Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 85.

  1. Geschlechter
    Essays zur Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Studien-Verl., Innsbruck ; München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3706516470
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Literatur des Instituts für Österreichkunde ; 12
    Schlagworte: Literatur; Body language in literature; Gender identity in literature; Literature; Sex role in literature; Women in literature; Literatur; Deutsch; Geschlechterverhältnis <Motiv>
    Umfang: 238 S., 21 cm
  2. When a Gesture Was Expected
    A Selection of Examples from Archaic and Classical Greek Literature
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, NJ

    A boldly innovative study of nonverbal communication in the poetry and prose of Hellenic antiquityWhen a Gesture Was Expected encourages a deeper appreciation of ancient Greek poetry and prose by showing where a nod of the head or a wave of the hand... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A boldly innovative study of nonverbal communication in the poetry and prose of Hellenic antiquityWhen a Gesture Was Expected encourages a deeper appreciation of ancient Greek poetry and prose by showing where a nod of the head or a wave of the hand can complete meaning in epic poetry and in tragedy, comedy, oratory, and in works of history and philosophy. All these works anticipated performing readers, and, as a result, they included prompts, places where a gesture could complete a sentence or amplify or comment on the written words. In this radical and highly accessible book, Alan Boegehold urges all readers to supplement the traditional avenues of classical philology with an awareness of the uses of nonverbal communication in Hellenic antiquity. This additional resource helps to explain some persistently confusing syntaxes and to make translations more accurate. It also imparts a living breath to these immortal texts.Where part of a work appears to be missing, or the syntax is irregular, or the words seem contradictory or perverse-without evidence of copyists' errors or physical damage-an ancient author may have been assuming that a performing reader would make the necessary clarifying gesture. Boegehold offers analyses of many such instances in selected passages ranging from Homer to Aeschylus to Plato. He also presents a review of sources of information about such gestures in antiquity as well as thirty illustrations, some documenting millennia-long continuities in nonverbal communication

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780691252520
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: PERFORMING ARTS / Theater / History & Criticism; Body language in literature; Gesture in literature; Gesture; Greek literature; Nonverbal communication in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (176 Seiten), 30 b/w illus
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 05. Dez 2022)

  3. Shakespeare's body language
    shaming gestures and gender politics on the Renaissance stage
    Erschienen: 2019
    Verlag:  The Arden Shakespeare, London England ; Bloomsbury Publishing, London

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William / 1564-1616 / Criticism and interpretation; Body language in literature; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (1 volume) :, illustrations
    Bemerkung(en):

    Also published in printing

  4. Beseelte Töne
    die Sprache des Körpers und der Dichtung in Klopstocks Eislaufoden
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484351071
    Weitere Identifier:
    9783484351073
    RVK Klassifikation: GI 5710
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 107
    Schlagworte: Rhythm; Body language in literature
    Umfang: VII, 199 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2002/03

  5. Body language in the Greek and Roman worlds
    Beteiligt: Cairns, Douglas (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Classical Press of Wales, Swansea

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cairns, Douglas (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1905125011
    RVK Klassifikation: NH 5250
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Body language; Body language; Body language in literature; Civilization, Classical
    Umfang: XXII, 243 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. When a gesture was expected
    a selection of examples from archaic and classical Greek literature
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Princeton Univ. Pr., Princeton, N.J.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0691002630
    RVK Klassifikation: FE 5251 ; FE 1375
    Schlagworte: Greek literature; Gesture in literature; Nonverbal communication in literature; Body language in literature; Gesture
    Umfang: XVII, 154 S., Ill., 23cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [131] - 140

  7. Körpersprache in der Literatur
    Theorie und Geschichte am Beispiel englischer Erzählprosa
    Autor*in: Korte, Barbara
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3772021352
    RVK Klassifikation: HG 188 ; HG 431 ; HG 680 ; HG 823
    Schlagworte: English fiction; Nonverbal communication in literature; Body language in literature; Human body in literature
    Umfang: XII, 314 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 1991

