Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

  1. Villa Verde oder das Hotel in Sanremo
    Das italienische Exil der Familie Benjamin
  2. Dora y Walter Benjamin
    biografía de un matrimonio
    Erschienen: noviembre de 2021
    Verlag:  TusQuets Editores, Barcelona

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788411070416
    Auflage/Ausgabe: 1.a edición
    Schriftenreihe: Tiempo de memoria ; 140
    Schlagworte: Benjamin, Walter; Kellner, Dora Sophie;
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Kellner, Dora Sophie (1890-1964)
    Umfang: 385 Seiten, 23 cm
  3. Das Echo deiner Frage
    Dora und Walter Benjamin - Biographie einer Beziehung
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Dora Benjamin wrote just as well about poison gas as she wrote about discrimination against women or music in silent films. And that at a time when the Holocaust was no more than a premonition and men seemed to dominate all areas of social life. Dora... mehr

    Zugang:
    Archivierung (Einzellizenz)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe

     

    Dora Benjamin wrote just as well about poison gas as she wrote about discrimination against women or music in silent films. And that at a time when the Holocaust was no more than a premonition and men seemed to dominate all areas of social life. Dora Benjamin was unique, even if her genius was always hidden by that of her husband Walter Benjamin. Despite her unusual independence, she fell for him and forgave him for his countless affairs. This book deals for the first time in detail with the dramatic relationship between the couple, two people who, due to their lack of conformity and their Jewish ancestry, always remained homeless, but who dealt with it very differently. An exciting couple's biography, the focus of which is a woman whose life, characterized by self-fulfillment, self-sacrificing love, flight and persecution, is still relevant today

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Villa Verde oder das Hotel in Sanremo
    das italienische Exil der Familie Benjamin
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  btb, München

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    123-37
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benjamin, Mona (Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783442759828
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Hotelbau; Exil
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Kellner, Dora Sophie (1890-1964); Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien; Walter Benjamin; Dora Sophie Kellner; Stefan Benjamin; Italien Faschismus; Exil; Jüdische Emigration; Exilgeschichte; Italienische Riviera; Mona Benjamin
    Umfang: 285 Seiten, 4 ungezählte Bildtafeln, Illustrationen
  5. <<Das>> Echo deiner Frage
    Dora und Walter Benjamin : Biographie einer Beziehung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783455006438; 3455006434
    Weitere Identifier:
    9783455006438
    RVK Klassifikation: GM 2378 ; CI 1392
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Benjamin, Walter; Benjamin, Dora Sophie
    Weitere Schlagworte: Walter Benjamin; Zeit der Zauberer; Holocaust; Jüdisches Leben; Frauenbiographie; Eva Weissweiler; Philosophie; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 364 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 347-357

