Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

  1. L' esametro dei "Panegyrici" di Sidonio Apollinare
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Loffredo, Napoli

    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: A Met C 398
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lat 910:s569:sa/c66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8880968777
    Weitere Identifier:
    9788880968771
    RVK Klassifikation: FX 426305
    Schriftenreihe: Studi latini ; 42
    Schlagworte: Latin language, Postclassical
    Weitere Schlagworte: Sidonius Apollinaris, Saint, 431 or 432-approximately 487: Carmina; Sidonius Apollinaris, Saint, 431 or 432-approximately 487
    Umfang: 173 p., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Sidonius Apollinaris (ca. 430-479). - Contains bibliography (pp. 157-171), bibl. references and notes

  2. Catullus and the poetics of Roman manhood
    Autor*in: Wray, David
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    UP735.05 W943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    B Cat b W 5
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    C 42/896 10/20
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2001/8698
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ante16855.w943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    32A5209
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 66915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Lat C 265/143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    GVJHS1012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0521661277
    Schlagworte: Männlichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Catullus; Catullus, Gaius Valerius (ca. v84-v55): Carmina
    Umfang: XI, 246 S., 23 cm
  3. The poems of Callimachus
    Autor*in: Callimachus
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    A Call a 28
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2001/7562
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    A 644 7/14
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    antd22850.n724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Klassische Philologie, Alte Geschichte, Bibliothek
    404/Bc1/316
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nisetich, Frank J. (Übers.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0198147600; 0198152248
    RVK Klassifikation: FH 40202
    Schlagworte: Hymns, Greek (Classical); Iambic poetry, Greek; Epigrams, Greek; Theseus (Greek mythology); Kommentar
    Weitere Schlagworte: Callimachus; Callimachus (ca. v300-v240)
    Umfang: LV, 350 S.
  4. Aspects of Catullus' social fiction
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    UP735.05 N217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2001/8639
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ante16855.n217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Klassische Philologie, Alte Geschichte, Bibliothek
    404/Cc24/330
    keine Fernleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Lat C 265/144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    GVJHN1033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631378084; 0820453870
    Schriftenreihe: Studien zur klassischen Philologie ; 125
    Schlagworte: Gesellschaft <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Catullus, Gaius Valerius (ca. v84-v55): Carmina
    Umfang: 180 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Charlottesville, Va., Univ. of Virginia, Univ., Diss., 1996

  5. Catullus and the poetics of Roman manhood
    Autor*in: Wray, David
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    This book applies comparative cultural and literary models to a reading of Catullus' poems as social performances of a 'poetics of manhood': a competitively, often outrageously, self-allusive bid for recognition and admiration. Earlier readings of... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book applies comparative cultural and literary models to a reading of Catullus' poems as social performances of a 'poetics of manhood': a competitively, often outrageously, self-allusive bid for recognition and admiration. Earlier readings of Catullus, based on Romantic and Modernist notions of 'lyric' poetry, have tended to focus on the relationship with Lesbia and to ignore the majority of the shorter poems, which are instead directed at other men. Professor Wray approaches these poems in the light of more recent models for understanding male social interaction in the premodern Mediterranean, placing them in their specifically Roman historical context while bringing out their strikingly 'postmodern' qualities. The result is an alternative way of reading the fiercely aggressive and delicately refined agonism performed in Catullus' shorter poems. All Latin and Greek quoted is supplied with an English translation

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780511482441
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 163005
    Schlagworte: Elegiac poetry, Latin / History and criticism; Love poetry, Latin / History and criticism; Epigrams, Latin / History and criticism; Masculinity in literature; Self in literature; Men in literature; Intertextuality; Männlichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Catullus, Gaius Valerius / Criticism and interpretation; Catullus, Gaius Valerius (ca. v84-v55): Carmina
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 246 S.)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)

    Erscheinungsjahr des E-Books: 2009

    1. Catullan criticism and the problem of lyric -- 2. A postmodern Catullus? -- 3. Manhood and Lesbia in the shorter poems -- 4. Towards a Mediterranean poetics of aggression -- 5. Code models of Catullan manhood

  6. Catullus and the poetics of Roman manhood
    Autor*in: Wray, David
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    This book applies comparative cultural and literary models to a reading of Catullus' poems as social performances of a 'poetics of manhood': a competitively, often outrageously, self-allusive bid for recognition and admiration. Earlier readings of... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book applies comparative cultural and literary models to a reading of Catullus' poems as social performances of a 'poetics of manhood': a competitively, often outrageously, self-allusive bid for recognition and admiration. Earlier readings of Catullus, based on Romantic and Modernist notions of 'lyric' poetry, have tended to focus on the relationship with Lesbia and to ignore the majority of the shorter poems, which are instead directed at other men. Professor Wray approaches these poems in the light of more recent models for understanding male social interaction in the premodern Mediterranean, placing them in their specifically Roman historical context while bringing out their strikingly 'postmodern' qualities. The result is an alternative way of reading the fiercely aggressive and delicately refined agonism performed in Catullus' shorter poems. All Latin and Greek quoted is supplied with an English translation

