Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

  1. Das Plagiat
    Beteiligt: Haug, Christine (Hrsg.); Kaufmann, Vincent (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    AHC 123
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    A 12948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    algf080.h371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    01Z1589-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    ZZA/KOD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbf 5607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    APL1800-4
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    APL1451-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    01AGJ1772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    115-798
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    01K25-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Literary folios and ideas of the book in early modern England
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Palgrave Macmillan, New York [u.a.]

    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    BM 124:7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 52744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781137438348
    Schriftenreihe: History of text technologies
    Schlagworte: Literaturproduktion; Literatur; Buchgeschichte <Fach>; Englisch
    Umfang: XII, 236 S.
  3. Buchdruck und Sprachwandel
    Schreibsprachliche und textstrukturelle Varianz in der "Melusine" des Thüring von Ringoltingen (1473/74-1692/93)
    Autor*in: Behr, Martin
    Erschienen: [2014]; ©2014
    Verlag:  De Gruyter (A), Berlin ; Boston

    Am Beispiel des Frühneuhochdeutschen Prosaromans "Melusine" des Thüring von Ringoltingen stellt die vorliegende Studie die Frage nach dem Zusammenhang von Druckerpraxis und Sprachwandel. Basierend auf einem Korpus von mehr als 30 Druckausgaben der... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Am Beispiel des Frühneuhochdeutschen Prosaromans "Melusine" des Thüring von Ringoltingen stellt die vorliegende Studie die Frage nach dem Zusammenhang von Druckerpraxis und Sprachwandel. Basierend auf einem Korpus von mehr als 30 Druckausgaben der "Melusine" über einen Zeitraum von mehr als 200 Jahren (aufgelegt von 1473/74 bis 1692/93) stellt die Untersuchung Faktoren für Varianz und Konstanz in den Drucken heraus, analysiert die Schreibsprachen auf Basis buchwissenschaftlicher Erkenntnisse und beschreibt Änderungen auf der Textebene. Durch die Betrachtung von Mikro- und Makrostrukturen des Textes lässt sich die Entwicklung der Textsorte "Frühneuhochdeutscher Prosaroman" exemplarisch darlegen. Ferner schafft die Differenzierung von Setzersprache, Druckersprache und Drucksprache einen angemessenen Rahmen, um das Verhältnis von Schriftsprache und gesprochener Sprache im Untersuchungszeitraum zu charakterisieren. Der interdisziplinäre Ansatz, der Sprachgeschichte mit Buchwissenschaft und Kunstgeschichte vereint, sowie die Beschaffenheit des Korpus stellen dabei ein forschungsgeschichtliches Novum dar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783050065250
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 4706
    Schriftenreihe: Lingua Historica Germanica ; 6
    Weitere Schlagworte: Buchgeschichte; History of the book; Melusine; Thüring von Ringoltingen; Textgeschichte; Druckwerk; Druckersprache; Schriftsprache; Frühneuhochdeutsch; Sprachwandel; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Dissertation

