Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 56.

  1. Wie geschieht Tradition ?
    Überlieferung im Lebensprozess der Kirche
    Beteiligt: Wiederkehr, Dietrich (Hrsg.)
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Herder, Freiburg

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Wiederkehr, Dietrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3451021331
    RVK Klassifikation: BH 3500 ; BG 8700 ; BG 8540
    Schriftenreihe: Quaestiones disputatae ; 133
    Schlagworte: Ekklesiologie; Religionssoziologie; Kunst; Katholizismus; Katholische Kirche; Anthropologie; Theologie; Romantik; Hermeneutik; Feministische Theologie; ecclesiology; sociology of religion; art; Catholicism; Catholic Church; anthropology; theology; Romantic movement; hermeneutics; feminist theology
    Weitere Schlagworte: Tradition (Theology); Church
    Umfang: X, 176 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Lectures from a meeting of the Arbeitsgemeinschaft der Katholischen Dogmatiker und Fundamentaltheologen des Deutschen Sprachgebietes, held Sept. 24-28, 1990, in Vierzehnheiligen, Franconia

  2. Religion, Kirche, Theologie
    Einführung in die Theologie
    Autor*in: Mulert, Hermann
    Erschienen: 1931; ©1931.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110867091
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Sammlung Töpelmann / Reihe 1 ; 8
    Schlagworte: Church; Theology; RELIGION / Theology
    Umfang: Online-Ressource (XII, 169 S.)
  3. Kunst - Raum - Religion
    Orte und Wege ästhetischer Bildung
    Beteiligt: Bubmann, Peter (Hrsg.)
    Erschienen: [2024]; © 2024
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bubmann, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837668247; 383766824X
    Weitere Identifier:
    9783837668247
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Ästhetik und Bildung ; 13
    Weitere Schlagworte: Raum; Religion; Kultur; Ästhetik; Ästhetische Bildung; Kirchenraum; Kirchenpädagogik; Sakralraum; Kunst; Kirche; Bildung; Bildungstheorie; Kunstpädagogik; Kulturelle Bildung; Kunstwissenschaft; Space; Culture; Aesthetics; Aesthetic Education; Church Building; Church Pedagogy; Sacred Space; Art; Church; Education; Theory of Education; Art Education; Cultural Education; Fine Arts
    Umfang: 250 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
  4. Religion, Kirche, Theologie
    Einführung in die Theologie
    Autor*in: Mulert, Hermann
    Erschienen: 1931; ©1931.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110867091
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Sammlung Töpelmann / Reihe 1 ; 8
    Schlagworte: Church; Theology; RELIGION / Theology
    Umfang: Online-Ressource (XII, 169 S.)
  5. Kirchensteuer
    Beteiligt: Nüßgens, Heinz-Josef (Bearb.)
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages, Bonn

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Nüßgens, Heinz-Josef (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: MG 15000 ; PP 6504
    Schriftenreihe: Materialien / Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages ; 121
    Schlagworte: Kirchenfinanzierung; Deutschland; Kirche; Steuerrecht; Haushaltsstruktur
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 40 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 5)

  6. "Ecclesia universalis"
    das sakramentale Universalitätsverständnis als hermeneutischer Schlüssel für die Kirche in der Moderne
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Knecht, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3782008758
    Weitere Identifier:
    9783782008754
    RVK Klassifikation: BN 6000 ; BN 6300
    Schriftenreihe: Frankfurter theologische Studien ; 65
    Schlagworte: Church; Church and the world; Ekklesiologie; Katholische Kirche; Vatikanisches Konzil II; Globalisierung; Pluralismus; Moderne Gesellschaft; Hermeneutik; Literaturverzeichnis/Bibliographie; ecclesiology; Catholic Church; Vatican Council II; globalization; pluralism; modern society; hermeneutics; bibliography
    Umfang: 293 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2002

  7. „Was nützt die Liebe in Gedanken?“
    Ekklesiologische Orientierungen zwischen Gnade und Freiheit
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn ; Brill