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780511482441
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 163005
    Schlagworte: Elegiac poetry, Latin / History and criticism; Love poetry, Latin / History and criticism; Epigrams, Latin / History and criticism; Masculinity in literature; Self in literature; Men in literature; Intertextuality; Männlichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Catullus, Gaius Valerius / Criticism and interpretation; Catullus, Gaius Valerius (ca. v84-v55): Carmina
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 246 S.)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)

    Erscheinungsjahr des E-Books: 2009

    1. Catullan criticism and the problem of lyric -- 2. A postmodern Catullus? -- 3. Manhood and Lesbia in the shorter poems -- 4. Towards a Mediterranean poetics of aggression -- 5. Code models of Catullan manhood

  7. Catullus and the poetics of Roman manhood
    Autor*in: Wray, David
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0511018029; 0511033443; 0511482442; 0521030692; 0521661277; 9780511018022; 9780511033445; 9780511482441; 9780521030694; 9780521661270
    Schlagworte: Poésie d'amour latine / Histoire et critique; Épigrammes latines / Histoire et critique; Masculinité dans la littérature; Moi (Psychologie) dans la littérature; Hommes dans la littérature; Intertextualité; Rome dans la littérature; TRAVEL / Special Interest / Literary; LITERARY CRITICISM / General; Elegiac poetry, Latin; Epigrams, Latin; Intertextuality; Literature; Love poetry, Latin; Masculinity in literature; Men in literature; Self in literature; Mannelijkheid; Gedichten; Literatur; Lyrik; Elegiac poetry, Latin; Love poetry, Latin; Epigrams, Latin; Masculinity in literature; Self in literature; Men in literature; Intertextuality; Männlichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Catullus, Gaius Valerius; Catulle / Critique et interprétation; Catullus, Gaius Valerius; Catulle / (0087?-0052? av. J.-C.) / crtique et interprétation; Catullus, Gaius Valerius; Catullus, Gaius Valerius; Catullus, Gaius Valerius (ca. v84-v55): Carmina
    Umfang: 1 Online-Ressource (xi, 246 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 217-234) and index

    1. Catullan criticism and the problem of lyric -- 2. A postmodern Catullus? -- 3. Manhood and Lesbia in the shorter poems -- 4. Towards a Mediterranean poetics of aggression -- 5. Code models of Catullan manhood

    "This book applies comparative cultural and literary models to a reading of Catullus's poems as social performances of a "poetics of manhood": a competitively, often outrageously, self-allusive bid for recognition and admiration. Earlier readings of Catullus, based on Romantic and Modernist notions of "lyric" poetry, have tended to focus on the relationship with Lesbia and to ignore the majority of the shorter poems, which are instead directed at other men. Professor Wray approaches these poems in the light of new models for understanding male social interaction in the pre-modern Mediterranean, placing them in their specifically Roman historical context while bringing out their strikingly "postmodern" qualities

    The result is a new way of reading the fiercely aggressive and delicately refined agonism performed in Catullus's shorter poems. All Latin and Greek quoted is supplied with an English translation."--Jacket

  8. Catullus and the poetics of Roman manhood
    Autor*in: Wray, David
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0521661277
    Schlagworte: Love poetry, Latin; Epigrams, Latin; Masculinity in literature; Self in literature; Men in literature; Intertextuality; Männlichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Catullus, Gaius Valerius; Catullus, Gaius Valerius (ca. v84-v55): Carmina
    Umfang: xi, 246 p
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 217-234) and index

  9. Catullus and the poetics of Roman manhood
    Autor*in: Wray, David
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0521661277
    RVK Klassifikation: FX 163005
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Latinsk poesi; Litteraturvetenskap; Mansbilden; Poesi; Romerska riket; Catullus; Männlichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Catullus, Gajus Valerius <ca 84-ca 54 f. Kr>; Catullus, Gaius Valerius (ca. v84-v55): Carmina
    Umfang: XI, 246 S.
  10. Orazio, Ode 1,1
    saggio di analisi formale
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Pàtron, Bologna