  8. Zeichenkörper und Körperzeichen im Wandel von Literatur- und Sprachgeschichte
    Beteiligt: Herwig, Henriette (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Rombach, Freiburg i.Br. [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herwig, Henriette (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793094251
    Weitere Identifier:
    9783793094258
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; EC 3870 ; EC 5410 ; GE 4975
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : Reihe Litterae ; 131
    Schlagworte: Human body in literature; Body language in literature
    Umfang: 191 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Gender and body language in Roman art
    Autor*in: Davies, Glenys
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, United Kingdom

    "Can we reconstruct Roman body language? Was it the same as ours? Does body language express and reinforce gender differences and the relative positions of men and women (dominant/subordinate) in society? Can analysis of the postures and gestures of... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Can we reconstruct Roman body language? Was it the same as ours? Does body language express and reinforce gender differences and the relative positions of men and women (dominant/subordinate) in society? Can analysis of the postures and gestures of Roman statues add to our understanding of gender in the Roman world? In this book, Glenys Davies explores these questions. Using studies on body language in modern Western societies, Roman literary sources, as well as her own analysis of statues of Roman men and women in an array of guises - nude, draped, standing, seated and represented together - she offers a nuanced and complex picture of gender relations. Her study shows that gender relations in the notoriously patriarchal society of Ancient Rome were not so different from what we experience today. Her book will be of interest to scholars of the classical world, gender history, art history, and body language in its social context"... "Gender and Body Language in Roman Art Can we reconstruct Roman body language? Was it the same as ours? Does body language express and reinforce gender differences and the relative positions of men and women (dominant/subordinate) in society? Can analysis of the postures and gestures of Roman statues add to our understanding of gender in the Roman world? In this book, Glenys Davies explores these questions. Using studies on body language in modern Western societies, Roman literary sources, as well as her own analysis of statues of Roman men and women in an array of guises - nude, draped, standing, seated and represented together - she offers a nuanced and complex picture of gender relations. Her study shows that gender relations in the notoriously patriarchal society of ancient Rome were not so different from what we experience today. Her book will be of interest to scholars of the classical world, gender history, art history, and body language in its social context. Glenys Davies is Honorary Fellow Honorary Fellow, School of History, Classics and Archaeology at the University of Edinburgh. She has published on a wide range of aspects of Roman art as social history, including Roman funerary art, collections of Roman antiquities, gender, Greek and Roman dress, as well as aspects of the representation of body language in Classical art"...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780521842730
    RVK Klassifikation: LG 1700 ; FB 4068
    Schlagworte: Sculpture, Roman; Latin literature; Body language in art; Body language in literature; Geschlecht <Motiv>; Statue; Körpersprache <Motiv>
    Umfang: xii, 357 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  10. Geschlechter
    Essays zur Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Studien-Verl., Innsbruck ; München [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3706516470
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Literatur des Instituts für Österreichkunde ; 12
    Schlagworte: Literatur; Body language in literature; Gender identity in literature; Literature; Sex role in literature; Women in literature; Literatur; Deutsch; Geschlechterverhältnis <Motiv>
    Umfang: 238 S., 21 cm
  11. Körpersprache in der Literatur
    Theorie und Geschichte am Beispiel englischer Erzählprosa
    Autor*in: Korte, Barbara
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Francke, Tübingen u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3772021352
    RVK Klassifikation: HG 188 ; HG 431 ; HG 680 ; HG 823
    Schlagworte: Engels; Fictie; Lichaamstaal; Proza; Englisch; Prosa; Body language in literature; English fiction; Human body in literature; Nonverbal communication in literature; Prosa; Roman; Englisch; Körpersprache
    Umfang: XII, 314 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 1991. - Literaturverz. S. [261] - 310

    Zugl.: Köln, Univ., Habil.Schr., 1991

  12. Körpersprache in Jean Pauls "Unsichtbarer Loge"
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 382601121X
    RVK Klassifikation: CV 3500 ; ES 160 ; GK 4984
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 172
    Schlagworte: Body language in literature; Leib-Seele-Problem; Körpersprache; Sprache; Sinnlichkeit; Leiblichkeit
    Weitere Schlagworte: Jean Paul <1763-1825>: Unsichtbare Loge; Jean Paul (1763-1825): Die unsichtbare Loge
    Umfang: 129 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl. Teildr. von: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1994 u.d.T.: Steppacher, Elvira: Sinnlichkeit und Leiblichkeit in Jean Pauls "Die unsichtbare Loge" und Clemens Brentanos "Godwi"

