Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 375.

  1. Brecht on art and politics
    Autor*in: Brecht, Bertolt
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Bloomsbury Methuen Drama, London ; Bloomsbury Publishing PLC

    This volume contains new translations to extend our image of one of the twentieth century's most entertaining and thought provoking writers on culture, aesthetics and politics. Here are a cross-section of Brecht's wide-ranging thoughts which offer us... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe

     

    This volume contains new translations to extend our image of one of the twentieth century's most entertaining and thought provoking writers on culture, aesthetics and politics. Here are a cross-section of Brecht's wide-ranging thoughts which offer us an extraordinary window onto the concerns of a modern world in four decades of economic and political disorder.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781474243353
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Diaries, letters and essays
    Bloomsbury Drama Online - Scholarly Books (2013-2016)
    Schlagworte: Art in literature; Politics in literature
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 1 Online-Ressource (320 pages).
  2. Ein deutsches Lehrstück
    meine Beziehungen zum Jasager
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lutz, Lörrach

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3922107680
    RVK Klassifikation: LP 95380
    Schlagworte: Opera; Schuloper
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956): Jasager; Weill, Kurt (1900-1950): Jasager; Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 128 S, Ill, 210 mm x 150 mm, 260 gr.
  3. The many lives of Galileo
    Brecht, theatre and translation's political unconscious
    Autor*in: McNeill, Dougal
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Oxford

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0820475408; 3039105361
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schriftenreihe: Stage and screen studies ; 7
    Schlagworte: Brecht, Bertolt; Inszenierung; Großbritannien; ; Brecht, Bertolt; Rezeption; Großbritannien;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 155 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 145 - 155

  4. Libretto im Progress
    Brechts und Weills Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny aus textgeschichtlicher Sicht
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3039104799
    Weitere Identifier:
    9783039104796
    RVK Klassifikation: GM 2660 ; LP 95380 ; LR 54177
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Editionswissenschaft ; 6
    Schlagworte: Weill, Kurt; Textgeschichte;
    Weitere Schlagworte: Weill, Kurt (1900-1950): Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny; Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 709 S., 1 Faltkt., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göteborg, Univ., Diss., 2004

  5. Brecht and critical theory
    dialectics and contemporary aesthetics
    Autor*in: Carney, Sean
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Routledge, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 0415349745
    Weitere Identifier:
    9780415349741
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Auflage/Ausgabe: 1. issued in paperback
    Schriftenreihe: Routledge advances in theatre and performance studies ; 2
    Schlagworte: Aesthetics, Modern
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956); Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: VI, 200 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Literaturverz. S. [190] - 195

    Teilw. zugl.: Diss.

    Brecht and languageMarxism and rhetoric -- Brecht and postmodernism -- Verfremdungseffekt and unheimlich -- Psychoanalysis and class-consciousness -- Brecht and class -- Gestus, language, negation -- Marxism and science -- Lacanian gestus -- Dialectical images -- Dialectic at a standstill -- Jetztzeit -- Dialectical images -- Modelbooks -- Kafka's gestus -- Trauerspiel -- Brechtian Trauerspiel -- Mourning as a socially symbolic act -- Hamlet -- "Marx" das Unheimliche? -- Brecht and myth -- The structuralist activity -- The ruins of costume -- Brechtian photography -- Brecht and myth -- Numen and Punctum -- The maternal -- Fetishism -- Peaceable speech -- The art of living -- Seismology -- Brecht and narrative -- An ethics of marxism -- The political unconscious -- Contradiction -- Allegory's violence: Life of Galileo -- Jameson, Frye, anagogy -- Menippean satire -- Dialogism and the dialectic -- Der Dreigroschenroman -- Brecht and tragedy -- Dialectics in the theatre -- Negative dialectics -- Dialectical stereoscopy -- Adorno and Brecht -- Endgame -- Modern tragedy -- Brechtian tragedy.

