Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 56.

  1. Lancelot
    actes du colloque des 14 et 15 janvier 1984
  2. Der Wortschatz des "Cligés" von Chrétien de Troyes
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

  3. Formprobleme des Artusromans und der Graldichtung
    d. Bedeutung d. Artuskreises für d. Gefüge d. Romans im 12. u. 13. Jh. in Frankreich, Deutschland u.d. Niederlanden
    Erschienen: 1980
    Verlag:  University Microfilms Internat., Ann Arbor, Michigan, USA

  4. Syntaktisch-stilistische Untersuchungen zu Chrétiens Yvain und Hartmanns Iwein
    e. textlinguist. Vergleich
  5. "Das Land, von welchem niemand wiederkehrt"
    Mythos, Fiktion u. Wahrheit in Chrétiens "Chevalier de la Charrete", im "Lanzelet" Ulrichs von Zatzikhoven u. im "Lancelot"-Prosaroman
    Autor*in: Haug, Walter
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484103108; 3484103108
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; Bd. 21
    Schlagworte: Ehebruch; Epos; Chrétien (de Troyes); Zatzikhoven, Ulrich von; Ulrich (von Zatzikhoven); Lanzelot; Lancelot; Ritterdichtung; Höfische Dichtung; Ehebruch; Epos; Altfranzösisch; Höfische Literatur
    Weitere Schlagworte: Chrétien <de Troyes>; Ulrich <von Zatzikhoven>; Lancelot; Chrétien de Troyes (1150-1190); Ulrich von Zatzikhoven (ca. 12./13. Jh.); Lanzelot
    Umfang: VIII, 103 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 89 - 102.

  6. Das Erzählen des Erzählten
    e. Studie zum Stil in Hartmanns "Erec" u. "Iwein"
    Autor*in: Kuttner, Ursula
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Erzählerbemerkungen und Erzählerkommentare in Chrestiens und Hartmanns "Erec" und "Iwein"
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

  8. Chrestien und die Tristandichtung
  9. Höfische und altwestnordische Erzähltradition in den Riddarasögur
    Studien zur Rezeption d. altfranz. Artusepik am Beispiel d. Erex saga, Ívens saga u. Parcevals saga
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Kretschmer, Hattingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783888730016; 3888730015
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439); Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Reihe ; Bd. 4 : Abt. Literaturwiss.
    Schlagworte: Saga; Artusdichtung; Jahrhundert, 13.; Rezeption <Literatur>; Französische Literatur; Norwegische Literatur; Artus; Saga; Rezeption (Literaturwissenschaft); Saga; Artusepik; :z Geschichte 1200-1300; Altfranzösisch; Rezeption; Französisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Chrétien <de Troyes>; Chrétien de Troyes (1150-1190); Artus Fiktive Gestalt
    Umfang: 248 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1980

  10. The portrayal of the heroine in Chrétien de Troyes's "Erec et Enide", Gottfried von Strassburg's "Tristan", and "Flamenca"
    Autor*in: Zak, Nancy C.
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 11153-347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    94 8 35486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 83/4096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 0.0 Zak 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-GO 75 7/140
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 28997:347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1984/1958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAe 823
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    83/6011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    LF 580 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    83 A 6206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    83 A 11437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AK 0414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4278-236 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .001854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L22--ZAK110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    33/12727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    4 E 5346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 791.070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Das Erzählen des Erzählten
    eine Studie zum Stil in Hartmanns "Erec" und "Iwein"
    Autor*in: Kuttner, Ursula
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.202.40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß HAR 227
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 72/39-70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DH 5018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DH 5018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    086.775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 HA - 302.4910
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 4051 K97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3416014030
    RVK Klassifikation: GF 4051
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik, Anglistik und Komparatistik ; 70
    Schlagworte: Erzähltechnik; Stil; Erzählperspektive; Literarischer Stil; Epos; Stil <Sprache>; Erzähler / i. d. Literatur
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210); Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Hartmann <von Aue>; Chrétien <de Troyes>
    Umfang: 285 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1975