  13. Die Gebärden in Vergils "Aeneis"
    zur Bedeutung und Funktion von Körpersprache im römischen Epos
    Autor*in: Lobe, Michael
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631344228
    RVK Klassifikation: FX 178105 ; FX 178405
    Schriftenreihe: Classica et Neolatina ; 1
    Schlagworte: Körpersprache; Aeneis (Vergilius); Lichaamstaal; Aeneas (Legendary character) in literature; Body language in literature; Epic poetry, Latin; Gesture in literature; Gesture; Nonverbal communication in literature; Literatur; Gebärde; Latein; Epos; Gebärde <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Virgil: Aeneis; Vergilius Maro, Publius (v70-v19): Aeneis
    Umfang: 230 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 1998

  14. When a gesture was expected
    a selection of examples from archaic and classical Greek literature
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Princeton Univ. Press, Princeton, N.J.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Gestaltetes Verstummen
    Nicht-Sprechen als narrative Konstituente in der russischen Prosa der frühen Moderne
    Autor*in: Goller, Mirjam
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631512783
    RVK Klassifikation: KI 1470 ; KI 1931 ; KI 2030
    Schriftenreihe: Berliner slawistische Arbeiten ; 24
    Schlagworte: Body language in literature; Russian prose literature; Silence in literature; Schweigen <Motiv>; Russisch; Erzähltechnik; Prosa
    Umfang: 338 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2001

  16. Kinesic Humor
    literature, embodied cognition, and the dynamics of gesture
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Oxford University Press, New York, NY

    Literature is one of the richest sources of information concerning the ways in which human beings are able to play with cognition. According to the theory of embodied cognition, human cognition is grounded in sensorimotricity, i.e., the ability to... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literature is one of the richest sources of information concerning the ways in which human beings are able to play with cognition. According to the theory of embodied cognition, human cognition is grounded in sensorimotricity, i.e., the ability to feel, perceive, and move. The pervading cognitive process called perceptual simulation, which is activated when we cognitively process a gesture in a real-life situation, is also recruited when we read about actions, movements, and gestures in texts. 'Kinesic Humor' examines literary works written by major authors - including Chrâetien de Troyes, Cervantes, Milton, Saint-Simon, Rousseau, Sterne, and Stendhal - in which perceptual simulations of complex sensorimotor events and kinesic interactions trigger humorous effects.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780190930097
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Cognition and poetics
    Oxford scholarship online
    Schlagworte: Gesture in literature; Cognition in literature; Body language in literature; Humor in literature
    Umfang: 1 online resource (216 pages)
    Bemerkung(en):

    Also issued in print: 2021. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on April 26, 2021)

  17. Shakespeare's body language
    shaming gestures and gender politics on the Renaissance stage
    Erschienen: 2019
    Verlag:  The Arden Shakespeare, London England ; Bloomsbury Publishing, London

    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Body language in literature
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William / 1564-1616 / Criticism and interpretation
    Umfang: 1 online resource (1 volume), illustrations
    Bemerkung(en):

    Also published in printing

  18. Sardonic smile
    nonverbal behavior in Homeric epic
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Univ. of Michigan Press, Ann Arbor

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 95/11595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: G Hom 6688
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/FH 20085 L351 S2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Hom 639.7
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X 589
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    99/1027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    98 A 10818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    97 A 869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gri 900:h766:s/l19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 FH 20085 L351 S244
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    97 A 34275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    A HOM 6630
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0472105981
    RVK Klassifikation: FH 20085
    Schlagworte: Body language in literature; Epic poetry, Greek; Social interaction in literature; Poetry
    Weitere Schlagworte: Homer
    Umfang: XXI, 340 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 297-309) and indexes

  19. When a Gesture Was Expected
    A Selection of Examples from Archaic and Classical Greek Literature
    Erschienen: 2022; ©2022
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, NJ

    A boldly innovative study of nonverbal communication in the poetry and prose of Hellenic antiquityWhen a Gesture Was Expected encourages a deeper appreciation of ancient Greek poetry and prose by showing where a nod of the head or a wave of the hand... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe

