Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 56.
-
Lancelot
actes du colloque des 14 et 15 janvier 1984 -
Der Wortschatz des "Cligés" von Chrétien de Troyes
-
Formprobleme des Artusromans und der Graldichtung
d. Bedeutung d. Artuskreises für d. Gefüge d. Romans im 12. u. 13. Jh. in Frankreich, Deutschland u.d. Niederlanden -
Syntaktisch-stilistische Untersuchungen zu Chrétiens Yvain und Hartmanns Iwein
e. textlinguist. Vergleich -
"Das Land, von welchem niemand wiederkehrt"
Mythos, Fiktion u. Wahrheit in Chrétiens "Chevalier de la Charrete", im "Lanzelet" Ulrichs von Zatzikhoven u. im "Lancelot"-Prosaroman -
Das Erzählen des Erzählten
e. Studie zum Stil in Hartmanns "Erec" u. "Iwein" -
Erzählerbemerkungen und Erzählerkommentare in Chrestiens und Hartmanns "Erec" und "Iwein"
-
Chrestien und die Tristandichtung
-
Höfische und altwestnordische Erzähltradition in den Riddarasögur
Studien zur Rezeption d. altfranz. Artusepik am Beispiel d. Erex saga, Ívens saga u. Parcevals saga -
The portrayal of the heroine in Chrétien de Troyes's "Erec et Enide", Gottfried von Strassburg's "Tristan", and "Flamenca"
-
Das Erzählen des Erzählten
eine Studie zum Stil in Hartmanns "Erec" und "Iwein" -
Die Gebärde bei Chrétien, Hartmann und Wolfram
Erec, Iwein, Parzival -
Formprobleme des Artusromans und der Graldichtung
die Bedeutung des Artuskreises für das Gefüge des Romans im 12. und 13. Jahrhundert in Frankreich, Deutschland und den Niederlanden -
Laudine
soziale Problematik im "Iwein" Hartmanns von Aue -
Die Redeszene als episches Strukturelement in den Erec- und Iwein-Dichtungen Hartmanns von Aue und Chrestiens de Troyes
-
Tempora in Chrétiens "Yvain"
eine textlinguistische Untersuchung -
Bliocadran
a prologue to the Perceval of Chrétien de Troyes -
Der arthurische Versroman von Chrestien bis Froissart
zur Geschichte einer Gattung -
Höfische und altwestnordische Erzähltradition in den Riddarasögur
Studien zur Rezeption der altfranzösischen Artusepik am Beispiel der Erex saga, Ívens saga und Parcevals saga -
Transforming maidens
singlewomen's stories in Marie de France's "Lais" and later french courtly narratives -
Sealed in parchment :
rereadings of knighthood in the illuminated manuscripts of Chrétien de Troyes / -
Die Redeszene als episches Strukturelement in den Erec- und Iwein-Dichtungen Hartmanns von Aue und Chrestiens de Troyes
-
Die Gebärde bei Chrétien, Hartmann und Wolfram
Erec, Iwein, Parzival -
Chrétien de Troyes und der Conte del Graal
-
Darius und seine Pagen
Jüdische Antike im Werk von Chrétien de Troyes