    Die Studie arbeitet über die komplexe Topographie kirchlicher Identitätskonstruktion die Ekklesiologie paradigmatisch als fundamentaltheologischen Traktat aus. Der theologisch-anthropologische Zugang markiert dabei „Gnade“ und „Freiheit“ als tragende... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Studie arbeitet über die komplexe Topographie kirchlicher Identitätskonstruktion die Ekklesiologie paradigmatisch als fundamentaltheologischen Traktat aus. Der theologisch-anthropologische Zugang markiert dabei „Gnade“ und „Freiheit“ als tragende Prinzipien. Durch die konsequente Entwicklung eines theologisch-anthropologischen Zugangs in die Ekklesiologie leistet die Studie zwei wichtige Beiträge. So holt das angebotene Methodendesign erstmalig die differenzierte Schwerpunktsetzung für die Reflexion auf die Kirche, die das Zweite Vatikanische Konzil definiert hat, wissenschafts- und disziplinentheoretisch ein. Der „Glaube“, als actus humanus verstanden, entfaltet darin eine rationale und soziale Architektur in der Spannung zwischen dem anthropologischen Prinzip „Freiheit“ und dem theologischen Prinzip „Gnade“, die es schließlich erlaubt, die Theologie der Freiheit nach Thomas Pröpper ekklesiologisch zu formatieren und in das Design einzupflegen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Zombies in der Kirche
    das Zombie-Motiv als Allegorie der Säkularisierung in The Walking Dead und Fear the Walking Dead
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Einleitung – Der Zombie als allegorischer Spross der Säkularisierung -- 2. Kirchenkrise: Desakralisierung sakraler Räume -- 3. Der Zombie als kulturpluralistisches Konglomerat -- 4. »Wie aus der Umlaufbahn... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Einleitung – Der Zombie als allegorischer Spross der Säkularisierung -- 2. Kirchenkrise: Desakralisierung sakraler Räume -- 3. Der Zombie als kulturpluralistisches Konglomerat -- 4. »Wie aus der Umlaufbahn geworfen« – Das The Walking Dead-Universum als Parabel der Säkularisierung -- 5. Die Sinnkrise: Der Zombie als Zeichen säkularisierter Todesdeutungen -- 6. Theologische Reflexion der Eigenschaften des Zombies -- 7. Hinführung zur Filmanalyse -- 8. The Walking Dead -- 9. Theologische Filmanalyse von The Walking Dead -- 10. Ergebnisse der Filmanalyse -- 11. Fazit -- 12. Literaturverzeichnis -- 13. Abbildungsverzeichnis Das Kontrastpaar »Zombies und Kirche« schlägt sich teils prominent in der Popkultur nieder: Quality TV-Formate wie The Walking Dead inszenieren die titelgebenden Untoten in christlich-religiösen Kontexten. Daniel Hercenberger nimmt eine theologische Filmanalyse der US-amerikanischen Serien The Walking Dead und Fear the Walking Dead vor und zeigt anhand exemplarischer Szenen und Figuren, wie postmortale Existenzen Säkularisierungsprozesse versinnbildlichen. Die kulturhistorische Betrachtung des figuralen Motivs macht deutlich, dass sich die Figur des Zombies im Besonderen für eine derartige Allegorisierung eignet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839459690
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BG 6470
    Schriftenreihe: Film
    Schlagworte: SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
    Weitere Schlagworte: Church; Cultural Studies; Fear the Walking Dead; Film; Periodicals; Popular Culture; Quality-tv; Religion; Religious Studies; Secularization; Sociology of Religion; The Walking Dead; Zombie
    Umfang: 1 Online-Ressource (376 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hildesheim, 2020

  9. Struktursoziologie und Kirchenbegriff
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Hanstein, Bonn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Priesterseminar Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3775695001
    RVK Klassifikation: BG 2230 ; BL 5200 ; MS 6550
    Auflage/Ausgabe: 2., ber. und erg. Aufl.
    Schriftenreihe: Grenzfragen zwischen Theologie und Philosophie ; 10
    Schlagworte: Church; Religion and sociology; Sociology; Kirche; Soziologie; Strukturalismus; Ekklesiologie; Strukturtheorie; Theologie
    Umfang: XII, 300 S.
  10. Die Gemeinde als Brief Christi
    die kommunikative Funktion der Metapher bei Paulus am Beispiel von 2 Kor 2 - 5
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3525538812
    RVK Klassifikation: BC 7500
    Schriftenreihe: Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments ; 197
    Schlagworte: II Corinthiërs (bijbelboek); Metaforen; Métaphore dans la Bible; Church; Metaphor in the Bible; Exegese; Bildersprache
    Umfang: 398 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2000

  11. Milton's house of God
    the invisible and visible church
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Univ. of Missouri Press, Columbia [u.a.]

