Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

  1. Surreale Tierwesen
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Wienand, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommer, Achim (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868326611; 3868326618
    Weitere Identifier:
    9783868326611
    Schlagworte: Kunst; Surrealismus; Mischwesen; Fabeltiere
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; Tierwesen; Surrealismus; Zoo; Marcel Duchamp; Bestiarium; Tiere; Pablo Picasso; Geschöpfe; Luis Buñuel; Fantasie; Max Ernst; Dorothea Tanning; Leonor Fini; Salvador Dali; Mischwesen; Phantome; (VLB-WN)1583: Hardcover, Softcover / Kunst/Bildende Kunst
    Umfang: 275 Seiten, 31 cm
  2. Inorogul la porţile Orientului
    bestiarul lui Dimitrie Cantemir
    Autor*in: Creţu, Bogdan
    Erschienen: februarie 2021
    Verlag:  Cartier, Chişinău

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Rumänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789975864671
    Auflage/Ausgabe: Ediţia a II-a
    Schriftenreihe: Cartier popular
    Schlagworte: Literatur; Allegorie; Literaturkritik; Tiere <Motiv>; Bestiarium; Das Animalische
    Weitere Schlagworte: Dimitrie Moldau, Woiwode (1673-1723)
    Umfang: 660 Seiten
  3. Rendezvous der Fabelwesen
    Drache, Einhorn & Co. zwischen Mythos und Wirklichkeit
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  wbg Theiss, Darmstadt

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783806243963
    Weitere Identifier:
    9783806243963
    RVK Klassifikation: LH 84500 ; LH 84590 ; LC 32000
    Schlagworte: Fabeltiere; Mischwesen; Kultur; Bestiarium; Ungeheuer; Symbolik
    Weitere Schlagworte: Biologie; Fabelwesen; Fantasie; Kulturgeschichte; Mischwesen; Mythologie; Phantasie; Text-Bildband; Vorbilder; Zoologie; WS: Wissen Sachbuch
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen, Karten
  4. Tra farmacopea e zoologia
    animali nei codici miniati del tractatus de herbis (1300-1450 circa)
    Autor*in: Helas, Philine
    Erschienen: 2021

    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Confronto; Napoli, 2021; Nuova serie 4 (2021), Seite 79-101
    Schlagworte: Herbarium; Bestiarium; Kräuterbuch; Insekten <Motiv>; Pharmazie; Tiere <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bartholomaeus Mini Senensis: Tractatus de herbis
    Umfang: Illustrationen
  5. Storia, mito e allegoria
    i portali del Santo Sepolcro a Brindisi
    Autor*in: Pace, Valentino
    Erschienen: 2021

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    How do images work? / editors: Christine Beier, Tim Juckes, Assaf Pinkus; Turnhout, 2021; Seite 229-241
    Schlagworte: Relief; Bestiarium <Motiv>; Mythos <Motiv>; Tiere <Motiv>; Ornament; Portal
    Umfang: Illustrationen
  6. Arzneimittel Vespertilio
    zur Fledermaus in der mittelalterlichen Buchmalerei, insbesondere in den italienischen Tractatus de Herbis-Handschriften
    Autor*in: Helas, Philine
    Erschienen: 2021

    In contrast to other cultures, European Christian civilization tends to have negative emotions towards the bat, which is now suspected of having caused the Coronavirus pandemic as a virus carrier. The bat has unusual properties, which have been... mehr

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte

     

    In contrast to other cultures, European Christian civilization tends to have negative emotions towards the bat, which is now suspected of having caused the Coronavirus pandemic as a virus carrier. The bat has unusual properties, which have been noticed by naturalists since ancient times: It is the only flying mammal, no other animal lives in such large groups so close together, and it navigates in the dark. Although its negative interpretation in Christianity is rooted in the Bible, it is only from ca. 1280 that it appears in art often entangled with devils and demons. The current article focuses on texts and images, especially in book illumination, in which a positive or neutral view of the animal can be found. Of particular interest is the bat in pharmacopoeia and its appearance in Italian herbaria of the fourteenth century

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    21: inquiries into art, history, and the visual; Heidelberg, 2021; Vol. 2, No. 3 (2021), Seite 39-76
    Schlagworte: Christliche Kunst; Ikonographie; Bestiarium; Fledermäuse <Motiv>; Fledermäuse; Buchmalerei; Kräuterbuch
    Weitere Schlagworte: Fledermaus; Illustriertes Kräuterbuch; Buchmalerei; Pharmakopöe; Circa Instans; Tractatus de Herbis; Italien, 1300-1450
    Umfang: 1 Online-Ressource, 8 Illustrationen
  7. Le diable dans les cathédrales
    le démon y aurait-il sa place ?
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Éditions Dervy, Paris

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9791024206264
    RVK Klassifikation: LH 83690
    Schlagworte: Plastik; Teufel <Motiv>; Bauplastik; Dom; Bestiarium
    Umfang: 219 Seiten, 16 ungezählte Seiten Tafeln, Illustrationen
  8. Surreale Tierwesen
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Max Ernst Museum Brühl des LVR, Brühl ; Wienand, Köln