  4. Förderung literarischer Übersetzung in Deutschland
    Akteure – Instrumente – Tendenzen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Harrassowitz, O, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783447191586; 3447191589
    Weitere Identifier:
    9783447191586
    Auflage/Ausgabe: 1., Auflage
    Schriftenreihe: Buchwissenschaftliche Beiträge aus dem Deutschen Bucharchiv München ; 85
    Schlagworte: Literatur; Übersetzung; Förderung; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Bibliothekswissenschaft; Buchgeschichte; Buchwissenschaft; Fremdsprachen; Kulturmanagement; Kulturpolitik; Kultursoziologie; Kulturwissenschaft; Literatursoziologie; Literaturwissenschaft; Sprachen; Übersetzung; (VLB-WN)9563: Nonbooks, PBS / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (DNB-Sachgruppen)070; (DNB-Sachgruppen)830
    Umfang: Online-Ressource, XII, 420 Seiten, 45 Diagramme, 2 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Buchdruck und Sprachwandel
    Schreibsprachliche und textstrukturelle Varianz in der "Melusine" des Thüring von Ringoltingen (1473/74–1692/93)
  6. Buchdruck und Sprachwandel
    Schreibsprachliche und textstrukturelle Varianz in der "Melusine" des Thüring von Ringoltingen (1473/74–1692/93)
    Autor*in: Behr, Martin
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050065250; 3050065257
    Weitere Identifier:
    9783050065250
    Schriftenreihe: Lingua Historica Germanica ; 6
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Buchgeschichte; Melusine; Thüring von Ringoltingen; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 80 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Das Plagiat
    Beteiligt: Haug, Christine (Herausgeber)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haug, Christine (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447101714
    Weitere Identifier:
    9783447101714
    Schriftenreihe: Kodex ; 4
    Schlagworte: Autor; Plagiat
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Buchwissenschaft; Buchgeschichte; Bibliothekswissenschaft; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft; Kommunikationswissenschaft; Medienwissenschaft; Sprachen; Geschichte; (VLB-WN)1569: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Sonstige Sprachen, Sonstige Literaturen
    Umfang: VIII, 159 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Buchdruck und Sprachwandel
    schreibsprachliche und textstrukturelle Varianz in der "Melusine" des Thüring von Ringoltingen (1473/74 - 1692/93)
    Autor*in: Behr, Martin
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050060538; 3050060530
    Weitere Identifier:
    9783050060538
    Schriftenreihe: Lingua Historica Germanica ; Bd. 6
    Schlagworte: Textgeschichte; Druckwerk; Frühneuhochdeutsch; Druckersprache; Schriftsprache; Sprachwandel
    Weitere Schlagworte: Thüring von Ringoltingen (1415-1483): Melusine; (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Thüring von Ringoltingen; Melusine; Buchgeschichte; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; EBK: eBook; History of the book; Melusine; Thüring von Ringoltingen
    Umfang: 421 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. überarb. Fassung von: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Schreibsprachliche und textstrukturelle Varianz in der Offizin der Frühen Neuzeit

  9. Das Buch für die Massen
    Taschenbücher und ihre Verlage
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stefan, Neuhaus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828833531
    Weitere Identifier:
    9783828833531
    Schriftenreihe: Studien zu Literatur und Film der Gegenwart ; Bd. 9
    Schlagworte: Taschenbuch; Verlag
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Buchgeschichte; Medien; Verlagsgeschichte; Buchwissenschaft; Buchforschung; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BISAC Subject Heading)SOC022000
    Umfang: XVI, 452 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 2013

  10. Förderung literarischer Übersetzung in Deutschland
    Akteure – Instrumente – Tendenzen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783447100496
    Weitere Identifier:
    9783447100496
    Schriftenreihe: Buchwissenschaftliche Beiträge ; Bd. 85
    Schlagworte: Literatur; Übersetzung; Förderung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Kultursoziologie; Sprachen; Kulturwissenschaft; Bibliothekswissenschaft; Buchgeschichte; Buchwissenschaft; Literaturwissenschaft; Kulturmanagement; Kulturpolitik; Fremdsprachen; Übersetzung; Literatursoziologie; (DNB-Sachgruppen)070; (DNB-Sachgruppen)830; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: XII, 420 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2011

  11. <<Das>> Plagiat
    Beteiligt: Haug, Christine (Herausgeber); Kaufmann, Vincent (Herausgeber)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haug, Christine (Herausgeber); Kaufmann, Vincent (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447101714
    Weitere Identifier:
    9783447101714
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Kodex ; 4
    Schlagworte: Autor; Plagiat
    Weitere Schlagworte: Buchwissenschaft; Buchgeschichte; Bibliothekswissenschaft; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft; Kommunikationswissenschaft; Medienwissenschaft; Sprachen; Geschichte
    Umfang: VIII, 159 S. : Ill.
  12. Buchdruck und Sprachwandel
    Schreibsprachliche und textstrukturelle Varianz in der "Melusine" des Thüring von Ringoltingen (1473/74-1692/93)
    Autor*in: Behr, Martin
    Erschienen: [2014]; ©2014
    Verlag:  De Gruyter (A), Berlin ; Boston

