Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Der Weg der Welt
    Erschienen: [2019]; © 1929
    Verlag:  Oldenbourg Wissenschaftsverlag, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783486757248
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BM 3600 ; FY 29452
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2019
    Schriftenreihe: Das heilige Reich. Texte zur mittelalterlichen Geistesgeschichte
    Schlagworte: PHILOSOPHY / History & Surveys / General; Frauenmystik; Synagoge <Motiv>; Christentum; Weltall; Vision; Offenbarung; Ikonographie; Mystik; Säule <Motiv>; Buchmalerei; Allegorie
    Weitere Schlagworte: Hildegard Bingen, Äbtissin, Heilige (1098-1179)
    Umfang: 1 online resource (168 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Feb 2021)

  2. Der Weg der Welt
    Erschienen: Jan. 1929
    Verlag:  De Gruyter, Inc, Boston

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3486757237; 3486757245; 9783486757231; 9783486757248
    Weitere Identifier:
    9783486757231
    Schlagworte: Philosophy (General); Offenbarung; Allegorie; Mystik; Ikonographie; Vision; Weltall; Christentum; Säule <Motiv>; Buchmalerei; Synagoge <Motiv>; Frauenmystik
    Weitere Schlagworte: Hildegard Bingen, Äbtissin, Heilige (1098-1179); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (180 Seiten)