    Brecht and language -- Marxism and rhetoric -- Brecht and postmodernism -- Verfremdungseffekt and unheimlich -- Psychoanalysis and class-consciousness -- Brecht and class -- Gestus, language, negation -- Marxism and science -- Lacanian gestus -- Dialectical images -- Dialectic at a standstill -- Jetztzeit -- Dialectical images -- Modelbooks -- Kafka's gestus -- Trauerspiel -- Brechtian Trauerspiel -- Mourning as a socially symbolic act -- Hamlet -- "Marx" das Unheimliche? -- Brecht and myth -- The structuralist activity -- The ruins of costume -- Brechtian photography -- Brecht and myth -- Numen and Punctum -- The maternal -- Fetishism -- Peaceable speech -- The art of living -- Seismology -- Brecht and narrative -- An ethics of marxism -- The political unconscious -- Contradiction -- Allegory's violence: Life of Galileo -- Jameson, Frye, anagogy -- Menippean satire -- Dialogism and the dialectic -- Der Dreigroschenroman -- Brecht and tragedy -- Dialectics in the theatre -- Negative dialectics -- Dialectical stereoscopy -- Adorno and Brecht -- Endgame -- Modern tragedy -- Brechtian tragedy

  6. A guide to the plays of Bertolt Brecht
    Autor*in: Unwin, Stephen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Methuen, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0413774163
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schlagworte: Brecht, Bertolt; Drama; ; Brecht, Bertolt; Drama;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: X, 128 S, 22 cm
  7. Kriegsfibelmodell
    Autorschaft und "kollektiver Schöpfungsprozess" in Brechts "Kriegsfibel"
    Autor*in: Kienast, Welf
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525205864
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schriftenreihe: Palaestra ; 313
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956): Kriegsfibel; Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 307 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2000

  8. Das Angesicht der Erde
    Brechts Ästhetik der Natur ; Brecht-Tage 2008 ; [die Brecht-Tage 2008 fanden vom 11. - 14. Februar 2008 im Literaturforum im Brecht-Haus Berlin statt]
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Theater der zeit, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 721706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 1990/91 Irr
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-1 1/30:66
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E2/T
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/bre 7/66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    18 : 50263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Theater
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 5760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    CKA-GC 38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    460064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 2660 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940737304
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schriftenreihe: Array ; 66
    Schlagworte: Nature (Aesthetics)
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 146 S., 240 mm x 140 mm
  9. Das Amerikabild Bertolt Brechts am Beispiel des Stückes „Im Dickicht der Städte“
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  10. Vom Genius zum Medienästheten
    Modelle des Künstlerdramas im 20. Jahrhundert
    Autor*in: Birkner, Nina
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, [s.l.]

    The study concerns itself with the Künstlerdrama[Drama of the artist], a genre with which research in literary and drama studies has so far scarcely concerned itself, despite its popularity. The study first examines as exemplars theatrical texts by... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    The study concerns itself with the Künstlerdrama[Drama of the artist], a genre with which research in literary and drama studies has so far scarcely concerned itself, despite its popularity. The study first examines as exemplars theatrical texts by Gerhart Hauptmann, Bertolt Brecht, Wolfgang Bauer, Thomas Bernhard, Falk Richter and others both with reference to the texts and from the perspective of field theory. The study then presents an historical overview of the genesis of the genre and the central motifs of the 20th century Künstlerdrama. Nina Birkner, Philipps-Universität Marburg. Die Studie befasst sich mit dem Künstlerdrama, einem Genre, das von der literatur- und theaterwissenschaftlichen Forschung ungeachtet seiner Popularität bislang kaum untersucht worden ist. Zum einen werden exemplarische Theatertexte von Gerhart Hauptmann, Bertolt Brecht, Wolfgang Bauer, Thomas Bernhard, Falk Richter u.a. textbezogen und aus feldtheoretischer Perspektive analysiert. Zum anderen bietet die Arbeit einen historischen überblick über die Genese der Gattung und die zentralen Motive des Künstlerdramas im 20. Jahrhundert. The study concerns itself with the Künstlerdrama [Drama of the artist], a genre with which research in literary and drama studies has so far scarcely concerned itself, despite its popularity. The study first examines as exemplars theatrical texts by Gerhart Hauptmann, Bertolt Brecht, Wolfgang Bauer, Thomas Bernhard, Falk Richter and others both with reference to the texts and from the perspective of field theory. The study then presents an historical overview of the genesis of the genre and the central motifs of the 20th century Künstlerdrama.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484181923
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5012 ; GM 1803 ; GN 1873
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; v.192
    Schlagworte: Brecht, Bertolt
    Umfang: Online Ressource (1463 KB, 306 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Frontmatter; Inhalt; Einleitung; 1. Anwärter im kulturellen Feld: Der verkannte Künstler in Gerhart Hauptmanns ›Michael Kramer‹ (1900); 2. Zentrale Motive im Künstlerdrama um verkannte Künstler (Hauptmann, Jahnn, Johst, Sorge); 3. Anwärter im kulturellen Feld: Der verfemte Künstler in Bertolt Brechts ›Baal‹ (1918); 4. Zentrale Motive im Künstlerdrama um verfemte Künstler (Brecht, Zech); 5. Die Konzeption der Anwärter im kulturellen Feld als Bohemiens; 6. Teilhaber im kulturellen Feld: Gerissene und naive Künstler in Wolfgang Bauers ›Change‹ (1969)