  12. Die Gebärde bei Chrétien, Hartmann und Wolfram
    Erec, Iwein, Parzival
    Autor*in: Peil, Dietmar
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.981.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    20.243.57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DH 5015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    053.673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 34.6 - P 28
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Romanistik
    F2 9/14 Chr / 1975,3 sek.
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 76/104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 5127 P377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770510852
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; GF 2611
    Schriftenreihe: Medium aevum ; 28
    Schlagworte: Gebärde; Gebärde <Motiv>; Gebärde / i. d. Literatur / Geschichte; Epos / Geschichte
    Weitere Schlagworte: Chrétien de Troyes (1150-1190); Hartmann von Aue (1160-1210); Hartmann <von Aue>; Wolfram <von Eschenbach>; Chrétien <de Troyes>
    Umfang: 346 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Münster (Westfalen), Univ., Diss.

  13. Formprobleme des Artusromans und der Graldichtung
    die Bedeutung des Artuskreises für das Gefüge des Romans im 12. und 13. Jahrhundert in Frankreich, Deutschland und den Niederlanden
    Erschienen: 1951
    Verlag:  Francke, Bern

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß IV 571
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß IV 1037
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME g2 / 20.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    F 11300 b 35
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 0267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 34.6 - E 58
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Romanistik
    A1 9/14 / 1951,1 sek.
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    XX C 18 af
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Ja 9504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 6535 ; GF 2881
    Schlagworte: Artusdichtung; Graldichtung; Epos; Mittelalter / Literatur
    Weitere Schlagworte: Wolfram <von Eschenbach>; Chrétien <de Troyes>; Parzival
    Umfang: 184 S.
  14. Laudine
    soziale Problematik im "Iwein" Hartmanns von Aue
    Autor*in: Mertens, Volker
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Sg 2058 Bd. 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß HAR 300
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20010311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    ZZ 49/359/5-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    28 Ger ZA 158[Beih.,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 HA - 302.5970
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    Z 1/76 ma, 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    XVI C 461 io, Beih., 3
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    1 f / 182 a, 3
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GA 9470.1 -3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 78 A 633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GF 4051
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für deutsche Philologie ; 3
    Schlagworte: Soziale Probleme <Motiv>; Epos; Hof / i. d. Literatur
    Weitere Schlagworte: Laudine; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Hartmann <von Aue>; Iwein; Laudine; Chrétien <de Troyes>
    Umfang: 126 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S.106 - 122

  15. Die Redeszene als episches Strukturelement in den Erec- und Iwein-Dichtungen Hartmanns von Aue und Chrestiens de Troyes
    Autor*in: Wiehl, Peter
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.654.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß HAR 298
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    20.224.55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Frz GF 5002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    055.622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 HA - 302.9610
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 75/319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 4051 W645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GF 4047 ; GF 4051
    Schriftenreihe: Bochumer Arbeiten zur Sprach- und Literaturwissenschaft ; 10
    Schlagworte: Rede; Epos; Rede / i. d. Literatur / Geschichte
    Weitere Schlagworte: Chrétien de Troyes (1150-1190): Érec et Énide; Chrétien de Troyes (1150-1190): Yvain; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Hartmann <von Aue>; Chrétien <de Troyes>
    Umfang: 336 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1966

  16. Tempora in Chrétiens "Yvain"
    eine textlinguistische Untersuchung
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.326.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.543.87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Frz GF 5012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Romanistik
    SF 20 / 8
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 IZD F 6110 wig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3261026103
    RVK Klassifikation: ID 2125 ; IE 6585
    Schriftenreihe: Studia Romanica et linguistica ; 6
    Schlagworte: Altfranzösisch; Tempus; Tempus
    Weitere Schlagworte: Chrétien de Troyes (1150-1190): Yvain; Chrétien de Troyes (1150-1190); Chrétien <de Troyes>
    Umfang: 217 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Düsseldorf, Univ., Diss., 1977

