Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

  1. Antiziganismus in Oper und Operette
    Bericht über das Symposium am 20. und 21. November im Staatstheater Nürnberg zu den Neuinszenierungen "Der Troubadour" und "Carmen"
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Staatstheater Nürnberg, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Risi, Clemens (Hrsg.); Holzer, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: MS 3500 ; LR 54172
    Schriftenreihe: Musiktheater im Dialog ; XI
    Schlagworte: Musiktheater; Zigeuner <Motiv>; Sinti <Motiv>; Roma <Volk, Motiv>; Film; Stereotyp; Inszenierung; Antiziganismus; Rassismus
    Weitere Schlagworte: Bizet, Georges (1838-1875): Carmen; Verdi, Giuseppe (1813-1901): Il trovatore
    Umfang: 95 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Kirsten von Hagen: Inszenierte Alterität. Der Fall "Carmen" in Novelle und Oper ; Isolde Schmid-Reiter: Imaginierte Fremdheit. Stereotyp und Klischee in der Wiener Operette ; Frank Reuter: Marker, Maske, (An-)Verwandlung. Visuelle Strategien der "Zigeuner"-Konstruktion ; Clemens Risi: Zu den Inszenierungen "Der Troubadour" von Peter Konwitschny und "Carmen" von Vera Nemirova

  2. Oma geht viral
    Lachen und Hate – zwei Seiten von Sichtbarkeit?
  3. Diva
    Eine etwas andere Opernverführerin
  4. Antiziganismus in Oper und Operette
    Bericht über das Symposium am 20. und 21. November im Staatstheater Nürnberg zu den Neuinszenierungen "Der Troubadour" und "Carmen"
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Staatstheater Nürnberg, Nürnberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Risi, Clemens (Hrsg.); Holzer, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: MS 3500 ; LR 54172
    Schriftenreihe: Musiktheater im Dialog ; XI
    Schlagworte: Musiktheater; Zigeuner <Motiv>; Sinti <Motiv>; Roma <Volk, Motiv>; Film; Stereotyp; Inszenierung; Antiziganismus; Rassismus
    Weitere Schlagworte: Bizet, Georges (1838-1875): Carmen; Verdi, Giuseppe (1813-1901): Il trovatore
    Umfang: 95 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Kirsten von Hagen: Inszenierte Alterität. Der Fall "Carmen" in Novelle und Oper ; Isolde Schmid-Reiter: Imaginierte Fremdheit. Stereotyp und Klischee in der Wiener Operette ; Frank Reuter: Marker, Maske, (An-)Verwandlung. Visuelle Strategien der "Zigeuner"-Konstruktion ; Clemens Risi: Zu den Inszenierungen "Der Troubadour" von Peter Konwitschny und "Carmen" von Vera Nemirova

  5. Experiencias didácticas de la enseñanza del español y de la traducción al español
    Beteiligt: Thörle, Britta (Herausgeber); Castro Moreno, Carmen Cayetana (Herausgeber); Ramírez Sáinz, Laura (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thörle, Britta (Herausgeber); Castro Moreno, Carmen Cayetana (Herausgeber); Ramírez Sáinz, Laura (Herausgeber)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631883426; 3631883420
    Weitere Identifier:
    9783631883426
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Theorie und Vermittlung der Sprache ; 65
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BISAC Subject Heading)EDU000000: EDUCATION / General; (BISAC Subject Heading)EDU003000: EDUCATION / Aims & Objectives; (BISAC Subject Heading)EDU005000: EDUCATION / Bilingual Education; (BISAC Subject Heading)EDU040000: EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR007000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / English as a Second Language; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)FOR016000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Latin; (BISAC Subject Heading)FOR017000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Miscellaneous; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BIC subject category)CFP: Translation & interpretation; (BIC subject category)CJA: Language teaching theory & methods; (BIC subject category)GPS: Research methods: general; (BIC subject category)JNA: Philosophy & theory of education; (BIC language qualifier (language as subject))2ADS: Spanish; Britta; Carmen; Castro; didácticas; enseñanza; español; Experiencias; Laura; Michael; Modelo de estudio para profesores y estudiantes; Moreno; Ramírez; Rücker; Sainz; Thörle; traducción; Traducción y didáctica del español.; Últimas tendencias en traducción al español; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 266 Seiten, 37 Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 417 g
  6. Antiziganismus in Oper und Operette
    Bericht über das Symposium am 20. und 21. November 2021 zu den Neuinszenierungen "Der Troubadour" und "Carmen"
    Beteiligt: Frings, Hans-Peter (Herausgeber); Holzer, Georg (Herausgeber); Risi, Clemens (Herausgeber)
    Erschienen: [2023?]
    Verlag:  Staatstheater Nürnberg, Nürnberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.428.51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frings, Hans-Peter (Herausgeber); Holzer, Georg (Herausgeber); Risi, Clemens (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: MS 3500 ; LR 54172
    Schlagworte: Musiktheater; Antiziganismus; Stereotyp; Rassismus; Operette; Oper; Zigeuner <Motiv>; Sinti <Motiv>; Roma <Volk, Motiv>; Inszenierung
    Weitere Schlagworte: Verdi, Giuseppe (1813-1901): Il trovatore; Bizet, Georges (1838-1875): Carmen
    Umfang: 95 Seiten, Illustrationen
  7. Carmen & Fausto: Genese einer imaginären Oper am Rio de la Plata
    (Re)Konstruktion einer lateinamerikanischen Oper-Film-Beziehung: Interkulturelle Dimensionen unter Einfluss der französischen Oper
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  AVM.edition, München