     

    A boldly innovative study of nonverbal communication in the poetry and prose of Hellenic antiquityWhen a Gesture Was Expected encourages a deeper appreciation of ancient Greek poetry and prose by showing where a nod of the head or a wave of the hand can complete meaning in epic poetry and in tragedy, comedy, oratory, and in works of history and philosophy. All these works anticipated performing readers, and, as a result, they included prompts, places where a gesture could complete a sentence or amplify or comment on the written words. In this radical and highly accessible book, Alan Boegehold urges all readers to supplement the traditional avenues of classical philology with an awareness of the uses of nonverbal communication in Hellenic antiquity. This additional resource helps to explain some persistently confusing syntaxes and to make translations more accurate. It also imparts a living breath to these immortal texts.Where part of a work appears to be missing, or the syntax is irregular, or the words seem contradictory or perverse--without evidence of copyists' errors or physical damage--an ancient author may have been assuming that a performing reader would make the necessary clarifying gesture. Boegehold offers analyses of many such instances in selected passages ranging from Homer to Aeschylus to Plato. He also presents a review of sources of information about such gestures in antiquity as well as thirty illustrations, some documenting millennia-long continuities in nonverbal communication

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780691252520; 0691252521
    Schlagworte: Body language in literature; Gesture in literature; Gesture; Greek literature; Nonverbal communication in literature; PERFORMING ARTS / Theater / History & Criticism; Nonverbal communication in literature; Greek literature; Gesture in literature; Gesture; Body language in literature; History; Criticism, interpretation, etc; Literature: history & criticism; Plays, playscripts; Littérature grecque - Histoire et critique; Communication non verbale dans la littérature; Langage du corps dans la littérature; dictionaries; Gestes - Grèce - Histoire; Dictionaries; Dictionnaires
    Weitere Schlagworte: Aeschylus; Agathon; Alcman; Allegory; Allusion; Andocides; Antithesis; Aorist; Aphorism; Aposiopesis; Aristophanes; Attempt; Author; Characterization; Concept; Conditional sentence; Consciousness; Consequent; Consideration; Contexts; Critias (dialogue); Critias; Decorum; Demonstrative; Demosthenes; Elaboration; Emblem; Epigram; Eudaimonia; Euripides; Euthyphro; Evocation; Explanation; Exposition (narrative); Facial expression; Fine art; Genre; Gesture; God; Gorgias; Haplography; Heliaia; Hermetica; Herodotus; Humour; Idealism; Illustration; Imagination; Inference; Irony; Laertes; Literal translation; Modal particle; Monadology; Narrative; Nicias; Nonverbal communication; Ontology; Ostanes; Parmenides; Parody; Philosophy; Phrase; Pindar; Plautus; Priam; Protagoras; Protasis; Publication; Punctuation; Quintilian; Quotation; Religion; Rhapsode; Rhetorical device; Sarpedon; Scholasticism; Scrutiny; Simulacrum; Sophist (dialogue); Sophist; Sophocles; Suggestion; Supplication; Sycophant; Tecmessa; Terence; Teucer; Theory of Forms; Thought; Thucydides; Timon of Phlius; Tiresias; To This Day; Treatise; Usage; Utterance; V; Verisimilitude; Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (176 p.), 30 b/w illus
  20. Kinesic Humor
    literature, embodied cognition, and the dynamics of gesture
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Oxford University Press, New York, NY

    Literature is one of the richest sources of information concerning the ways in which human beings are able to play with cognition. According to the theory of embodied cognition, human cognition is grounded in sensorimotricity, i.e., the ability to... mehr

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Literature is one of the richest sources of information concerning the ways in which human beings are able to play with cognition. According to the theory of embodied cognition, human cognition is grounded in sensorimotricity, i.e., the ability to feel, perceive, and move. The pervading cognitive process called perceptual simulation, which is activated when we cognitively process a gesture in a real-life situation, is also recruited when we read about actions, movements, and gestures in texts. 'Kinesic Humor' examines literary works written by major authors - including Chrétien de Troyes, Cervantes, Milton, Saint-Simon, Rousseau, Sterne, and Stendhal - in which perceptual simulations of complex sensorimotor events and kinesic interactions trigger humorous effects.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780190930097
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Cognition and poetics
    Oxford scholarship online
    Schlagworte: Körpersprache <Motiv>; Kognition <Motiv>; Humor <Motiv>; Gesture in literature; Cognition in literature; Body language in literature; Humor in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (216 pages).
    Bemerkung(en):