    Am Beispiel des Frühneuhochdeutschen Prosaromans "Melusine" des Thüring von Ringoltingen stellt die vorliegende Studie die Frage nach dem Zusammenhang von Druckerpraxis und Sprachwandel. Basierend auf einem Korpus von mehr als 30 Druckausgaben der... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe

     

    Am Beispiel des Frühneuhochdeutschen Prosaromans "Melusine" des Thüring von Ringoltingen stellt die vorliegende Studie die Frage nach dem Zusammenhang von Druckerpraxis und Sprachwandel. Basierend auf einem Korpus von mehr als 30 Druckausgaben der "Melusine" über einen Zeitraum von mehr als 200 Jahren (aufgelegt von 1473/74 bis 1692/93) stellt die Untersuchung Faktoren für Varianz und Konstanz in den Drucken heraus, analysiert die Schreibsprachen auf Basis buchwissenschaftlicher Erkenntnisse und beschreibt Änderungen auf der Textebene. Durch die Betrachtung von Mikro- und Makrostrukturen des Textes lässt sich die Entwicklung der Textsorte "Frühneuhochdeutscher Prosaroman" exemplarisch darlegen. Ferner schafft die Differenzierung von Setzersprache, Druckersprache und Drucksprache einen angemessenen Rahmen, um das Verhältnis von Schriftsprache und gesprochener Sprache im Untersuchungszeitraum zu charakterisieren. Der interdisziplinäre Ansatz, der Sprachgeschichte mit Buchwissenschaft und Kunstgeschichte vereint, sowie die Beschaffenheit des Korpus stellen dabei ein forschungsgeschichtliches Novum dar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783050065250
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 4706
    Schriftenreihe: Lingua Historica Germanica ; 6
    Schlagworte: Buchgeschichte; History of the book; Melusine; Thüring von Ringoltingen; Textgeschichte; Druckwerk; Druckersprache; Schriftsprache; Frühneuhochdeutsch; Sprachwandel; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Dissertation

  13. Buchdruck und Sprachwandel
    Schreibsprachliche und textstrukturelle Varianz in der "Melusine" des Thüring von Ringoltingen (1473/74-1692/93)
    Autor*in: Behr, Martin
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Akademie Verlag Berlin, Berlin [u.a.]

    Main description: This study examines the Early New High German prose romance “Melusine” by Thüring von Ringoltingen to explore the relationship between the practice of printing and language change. Based on a corpus of over 30 print editions of the... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    Main description: This study examines the Early New High German prose romance “Melusine” by Thüring von Ringoltingen to explore the relationship between the practice of printing and language change. Based on a corpus of over 30 print editions of the “Melusine” (published from 1473/74 to 1692/93), the study analyzes factors favoring variance and consistency in print editions, written language, and changes at the textual level. Biographical note: Martin Behr, Landsberg, Germany. This study examines the Early New High German prose romance Melusine by Thüring von Ringoltingen to explore the relationship between the practice of printing and language change. Based on a corpus of over 30 print editions of the Melusine (published from 1473/74 to 1692/93), the study analyzes factors favoring variance and consistency in print editions, written language, and changes at the textual level

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783050065250
    Weitere Identifier:
    9783050065250
    RVK Klassifikation: GC 4706 ; GF 8120
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schriftenreihe: Lingua Historica Germanica ; 6
    Schlagworte: Buchgeschichte
    Umfang: Online-Ressource (422 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Zugl.: , Dissertationsschrift,