    7. Teilhaber im kulturellen Feld: Gerissene Künstler in Falk Richters ›Gott ist ein DJ‹ (1998)8. Zentrale Motive im Künstlerdrama um gerissene und naive Künstler (Bauer, Bauersima / Desvignes, Ostermaier, Richter); 9. Teilhaber im kulturellen Feld: Der kanonisierte Künstler in Thomas Bernhards ›Über allen Gipfeln ist Ruh‹ (1981); 10. Zentrale Motive im Künstlerdrama um kanonisierte Künstler (Bernhard, Dorst, Dürrenmatt, Thoma); Backmatter;

  11. "Die Heilige Johanna der Schlachthöfe"
    über Vielfalt und Reichtum von Brechts realistischer Schreibweise
    Erschienen: 2005; 2020
    Verlag:  Institut für Kirche und Gesellschaft, Iserlohn ; Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Freiburg

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    FRUB-opus-154728
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: "Anmut sparet nicht noch Mühe" : zur Wiederentdeckung Bertolt Brechts; Iserlohn : Institut für Kirche und Gesellschaft, 2005; 27-52
    Schlagworte: Germanistik
    Weitere Schlagworte: Herrmann, Hans Peter (1929-); Brecht, Bertolt (1898-1956); Brecht, Bertolt (1898-1956): Die heilige Johanna der Schlachthöfe
    Umfang: 1 Online-Ressource (26 Seiten)
  12. Liebesbriefe großer Männer
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Piper, München ; Zürich

  13. Kriegsfibelmodell
    Autorschaft und "kollektiver Schöpfungsprozess" in Brechts "Kriegsfibel"
    Autor*in: Kienast, Welf
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3525205864
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schriftenreihe: Palaestra ; 313
    Schlagworte: War in literature
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt <1898-1956>: Kriegsfibel; Brecht, Bertolt <1898-1956>; Brecht, Bertolt (1898-1956): Kriegsfibel
    Umfang: 307 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2000

  14. Das Angesicht der Erde
    Brechts Ästhetik der Natur ; Brecht-Tage 2008 ; [die Brecht-Tage 2008 fanden vom 11. - 14. Februar 2008 im Literaturforum im Brecht-Haus Berlin statt]
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Theater der zeit, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940737304
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schriftenreihe: Array ; 66
    Schlagworte: Nature (Aesthetics)
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 146 S., 240 mm x 140 mm
  15. Das Angesicht der Erde
    Brechts Ästhetik der Natur ; [11. - 14. Februar 2008 im Literaturforum im Brecht-Haus Berlin]
    Beteiligt: Kleinschmidt, Sebastian (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Theater der Zeit, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleinschmidt, Sebastian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940737304
    Weitere Identifier:
    9783940737304
    Schriftenreihe: [Theater der Zeit / Recherchen] Theater der Zeit ; 66
    Schlagworte: Ästhetik; Natur <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt
    Umfang: 146 Seiten
  16. Liturgische Körper
    der Beitrag von Schauspieltheorien und -techniken für die Pastoralästhetik
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart ; Berlin ; Köln

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783170168824; 3170168827
    Schriftenreihe: Praktische Theologie heute ; Band 54
    Schlagworte: Schauspielkunst; Ästhetik; Theorie; Rezeption; Liturgie; Liturgik; Pastoraltheologie; Geistlicher Beruf
    Weitere Schlagworte: Stanislavskij, Konstantin Sergeevič; Brecht, Bertolt; Grotowski, Jerzy
    Umfang: 320 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Karl-Philipps-Universität, Marburg, 2000

  17. "Ich muß immer dichten"
    zur Ästhetik des jungen Brecht
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826030575
    Weitere Identifier:
    9783826030574
    Schlagworte: Poetik
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt
    Umfang: 307 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 295 - 307