    Also issued in print: 2021

    Includes bibliographical references and index

  21. When a gesture was expected
    a selection of examples from archaic and classical Greek literature
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, New Jersey ; Oxford University Press, Oxford

    Encouraging a deeper appreciation of ancient Greek poetry and prose, this text shows where a nod of the head or a wave of the hand can complete meaning in epic poetry and in tragedy, comedy, oratory, and in works of history and philosophy. mehr

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Encouraging a deeper appreciation of ancient Greek poetry and prose, this text shows where a nod of the head or a wave of the hand can complete meaning in epic poetry and in tragedy, comedy, oratory, and in works of history and philosophy.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780691252520
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Princeton scholarship online
    Schlagworte: Greek literature; Gesture in literature; Nonverbal communication in literature; Body language in literature; Gesture; Literature; Plays, playscripts; Literature: history & criticism
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv, 154 pages), Illustrations (black and white).
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  22. Kinesic humor
    literature, embodied cognition, and the dynamics of gesture
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Oxford University Press, New York, NY, United States of America

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.415.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780190930066
    Schriftenreihe: Cognition and poetics
    Schlagworte: Körpersprache <Motiv>; Kognition <Motiv>; Humor <Motiv>; Gesture in literature; Cognition in literature; Body language in literature; Humor in literature
    Umfang: 208 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 171-202

  23. Körpersprache in Jean Pauls "Unsichtbarer Loge"
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 382601121X
    RVK Klassifikation: CV 3500 ; ES 160 ; GK 4984
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 172
    Schlagworte: Body language in literature; Leib-Seele-Problem; Körpersprache; Sprache; Sinnlichkeit; Leiblichkeit
    Weitere Schlagworte: Jean Paul <1763-1825>: Unsichtbare Loge; Jean Paul (1763-1825): Die unsichtbare Loge
    Umfang: 129 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl. Teildr. von: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1994 u.d.T.: Steppacher, Elvira: Sinnlichkeit und Leiblichkeit in Jean Pauls "Die unsichtbare Loge" und Clemens Brentanos "Godwi"

  24. Word of mouth
    body language in Katherine Mansfield and Virginia Woolf
    Autor*in: Moran, Patricia
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Univ. Press of Virginia, Charlottesville [u.a.]

    Word of Mouth focuses on the two most prominent women in British modernism, Virginia Woolf and Katherine Mansfield. Both wrote with an extraordinary and sometimes celebratory self-consciousness about their status as "women writers." At odds with... mehr

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Word of Mouth focuses on the two most prominent women in British modernism, Virginia Woolf and Katherine Mansfield. Both wrote with an extraordinary and sometimes celebratory self-consciousness about their status as "women writers." At odds with their explicit privileging of female difference, however, are patterns of imagery that demonstrate self-revulsion and self-hatred, the woman writer's rejection of herself. Patricia Moran points out that strategies of resistance and challenge are also strategies of repudiation and revulsion directed at female embodiment. Word of Mouth reevaluates Mansfield and Woolf, focusing on the figures of the anorexic and the hysteric and on the extensive imagery of eating, feeding, starvation, suffocation, flesh, and longing that permeates both fictional and nonfictional texts; it locates this writing within the overlapping frames of psychoanalytic theory, studies of women and eating disorders, and feminist work on women's anxiety of authorship.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. Beseelte Töne
    die Sprache des Körpers und der Dichtung in Klopstocks Eislaufoden
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484351071
    Weitere Identifier:
    9783484351073
    RVK Klassifikation: GI 5710
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 107
    Schlagworte: Body language in literature; Rhythm; Eislauf <Motiv>; Rhythmus; Metrum
    Weitere Schlagworte: Klopstock, Friedrich Gottlieb <1724-1803>; Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724-1803): Oden
    Umfang: VII, 199 S., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    München, Univ., Diss., 2003