  6. Villa Verde oder Das Hotel in Sanremo
    das italienische Exil der Familie Benjamin
  7. Das Echo deiner Frage
    Dora und Walter Benjamin - Biographie einer Beziehung
  8. Das Echo deiner Frage
    Dora und Walter Benjamin - Biographie einer Beziehung
  9. Das Echo deiner Frage
    Dora und Walter Benjamin : Biographie einer Beziehung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Sie schrieb genauso fundiert über Giftgas wie über die Diskriminierung der Frauen oder Musik im Stummfilm. Und das zu einer Zeit, in der der Holocaust nicht mehr als eine Ahnung war und Männer alle Bereiches des gesellschaftlichen Lebens zu... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    838 W4335e
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 84893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 ben 5/979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 144 Benja
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 2378 W433(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/4234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 310/444
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-BE 54 6/1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GM 2378 148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/756441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 144 Benj 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QJ/650/ben 6/115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    bestellt
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 9042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    N 5948/54
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Phil 2fb Ben
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 2378 W433
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    929 Ben
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    20:0476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Phil 017/Ben 20-0412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA B 4685 6251-151 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Li 449.5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 1392 W433(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    56 A 603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/19520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 2378 W433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sie schrieb genauso fundiert über Giftgas wie über die Diskriminierung der Frauen oder Musik im Stummfilm. Und das zu einer Zeit, in der der Holocaust nicht mehr als eine Ahnung war und Männer alle Bereiches des gesellschaftlichen Lebens zu dominieren schienen. Dora Benjamin war einmalig, auch wenn ihr Genie stets von dem ihres Ehemanns Walter Benjamin verdeckt blieb. Trotz ihrer ungewöhnlichen Selbstständigkeit war sie ihm verfallen und verzieh ihm seine zahllosen Affären. Das Echo deiner Frage thematisiert erstmals ausführlich die dramatische Beziehung des Paares zueinander, zweier Menschen, die aufgrund ihrer Unangepasstheit und ihrer jüdischen Abstammung stets heimatlos blieben, damit jedoch höchst unterschiedlich umgingen. Eine spannende Paarbiografie, in deren Mittelpunkt eine Frau steht, deren von Selbstverwirklichung, aufopfernder Liebe, Flucht und Verfolgung geprägtes Leben auch heute noch brandaktuell ist. „Dora Benjamin war die Frau von Walter Benjamin, aber vor allem eine Intellektuelle: Sie schrieb über Musik und Philosophie und verfasste Romane. Eva Weissweiler hat die Beziehungsgeschichte zwischen Dora und Walter Benjamin untersucht. Ihre Biografie wirkt wie Serienstoff: Zuneigung, Affären, das erste Kind, schließlich die Scheidung – und überall stets der rigorose Eigenbrötler Walter Benjamin“ (Platz 1 der Sachbuchbestenliste Februar 2020) Dora Benjamin wrote just as well about poison gas as she wrote about discrimination against women or music in silent films. And that at a time when the Holocaust was no more than a premonition and men seemed to dominate all areas of social life. Dora Benjamin was unique, even if her genius was always hidden by that of her husband Walter Benjamin. Despite her unusual independence, she fell for him and forgave him for his countless affairs. This book deals for the first time in detail with the dramatic relationship between the couple, two people who, due to their lack of conformity and their Jewish ancestry, always remained homeless, but who dealt with it very differently. An exciting couple's biography, the focus of which is a woman whose life, characterized by self-fulfillment, self-sacrificing love, flight and persecution, is still relevant today

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783455006438; 3455006434
    Weitere Identifier:
    9783455006438
    RVK Klassifikation: CI 1392 ; GM 2378
    Schlagworte: Authors' spouses; Authors, German; Écrivains - Conjoints - Autriche - Biographies; Écrivains allemands - 20e siècle - Biographies; Authors, German; Authors' spouses; Jewish philosophers - Biography; Biographies; Biographies; Biographies
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Dora (1890-1964); Benjamin, Walter (1892-1940); Kellner, Dora Sophie; Benjamin, Walter; Benjamin, Walter - 1892-1940; Benjamin, Walter - 1892-1940; Benjamin, Walter - 1892-1940 - Relations with women; Kellner, Dora Sophie - 1890-1964
    Umfang: 364 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 347-353

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  10. Villa Verde oder das Hotel in Sanremo
    das italienische Exil der Familie Benjamin
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  btb, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Benjamin, Mona
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783442759828
    Weitere Identifier:
    9783442759828
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Exil; Hotelbau
    Weitere Schlagworte: Kellner, Dora Sophie (1890-1964); Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 285 Seiten, 4 ungezählte Bildtafeln, Illustrationen, 20 cm x 12.5 cm, 320 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 228-232

  11. Das Echo deiner Frage
    Dora und Walter Benjamin : Biographie einer Beziehung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783455006438; 3455006434
    RVK Klassifikation: GM 2378
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Benjamin, Walter; Kellner, Dora Sophie;
    Weitere Schlagworte: Kellner, Dora Sophie (1890-1964); Benjamin, Walter (1892-1940); Walter Benjamin; Zeit der Zauberer; Holocaust; Jüdisches Leben; Frauenbiographie; Eva Weissweiler; Philosophie
    Umfang: 364 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  12. Villa Verde oder Das Hotel in Sanremo
    das italienische Exil der Familie Benjamin
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  btb, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.395.51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benjamin, Mona (Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783442759828; 344275982X
    Weitere Identifier:
    9783442759828
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Exil; Hotelbau
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Kellner, Dora Sophie (1890-1964)
    Umfang: 285 Seiten, 21 cm, 408 g