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8855525840
    RVK Klassifikation: FX 181105
    Auflage/Ausgabe: 3. ed
    Schriftenreihe: Testi e manuali per l'insegnamento universitario del latino ; 18
    Schlagworte: Latijn; Latein; Laudatory poetry, Latin; Odes
    Weitere Schlagworte: Horace: Carmina; Horatius Flaccus, Quintus (v65-v8): Odae; Horatius Flaccus, Quintus (v65-v8): Odae
    Umfang: 159 S.
  11. Aspects of Catullus' social fiction
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    B Cat b N 3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631378084; 0820453870
    RVK Klassifikation: FX 163005
    Schriftenreihe: Studien zur klassischen Philologie ; 125
    Schlagworte: Gesellschaft <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Catullus, Gaius Valerius (ca. v84-v55): Carmina
    Umfang: 180 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Univ. of Virginia, Diss., 1996

  12. Catullus and the poetics of Roman manhood
    Autor*in: Wray, David
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0521661277
    RVK Klassifikation: FX 163005
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Latinsk poesi; Litteraturvetenskap; Mansbilden; Poesi; Romerska riket; Catullus; Männlichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Catullus, Gajus Valerius <ca 84-ca 54 f. Kr>; Catullus, Gaius Valerius (ca. v84-v55): Carmina
    Umfang: XI, 246 S.
  13. Aspects of Catullus' social fiction
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Aspects of Catullus' social fiction
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Aspects of Catullus' social fiction
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.074.33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Klassische Philologie
    Lat C 17 20 011
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    219.893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631378084; 0820453870
    RVK Klassifikation: FX 163005
    Schriftenreihe: Studien zur klassischen Philologie ; 125
    Schlagworte: Gesellschaft <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Catullus, Gaius Valerius (v84-v55): Carmina
    Umfang: 180 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Charlottesville, Va., Univ. of Virginia, Diss., 1996

  16. The influence of Callimachean aesthetics on the satires and odes of Horace
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Edwin Mellen Pr, Lampeter, Wales

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 FZZ Hor K 247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: FH 40203
    Schriftenreihe: Studies in classics ; v.19
    Schlagworte: Rezeption; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Callimachus (v300-v240); Horatius Flaccus, Quintus (v65-v8): Saturae; Horatius Flaccus, Quintus (v65-v8): Carmina
    Umfang: xiii, 189 S.
  17. Catullus and the poetics of Roman manhood /
    Autor*in: Wray, David
    Erschienen: 2001.
    Verlag:  Cambridge Univ. Press,, Cambridge [u.a.] :

    This book applies comparative cultural and literary models to a reading of Catullus' poems as social performances of a 'poetics of manhood': a competitively, often outrageously, self-allusive bid for recognition and admiration. Earlier readings of... mehr

    Zugang:
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book applies comparative cultural and literary models to a reading of Catullus' poems as social performances of a 'poetics of manhood': a competitively, often outrageously, self-allusive bid for recognition and admiration. Earlier readings of Catullus, based on Romantic and Modernist notions of 'lyric' poetry, have tended to focus on the relationship with Lesbia and to ignore the majority of the shorter poems, which are instead directed at other men. Professor Wray approaches these poems in the light of more recent models for understanding male social interaction in the premodern Mediterranean, placing them in their specifically Roman historical context while bringing out their strikingly 'postmodern' qualities. The result is an alternative way of reading the fiercely aggressive and delicately refined agonism performed in Catullus' shorter poems. All Latin and Greek quoted is supplied with an English translation

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-0-511-48244-1
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 163005
    Schlagworte: Elegiac poetry, Latin / History and criticism; Love poetry, Latin / History and criticism; Epigrams, Latin / History and criticism; Masculinity in literature; Self in literature; Men in literature; Intertextuality; Männlichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Catullus, Gaius Valerius / Criticism and interpretation; Catullus, Gaius Valerius (ca. v84-v55): Carmina
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 246 S.).
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015). - Erscheinungsjahr des E-Books: 2009

    1. Catullan criticism and the problem of lyric -- 2. A postmodern Catullus? -- 3. Manhood and Lesbia in the shorter poems -- 4. Towards a Mediterranean poetics of aggression -- 5. Code models of Catullan manhood

  18. Aspects of Catullus' social fiction /
    Erschienen: 2001.
    Verlag:  Lang,, Frankfurt am Main [u.a.] :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. Aspects of Catullus' social fiction
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631378083; 3631378084; 9780820453873; 0820453870
    DDC Klassifikation: Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Schriftenreihe: Studien zur klassischen Philologie ; Bd. 125
    Schlagworte: Gesellschaft <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Catullus, Gaius Valerius (ca. v84-v55): Carmina
    Umfang: 180 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Virginia, Univ., Diss., 1996