    In Milton's House of God, Stephen R. Honeygosky examines the ecclesial center of a representative sampling of John Milton's prose written throughout his life. Interrelating this body of literature with Reformation and post-Reformation history and... mehr

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In Milton's House of God, Stephen R. Honeygosky examines the ecclesial center of a representative sampling of John Milton's prose written throughout his life. Interrelating this body of literature with Reformation and post-Reformation history and theology, Honeygosky argues that for Milton the two major dimensions of church (the invisible and the visible) have an inextricable, ongoing, intersecting-though-not-equivalent relationship. He shows that it is the dynamic interaction between the two out of which Milton's entire ecclesiology proceeds. Milton's House of God explores in depth Milton's concept of church and its relation to the True Church, which he came to believe was always invisibly and spiritually gathered because of its "mystic incorporation with Christ." Honeygosky discusses the new visible manifestations of the True Church during the seventeenth century; the doctrine that can be distilled even from Milton's not explicitly doctrinal tracts; and the evident and consistent verbal pattern that he used to feed and foster a Radical-Reformist communion. Additionally, Honeygosky examines the transmutation of terms important for Milton. He demonstrates how Milton takes such traditional ecclesiological words as worship, separation, schism, license, heresy, holiness, Scripture, and Sacrament, rejects their standard usage, then empties the terms of their expected import before renovating and reappropriating them once again. Honeygosky concludes that the fundamental Miltonic definition of church is the individual believing reader of sacred texts who has become an interfusion of sacred place, text, and action - a veritable House of God. Thus, Milton's ecclesiology results in a new mythic form derived from and designated for mid-seventeenth-century English culture. The believing and reading individual is the most basic House of God, the embodied consolidation of Church and Scripture and Sacrament.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Zombies in der Kirche
    das Zombie-Motiv als Allegorie der Säkularisierung in The Walking Dead und Fear the Walking Dead
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837659696; 3837659690
    Weitere Identifier:
    9783837659696
    RVK Klassifikation: AP 36320 ; BB 1625 ; AP 53900 ; AP 36320
    Schriftenreihe: Film
    Schlagworte: Zombie; Säkularisierung <Motiv>; Religionssoziologie; Theologie
    Weitere Schlagworte: Theologie; Religion; Kirche; Film; Filmwissenschaft; Zombie; The Walking Dead; Fear The Walking Dead; Serie; Quality-TV; Säkularisierung; Popkultur; Cultural Studies; Religionswissenschaft; Religionssoziologie; Kulturwissenschaft; Theology; Church; Fear the Walking Dead; Periodicals; Quality-tv; Secularization; Popular Culture; Religious Studies; Sociology of Religion
    Umfang: 374 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 582 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hildesheim, 2020

  13. Struktursoziologie und Kirchenbegriff
    Erschienen: 1939
    Verlag:  Hanstein, Bonn

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: BG 2230 ; BL 5200
    Schriftenreihe: Grenzfragen zwischen Theologie und Philosophie ; 10
    Schlagworte: Church; Religion and sociology; Sociology; Strukturtheorie; Theologie; Strukturalismus; Ekklesiologie; Kirche; Soziologie
    Umfang: XII, 291 S.
  14. Paulus ringt um die Lebensform der Kirche
    vier Briefe an die Gemeinde Gottes in Korinth ; Paulus - neu gesehen
    Autor*in: Pesch, Rudolf
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Herder, Freiburg i.Br.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3451082918
    RVK Klassifikation: BC 4890 ; BC 7280 ; BC 7295
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Herderbücherei ; 1291
    Schlagworte: I Corinthiërs (bijbelboek); Church; Textgeschichte
    Umfang: 254 S.
  15. Struktursoziologie und Kirchenbegriff
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Hanstein, Köln ; Bonn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3775695001
    RVK Klassifikation: BG 2230 ; BL 5200 ; MS 6550
    Auflage/Ausgabe: 2., berichtigte und erg. Aufl.
    Schriftenreihe: Grenzfragen zwischen Theologie und Philosophie ; 10
    Schlagworte: Church; Religion and sociology; Sociology; Kirche; Soziologie; Ekklesiologie; Strukturtheorie; Theologie; Strukturalismus
    Umfang: XII, 300 S.
  16. Milton's house of God
    the invisible and visible church
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Univ. of Missouri Press, Columbia [u.a.]