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommer, Achim (Hrsg.); Pech, Jürgen; Bornkessel, Vera; Ortwig, Jari
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783868326611; 9783944453224; 3868326618
    Weitere Identifier:
    9783868326611
    RVK Klassifikation: LH 65825 ; LH 84550
    Schlagworte: Tiere <Motiv>; Mischwesen; Surrealismus; Kunst; Phantom
    Weitere Schlagworte: Tierwesen; Surrealismus; Zoo; Marcel Duchamp; Bestiarium; Tiere; Pablo Picasso; Geschöpfe; Luis Buñuel; Fantasie; Max Ernst; Dorothea Tanning; Leonor Fini; Salvador Dali; Mischwesen; Phantome
    Umfang: 275 Seiten
    Bemerkung(en):

    Impressum: "Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung 'Surreale Tierwesen', Max Ernst Museum Brühl des LVR, 3.10.2021-6.2.2022

  9. Le diable dans les cathédrales
    le démon y aurait-il sa place ?
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Éditions Dervy, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9791024206264
    RVK Klassifikation: LH 83690
    Schlagworte: Bauplastik; Teufel <Motiv>; Dom; Bestiarium; Plastik
    Umfang: 219 Seiten, 16 ungezählte Seiten Tafeln, Illustrationen
  10. Poison flowers & pandemonium
    Autor*in: Sala, Richard
    Erschienen: May 2021
    Verlag:  Fantagraphics Books, Inc., Seattle, Washington

    "Just a couple of months before his tragic passing in March 2020, cartooning master of the macabre Richard Sala completed his final book--or, actually, his final four books. Poison Flowers and Pandemonium collects all four of these original graphic... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Just a couple of months before his tragic passing in March 2020, cartooning master of the macabre Richard Sala completed his final book--or, actually, his final four books. Poison Flowers and Pandemonium collects all four of these original graphic novellas in one beautiful hardcover worthy of Sala's legacy. First up in Poison Flowers is "House of the Blue Dwarf," a 125-page thriller featuring master criminal the Bloody Cardinal, who leaves a wake of mayhem and madness everywhere he goes. "Monsters Illustrated" is a fun, 64-page monster movie riff that showcases Sala's visual imagination. A young woman in a dusty bookstore reads a strange bestiary--the "book within a book" showcases a series of Sala's gorgeous watercolor and ink drawings. But when she gets to the end, she finds the bookseller drives a hard bargain. "Cave Girls Of The Lost World" is a campy, 60-page romp about a team of young women whose plane crashes in a land forgotten by time and rife with dinosaurs, carnivorous plants, and apemen--but these intelligent, brave, and resourceful women are ready to rumble! Rounding out the book is "The Amazing Adventures of Fantomina Fantomella," a 45-page graphic novella of violence and non-stop action. Priest and his mob thought Fantomina was dead. So how is it that she's come back with a vengeance? Poison Flowers & Pandemonium is a perfect showcase of Sala's gorgeous watercolor artwork and his love of B-movie horror, silent film-era archetypes, and femmes fatale"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781683962748
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Ungeheuer; Bestiarium; Femme fatale; Krimineller
    Weitere Schlagworte: Comics (Graphic works); Action and adventure comics
    Umfang: 300 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    "A Richard Sala omnibus"--Cover

  11. Surreale Tierwesen
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Max Ernst Museum Brühl des LVR, Brühl ; Wienand, Köln

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Sommer, Achim (Hrsg.); Pech, Jürgen; Bornkessel, Vera; Ortwig, Jari
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783868326611; 9783944453224; 3868326618
    Weitere Identifier:
    9783868326611
    RVK Klassifikation: LH 65825 ; LH 84550
    Schlagworte: Tiere <Motiv>; Mischwesen; Surrealismus; Kunst; Phantom
    Weitere Schlagworte: Tierwesen; Surrealismus; Zoo; Marcel Duchamp; Bestiarium; Tiere; Pablo Picasso; Geschöpfe; Luis Buñuel; Fantasie; Max Ernst; Dorothea Tanning; Leonor Fini; Salvador Dali; Mischwesen; Phantome
    Umfang: 275 Seiten
    Bemerkung(en):

    Impressum: "Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung 'Surreale Tierwesen', Max Ernst Museum Brühl des LVR, 3.10.2021-6.2.2022

