Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

  1. Body-Bilder
    Autor*in: Scheller, Jörg
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Klaus Wagenbach, Berlin

    Mit Smartphones rücken die Bildapparate näher an die Körper und scheinen mit ihnen zu verwachsen. Immer kürzer werden die Abstände zwischen Produktion und Reproduktion von Selbstbildern beim Training, zwischen Pumpen, Posieren, Posten – hin zu einer... mehr

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Mit Smartphones rücken die Bildapparate näher an die Körper und scheinen mit ihnen zu verwachsen. Immer kürzer werden die Abstände zwischen Produktion und Reproduktion von Selbstbildern beim Training, zwischen Pumpen, Posieren, Posten – hin zu einer Gleichzeitigkeit, wie sie für die mobile Digitalisierung typisch ist. Jörg Scheller durchmisst den gesellschaftlichen Raum des Fitnessstudios und zeigt, dass die Kultur der Digitalität von einer Kultur des funktionellen Trainings begleitet wird: kreativ, ortsflexibel, zeiteffizient.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783803143105
    RVK Klassifikation: AP 15950
    Schriftenreihe: Digitale Bildkulturen
    Schlagworte: Fitnesscenter; Selbstoptimierung; Körperbild; Bodybuilding; Social Media; Ästhetik; Selbstdarstellung
    Weitere Schlagworte: Bodybuilding; Pose; Instagram; Fitnessstudio; Gym; Körperbild; Körper; Schönheit; Gender; Sexualität; Muskel; Bizeps; Populärkultur; Spiegel; Kunstgeschichte; Internet; Internet-Ästhetik; Training; Bildkultur; Digital; Snapchat; twitter; Kommunikation; Kontrolle; Schönheitsideal; Skulptur; Soziale Medien; Social Media
    Umfang: 1 Online-Ressource (66 Seiten), Illustrationen
  2. Mehr Kraft und Masse
    Die Poliquin-Prinzipien für Krafttraining und Bodybuilding
  3. Body-Bilder
    Digitale Bildkulturen
  4. Klinische Untersuchung nach Refixation der distalen Bizepssehne mittels Single-Inzisionstechnik und Fadenanker
    Autor*in: Zenner, Julia
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universität Ulm, Ulm