    In Milton's House of God, Stephen R. Honeygosky examines the ecclesial center of a representative sampling of John Milton's prose written throughout his life. Interrelating this body of literature with Reformation and post-Reformation history and... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In Milton's House of God, Stephen R. Honeygosky examines the ecclesial center of a representative sampling of John Milton's prose written throughout his life. Interrelating this body of literature with Reformation and post-Reformation history and theology, Honeygosky argues that for Milton the two major dimensions of church (the invisible and the visible) have an inextricable, ongoing, intersecting-though-not-equivalent relationship. He shows that it is the dynamic interaction between the two out of which Milton's entire ecclesiology proceeds. Milton's House of God explores in depth Milton's concept of church and its relation to the True Church, which he came to believe was always invisibly and spiritually gathered because of its "mystic incorporation with Christ." Honeygosky discusses the new visible manifestations of the True Church during the seventeenth century; the doctrine that can be distilled even from Milton's not explicitly doctrinal tracts; and the evident and consistent verbal pattern that he used to feed and foster a Radical-Reformist communion. Additionally, Honeygosky examines the transmutation of terms important for Milton. He demonstrates how Milton takes such traditional ecclesiological words as worship, separation, schism, license, heresy, holiness, Scripture, and Sacrament, rejects their standard usage, then empties the terms of their expected import before renovating and reappropriating them once again. Honeygosky concludes that the fundamental Miltonic definition of church is the individual believing reader of sacred texts who has become an interfusion of sacred place, text, and action - a veritable House of God. Thus, Milton's ecclesiology results in a new mythic form derived from and designated for mid-seventeenth-century English culture. The believing and reading individual is the most basic House of God, the embodied consolidation of Church and Scripture and Sacrament.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  17. Zombies in der Kirche
    das Zombie-Motiv als Allegorie der Säkularisierung in The Walking Dead und Fear the Walking Dead
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837659696; 3837659690
    Weitere Identifier:
    9783837659696
    RVK Klassifikation: AP 36320 ; BB 1625 ; AP 53900 ; AP 36320
    Schriftenreihe: Film
    Schlagworte: Zombie; Säkularisierung <Motiv>; Religionssoziologie; Theologie
    Weitere Schlagworte: Theologie; Religion; Kirche; Film; Filmwissenschaft; Zombie; The Walking Dead; Fear The Walking Dead; Serie; Quality-TV; Säkularisierung; Popkultur; Cultural Studies; Religionswissenschaft; Religionssoziologie; Kulturwissenschaft; Theology; Church; Fear the Walking Dead; Periodicals; Quality-tv; Secularization; Popular Culture; Religious Studies; Sociology of Religion
    Umfang: 374 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 582 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hildesheim, 2020

  18. Die Gemeinde als Brief Christi
    die kommunikative Funktion der Metapher bei Paulus am Beispiel von 2 Kor 2 - 5
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3525538812
    RVK Klassifikation: BC 7500
    Schriftenreihe: Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments ; 197
    Schlagworte: II Corinthiërs (bijbelboek); Metaforen; Métaphore dans la Bible; Church; Metaphor in the Bible; Exegese; Bildersprache
    Umfang: 398 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2000

  19. Kunst - Raum - Religion
    Orte und Wege ästhetischer Bildung
    Beteiligt: Bubmann, Peter (Herausgeber)
    Erschienen: 2024
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bubmann, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839468241
    Weitere Identifier:
    9783839468241
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Ästhetik und Bildung ; 13
    Schlagworte: Ästhetik; Religion; Kunst; Ästhetische Erziehung; Kirchenbau; Kunsterziehung; Bildung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Digital download; (Produktform (spezifisch))PDF; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)9571; (DDC Deutsch 22)370; (DDC Deutsch 22)700; (BISAC Subject Heading)REL000000; (BIC subject category)JNA; (BIC subject category)AB; Raum; Religion; Kultur; Ästhetik; Ästhetische Bildung; Kirchenraum; Kirchenpädagogik; Sakralraum; Kunst; Kirche; Bildung; Bildungstheorie; Kunstpädagogik; Kulturelle Bildung; Kunstwissenschaft; Space; Culture; Aesthetics; Aesthetic Education; Church Building; Church Pedagogy; Sacred Space; Art; Church; Education; Theory of Education; Art Education; Cultural Education; Fine Arts;; (BISAC Subject Heading)ART009000; Raum; Religion; Kultur; Ästhetik; Ästhetische Bildung; Kirchenraum; Kirchenpädagogik; Sakralraum; Kunst; Kirche; Bildung; Bildungstheorie; Kunstpädagogik; Kulturelle Bildung; Kunstwissenschaft; Space; Culture; Aesthetics; Aesthetic Education; Church Building; Church Pedagogy; Sacred Space; Art; Church; Education; Theory of Education; Art Education; Cultural Education; Fine Arts
    Umfang: 1 Online-Ressource, 254 Seiten, 41 Farbabbildungen, 1 SW-Abbildung
  20. Paulus ringt um die Lebensform der Kirche
    vier Briefe an die Gemeinde Gottes in Korinth ; Paulus - neu gesehen
    Autor*in: Pesch, Rudolf
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Herder, Freiburg i.Br.