    Inhaltsverzeichnis; Dank; I. Einleitung; 1. Zielsetzungen und Fragestellungen; 2. Die französische Wiege der Melusine; 3. Thüring von Ringoltingens Übersetzung der Melusine; II. Forschungsstand, Gegenstandsbereich und Methode; 1. Druckersprachen im Gefüge des Frühneuhochdeutschen; 2. Der Forschungsstand zu Druck- und Druckersprachen; 3. Einfluss der Druckersprachen auf die neuhochdeutsche Schriftsprache; 3.1 Theorien und Hypothesen; 3.2 Metasprachliche Reflexion und Buchdruck; 4. Der Forschungsstand zum Frühneuhochdeutschen Prosaroman; 5. Schriftsprache vs. gesprochene Sprache

    6. Methodologie6.1 Das Korpus; 6.2 Erkenntnisse aus der Buchwissenschaft; 6.3 Schnittpunkte mit der Kunstgeschichte; 6.4 Textauswahl; 6.5 Gegenstandsbereiche der sprachlichen Untersuchung; 6.6 Computerbasierte Erschließung des Datenmaterials; III. Textüberlieferung, Abhängigkeitsverhältnisse und Graphiesysteme; 1. Beginn der Drucküberlieferung; 2. Handschriftenüberlieferung der Melusine im deutschsprachigen Raum; 3. Die Abhängigkeitsverhältnisse der Drucke der Melusine; 3.1 Untersuchungszeitraum I (1473/74-1516); 3.2 Untersuchungszeitraum II (1538-1587)

    3.3 Untersuchungszeitraum III (1649-1692/93)4. Die Melusine-Ausgaben im Untersuchungszeitraum I (1473/74-1516); 4.1 Bernhard Richel (Basel, 1473/74); 4.2 Heinrich Knoblochtzer, erste Ausgabe (Straßburg, um 1477); 4.3 Heinrich Knoblochtzer, zweite Ausgabe (Straßburg, um 1478); 4.4 Johann Prüss d. Ä. (Straßburg, um 1478); 4.5 Heinrich Knoblochtzer, dritte Ausgabe (Straßburg, um 1482); 4.6 Heinrich Knoblochtzer, vierte Ausgabe (Heidelberg, 1491); 4.7 Johann Bämler, erste Ausgabe (Augsburg, 1474); 4.8 Johann Bämler, zweite Ausgabe (Augsburg, 1480); 4.9 Johann Schönsperger d.Ä. (Augsburg, um 1488)

    4.10 Matthias Hupfuff (Straßburg, 1506)4.11 Johann Knobloch (Straßburg, 1516); 5. Die Melusine-Ausgaben im Untersuchungszeitraum II (1538-1587); 5.1 Heinrich Steiner, erste Ausgabe (Augsburg, 1538); 5.2 Heinrich Steiner, zweite Ausgabe (Augsburg, 1539); 5.3 Georg Messerschmidt (Straßburg, 1539); 5.4 Heinrich Steiner, dritte Ausgabe (Augsburg, 1540); 5.5 Heinrich Steiner, vierte Ausgabe (Augsburg, 1543); 5.6 Hermann Gülfferich, erste Ausgabe (Frankfurt/a.M., 1549); 5.7 Hermann Gülfferich, zweite Ausgabe (Frankfurt/a.M., 1554); 5.8 Weigand Han, erste Ausgabe (Frankfurt/a.M., 1556)

    5.9 Weigand Han, zweite Ausgabe (Frankfurt/a.M., um 1562)5.10 Georg Rab und Weigand Hans Erben (Frankfurt/a.M., 1564); 5.11 Katharina Rebart und Kilian Han (Frankfurt/a.M., 1571); 5.12 Michael Manger (Augsburg, 1574); 5.13 Paul Reffeler für Kilian Han (Frankfurt/a.M., 1577); 5.14 Christian Müller d. J. (Straßburg, 1577); 5.15 Offizin Christian Egenolffs Erben, erste Ausgabe (Frankfurt/a.M., um 1578); 5.16 Offizin Christian Egenolffs Erben, zweite Ausgabe (Frankfurt/a.M., vor 1580); 5.17 Johann Feyerabend für Sigmund Feyerabend (im Buch der Liebe, Frankfurt/a.M., 1587)

    6. Die Melusine-Ausgaben im Untersuchungszeitraum III (1649-1692/93)