  12. Rendezvous der Fabelwesen
    Drache, Einhorn & Co. zwischen Mythos und Wirklichkeit
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  wbg Theiss, Darmstadt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783806243963
    Weitere Identifier:
    9783806243963
    RVK Klassifikation: LH 84500 ; LH 84590 ; LC 32000
    Schlagworte: Fabeltiere; Mischwesen; Kultur; Bestiarium; Ungeheuer; Symbolik
    Weitere Schlagworte: Biologie; Fabelwesen; Fantasie; Kulturgeschichte; Mischwesen; Mythologie; Phantasie; Text-Bildband; Vorbilder; Zoologie; WS: Wissen Sachbuch
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen, Karten
  13. Surreale Tierwesen
    Beteiligt: Sommer, Achim (Herausgeber); Pech, Jürgen (Verfasser von Zusatztexten); Bornkessel, Vera (Verfasser von Zusatztexten); Voßkamp, Friederike (Verfasser von Zusatztexten)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Wienand, Köln

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 LH 65825 S697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    4° BG 6342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommer, Achim (Herausgeber); Pech, Jürgen (Verfasser von Zusatztexten); Bornkessel, Vera (Verfasser von Zusatztexten); Voßkamp, Friederike (Verfasser von Zusatztexten)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868326611; 9783944453224; 3868326618
    Weitere Identifier:
    9783868326611
    RVK Klassifikation: LH 65825 ; LH 84550
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Kunst; Tiere <Motiv>; Mischwesen; Phantom; Surrealismus; Fabeltiere
    Weitere Schlagworte: Tierwesen; Surrealismus; Zoo; Marcel Duchamp; Bestiarium; Tiere; Pablo Picasso; Geschöpfe; Luis Buñuel; Fantasie; Max Ernst; Dorothea Tanning; Leonor Fini; Salvador Dali; Mischwesen; Phantome
    Umfang: 275 Seiten, 30 cm x 22.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dieser Katalog erscheint zur Ausstellung "Surreale Tierwesen", Max Ernst Museum Brühl des LVR 3.10.2021-6.2.2022

  14. Surreale Tierwesen /
    Erschienen: [2021].; © 2021.
    Verlag:  Max Ernst Museum Brühl des LVR,, Brühl : ; Wienand,, Köln :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Sommer, Achim (Hrsg.); Pech, Jürgen; Bornkessel, Vera; Ortwig, Jari
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-86832-661-1; 978-3-944453-22-4; 3-86832-661-8
    Weitere Identifier:
    9783868326611
    RVK Klassifikation: LH 65825 ; LH 84550
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Kunst.; Tiere <Motiv>; Mischwesen.; Phantom.; Surrealismus.
    Weitere Schlagworte: Tierwesen; Surrealismus; Zoo; Marcel Duchamp; Bestiarium; Tiere; Pablo Picasso; Geschöpfe; Luis Buñuel; Fantasie; Max Ernst; Dorothea Tanning; Leonor Fini; Salvador Dali; Mischwesen; Phantome
    Umfang: 275 Seiten.
    Bemerkung(en):

    Impressum: "Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung 'Surreale Tierwesen', Max Ernst Museum Brühl des LVR, 3.10.2021-6.2.2022

  15. Tierisch angedichtet
    Ein Bestiarium für Erwachsene, die Kinder geblieben sind
  16. Tierisch angedichtet
    Ein Bestiarium für Erwachsene, die Kinder geblieben sind
  17. Poison flowers & pandemonium /
    Autor*in: Sala, Richard
    Erschienen: May 2021.
    Verlag:  Fantagraphics Books, Inc.,, Seattle, Washington :

    "Just a couple of months before his tragic passing in March 2020, cartooning master of the macabre Richard Sala completed his final book--or, actually, his final four books. Poison Flowers and Pandemonium collects all four of these original graphic... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Just a couple of months before his tragic passing in March 2020, cartooning master of the macabre Richard Sala completed his final book--or, actually, his final four books. Poison Flowers and Pandemonium collects all four of these original graphic novellas in one beautiful hardcover worthy of Sala's legacy. First up in Poison Flowers is "House of the Blue Dwarf," a 125-page thriller featuring master criminal the Bloody Cardinal, who leaves a wake of mayhem and madness everywhere he goes. "Monsters Illustrated" is a fun, 64-page monster movie riff that showcases Sala's visual imagination. A young woman in a dusty bookstore reads a strange bestiary--the "book within a book" showcases a series of Sala's gorgeous watercolor and ink drawings. But when she gets to the end, she finds the bookseller drives a hard bargain. "Cave Girls Of The Lost World" is a campy, 60-page romp about a team of young women whose plane crashes in a land forgotten by time and rife with dinosaurs, carnivorous plants, and apemen--but these intelligent, brave, and resourceful women are ready to rumble! Rounding out the book is "The Amazing Adventures of Fantomina Fantomella," a 45-page graphic novella of violence and non-stop action. Priest and his mob thought Fantomina was dead. So how is it that she's come back with a vengeance? Poison Flowers & Pandemonium is a perfect showcase of Sala's gorgeous watercolor artwork and his love of B-movie horror, silent film-era archetypes, and femmes fatale"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 978-1-68396-274-8
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Femme fatale; Ungeheuer; Krimineller; Bestiarium
    Umfang: 300 Seiten ;, 25 cm.
    Bemerkung(en):

    "A Richard Sala omnibus"--Cover