    Stiftsbibliothek St. Stephan Augsburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Priesterseminar Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Benediktinerabtei Metten, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München / Religionspädagogischer Bestand
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3451082918
    RVK Klassifikation: BC 4890 ; BC 7280 ; BC 7295
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Herderbücherei ; 1291
    Schlagworte: I Corinthiërs (bijbelboek); Church; Textgeschichte
    Umfang: 254 S.
  21. A Learner's Guide to the Old Church Slavic Language. Teil 1: Grammar with Exercises
    Teil 1: Grammar with Exercises
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishing Group, Bern ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    This book ist intended as a guide for those who wish to learn a language which is importand for comparative Slavik studies (in order to facilitate subsequent study of more than one of the Slavik languages, just as Latin facilitates study oft he... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    This book ist intended as a guide for those who wish to learn a language which is importand for comparative Slavik studies (in order to facilitate subsequent study of more than one of the Slavik languages, just as Latin facilitates study oft he Romance languages), for an understanding of the Church Slavik element of Russian (as important as the Latin element in English), or for comparative Indo-European studies. The approach taken ist hat of generative grammar, which provides for the most cohesive and precise formulation of the principles of a language, enabling the student to learn the language from the inside out.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: linguistics
    Weitere Schlagworte: Church; Exercises; Grammar; Guide; Language; Learner; Linguistik; Philologie; Regier; Russland; Slavic; Slavische Sprachwissenschaft; Teil; with
    Umfang: 1 Online-Ressource (368 p.)
  22. Struktursoziologie und Kirchenbegriff
    Erschienen: 1939
    Verlag:  Hanstein, Bonn

    Priesterseminar Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: BG 2230 ; BL 5200
    Schriftenreihe: Grenzfragen zwischen Theologie und Philosophie ; 10
    Schlagworte: Church; Religion and sociology; Sociology; Strukturtheorie; Theologie; Strukturalismus; Ekklesiologie; Kirche; Soziologie
    Umfang: XII, 291 S.
  23. Struktursoziologie und Kirchenbegriff
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Hanstein, Köln ; Bonn

    Benediktinerabtei Metten, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3775695001
    RVK Klassifikation: BG 2230 ; BL 5200 ; MS 6550
    Auflage/Ausgabe: 2., berichtigte und erg. Aufl.
    Schriftenreihe: Grenzfragen zwischen Theologie und Philosophie ; 10
    Schlagworte: Church; Religion and sociology; Sociology; Kirche; Soziologie; Ekklesiologie; Strukturtheorie; Theologie; Strukturalismus
    Umfang: XII, 300 S.
  24. Kunst - Raum - Religion
    Orte und Wege ästhetischer Bildung
    Beteiligt: Bubmann, Peter (Hrsg.)
    Erschienen: [2024]; © 2024
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bubmann, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837668247; 383766824X
    Weitere Identifier:
    9783837668247
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Ästhetik und Bildung ; 13
    Weitere Schlagworte: Raum; Religion; Kultur; Ästhetik; Ästhetische Bildung; Kirchenraum; Kirchenpädagogik; Sakralraum; Kunst; Kirche; Bildung; Bildungstheorie; Kunstpädagogik; Kulturelle Bildung; Kunstwissenschaft; Space; Culture; Aesthetics; Aesthetic Education; Church Building; Church Pedagogy; Sacred Space; Art; Church; Education; Theory of Education; Art Education; Cultural Education; Fine Arts
    Umfang: 250 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
  25. Die Bibelauslegung in der Geschichte der Kirche
    Autor*in: Schäfer, Rolf
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Mohn, Gütersloh

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 026032
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    482109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2579-6438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 023/521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    94 8 40089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.34.10.156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 80/2714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BC 6100 S294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Bg 41
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D 1.3060
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    81 A 6072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Le 210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    80:0160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    M 1076
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 022:I0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1981/3713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G III f 2015
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    B V 74/31 : Schäfer
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Ce 1206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Bibl. 186/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    81/3862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    80-4727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    80 A 4937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Ec 20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:DB:4250:Schä::1980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    80 A 8394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    A 415:7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ah 2955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Ec 24
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    thg 85/s21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    1981-180
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    80-1518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol B 0022 /017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    82:1727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    80-0180
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    80-2207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Osnabrück
    86,231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4193-501 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    81 A 4257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    80-9253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    KG I 1.5.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    Bn/67
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    A 3/ 498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    A 3/ 498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    BC 6100 S294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    30/6023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Fde 48
    keine Fernleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    22 396-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    20 A 8415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Dm 2.357
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    BC 6100 S294 B58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3579000527
    RVK Klassifikation: BC 6100 ; BH 3300 ; BO 1790
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Church
    Umfang: 153 S, 23 cm