  17. Bliocadran
    a prologue to the Perceval of Chrétien de Troyes
    Beteiligt: Chrétien; Wolfgang, Lenora D. (Bearb.)
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Phll 975/51 Bd. 150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    ZZ 61/345-Beih.150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    28 Rom ZA 397[Beih.,150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek, Ausgelagerte Zeitschriften Bereichsbibliothek Philosophicum
    Z 1740 A / 150
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    E 76/200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 IZD F 6110 bli
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chrétien; Wolfgang, Lenora D. (Bearb.)
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484520558
    RVK Klassifikation: IE 6582 ; IE 6581
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 150
    Schlagworte: Mittelalter / Literatur; Textkritik
    Weitere Schlagworte: Chrétien <de Troyes>; Parzival
    Umfang: VIII, 137 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Philadelphia, Univ., Diss. von Lenora D. Wolfgang

  18. Der arthurische Versroman von Chrestien bis Froissart
    zur Geschichte einer Gattung
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Phll 975/51 Bd. 177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    ZZ 61/345-Beih.177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    F 11411 e 80
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    28 Rom ZA 397[Beih.,177
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    082.794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek, Ausgelagerte Zeitschriften Bereichsbibliothek Philosophicum
    Z 1740 A / 177
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    E 80/384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 IE 6418 S356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 IZD F 6110 schm
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 86 A 1427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484520833
    RVK Klassifikation: IB 1071 ; IE 6400 ; IE 6418
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 177
    Schlagworte: Rezeption; Altfranzösisch; Versroman; Französisch; Artusepik; Epos; Rezeption <Literatur>; Publikum; Mittelalter / Literatur
    Weitere Schlagworte: Chrétien de Troyes (1150-1190); Arthur <Grossbritannien, König> / i. d. Literatur; Chrétien <de Troyes>
    Umfang: IX, 269 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1978

  19. Höfische und altwestnordische Erzähltradition in den Riddarasögur
    Studien zur Rezeption der altfranzösischen Artusepik am Beispiel der Erex saga, Ívens saga und Parcevals saga
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Kretschmer, Hattingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.771.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GW 6101 K92
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2014/09882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3888730015
    RVK Klassifikation: GW 6101
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Reihe ; 4 : Abt. Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Altfranzösisch; Riddara sögur; Französisch; Artusepik; Saga; Artusdichtung; Jahrhundert, 13. / Literatur; Rezeption <Literatur>
    Weitere Schlagworte: Chrétien <de Troyes>
    Umfang: 248 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bochum, Univ., Diss., 1980

  20. Transforming maidens
    singlewomen's stories in Marie de France's "Lais" and later french courtly narratives
  21. Sealed in parchment :
    rereadings of knighthood in the illuminated manuscripts of Chrétien de Troyes /
    Autor*in: Hindman, Sandra
    Erschienen: 1994.
    Verlag:  Univ. of Chicago Press,, Chicago [u.a.] :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  22. Die Redeszene als episches Strukturelement in den Erec- und Iwein-Dichtungen Hartmanns von Aue und Chrestiens de Troyes
    Autor*in: Wiehl, Peter
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  23. Die Gebärde bei Chrétien, Hartmann und Wolfram
    Erec, Iwein, Parzival
    Autor*in: Peil, Dietmar
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  24. Chrétien de Troyes und der Conte del Graal
    Autor*in: Pollmann, Leo
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111328041; 311132804X
    Weitere Identifier:
    9783111328041
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 110
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)SCI000000: SCI000000 SCIENCE / General; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)GTG: General studies; Chrétien <de Troyes>; Gralssage; (Product Discount Code)EBK: eBooks; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource, 150 Seiten, S. 147–[151]
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  25. Darius und seine Pagen
    Jüdische Antike im Werk von Chrétien de Troyes
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universität Würzburg, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Edelknabe; Roman; Sprechen; Antike; Judentum
    Weitere Schlagworte: Chrétien de Troyes (1150-1190); Iwein; Laudine; Chrétien <de Troyes>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Romania una et diversa. Philologische Studien für Theodor Berchem zum 65. Geburtstag. 2 Literaturwissenschaft / hrsg. von Martine Guille und Reinhard Kiesler. - Tübingen : Narr, 2000. - S. 847-855