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783954771493
    Weitere Identifier:
    9783954771493
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Musik (780)
    Schlagworte: Französisch; Oper; Rezeption; Opernfilm; Interkulturalität; Intermedialität; Film
    Weitere Schlagworte: Gounod, Charles (1818-1893): Faust; Bizet, Georges (1838-1875): Carmen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2021

    Dissertation, Université de Pau et des Pays de l'Adour, 2021

  8. The Making of Accessible Audiovisual Translation
    Beteiligt: Díaz Cintas, Jorge (Herausgeber); Pena-Díaz, Carmen (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Peter Lang Ltd, Oxford ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Accessibility, understood as social integration, has been studied from many perspectives yet, due to our constantly changing environment, the concept is still in flux and needs to be reexamined. Within Translation Studies, audiovisual translation... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe

     

    Accessibility, understood as social integration, has been studied from many perspectives yet, due to our constantly changing environment, the concept is still in flux and needs to be reexamined. Within Translation Studies, audiovisual translation (AVT) has expanded the concept of translation activity and its growth has been exponential. In recent decades, AVT and accessibility studies have developed side by side, and the intersection of both fields has been at the heart of academic research as well as of professional practice. This collective volume showcases nine chapters written by specialists who approach the topic from different, yet complementary perspectives. All of them analyse the production of accessible translated material that requires adaptation to meet the needs and expectations of a multifarious audience, including older people, persons with sensory and cognitive disabilities, and those with limited digital knowledge.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Díaz Cintas, Jorge (Herausgeber); Pena-Díaz, Carmen (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781800796782
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 710
    DDC Klassifikation: Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeitenn (620); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: New Trends in Translation Studies ; 36
    Schlagworte: Audiovisuelle Medien; Übersetzung; Barrierefreiheit; Accessibility; Accessible; Audiovisual; Audiovisual Translation; Carmen; Carmen Pena-Díaz; Cintas; Díaz; Jorge; Laurel; Making; Pena; Plapp; The Making of Accessible Audiovisual Translation; Translation; Translation Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource (202 Seiten), Illustrationen
  9. Der «Alexandreis»-Kommentar Gaufrids von Vitry
    Überlieferung – Fassungen – Inhalte
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Lausanne

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783034345903; 3034345909
    Weitere Identifier:
    9783034345903
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Lateinische Sprache und Literatur des Mittelalters ; 54
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (BISAC Subject Heading)EDU000000: EDUCATION / General; (BISAC Subject Heading)EDU029000: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General; (BISAC Subject Heading)EDU029050: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Arts & Humanities; (BISAC Subject Heading)EDU040000: EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BIC subject category)CBX: Language: history & general works; (BIC subject category)CF: linguistics; (BIC subject category)JNB: History of education; (BIC language qualifier (language as subject))2ADL: Latin; «Alexandreis»; Cardelle; Carmen; Dörthe; Fassungen; Führer; Gaufrids; Handschriften; Hartmann; Inhalte; Kommentar; Lateinunterricht; Mittelalter; Orléans; Orth; Paris; Peter; Textvariabilität; Überlieferung; Überlieferung; Vitry; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 564 Seiten, 33 Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 788 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  10. Carmen & Fausto: Genese einer imaginären Oper am Río de la Plata
    (Re)Konstruktion einer lateinamerikanischen Oper-Film-Beziehung: interkulturelle Dimensionen unter Einfluss der französischen Oper
    Erschienen: 2023
    Verlag:  AVM.edition, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783954771493; 3954771497
    Weitere Identifier:
    9783954771493
    Schlagworte: Französisch; Oper; Rezeption; Opernfilm; Interkulturalität; Intermedialität; Rezeption; Film
    Weitere Schlagworte: Gounod, Charles (1818-1893): Faust; Bizet, Georges (1838-1875): Carmen
    Umfang: 2 Bände, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2021

    Dissertation, Université de Pau et des Pays de l'Adour, 2021

  11. Antiziganismus in Oper und Operette :
    Bericht über das Symposium am 20. und 21. November im Staatstheater Nürnberg zu den Neuinszenierungen "Der Troubadour" und "Carmen" /
    Erschienen: [2023].
    Verlag:  Staatstheater Nürnberg,, Nürnberg :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Risi, Clemens (Hrsg.); Holzer, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: MS 3500 ; LR 54172
    Schriftenreihe: Musiktheater im Dialog ; XI
    Schlagworte: Zigeuner <Motiv>; Sinti <Motiv>; Roma <Volk, Motiv>; Musiktheater; Film; Inszenierung; Stereotyp; Rassismus; Antiziganismus
    Weitere Schlagworte: Verdi, Giuseppe (1813-1901): <<Il>> trovatore; Bizet, Georges (1838-1875): Carmen
    Umfang: 95 Seiten :, Illustrationen.
    Bemerkung(en):

    Kirsten von Hagen: Inszenierte Alterität. Der Fall "Carmen" in Novelle und Oper ; Isolde Schmid-Reiter: Imaginierte Fremdheit. Stereotyp und Klischee in der Wiener Operette ; Frank Reuter: Marker, Maske, (An-)Verwandlung. Visuelle Strategien der "Zigeuner"-Konstruktion ; Clemens Risi: Zu den Inszenierungen "Der Troubadour" von Peter Konwitschny und "Carmen" von Vera Nemirova