  18. Gottfried Benn - Bertolt Brecht
    das Janusgesicht der Moderne
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899135862
    Weitere Identifier:
    9783899135862
    Schriftenreihe: Klassische Moderne ; 11
    Schlagworte: Moderne; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt; Benn, Gottfried
    Umfang: 318 Seiten, Ill., Notenbeisp., 24 cm
  19. Brecht und der Krieg
    Widersprüche damals, Einsprüche heute
    Beteiligt: Kebir, Sabine (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Theater der Zeit, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kebir, Sabine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3934344445
    Weitere Identifier:
    9783934344440
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: [Theater der Zeit / Recherchen] Theater der Zeit ; 23
    Schlagworte: Krieg <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt
    Umfang: 193 Seiten, Ill., Kt., 24 cm, 260 gr.
  20. Brecht und der Krieg
    Widersprüche damals, Einsprüche heute ; [die Brecht-Tage fanden vom 9. bis 13. Februar im Literaturforum im Brecht-Haus Berlin statt]
    Beteiligt: Kebir, Sabine (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Theater der Zeit, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PQ935.03 B8K9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie der Universität, Bibliothek, Institut für Theaterwissenschaft
    Th II/A/1230
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CQFN 101
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CQFS/KEB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinsame Fachbibliothek Medienkultur und Theater, Theaterwissenschaftliche Sammlung
    TWS/P/Brec10/301+2
    keine Fernleihe
    Gemeinsame Fachbibliothek Medienkultur und Theater, Theaterwissenschaftliche Sammlung
    TWS/P/Brec10/301
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    F B 1300,69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KLK1183-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc54866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kebir, Sabine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 3934344445
    Weitere Identifier:
    9783934344440
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Körperschaften/Kongresse: Brecht-Dialog (2004, Berlin)
    Schriftenreihe: Recherchen ; 23
    Schlagworte: Krieg <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 193 S., Ill., Kt.
  21. Staging history
    Brecht's social concepts of ideology
    Autor*in: Oesmann, Astrid
    Erschienen: 2005
    Verlag:  State Univ. of New York Pr., New York, NY

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    13B1384
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0791463850; 0791463869
    Weitere Identifier:
    2004007224
    Schlagworte: Sozialer Wandel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Brecht 1898-1956; Brecht 1898-1956; Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: IX, 231 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 207-223) and index. - Formerly CIP

  22. Street scenes
    Brecht, Benjamin, and Berlin
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Intellect, Bristol [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2007/3151
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero049.w629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 184150114X
    Weitere Identifier:
    2005280305
    Schriftenreihe: Theatre & performance
    Schlagworte: Place (Philosophy) in literature; Berlin <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Brecht 1898-1956; Brecht 1898-1956; Benjamin 1892-1940; Brecht, Bertolt (1898-1956); Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 239 S., Ill.
  23. Das Angesicht der Erde
    Brechts Ästhetik der Natur
    Beteiligt: Kleinschmidt, Sebastian (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Theater der Zeit, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie der Universität, Bibliothek, Institut für Theaterwissenschaft
    Th VII/A/360
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw21504.k64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CQFS1214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT9/845/65
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    F B 1300,67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KLK1183-66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    pr951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleinschmidt, Sebastian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783940737304
    Weitere Identifier:
    9783940737304
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Recherchen / Theater der Zeit ; 66
    Schlagworte: Ästhetik; Natur
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 146 S.
  24. Der Entwurf einer humanen Gesellschaft zwischen Verheißung und Elend
    Stationen einer sich selbst problematisierenden Aufklärung in der Literatur der Moderne ; George Lillo: "Der Kaufmann von London oder Begebenheiten George Barnwells", Henrik Ibsen: "Nora (Ein Puppenheim)", Bertolt Brecht: "Der gute Mensch von Sezuan" ; mit einem Ausblick auf Thomas Mann: "Buddenbrooks. Verfall einer Familie"
    Erschienen: 2001

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    ZN558 D6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    5Z5634
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zeitungs- und Pressearchiv
    YH 25274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    ZZXX59877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schlagworte: Gesellschaft <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Buddenbrooks; Brecht, Bertolt (1898-1956): Der gute Mensch von Sezuan; Ibsen, Henrik (1828-1906): Et dukkehjem; Lillo, George (1693-1739): The London merchant
    Umfang: 488 Bl.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Freie Univ., Diss., 2001

  25. A guide to the plays of Bertolt Brecht
    Autor*in: Unwin, Stephen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Methuen, London

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PQ935.03 U62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 590-668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    107-953
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0413774163
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schlagworte: Drama
    Weitere Schlagworte: Brecht 1898-1956; Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: x, 258 S.