; Geschichte/21. Jahrhundert; Französischer Kulturraum; (Product Discount Code)SDI: Standard Discount; (BISAC Subject Heading)LIT004150; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte; Array; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LIT004150 LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT025000: LIT025000 LITERARY CRITICISM / Subjects & Themes / General
    Umfang: VIII, 558 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 1054 g
  22. Traumatisme et mémoire culturelle
    France et espaces francophones
    Erschienen: 2024
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Segler-Meßner, Silke (Hrsg.); Treskow, Isabella <<von>> (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110420746; 9783110420845
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IH 1546
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: De Gruyter Handbook
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Psychisches Trauma <Motiv>; Kollektives Gedächtnis <Motiv>; Geschichte 1918-2020; ; Französisches Sprachgebiet; Film; Psychisches Trauma <Motiv>; Kollektives Gedächtnis <Motiv>; Geschichte 1918-2020;
    Weitere Schlagworte: Trauma; Kollektives Gedächtnis; Geschichte/20. Jahrhundert; Geschichte/21. Jahrhundert; Französischer Kulturraum; Trauma; Collective Memory; 20th-Century History; 21st-Century History; Francophone Cultures; HIS000000 HISTORY / General; LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; LIT004130 LITERARY CRITICISM / European / General; LIT004150 LITERARY CRITICISM / European / French; LIT025000 LITERARY CRITICISM / Subjects & Themes / General; SOC000000 SOCIAL SCIENCE / General; SOC051000 SOCIAL SCIENCE / Violence in Society; history & criticism; 20th-Century History; 21st-Century History; Collective Memory; Francophone Cultures; Trauma; from c 1900 -; Social & cultural history; Memory; Kollektives Gedächtnis; Geschichte/20. Jahrhundert
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 558 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben